Sam Smith - Stay with me?

...zur Antwort

Alle Grundübungen solltest du einbauen, die da wären:

Bankdrücken

Klimmzüge

Kreuzheben

Kniebeugen

Generell sind "freie" Gewichte, also ohne extra Führung immer besser, da mehr Muskeln angesprochen werden (z.B. zum balancieren des Gewichtes).

Ich persönlich halte nicht viel von den neumodernen Geräten, das Beste ist noch immer ein Training mit Hanteln und Hantelstangen.

...zur Antwort

Zuerst einmal großen Respekt, dass du damit startest dir eine bessere Lebensqualität zu erarbeiten.

10kg Gewichtsverlust sind normalerweise eine Menge, jedoch solltest du dich nicht unterkriegen lassen weil du nicht sofort etwas bemerkst. Mach einfach genau so weiter und fang mit Sport an sobald du dich dazu bereit fühlst. Ich garantiere dir mit Sport hast du in 4 Wochen mindestens 10 weitere Kg runter.

Keep going ;)

...zur Antwort

Crossfit oder sowas wäre optimal für dich.

Andernfalls:

Joggen/Fahrrad fürs Cardio

Liegestütze

Klimmzüge (draussen)

Kniebeuge

Verschiedene Bauchübungen

Das sollte für den ersten Aufbau genügen.. alles Dinge die mit mehr Wdh auch deutlich intensiver werden.

...zur Antwort
Wie erlange ich mehr Selbstbewusstsein auch in Punkto Führerschein?

Es geht um 2 Themen, die aber mit dem Anderen etwas zutun haben. Ich bin 20 und mache seit 1 1/2 Jahren meinen Führerschein, hatte eine lange Pause aufgrund eines Todesfall in meiner Familie. Seitdem tu ich mir sehr schwer mit dem Führerschein.. Habe bereits 2 Fahrlehrerwechsel und dann sogar die Fahrschule.. Ich dachte es liegt an den Lehrern / an der Schule. Mir ist selbst aufgefallen, dass ich mit Stress oder wenn Jemand zu mir nicht freundlich ist (Fahrlehrer zb schlecht gelaunt und sagt mir Wdh. Fehler) nicht umgehen kann. Ich nehme das dann total persönlich, denke bis zur nächsten Fahrstunde drüber nach und bin dann 1 Tag vorher total aufgekratzt. Ich gebe mir so viel Mühe, aber der Schein flutscht einfach nicht (meine Fahrlehrerin sagt ich bin viel besser als ich mich selbst sehe). So geht es mir leider in vielen Situationen. Bei den engsten Freunden bin ich locker und immer schlagfertig, weis immer zu witzeln oder mich zu verteidigen. Leider hab ich oft Angst Dinge falsch zu sagen, Jemand KÖNNTE mich falsch verstehen. Jemanden die Meinung geigen kann ich auch sowieso nicht, es könnte ihm ja nicht passen. Ich bin es so satt, ständig mir Gedanken zu machen über Alles und Jeden. " Hoffentlich passiert das und das nicht, hoffentlich ist der jetzt nicht sauer auf mich, hoffentlich hoffentlich hoffentlich" . Ich sehe alles negativ und auch an mir selbst ' ich bin schlecht, ich kann das doch eh nicht' ich denke, wenn ich das aus mir rausbekomm wird Alles besser laufen. Meine Frage : wie kann ich selbst an mir arbeiten? Selbst mich aufzubauen und mir selbst zu vertrauen? Auf Andere Gefühle nicht mehr Wert zu legen als auf meine. Mich selbst zu lieben?

Hoffe, Jemand nimmt sich die Zeit meinen wirren Text zu lesen und versucht mir produktive Tips zu geben :)

Danke

...zum Beitrag

Ich finde das ist eine recht schwierige Situation in der du dich befindest und nicht ganz leicht für uns nachzuvollziehen. Wenn wir auf der einen Seite lesen dass du bei Freunden, bei denen man normalerweise evtl. Angst davor haben könnte Sie zu enttäuschen, ganz entspannt und normal bist und dann bei Fahrlehrern (die du danach nie wieder sehen willst und du eher Kunde in deren Auge bist) anfängst mega hektisch zu werden.

Ich würde das jetzt aus der Ferne mal damit in Bezug bringen, dass du dich hinter dem Steuer einfach noch nicht wohl fühlst und deshalb mit dem Multitasking und der großen Angst zu versagen überfordert bist.

Entspann dich mal, atme tief durch. Kau vielleicht Kaugummi beim Fahren, das nimmt dir die Anspannung. Versuch beim Fahren auch mal Witze mit den Lehrern zu machen oder bring Sie anderweitig in ein Gespräch, das hilft.

Und denk dran, du bist deren Kunde! Die sind froh dass du da bist und sind professionell genug JEDEN durch die Fahrschule zu bringen. Du machst das schon.

...zur Antwort

Entweder das was die beiden anderen Antworten sagen, oder du bist zu naiv um zu verstehen, dass er nach dem persönlichen Treffen kein Interesse mehr hat. Tinder ist nunmal Tinder und bleibt damit ne ONS App. Schau dich anderweitig um.

...zur Antwort

Mach dir nichts vor, die großen Mächte wollen keinen Weltfrieden.

Das ist ein Hirngespinnst oder vielmehr Wunschdenken der normal denkenden Bevölkerung.

Das ist wie die Frage zum Heilmittel gegen Krebs: Wieso eine Pille verkaufen wenn man die gesamte Behandlung in Rechnung stellen kann? Die Waffenindustrie jedenfalls profitiert nur von Krieg und nicht von Frieden. Und dann schau mal welche Lobbyisten ganz weit oben ihre Fäden ziehen...

...zur Antwort
Ja

In Full HD (1920x1080) wird die Karte noch ihren Dienst bei den aktuellen Spielen verrichten.

Aktuelles Spiel Rise of the Tomb Raider läuft mit meiner R9 380 4GB in Ultra bei min.  60FPS. Bis auf einen Unterschied sind die Karten stark miteinander vergleichbar.

PS. die Radeon ist besser. Preis/Leistung

...zur Antwort

Sport. Dinge bei denen man sich lebendig fühlen kann.

Für manche sind das Bücher lesen, Spiele zocken, mit dem Partner/Freunden was machen etc.

Ziemlich interessante Frage, da ich selbst oft genug an dem Punkt stehe mich zu hinterfragen "Ob das alles ist was ich vom Leben erwarten kann".

Ich glaube wenn man erstmal mit der Ohnmacht von Schulleben auf Arbeitsleben abgeschlossen hat und das Leben akzeptieren kann wie es bei 80% aller ist, dann kann man auch daran arbeiten es sich angenehm zu gestalten.

...zur Antwort

Kommt zwar darauf an was du damit machen willst, aber eine solide Grafikkarte im bezahlbaren Bereich ist die AMD Radeon R9 380, 4Gb Speicher.

Die Faustregel ist, dass die Grafikkarte 1/3 des PC Gesamtwerts einnehmen soll.

...zur Antwort

Als Objekt betrachtet: Es hat keine Substanz

Sinngemäß betrachtet: Man kann so tief gehen wie man will, man wird nie die Seele eines Menschen ganz verstehen bzw. finden.

Manche verstehen den "Grund" evtl. als eine Art "Basis" auf der Sich die Seele aufbaut. Theoretisch wie einen Startpunkt den man nicht finden kann.

...zur Antwort