Kommt drauf an wie er reagiert :D

Wenn er mich nie anschreibt, habe ich dann schon iwann das Gefühl, dass ich ihn nerve. Da spreche ich ihn dann auch immer darauf an, also ob es wirklich so ist oder ich mir das nur einbilde^^

Wenn ich weiß, dass er grad wenig Zeit hat bzw grundsätzlich wenig schreibt, kläre ich meist ab, ob er mit mir schreiben will oder nicht.

Aber solange es sich im Großen und Ganzen ausgleicht, also jeder jeden mal anschreibt, mache ich mir da eig keine großen Gedanken - sonst würde er mich ja nicht anschreiben ;)

...zur Antwort

An sich sollte das Hobby schon rein. Ich würde allerdings nicht "als beruflicher Ausgleich" schreiben, denn das wirkt auf mich so, als ob du nicht zu belasten wärst. Und das sehen Arbeitgeber heute nicht mehr so gern..

Stattdessen würde ich dann schreiben:" In meiner Freizeit spiele ich gerne xy. Dabei ist auch meine Teamfähigkeit sehr von Nutzen / Darin zeigt sich auch meine gute Teamfähigkeit."

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Schwester (Ihr Name, Geburtsdatum) will mich vom 17.08.2017 - 01.10.2017 in Hamburg besuchen. Ich würde Ihre Ausgaben übernehmen.

Die Identifizierungsnummer von (Ihr Name) ist : (Nummer).

Es würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

dein Name

Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Hamburg, Email/Telefon)

...zur Antwort

Bei welchem Anbieter ist sie denn? Aldi beispielsweise hat in der EU keine Roaming Gebühren mehr. D.h. die Flat, die sie hier hat, kann sie auch in Kroatien nutzen, ohne zusätzliche Gebühren :)

...zur Antwort

Kommt immer auf den Typ Mensch an:

Partysäu´e oder sonst viel mit Freunden machen: Schnitt sinkt meist, da sie wenige lernen und mehr Spaß haben.

Zukunftsorientiert, ehrgeizig: Schnitt steigt

Und dann hängt es auch viel von der Clique ab: seid ihr alle im Abi/Abschlussprüfungen, lernst du mehr, weil jeder mal lernen muss. Sind deine Freunde in einem "normalen" Schuljahr, ist es mehr Überwindung sich zum Lernen hinzusetzen und dann hängt es vom Einzelnen ab, ob er Schule oder Freunde vorzieht.

Aber mach dir da mal noch keine Sorgen, ich dachte auch immer, das Abi ist soo schlimm und man tut Tag und Nachts nichts anders als Lernen...War jetzt ber überhaupt nicht der Fall. Viel wichtiger als kurz davor zu lernen, sind die beiden Kursstufenjahre: die zählen 2/3, Abiprüfung 1/3. Außerdem: Was du schonmal konntest, kannst du schnell wieder wiederholen und du musst vor dem Abi nicht so viel machen - und kassierst nebenher noch gute Noten, die ins Abizeugnis zählen ;)

Auch bei der Wahl der schriftlichen Fächer kannst du bisschen schauen - sind das nur "Auswendiglern-Fächer" oder "Versteh-Fächer" und dann je nachdem was dir besser liegt darauf anpassen oder eben die Mischung ist am Besten :)

Ich habe nach der 10ten Gymnasium auf berufliches Gymnasium gewechselt - kann ich echt empfehlen :) Ich habe weniger gelernt, weil mir die Richtung einfach besser liegt als das Allgmeine (da ist immer was dabei, was man nicht mag), wurde aber besser. Auf die Prüfungen an sich habe ich 3 Wochen vorher angefangen zu lernen, hatte aber in der Kursstufenjahren alles verstanden und musste nur nochmal wiederholen - deshalb: Die Prüfungen werden halb so schlimm, wenn du die ganzen 2 Jahre davor verstanden hast und nur noch wiederholen musst!:)

...zur Antwort

ich fand darin keinen Zusammenhang mit dem Satz des Phytagoras´s....

