hi,

bei neuen spielen kannst du das in der regel vergessen. auch modelle von logitech funktionieren nicht mehr (rumblepad 2)

Die tollen programierer setzen voraus, dass du ein consolen gamepad anschließt.... witzlos... ich weiss.... Womit es allerdings funktioniert ist

a) http://www.x360ce.com/


oder


b) xpadder



https://youtube.com/watch?v=FdolZHUITTY

https://youtube.com/watch?v=8jFYTT1ILcU


...zur Antwort

An der nächsten Ampel links, danach in die Einbahnstraße auf der rechten Seite.....

Woher sollen wir wissen, in welchem Ordner Du deine Musik packst? *facepalm* Oder gar welche Geräte Du da hast *doublefacepalm*

...zur Antwort

hi.

glaube nicht, dass die datei unter

/home/.config/lxsession/LXDE-pi liegt

wohl eher unter /home/pi/....

bzw  /home/nutzername/...

brauche keine DE. Hast Du nach der datei schon mal gesucht?

sudo find / -iname "Dateiname"

...zur Antwort

:D

https://de.wikipedia.org/wiki/Snakeoil


 Virenscanner sind in der Regel nutzlos... Müllen das System zu, oder bringen noch andere Probleme mitsich, indem sie z.B in Deinem SSL-Traffic rumfuchteln.

Goldene Regeln

1. Halte Dein System up to date (das beinhaltet alles. IE, Firefox, Chrome, was auch immer...)

2. Installiere KEINE Software aus dubiosen Quellen

3. Öffne keine Anhänge aus Emails, auch keine PDFs und Co... Und wenn, vorsichtig sein. Absenderadressen lassen sich fälschen...

4. deinstalliere so nutzlosen Müll wie flash

5. be happy


:)


...zur Antwort

Hallo ProtzerPotz,

das ist eigentlich recht einfach.

Vorweg zur Info: Du verwechselst da etwas, bzw. der Blick auf die Lösung geht in die falsche Richtung. Zu erst muss man zwischen der Filetable unterscheiden, und der Position, an der die Daten wirklich liegen. In der Filetable stehen Inodes drin. Also das sich Datei x bei Sektor z befinet. Wenn Du nun Deine Festplatte formatierst, werden nicht die Dateien selbst gelöscht, sondern nur die Zuordnung. Ergo sind die Dateien noch drauf.

Bei heutigen Festplatten mit größen jenseits von 1TB, ist einmaliges beschreiben/überschreiben in der Regel ausreichend um die Daten sicher zu entfernen. Warum? Weil die Datendichte auf den Plattern sehr klein ist... Ohne nun mal zu zief ins Detail zu gehen.

Aber zum sicheren löschen

1. Lade dir diese RescueCD runter http://www.system-rescue-cd.org/

2. Brenne sie am besten auf eine DVD und boote davon

3. Öffne ein Terminal und gib ein "sudo fdisk -l" Ohne die quotes

4. Wenn du die richtige Festplatte gefunden hast tippst du folgendes ein

"sudo dd if=/dev/random of=/dev/sdX"

Das X musst du ersetzen durch den Buchstaben passend zu Deiner Festplatte. Wenn du noch andere Festplatten im System hast, sei dort sehr vorsichtig. NIcht, dass du hinterher die falsche Festplatte löscht.

Je nach Größe, kann dies sehr lange dauern.

Kurz zum checken wie viel schon überschrieben wurde.

Öffne ein neues Terminal tipp ein "sudo ps aux" Schau welche PID der Prozess zu DD hat, dann tipp "sudo kill -USR1 PID" PID durch die Zahl ersetzen die du gesehen hast. Im anderen Terminal, wo der dd prozess läuft, siehst du wieviel er schon überschrieben hat.

Auch zum wiederherstellen ist diese LiveCD prima. Weitaus besser als irgendwelche Windows Tools...

Grüße

...zur Antwort

http://www.sysresccd.org/SystemRescueCd_Homepage nutzen

mit dd(ddrescue)  ein abbild erstellen. Somit geht nicht noch mehr kaputt bei der sdcard

abbild mounten

testdisk (photorec) benutzen zum wiederherstellen. :)

Viel Erfolg

P.S Detailierte Angaben zur Benutzung spare ich mir mal. Die gibt es zuhauf...

