Hey,
also erstmal sollte man eigentlich keine zwei Hamster in einem Käfig oder Gehege halten. Hamster sind Einzelgänger und kommen in der Natur nur im Winter, um sich zu wärmen, oder zur Paarung zusammen. Wenn man trotzdem zwei hält und es auch auch immer geklappt hat, sollte man auf jeden Fall ein sehr großes Gehege wählen. Ich sage extra Gehege,weil ich die Käfige, die es alle so gibt, überhaupt nicht artgerecht finde.
Ich hatte mal einen zweistöckigen 100 x 50 mit ganz vielen Ebenen. Das fand ich für einen Zwerghamster für den Übergang ok. Größer ist ja immer besser. Ich weiß ja nicht wie viel Platz du hast, aber ich hatte mal ein Jahr einen tollen Eigenbau. Einfach Sperrholzplatten gekauft, zusammengeschraubt, unten eine Plane oder Folie drunter und eingestreut. ( Hamster sollten übrigens mindestens 15 cm Einstreu zum buddeln haben, denn vorallem Dsungis graben sehr gerne). Mein Hamster ist nie auf die Idee gekommen die Platten anzufressen, denn er hatte einen Platz von 120 x 150 zur Verfügung und genügend Beschäftigung. Abraten würde ich dir gerne von all diesen Plastikröhren, da sich dort schnell Pakterien bilden.
Eigentlich ist Alles schlecht was es im Zooladen gibt. Ein Hamsterrad sollte die Mindestmaße von 27 cm Durchmesser haben. Und bei zwei Hamster braucht man auch zwei Räder. Artgerechte gibt es von Wodent Wheel. Kannst du ja mal googlen. Es gibt auch viele Anregungen zu Eigenbauten im Internet zu sehen. Falls du noch Fragen hast, schreib mir einfach