Als Alternativaufgabe könntest du einen Dachgiebel nehmen, also das Dreieck. Dabei ist die Schwierigkeit, dass auf den ersten Blick erst mal kein rechtwinkliges Dreieck vorhanden ist. Denn sie müssen das Dreieck erst halbieren (Höhe) um 2 rechtwinklige Dreiecke zu bekommen. Du könntest beispielsweise die Höhe (deutet darauf hin, dass man es halbieren muss und die Klassenkameraden bekommen es besser hin) und die gesamte Länge des Daches (parallel zur Erde, beide kl. Dreiecke enthalten, senkrecht zur Höhe, höchste Höhe mittig) angeben und die seitliche Länge des Dachgiebels und die Dachschräge ausrechnen lassen (Gleichseitiges Dreieck)

Viel Erfolg bei deiner Präsentation :)

...zur Antwort

Vielleicht hat ihr Insta-Account jetzt endgültig ein Problem und sie kann nicht mehr schreiben. Kannst du das vllt über Kumpels abchecken, also ob sie denen beispielsweise schreibt? Ansonsten wüsste ich nicht, was du falsch gemacht haben solltest...Ansonsten ist jetzt ja Wochenende, da hat sie vllt was unternommen und dann war sie nicht so oft online... Oder sie hat momentan vllt einfach allgemein wenig Lust zu schreiben - egal mit wem, also nichts persönliches gegen dich. Solche "Phasen" haben Mädchen öfters ;) Schreib sie einfach ganz normal mit "hey" an und schau wie sie reagiert, ansonsten frag sie einfach selber mal :)

...zur Antwort

Ich würde sie sanft daraufhinweisen, dass es dir zuviel wird - sie merkt es wahrscheinlich selber nicht dass es dich nervt. Wenn sie wieder mal davon anfängt, wechsele das Themen nach dem Motto :" wir haben schon lange nicht mehr über .... geredet, sondern in letzter Zeit eig immer nur Elias MBarek" Und dann lachst du bisschen und sie nimmt es wahr, fühlt sich aber nicht verletzt :)

...zur Antwort

Er braucht Zeit, in ein paar Tagen wird es wieder anders sein vorallem wenn ihr die gleichen Freunde habt. Wichtig ist jetzt, dass du ihn nicht auch ignorierst, sondern dich wirklich aktiv um Kontakt bemühst. Also immerwieder anschreiben, ansprechen, anlächeln etc. Dann kannst du ihm auch mitteilen, dass er dir freundschaftlich sehr viel bedeutet und das zeigst du durch dein aktives Verhalten. Klar wird er nicht immer sehr nett sein und noch leicht gekränkt sein und sich entsprechend verhalten - damit musst du aber vorerst mal leben. Eure Freundschaft wird jetzt einen kleinen Bruch erlitten haben, aber den könnt ihr wieder schließen. Und wenn er dich wirklich mag, wird er auch mit Freundschaft zufrieden sein und das merkt er selber auch iwann und dann kommt wieder mehr von ihm aus. Solange hast du den aktiven Part zu übernehmen und zu signalisieren, dass er dir was bedeutet (freundschaftlich) :)

...zur Antwort

Die allgemeine Formel für die Integralrechnung lautet:

f(x)= a*x^n als Funktion und die Stammfunktion dazu lautet: F(x)= (a/(n+1))*x^(n+1)

Zuerst schauen wir uns 3x an (In deinem Beispiel ist a=3).

1) zur Hochzhl zuerst 1 addieren (x=x^1): Also x^(1+1) = x^2

2) Diese "neue" Hochzahl durch den Vorfaktor dividieren: 3/2 = 1.5

-> Zusammengefasst: f(x) = 3x -> F(x)= 1.5x^2

Jetzt schauen wir uns +1 an:

1) Zur Hochzahl 1 addieren (1=1*x^0): Also x^(0+1) = x^1 = x

2) Diese "neue" Hochzahl durch den Vorfaktor dividieren: 1/1 = 1

-> Zusammengefasst: f(x) = 1 -> F(x)= 1x = x

Und für die gesamte Integralfunktion die beiden Teilintegrale noch "zusammenfügen" (in dem Fall durch +, da in f(x) auch + ist) :

F(x)= 1.5x^2 + x

Hoffe du kannst es jetzt etwas besser nachvollziehen :) Viel Glück noch!:)

