Kommt immer auf den Typ Mensch an:
Partysäu´e oder sonst viel mit Freunden machen: Schnitt sinkt meist, da sie wenige lernen und mehr Spaß haben.
Zukunftsorientiert, ehrgeizig: Schnitt steigt
Und dann hängt es auch viel von der Clique ab: seid ihr alle im Abi/Abschlussprüfungen, lernst du mehr, weil jeder mal lernen muss. Sind deine Freunde in einem "normalen" Schuljahr, ist es mehr Überwindung sich zum Lernen hinzusetzen und dann hängt es vom Einzelnen ab, ob er Schule oder Freunde vorzieht.
Aber mach dir da mal noch keine Sorgen, ich dachte auch immer, das Abi ist soo schlimm und man tut Tag und Nachts nichts anders als Lernen...War jetzt ber überhaupt nicht der Fall. Viel wichtiger als kurz davor zu lernen, sind die beiden Kursstufenjahre: die zählen 2/3, Abiprüfung 1/3. Außerdem: Was du schonmal konntest, kannst du schnell wieder wiederholen und du musst vor dem Abi nicht so viel machen - und kassierst nebenher noch gute Noten, die ins Abizeugnis zählen ;)
Auch bei der Wahl der schriftlichen Fächer kannst du bisschen schauen - sind das nur "Auswendiglern-Fächer" oder "Versteh-Fächer" und dann je nachdem was dir besser liegt darauf anpassen oder eben die Mischung ist am Besten :)
Ich habe nach der 10ten Gymnasium auf berufliches Gymnasium gewechselt - kann ich echt empfehlen :) Ich habe weniger gelernt, weil mir die Richtung einfach besser liegt als das Allgmeine (da ist immer was dabei, was man nicht mag), wurde aber besser. Auf die Prüfungen an sich habe ich 3 Wochen vorher angefangen zu lernen, hatte aber in der Kursstufenjahren alles verstanden und musste nur nochmal wiederholen - deshalb: Die Prüfungen werden halb so schlimm, wenn du die ganzen 2 Jahre davor verstanden hast und nur noch wiederholen musst!:)