...zur Antwort

@DerAhnungslose: Dein Name ist Programm. :)

--> https://en.wikipedia.org/wiki/Bufferbloat

ICMP Pakete (Ping) haben selbstredend eine höhere Latency und/oder Jitter, wenn Deine Leitung voll ausgelastet ist. 

Da Du drauf und dran bist den Support von UM zu bemühen, solltest Du vorher diverse Dinge erledigen. Damit meine ich, dass Du Logs anfertigst. 

a) Wann kommen die Probleme auf

b) Referenzwerte (mit halber last, voller last, ohne last, ....)

Nutze ein vernünftiges Tool um dies aufzuzeichen.

Ich gehe davon aus, dass Du ein Windows Nutzer bist. Da bleibt Dir z.B nur das hier: https://www.pingplotter.com/download/windows

Ggf. ist auch die MTU in Deinem LAN nicht korrekt. In der Regel 1492 oder 1500.

Schaue Dir mit wireshark an was passiert, wenn du Daten überträgst. RST Packete etc...

Viel Erfolg

...zur Antwort

Bevor Du noch mehr kaputt machst, solltest du das was noch da ist erstmal sichern!

Danach kannst Du Thunderbird neu installieren. Da Du nicht angegeben hast, welches OS Du benutzt, habe ich einmal meine Glaskugel befragt. Sie gab mir an, dass Du ein Windows Nutzer bist. 

Dementsprechend gehst Du wie folgt vor.

1. Sichere alle Daten aus dem Ordner: C:\Users\DEINNUTZERNAME\Appdata\Roaming

Oder: Start, im Suchengeld %APPDATA%, dort in den Mozilla Folder und die Daten sichern.

2. Installiere die neuste Version von Thunderbird (einfach über die alte rüber)

3. Bete, dass die Files nicht korrupt sind.

Wenn das alles nichts hilft, kannst Du versuchen einzelne Dateien aus Deinem Profil wiederherzustellen. Also die Daten, die nicht korrupt sind.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Viel Ärger mit EWALD SCHILLIG Sofa, wer noch?

Hallo, ich habe vor acht Monaten ein Ewald Schillig Manhattan in Leder gekauft. Im Laden war das sofort mein Sofa und so wurde es gekauft. Nun ist im Mai schon die erste Naht aufgegangen die jedoch sofort wieder genäht wurde. Kann ja mal passieren. Nun ist das Sofa an einer Stelle schon extrem durchgesessen und riecht immer noch sehr unangenehm - auch meine Familie, Freunde und Bekannte monieren diesen Geruch. Daraufhin schrieb ich an Frau Sauerwein von Schillig - sehr lange Antwort über den gewollten Faltenwurf keine Wort über durchgesessen und Geruch. Da fühte ich mich das erstemal nicht ernstgenommen - Haupsache die Ware ist vom Hof. Nun bei XXXL Lutz beschwert und der selbe Gutachter rückte an: oh Wunder - er riecht natürlich nichts - 12 Menschen irren und der für Lutz tätige Gutachter nicht! Laut seiner Aussage ist das Sofa in der Tat durchgesessen und er wird es an dieser Stelle aufpolstern - seine Aussage: da wo es durchgesessen ist legt er einen Schaumstoff drauf. Bei einem Sofa dieser Preisklasse und die Armlehne muss ich regelmässig aufschütteln, da es Daunen sind. :-) Nun bin ich noch mehr enttäuscht von SCHILLIG - NIE WIEDER. Jetzt muss ich mir schon das 3 x frei nehmen um diesen Schrott einigermaßen passabel zu machen. Ich werde diese Angelegenheit nun meinem Anwalt übergeben da ich einen Ersatz möchte. Wer hat denn noch ähnliche Erfahrung mit EWALD SCHILLIG da ich erwäge eine Facebook-Gruppe zu erstellen.

...zum Beitrag

Sehr geehrtes E. Schilling Team,

da ich die Intention hatte eine Couch, genauer gesagt, das Modell
Face aus Ihrem Hause zu erwerben, bin ich beim Suchen auf diese
Rezensionen gestoßen.

Ich komme nicht umher kundzutun, dass ich schwerst verunsichert bin.

