Gesellschaft wird immer kinderunfreundlicher?

Ich frage mich das wirklich! Heute wo ich eigene Kinder habe, fällt mir das immer mehr auf.

Das fängt an bei Nachbarn, die sich bei jeden Laut, den die Kleinen nachts von sich geben, aufregen. In Gasthäusern wird man blöd angeschaut oder teilweise sogar ermahnt oder angeschnautzt, wenn die Kinder nicht still sitzen. Nirgends dürfen Kinder mehr Ball spielen. Schreit ein Kind mal in der Öffentlichkeit, schütteln Menschen rund herum den Kopf, als ob das einfach nicht sein dürfte. Und und und...

Ich könnte da noch etliche Beispiele aufzählen, die entweder selbst in den jungen Jahren meiner zwei Jungs (Zwillinge, 2,5 Jahre alt) schon passiert sind, oder die ich aus Beobachtungen anderer Familien mit bekommen habe.

Komischerweise werden Erwachsene nie ermahnt, wenn sie wo Bier trinken, sich Witze erzählen und laut lachen.

Mir kommt vor, die Gesellschaft verlangt richtig nach dressierten Kindern die perfekt funktionieren. Andernfalls heißts eh schon wieder "Die kommt mit ihren Kindern nicht zurecht" oder "Die Kinder sind schlecht erzogen".

Ein Kind darf einfach nicht mehr Kind sein. Und die Leute vergessen immer mehr, dass sie selber mal Kinder waren.

Mich wundert es gar nicht, dass soviele Eltern überfordert sind. Der Druck von außen ist einfach oft sehr groß.

Sagt mal, gehts nur mir so? Wohne nur ich in so einer kinderunfreundlichen Gegend, oder macht ihr auch die selben Erfahrungen? Ich muss dazu sagen, ich wohne in einer Großstadt. In ländlicheren Gegenden ists sicher noch nicht so krass.

Oft will ich aus genau diesen Gründen schon gar nirgends mehr hin gehen mit den Kleinen. Ausnahme wenn es eine Veranstaltung direkt für Kids ist.

Es ist ja nicht nur das. Auch, dass sich immer mehr Menschen generell dazu entschließen kinderlos zu bleiben. Hat man heue mehr als 3 Kinder, wird man eh schon als asozial abgestempelt. Man erntet oft böse und abwertende Blicke von anderen Passanten.

Auf Ausländer wird zwar immer sehr hin gepeckt. Aber ich muss sagen, dass mir die oft noch viel lieber sind, weil die noch kinderfreundlicher sind. Die haben ja selber noch viel mehr Kinder und sind da einfach anders eingestellt.

Ausländerfeindlich war ich ja sowieso noch nie, aber schon langsam fang ich an, Ausländer mehr zu mögen als Innländer. Zumindest bei mir im Haus, sinds nur die Innländer die sich wegen jeder Kleinigkeit beschwerden. Während meine ausländischen Nachbarn da viel mehr Verständnis haben und freudestrahlend lächelnd wenn sie meinen zwei Jungs begegnen. (Ich will aber jetzt keine Diskussion über Ausländer beginnen)

Welchen Rat ich suche? Naja, wie geht man in so einer Gesellschaft am besten um? Ists besser aufs Land zu ziehen? Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr irgendwo seid (zB auswärts essen) und FREMDE Menschen ermahnen eure 2-jährigen Kinder, leiser zu sein. Und das nur, weil sie ein wenig lachen und kreischen vor Freude. Oder weil sie wegen irgendwas weinen? Und vor allem, warum ist unsere Gesellschaft so?

...zum Beitrag

Hallo die meisten mütter sind überfordert weil die gesellschaft gut funktionieren mütter und kinder möchte .Babys und kleinkinder weinen und lachen nun mal was zum leben gehört.Was mich viel mehr stört ist wenn die kinder an unserem vorgarten teich die kids die büsche abreisen und in den teich schmeißen und die alten stehen daneben und lachen weil die kids die fischi füttern.Da frag ich mich wer da blöd ist die alten oder die kinder . Ld. Briard

...zur Antwort

Hallo ich hab meinen Pflegesohn mit 3 Jahren bekommen er macht alles in die Hose , Am Tag war er dan schnell sauber nur in der Nacht hatte er noch lange probleme ,ich hab ihm dan einfach noch eine Windel Nachts angelassen ,wenn er in die Hosen gemacht hat ,hat er sie ohne kommentare einfach in den Müll geworfen ,Nun ist er auch sauber .Als ich mich mit ihm deswegen einmal unterhalten habe hat er mir gesagt er hätte Nachts so Angst im Dunklen .Nun Haben wir im ganzen Haus so ein Watt Lichtchen in den Steckdosen und es ist gut.

...zur Antwort

Mein Sohn hat sich für seinen verstorbenen Bruder ein Kind in Händen mit dem anfangsbuchstaben des Bruders machen lassen,an einer stelle die er zeigen aber auch verdecken kann .Finde ich wichtig wenn man im Berufsleben steht.

...zur Antwort

Hallo ich hab das gleiche gemacht wie du .Wir haben in der Verwandschaft uns auch den Mund fusselig gesprochen ,Ratschläge gegeben Hilfe angeboten und zu letzt das Jugendamt verständigt .Die 2 ersten kinder wurden darauf zu uns gebracht .Dann kamen noch 2 Kinder ,die hatten 2 mal die Wochen 2 Betreuer am Ende wurden die 2 Kleinen uns auch gegeben,einer galt als Geistigbehindert und der Kleinste hatte noch 4 kg mit 10 Monaten .Ich geb nicht dem Jugendamt die Schuld sondern den Betreuern die ein heiden Geld vom Jugendamt dafür bekommen und sich nicht vorstellen können das Eltern so zu den Kids sein können.

