Vieles ist in Deutschland komplett überreguliert. Wer sich an jedes Gesetz hält kann eigentlich überhaupt nicht mehr rausgehen.
Die einzige Regel die man wirklich beachten sollte ist das 11te Gebot: Man darf sich nicht erwischen lassen.
Die Bücher von Albrecht Beutelspacher haben mir eigentlich im Mathe studium ganz gut geholfen wenn ich nix kapiert hab. Ich war in der Schule immer eine totale Niete in Mathe und habs dann doch studiert, aus Neugierde. War echt ein Aha-erlebnis dieses Zeug zu kapieren. Es ist schwierig, aber man kann es auch ohne Talent schaffen, mit viel Übung und Hartnäckigkeit, und einem guten Selbstvertrauen.
Leider ist zerbrochene Keramik nicht mehr lebensmitteltauglich, auch wenn man den besten und tollsten Sekundenkleber verwendet. Das liegt daran dass mikroskopische Splitter weiterhin um die Bruchstelle absplittern, und Flüssigkeiten in den Riss einsickern.
Du kannst die Schale aber problemlos weiter als Blumentopf oder für Münzen usw. verwenden.
Wenn das Zocken so wichtig ist für dich, dann studier doch Informatik und spezialisier dich in Spieldesign. Dort kann man ewig zocken, und noch dazu lernt man wie man selber ein Spiel herstellt. Insgesamt bist du dann sowas wie ein professioneller Zocker und kriegst das geld dafür hinterhergeworfen. Du musst halt aber auch was liefern und mit dem Zocken alleine ist es nicht getan. Zu zocken ist allerdings wichtig um dinge zu testen und auf dem Stand der Zeit zu bleiben.
Man muss nur aufpassen dass der Lümmel nicht an die Mandel stößt, und so einen Beißkrampf auslöst. Ein bisschen Zahndraht muss der Zapfenträger abkönnen.
Ablenkung hilft am besten. Einfach einen Kadaver in den Garten legen, dort gehe sie dann alle hin.
Freunde fürs leben, solang alle die schnauze halten.
Kommt drauf an obs ne Stieftochter ist.
Das wars wohl.
Der nächste bitte.
Woher das kommt? Das kann ich dir sagen. Es ist ziemlich wahrscheinlich dass es bald mehr Kriege gibt. Deutschland rüstet auf, und die gesamtpolitische Weltlage ist auch ziemlich instabil. Kuck dir doch an was Russland und China machen, und dann auf der anderen Seite in Amerika steht es auch nicht zum besten.
Dein Unterbewusstsein will dich auf den Krieg vorbereiten, daher kommen diese Träume. Traurig, aber wahr.
Um vorzubeugen hilft nicht viel, aber man kann es mit Abhärtung und präzisen Vorsichtsmaßnahmen probieren. Werd Mitglied im Schützenverein, besorg dir einen Waffenschein und eine schusssichere Weste.
Also ich würde das wegwerfen und ein neues besorgen. Der Schimmel ist ja nicht nur gesundheitsschädlich, sondern er führt auch dazu dass das Material brüchig wird oder ausleiert. Dadurch schließt der Luftkanal nicht mehr richtig und man kann nicht mehr richtig drauf spielen, da der Ansatz im Eimer ist. Also geh zum Musikhändler und besorg dir ein neues, vielleicht sogar was hochwertigeres, was weniger anfällig ist für Schimmel, wenn du schon am shoppen bist.
Es gibt hier zuviele Einzeller und Trolle, die nur Stumpfsinn verbreiten. Man wäre also schön blöd alles für bare Münze zu nehmen. Ich habe selber auch nicht immer alles komplett ernst gemeint was ich hier geantwortet hab, aber halt manchmal schon, je nach Lust und Laune.
Die Trennung ist wahrscheinlich eine Schnappsidee. Ihr müsst eure Beziehung reparieren und den Karren wieder auf die Schiene kriegen. Ist es einfach? Bestimmt nicht, aber es kommt halt drauf an woran es lag. Am Ende muss man halt auch zu Kompromissen fähig sein, ganz besonders wenn ein Kind mitbetroffen ist. Versucht es mit Mitgefühl, Großzügigkeit und vergebt euch. Sowas muss doch möglich sein, verflixt, ihr seid doch keine Kellerasseln.
