Hallo applemacpro,
entweder 120 cm oder 125 cm kommt aber auch auf deine kippstangen technik an. (Wie und wo schlägst du die Stange) Hoffe ich konnte helfen, bei weiteren Ski fragen gerne melden.
Gruß
Boarischerbua
Hallo applemacpro,
entweder 120 cm oder 125 cm kommt aber auch auf deine kippstangen technik an. (Wie und wo schlägst du die Stange) Hoffe ich konnte helfen, bei weiteren Ski fragen gerne melden.
Gruß
Boarischerbua
Hallo LauraPolo,
so wie du das hier schreibst wirkt es so als würdest du bald rennen fahren. Januar ist ja Hochsaison für uns. In diesem Fall, auf alle Fälle. Du bis deutlich agiler im Rennanzug, du kannst enger am Tor vorbei und du hast nicht so viel Luftwiderstand beim fahren als mit normale Skikleidung, Zudem hast du mehr Platz mit den Protektoren, wenn du weißt was ich meine. Und bis jetzt war es zumindest bei uns immer vorgeschrieben. Dennoch möchte ich dir sagen, wenn du jetzt erst angefangen hast, wird es mit dem Kader leider nichts mehr. Aber Trotzdem viel Spaß beim Training und viel glück beim ersten Rennen.
Tipp hierfür Zeit lassen beim Besichtigen ; ) Kuppen gut Einprägen
Gruß
Hallo DerNictsChecker,
da ich denke dass du nur ein Freizeitskifahrer bist, sind 3 Kilo nicht soo schlimm da du auf Präparierten Pisten unterwegs bist. Jedoch hat airblue68 nicht ganz unrecht. Denn Ihr habt als Freizeitskifahrer, die Ski nicht immer und zu 100% unter Kontrolle. Daher kann es auch mal bei etwas höherem Tempo und ein paar Schlägen dazu kommen das die Bindung aufgeht. Was aber eher selten der Fall sein sollte, zudem ist eine Bindung auch noch an deinen Fahrstil angepasst.
Hoffe ich konnte helfen bei weiteren Fragen zum Thema Ski gerne melden.
Gruß Boarischerbua
Nach der Vertraglich festgelegten Zeit, es sei denn du wirst während der Probezeit gekündigt, oder du kündigst während der Probezeit.
Gruß
BoarischerBua
Hallo,
Im Slalom nimmt man immer die kürzeren, da du einen engeren Radius fahren kannst und so den Schwung aus der hervorigen kurvenbewegungen besser mitnehmen kannst. Zudem fällt das Umkanten leichter. Längere Ski würden dich nur behindern bei den heutigen Slalom Kursen ;)
Gruß
Boarischerbua
Hallo NatalieBlack,
ich tendiere deutlich mehr zu Steckern mit Schlaufe da sie einfach zu Händeln sind und du auch mal kraft auf die Schlaufe geben kannst für mehr druck auf dem Stecker. Bei dem neuen System von Leki ist mir der Stecken persönlich zu locker, zudem kommt noch das es auf mich einen fragilen Eindruck macht. Einem Spetzel ist schon passiert das sich beim Abstoßen aus dem Starthaus die Verbindung gelöst hatte, da er auf den Auslöser kam. Und wenn du nicht die Speziellen Handschuhe von Leki hast, hast du immer diese mitgelieferte "Schlaufe" um den Handschuh, womit du dann den Stecken einhackst. Mich störte diese "Schlaufe". Andere mögen begeistert sein, was auch berechtigt ist aber meins ist es nicht. Also die Devise ist geh in einen Shop und probiere aus. Bei weiteren Ski fragen gerne melden :)
Gruß
Boarischerbua
Hallo,
Wenn du nur Freizeitlich unterwegs bist dann lohnt er sich in keinem Fall. Du musst schon im Verein sein und Rennen Fahren, wo du so wenig Widerstand beim Fahren brauchst wie möglich, da es hier immer um die Zeit geht. Falls du im Verein bist, was ich nicht glaube, dann würdest du einen Rennanzug über den Verein billiger bekommen. Hoffe ich konnte dir Helfen bei weiteren Frage zum Thema Ski/Rennen gerne melden.