Gerade bei einem Modell, wie der Face Couch, erwarte ich eben keine
"legere" Wellenbildung oder gar Falten, wie sie konstatieren. Dies führt
mich unweigerlich zu der Frage, was Sie unter leger verstehen?

Das Modell Face zeichnet sich meiner Meinung nach durch klar
definierte Linien und Konturen aus, ein Meisterstück, um es zu sagen.
Ich habe mich direkt in diese Couch verliebt, stand somit kurz davor
diese zu kaufen. Allerdings, durch die Kommentare hier, habe ich heute
Ihren Kundendienst angerufen. Dort wurde mir leider versichert, dass ich
die Wellen- und Faltenbildung auch bei dem Modell Face zu erwarten
habe. Dies ist meiner Meinung nach absolut inakzeptabel. Da hilft auch
leider nicht, dass Sie angeben,  Sie würden Möbel zum reinsetzen und
nicht nur zum draufsetzen herstellen.

Ich verstehe auch, dass Sie, bzw. der Designer, gerade Möbel
herstellen, die auch einem selbst gefallen, allerdings im Endresultat
möchten Sie ja ein Geschäft mit dem Produkt machen, kurzum, dass Ihre
Produkte monetär erworben werden. Wenn allerdings zieg Kunden sich
anscheinend gerade über ihre so benannte "Eigenschaft" beschweren,
könnte dies nicht ein Indiz dafür sein, dass der Kunde sich ein Produkt
wünscht, welches nicht diese Eigenschaft innehat? Für mich ist diese
benannte Eigenschaft definitv ein Ausschlusskriterium. Meine Wahl wird
somit auf eine Cor oder Machalke Couch fallen.

Alles in Allem sehr schade, denn ich würde diese Couch liebend gern
in meiner neuen Wohnung aufstellen und mich selbstredend auch
reinsetzen, allerdings präferiert ohne Wellen- o. Faltenbildung.

Mit freundlichen Grüßen

ein enttäuschter nicht-kunde

...zur Antwort

Sehr geehrtes E. Schilling Team,

da ich die Intention hatte eine Couch, genauer gesagt, das Modell Face aus Ihrem Hause zu erwerben, bin ich beim Suchen auf diese Rezensionen gestoßen.

Ich komme nicht umher kundzutun, dass ich schwerst verunsichert bin.

Gerade bei einem Modell, wie der Face Couch, erwarte ich eben keine "legere" Wellenbildung oder gar Falten, wie sie konstatieren. Dies führt mich unweigerlich zu der Frage, was Sie unter leger verstehen?

Das Modell Face zeichnet sich meiner Meinung nach durch klar definierte Linien und Konturen aus, ein Meisterstück, um es zu sagen. Ich habe mich direkt in diese Couch verliebt, stand somit kurz davor diese zu kaufen. Allerdings, durch die Kommentare hier, habe ich heute Ihren Kundendienst angerufen. Dort wurde mir leider versichert, dass ich die Wellen- und Faltenbildung auch bei dem Modell Face zu erwarten habe. Dies ist meiner Meinung nach absolut inakzeptabel. Da hilft auch leider nicht, dass Sie angeben,  Sie würden Möbel zum reinsetzen und nicht nur zum draufsetzen herstellen.

Ich verstehe auch, dass Sie, bzw. der Designer, gerade Möbel herstellen, die auch einem selbst gefallen, allerdings im Endresultat möchten Sie ja ein Geschäft mit dem Produkt machen, kurzum, dass Ihre Produkte monetär erworben werden. Wenn allerdings zieg Kunden sich anscheinend gerade über ihre so benannte "Eigenschaft" beschweren, könnte dies nicht ein Indiz dafür sein, dass der Kunde sich ein Produkt wünscht, welches nicht diese Eigenschaft innehat? Für mich ist diese benannte Eigenschaft definitv ein Ausschlusskriterium. Meine Wahl wird somit auf eine Cor oder Machalke Couch fallen.

Alles in Allem sehr schade, denn ich würde diese Couch liebend gern in meiner neuen Wohnung aufstellen und mich selbstredend auch reinsetzen, allerdings präferiert ohne Wellen- o. Faltenbildung.


Mit freundlichen Grüßen


ein enttäuschter nicht-kunde





...zur Antwort