Also. Erstmal: Tief durchatmen und entspannen. Das vertrackte an der Sache ist, je mehr du es dir wünschst und je verzweifelter du bist, desto schwieriger ist es.
Es muss dir einfach egal sein. Pfeif auf die ganze Sache, und auf einmal schwuppdiwupp hast du einen ganzen Stall voller Hengste. Im gegenteil kann es sogar sehr lästig werden. Also genieß lieber diese Phase, in der du keinen Parasiten hast der dir ständig was vorschreibt oder irgendwelchen Dumpfsinn verzapft.
Lad sie einfach zu einem Abendessen ein oder ins Kino und dann wirst du schon sehen wo die reise hingeht.
Ich war mal in der gleichen Lage und hatte eine Herzdame in meiner Schulklasse. Sie war aufregend, extrem attraktiv (zumindest für mich) und ich hatte mich unsterblich in sie verliebt. Das problem war aber, dass sie für mich unerreichbar blieb, da ich kaum ein wort rausbrachte in ihrer Gegenwart. Die Gefühle waren zu stark um noch bei Verstand zu bleiben.
Später habe ich es dann geschafft sie für ein paar Gelegenheiten nur für mich zu haben, und verpasste aber meine chance jedesmal, da ich immerzu nervös wurde.
Wenn ich nochmal mit der Zeitmaschine zurück könnte würde ich mir folgende Strategie zurechtlegen:
- Die Gedanken möglichst abschütteln und das Verliebtsein erstmal begraben.
- Im Freundeskreis verbreiten dass man an ihr interessiert ist, sie wird es auf diese weise schon mitkriegen.
- In ihrer Gegenwart witzig und freundlich sein, aber korrekt und immer zuvorkommend. Achte auf ein gepflegtes Auftreten und gute Manieren.
- Einen Wingman besorgen, also einen Kumpel der dir hilft Situationen auf parties o.ä. zu schaffen wo ihr (also du und die Zielperson) beide das gleiche Problem lösen müsst.
- Wenn es klappt dann äusserlich nicht durchdrehen sondern die Kontrolle behalten. Setz dich und sie nicht unter Druck. Niemand muss gleich beim ersten Date Sex haben.
- Vorsicht mit der Gerüchteküche. Die Beziehung geht erstmal niemanden ausser euch was an - besprich es mit ihr zuerst wenn du vor hast zb den Eltern davon zu erzählen.
Kein problem. Erstmal die Garderobe sortieren und ein paar Fummel besorgen. Auch in High heels laufen will gelernt sein. Alles andere ergibt sich dann nach und nach. Hairstyling und Make-up ist auch komplizierter als gedacht, aber einige enthusiastische Damen werden sich bestimmt finden die dir die nötige Starthilfe geben.
Es war echt krass. Mir ist heute nicht klar wie ich das ausgehalten hab. Von den Lehrern kam keine Unterstützung, die haben direkt noch mitgemobbt.
Es gibt viele Möglichkeiten. Taxi ist nicht unbedingt die beste, vor allem im Zeitalter von Uber und soweiter.
Es kommt drauf an was du gut kannst. Hast du Erfahrung im Bereich Gastronomie, dann wäre eine Frittenbude vielleicht etwas. Reparierst du gerne dinge, dann versuch es damit! Hast du eine kreative Ader, kannst du es als Künstler oder Schriftsteller versuchen.
Man sollte aufpassen dass man beim Selbstständigkeitsberuf sich etwas sucht was man nicht nur gut sondern auch gerne macht. Schließlich ist es auch noch wichtig, dass man nicht scheinselbständig wird, d.h. immer drauf achten dass man nicht nur für einen einzigen Kunden arbeitet.
Das geht garnicht. Ich würde einen Termin beim Fachanwalt für Arbeitsrecht machen. Nebenher schonmal einen neuen Job suchen, und nachher die Anwaltskosten einklagen, denn dort weiter zu bleiben ist keine wirkliche Option.