Gruß
Boarischerbua
Da gibt es einiges zu beachten. Bist du anfänger, fortgeschritten, Amateur. Möchtest du viel, wenig response. Metall, Plastik, Nylon yoyo. Und dann natürlich noch die Preisfrage.
LG
Boarischerbua
Hey XENONOM,
es kommt immer darauf an was du machen möchtest mit einfach nur spielen kann ich nichts anfangen möchtest du 1a 2a 3 oder 5 Yoyo spielen ( sind alles Spielerklassen/ styles ). Aber alles für Yoyo bedarf ob anfänger bis hin zum pro findest du auf yoyofactory europe oder auf yo-shop.de
Gruß
Boarischerbua
Hier noch ein vergleichs Foto.
Hey Doenerbude11,
Du hast höchstwahrscheinlich das Set, mit Der Lern CD von dave geigl, den Schnüren und dem yoyo holster. Für das Yoyo One von Yoyo Factory gibt es "immer" zwei Kugellager eines mit viel Response und eines mit wenig Response. Um "Tricks" überhaupt machen zu können ( wenn du einmal länger Yoyo spielst und richtig einsteigen willst, wirst du schnell merken dass das noch keine richtigen Tricks sind), brauchst du das Lager Mit wenig Response *das dickere*. Dieses Lager hat eine höhere Laufzeit, Mut der du weiter kommst.
Hey Julian300301,
Dieses Problem hatte ich auch mal nach dem Slalom Training. Konnte mein Knie kaum bewegen und hatte bei allem was ich machte Schmerzen. Bin dann zum Arzt gegangen, der hat festgestellt das ich mir mein Innenband angerissen habe. Mein Arzt verschreib mir dann eine Bandage die ich dann so um die 6 Wochen lang dauer tragen musste. Danach konnte ich es wieder belasten.
Zum Arzt musst du aber trotzdem und der wird dir wahrscheinlich auch sagen das du eine Bandage tragen sollst. Musst jetzt halt ein bisschen aufs Skifahren warten.
Hallo Benno5, Zuerst einmal gibt es keine "Maßgefertigten" Skischuhe. Du musst dir immer erst ein Model Aussuchen was deinen Anforderungen entspricht und es von Experten auf dich und Deinen Fahstil anpassen lassen. Und Solch ein "Highlight" (Professionelle Skifahren wissen was ich meine) ist immer die Krönung beim ganzen Setup und würde sich auch nur rentieren/ lohnen wenn du im Race Bereich unterwegs bist (wenns ums Hundertstl geht). Aber wenn du nur so zum Skifahren fährst macht es auch ein sehr gut passender "Normaler Skischuh". Wenn du aber trotzdem solch ein Highlight besitzen möchtest dann Kann ich dir nur das Atomic Pro Center empfehlen. Ist aber in Altenmarkt Österreich. LG Boarischerbua
Zuerst einmal muss du den Sleeper richtig werfen wenn du dann den richtigen Spin hast versuche erst einmal Nur ein Trapeze zu werfen und zieh dann deinen Zeigefinger zu deinem Körper. Um den Bind dann richtig auszuführen solltest du deine Spielhand ( dort wo dein Yoyo befestigt ist) mit einem dezenten Schwung nach oben ziehen und gleichzeitig die Schlaufe am Zeigefinger nach unten Dropen lassen.
Hoffe dir hilft das und immer schön üben den den Bind drauchst du wenn du weiter einsteigen möchtest eig. Für alles
Hey applemacpro,
Diese Plastik spitze ist eine asymmetrische Spitze, der sogenannte "Geierschnabel". Wird hauptsächlich im Race Bereich verwendet. Er hilft dir dabei, auf der Ideallinie (die engste Linie am Tor vorbei) nicht einzufädeln.
LG
Boarischerbua
Das liegt im Auge de Betrachters. Außerdem musst du für dich entscheiden was du im Sport betreiben möchtest. Probier es aus und du wirst sehen was die besser taugt.