...zur Antwort

Hallo mir hat ein heizungsbauer gesagt man verbraucht mehr gas wenn man die heizung ganz ausmacht ,da die räume und wände dann auskühlen und dann mehr energie verbraucht wird um die räume und wände auf eine normale raumtemperatur zu bringen.

...zur Antwort

hab nun am Donnerstag einen Termin beim Kinderarzt ,hab ihr alles noch mal geschildert,vorallem nach dem der Kleine sein Fesper an stadt in die Schultasche es unter sein Kopfkissen gesteckt hat und das nicht mal gepeilt hat,erst in der Schule als nichts zum essen da war hat er es gemerkt.Mal sehen wo sie mich hinschickt.

...zur Antwort

Es gibt ein Parkhaus ,das Monatsticket ist dort aber noch teurer .Na ja man muß es einfach so sehen die 3,50 sind billiger als ein Ticket fürs Parken in einer Anwohnerstraße oder ohne Parkschein da sind bei uns 5 Euro fällig.Werde die Parkscheine sammeln und beim Ausgleich mal einreichen . Danke für Eure Antwort.

...zur Antwort

Ich war schon beim Kinderarzt ,und hab sie darauf angesprochen ,da hat man mir gesagt ich müßte auch an die 3 Jahre denken die er bei seinen richtigen eltern war das muß das kind erst mal verdauen.Mal ist es auch besser und dann auf einmal wie wen ein schalter umgestellt wird.In der schule hat er einen kopf wie eine speicherkarte .Werde mit im zum neurologe gehen .Danke für eure hilfe

...zur Antwort

Hallo ich kann dem Mann keinen Rat geben aber es gibt hir sicher viele die eine Rechtschreibschwäche haben ,und wenn die den Mut gefaßt haben und Euch um Hilfe bitte und dann erst mal wegen ihrer Rechtschreibung eine Übergebraten bekommen scheiben die nie wieder.Das sollten wir alle mal bedenken

...zur Antwort

Hallo ich habe auch eine tochter mit dem lese -rechtschreib schwäche,wir haben uns einen Lück kasten gekauft .Dafür kann man lehrnhefte für schreiben ,lesen und rechnen dazu kaufen .Das macht den kindern spaß da sie schauen können ob sie die sachen richtig gelöst haben. Grüße Briard

...zur Antwort

alle Nationen dürfen stolz sein auf ihre Hautfarbe und Herkunft ,bei uns heist es gleich wir sind Rassischtisch egal was wir sagen und tun.Bei uns gehen die Freunde meiner Kinder ein und aus egal was für eine Hautfarbe ,und wenn sie im Buss als böde Kartoffel beschimpft werden stehen sie drüber.Wie lange kommt auf Alter an .Deine Bücher vermitteln den Kids so lange sie Klein sind die heile Welt ,das Erwachen kommt wenn sie Älter sind und angepöbeld werden weil sie weiß und Deutsche sind.Das gibt es nämlich auch.

...zur Antwort

Als ich meine tochter taufen ließ hatten wir ein paar tage vorher ein gespräch mit dem pfarrer .Der hat uns erzählt er habe seine kinder nicht taufen lassen ,er möchte nicht das seine kinder meinen das sie seinen glauben annehmen müssten nur weil er pfarrer ist ,sie sollen sich selber für ihre religion entscheiden.Unsere kinder sind getauft aber die großen wollten alle nicht zur konfirmation .Was bei meiner mutter auf unverständnis gestoßen ist aber ich steh dazu .Mann verlangt von der jugend immer sie sollen verantwortung übernehmen ,das ist der erste schritt selbständig zu werden.

...zur Antwort

Lass deiner Tochter Zeit ,was heute blöd ist gefällt ihr in ein paar Wochen vielleicht.War bei meiner Tochter auch so ,sie ist eine Einzelgängerin und konnte am Anfang garnichts mit den Anderen Kindern anfangen (obwohl sie viele Geschwister hat)was sich aber nach ein paar Wochen gelegt hat.Nun geht sie gerne und bringt ab und zu ein paar Mädels mit nach Hause .

...zur Antwort

19 Uhr auser in den Sommerferien bis 20 Uhr

...zur Antwort

bei uns ist es auch so das die Kids die Frühförderung benötigen, bekommen das im Kindergarten ansonsten geht mann zur Ergotherapie oder in ein Therapie- Zentrum .

...zur Antwort

Hallo ich hatte das gleich Problem mit meinem Pflegekind ,mir hat meine Kinderärztin gesagt das kleine Buben meist länger brauchen als Mädchen bis sie das alles in den Griff bekommen .ich hab eifach immer genügend wäsche dort im Kindi gehabt ,bin dann auch etwas früher hin und hab die Wäsche abgeholt so das der Kleine sich vor den Anderen nicht so geschämt hat.

...zur Antwort

Kann das sein das du mit deinen krankheiten deine mutter unter druck setzen möchtest,das sie das macht was du willst ????und sie den braten gerochen hat und dir die stirn bietet??? deine geschichte hört sich so nach 5jährigm bockigen kind an

...zur Antwort

Deine freundin soll beweißen das sie für das kind da ist und nicht nur zu den besuchszeiten ,ich finde sie hat noch glück das es bei der oma ist .So wird sie sicher zu dem Kind können wan sie möchte und nicht nur 1-2 mal im monat wie se sonst bei pflegeeltern.Also zeigen das das kind ihr wichtig ist und jeden tag auf der matte stehen und am täglichen leben teilnehmen

...zur Antwort

Wenn sich deine Fraundin schon im Krankenhaus nach der Geburt für die Schwestern auffällig macht,benachrichtigen die schon das Jugendamt .

...zur Antwort