Leute, jetzt mal ehrlich, es handelt sich um SciFi! Nicht alles was euch im Fernsehen präsentiert wird funktioniert wirklich. So ist das auch mit dieser Konsole. Es sieht aus als würde es rein theoretisch funktionieren können und das reicht für den normalen Zuschauer. Wenn jetzt aber anfängt sich zu fragen, wie und vor allem ob das ganze funktioniert wird man sehr schnell enttäuscht. Die Star Trek Crew toucht halt einfach ein bisschen darauf rum, sodass es aussieht wie wenn es real wäre. Der Rest ist Filmtrickserei.
Probleme dieser Art sind oft modbedingt. Ich schlage vor, dass du zunächst mal ohne mods versuchst, dass Spiel normal auszuführen, um so den verantwortlichen Mod isolieren zu können.
Hol dir das Galaxy Tab S3 bzw. S2 letzteres gibst mittlerweile schon für 200€ und für sein Alter ist es mit Android 7 immernoch weit über dem Durchschnitt.
Servus,
Also wenn du wirklich ETS2 spielen willst, vergess Tastatur und Controller. Hol dir ein Lenkrad für die PS4 wie zum Beispiel das logitech G29 (hab ich auch), so maximierst du den Realismus des Spiels. Ich war zwar anfangs auch etwas skeptisch, was spielen mit Lenkrad angeht, aber jetzt möcht ich es auch nicht mehr missen.
Servus,
Zunächstmal ich nutze selbst das G29 für ETS2 und muss sagen, dass du dich für das richtige Lenkrad entschieden hast. Nun zu deiner Frage: Das Bremspedal besitzt eine wesentlich stärkere Feder, weshalb es ganz normal ist, dass es sich schwerer durchdrücken lässt. Nebenbei gesagt ist dasauch bei anderen Lenkrädern so, sofern sie nicht aus dem Billigpreissegment stammen.
Jetzt zu deinem Problem mit ETS2. Zu Beginn würde ich dir raten das Lenkrad mit dem Controllerassistenten in ETS2 zu konfigurieren. Falls das nicht hilft, musst du das Bremspedal manuell deinem Lenkrad zuweisen.
Funktionieren wenigstens Gas und evtl. Kupplung? Wenn nicht überprüfe die Anschlüsse am Lenkrad und in der Logitech Gaming Software. Ich hoffe die hast du bereits installiert, denn ohne sie läuft beim G29 nichts.
Stehe gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Naja bei uns in der Straße ist das ganz äußerst klischeehaft. Jeder will besser und mehr geschmückt haben als sein Nachbar. Aus diesem Grund haben wir dieses Jahr so einen neuen Beamer/Projektor angeschaft, welcher unser mit Lichterketten vollgehängtes Haus mit Weihnachtsmotiven perfekt ergänzt. Im grübel jetzt schon darüber, was und wie wir nächstes Jahr dekorieren.
Nimm Musik von Lorenz Büffel und Ingo ohne Flamingo das kam bei uns auch super an.
Ja dies geht jedoch nur über extra Tools wie z.B.: SpedV oder simu-vs
Natürlich gibt es noch viele mehr -> Einfach mal nach ETS2 Speditionssoftware googeln.
Ich persöhnlich kann nur SpedV empfehlen. Ich habe dort selbst eine Spedition und bin jedesmal auf neue erstaunt, was das Entwickler-Team wieder in die regelmäßigen Updates packt. Zudem ist der Support sehr hilfsbereit und kompetent, was man nicht von jeder Fan-Software behaupten kann.
Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.
Dies ist leider nicht möglich, da Wargaming ja Geld verdienen will. Folglich muss dein Freund selbst "nochmal" Geld in die Hand nehmen um sich den Panzer, den du nicht mehr brauchst/willst zu erhalten.
Wenn es dich interessiert findest du zu diesem Thema eine Menge Beiträge und Kommentare in Wargaming-Forum.
Ja, denn es ist am 20.03.18 auf den RU Servern veröffentlicht worden und die EU sowie die USA Server erhalten die meisten Patches meistens einen Tag später -> 21.03.18
Also es sollte immer mit "+" & "-" funktionieren.
Gruß
Bogenwerfer
Da du uns keinerlei Details bzw. einen Fehlercode geben kannst, würde ich vorschlagen, dass du den Wot-Support kontaktierst.
Hier ist der Link dazu:
https://eu.wargaming.net/support/de/
Solange die Geld-Poltik von wargaming aufgeht, wird es die Spiele geben. Wenn man sich überlegt, dass da Premium Panzer, Gold, etc. für teilweise über 100€ verkauft werden und die Spieler das bezahlen - Warum sollte man da die Spiele runterfahren?
Gut bei WoT Blitz ist das was anderes. Hier spielen hauptsächlich Kinder, die kein Geld ausgeben, aber ich denke wargaming wusste, dass die App niemals so erfolgreich werden wird wie die Desktop-Version von WoT.
Also ich hab die Lampe mal angeschaut und es war wirklich nur so ein blöder Entstörkondensator der durchgeschmort ist.
Also eigentlich wollte SuperCell ja wie in ClashOfClans das ganze nicht nur über Facebook sondern auch über Google+ ermöglichen. Jedoch wurden diese Pläne leider verworfen und es blieb nur Facebook.
Ich hoffe ja, dass SuperCell es wie bei COC macht und die Freunde ins Spiel einbaut und nicht extern über Facebook laufen lässt. Aber naja, dass liegt bei SuperCell.
Also ich hatte schon beides im Deck und muss sagen, dass das vom Level abhängig ist. Lakaien fand ich insgesamt nützlicher, aber auch anfälliger für z.B.: Pfeile oder Speerkobolde.
Der große Nachteil des Riesenlakeien ist einfach, dass er gegen viele Truppen nicht viel ausrichtet, wohingegen die Lakeien zu dritt sind und auch somit mehr Gegner-Truppen angreifen können.
Feuerball, Schweinereiter, Magier, Speerkobolde, Elitebarbaren, Musketierin, Lakaien, Lakaienhorde
immer so zwischen 3300 und 3800
Wenn du mit "beenden" meist, dass du das Spiel durchspielen willst, dann muss ich dich enttäuschen, denn das Spiel hat praktisch kein Ende. Du baust halt weiter Burgen aus und verbesserst alles, steigst Level auf und erreichst irgendwann mal Level 70(500) und selbst da machst du einfach weiter wie bisher.
Warum willst du jetzt noch einen Tanki Online Account? Tanki wird spätestens 2019 abgeschaltet, da ja jetzt das neue Tanki X raus kam.
Ich geb dir nen guten Rat: Fang mit Tanki X an und vergiss Tanki Online.
Du kannst dir im Shop einen VIP Account kaufen. Damit bekommst du mehr XP und mehr Kristalle