LG
Boarischerbua
Hey applemacpro,
Für deine Größe hast du einen Spielraum im Bereich von 160-170cm. Da ich aber nicht weiß wie gut du fährst, aber aufgrund deiner Frage, denke ich nicht allzu gut 😉. Für dich wäre aber ein Größe von 165cm optimal, denn du hast einen nicht allzu größen Radius und kannst besser Umkanten was das fahren erleichtert.
Hoffe konnte Helfen bei weiteren Ski fragen einfach melden.
LG
Boarischerbua
Hi zunächst stellt sich die frage welches Fahelevel hast du, da du ja selbst sagst ich komme die Piste runter ohne zu stürzen denke ich mal du bist noch, ein Naja größerer Anfänger. Aber nun zu deiner Frage, ich würde ihn nicht empfehlen, obwohl es ein gute Ski ist.Aber man darf grundsätzlich bei Ski nicht nach dem Aussehen gehen das innere ist der Knackpunkt. Dir würde ich es empfehlen in ein Sportgeschäft zu gehen und dich beraten zu lassen, was du aber brauchst ist für den Anfang einen Ski mit weichem Flex (wie stark lässt sich der Ski durchbiegen), diesen Leichten Flex dann auch für den Stiefel und eine nicht zu harte Bindung, falls du wirklich mal stürzen solltest, was sicher vorkommt, um sich nicht zu verletzten für den Anfang. Mit der Zeit lernst du dann aber auch wue man "Richtig Fällt"
Hoffe ich konnte damit etwas weiterhelfen
LG Boarischerbua
Hallo Dominikdererste,
Sorry das diese Antwort erst so spät kommt. Ich fahre seit Jahren Ski Alpin Im Slalom und Riesenslalom breich und hoffen dir helfen zu können. Wenn du ins Normale Abfahren starten möchtest dann bräuchtest du einen guten Carving Ski der auch auf dein Know-How und deine Erfahrung aufbaut. Als "Anfänger" soltest du dir einen Carving Ski holen. Was für einen Carver, das musst du Entscheidung. Denn Nicht jeder Carver ist gleich möchtest du mehr Speed, möchtest du ruhig, Aggressiv fahren usw. Gute Carver bekommst du bereits ab 350€ (sehr gute Marken sind z.b Atomic, Head, Fischer, Blizzard). Beim Ski solltest du dir dann auch Gedanken machen in welchem Radius(lege Ich schnell um oder fahre ich einen größeren Schwung aus) fahre ich und wie sollte die kraftübertragung auf die kanten sein, Eher Aggressiv oder ruhig und ausgeglichen? Überlege dir ob du einen Harten ski möchtest oder einen weichen, einen Ski der mit einer Platte gestüzt ist oder einen Ski wo die Bindung gleich in den ski greift. Wenn du dann eine Entscheidung getroffen hast was für einen Ski du brauchst und oder möchtest würde ich auch noch empfehlen diesen NICHT im Internet zu bestellen sonder in ein Fachgeschäft zu gehen und ihn zu begutachten, biege die Schaufel und schau ob es eher schwer oder leicht geht schau dir die kanten an , schau wie die Bindung montiert ist und fragen an den Verkäufer stellen. Danach wenn es zum kauf kommt auch die Bindung so einstellen lassen wie es dir passt (Verkäufer frägt dann eh welches gewicht, welchen Fagrstil usw. Du hast. Hoffe es hilft etwas. Und du hast Spaß am Alpin Sport :))
Mit freundlichen grüßen
Boarischerbua
P.S. gute Ski für dich wären z.b der Atomic Smoke Lt +XTO 10 Bindung oder den Blackeye ARC-L + XTO 12 Bindung. Sind gut auf weichen sowie harten pisten und fahren sich gut aus. Aber die entscheidung ist deine :)
Du musst ihr in erster Linie klar machen das du anders Bist als ihr Ex.Berede das mit ihr damit ihr ins Reine kommt, erzähl ihr was du für sie Empfindest, geh auf sie zeig das dein Interesse nur Ihr gilt und du Keine Falschen Absichten hast.
Lg
BoarischerBua