...zur Antwort

Hey, das sind alles Phasen. Wenn du momentan keine Lust auf Schule hast (du ja aber gesetzlich noch schulpfichtig bist) würde ich dir eine Art "Pause" empfehlen. Wie wäre es mit einem Auslandsjahr? Zwar musst du dort auch in die Schule gehen, aber weil dort alles anders ist (neue Umwelt etc.) fällt das gar nicht so schwer ins Gewicht ;)
Oder du setzt dir selber "Grenzen": Beispielsweise "Heute passe ich 30 min i Mathe voll konzentriert auf und melde mich mindestens 1x". Das Vorgehen teilst du deiner Freundin mit, die das auch mitüberwacht und solange dein Handy hat (das du nicht in Versuchung kommst). Und so kannst du das nach und nach steigern... Genauso kannst du es auch daheim machen: "Heute lerne ich mindestens 30 Minuten für die Schule (HA inbegreiffen). Diese Grenzen solltest du aber nach und nach zeitlich ausdehnen und auch auf andere Fächer beziehen :)

Und dann würde ich mir noch überlegen, was der Grund dafür ist... Streit zu Hause oder bedrückt dich sonst etwas? Das kann alles Auswirkungen auf deine Schulmotivation haben..

...zur Antwort

es liegt nicht am Aussehen, zumindest nicht nur. Bei längeren Beziehungen kommt auf jeden Fall auch das Verhalten hinzu. Wenn deines im Vergleich zu dem anderen "schlecht" ist, solltest du das ändern. Oder du hast bisher einfach Pech gehabt und noch nicht die Richtige gefunden ^^

...zur Antwort

Du darfst deiner Familie gegenüber keine Gefühle zeigen. Scheinbar mögen sie dich nicht -> also magst du sie ab sofort auch nicht mehr. Wenn sie sich über dich lustig machen, lach. Wenn sie dich verletzen, mach alles außer sichtbar verletzt zu werden. Baue eine Mauer um dich herum auf, lass keine Gefühle und Emotionen zu. Das ist das einzige effektive.

Wahrscheinlich wirst du auch sowas hören wie "Sprich dich  mit denen aus" oder ähnliches. Vergiss es. Das bringt nix. Ich habe die oben genannte Variante gewählt, sowas wie Gefühle in der Familie kenne ich nicht mehr ^^ Aber unter Freunden musst du sie zulassen, sonst verlernst du womöglich bald, überhaupt jemals deine Gefühle zu zeigen...Aber lass dich von deiner Familie nicht runterreißen, noch 3 Jahre, die packst du :)

...zur Antwort

Gehe auf deine Bluetooth Einstellung, mach dich sichtbar und lass nach Geräten suchen. Dann müssten sie wieder erscheinen.

P.S.: Unter "Bluetooth - UE BOOM 2 - Einstellungen " kannst du meist auch den Namen ändern ;)

...zur Antwort

Nur bei dir oder sonst auch bei anderern Leuten? Vielleicht ist sie ein glücklicher Mensch? Oder lacht sie erst seit kurzem? Dann hatte sie vllt ein schönes Erlebnis, dass sie glücklicher macht. Wenn ja, dann sprich sie darauf an warum sie so glücklich ist, das wird sie freuen.

Oder aber sie hat mit sich selber ein kleines Problem und meint durch Lachen alles wegstecken und überspielen zu können. Weil sie hofft, dass es dadurch nicht auffällt...Auch dann sprich sie darauf an.

Die beste Möglichkeit ist einfach, sie darauf anzusprechen. So nach dem Motto: "du wirkst in letzter Zeit so glücklich, ist was passiert?" Anhand der Reaktion kannst du sehr gut mitbekommen ob es Schauspiel ist oder sie wirklich glücklich ist :)

...zur Antwort

Meistens wird die Geschwindigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt gesucht, der angegeben ist. Deshalb reicht es, wenn man v= schreibt.

Die Geschwindigkeit rechnet man entweder mit v=a*t+v0 (Bedingung: a= (delta v) / (delta t) ist konstant) oder ansonsten mit s= a/2 *t^2+v0*t+s0 und formt diese nach v um.

Der Mittelwert der Geschwindigkeiten wird nur dann verwendet, wenn explizit nach der Durschnittschsgeschwindigkeit gefragt wurde. Ansonsten rechnest du mit den Werten von einem bestimmten Zeitpunkt

...zur Antwort

Ich denke schon, der Bachelor Abschluss ist meines Wissens nach international. Somit müsstest du hier deinen Master machen können. Am Besten gehst du mal zum Arbeitsamt oder einem sonstigen Berufsinformationszentrum, die können dir sicher genauere Informationen geben :)

Dein Deutsch ist übrigens gut, ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass Deutsch für dich eine Fremsprache ist...Ich kenne sogar Leute, die hier aufgewachsen und die viel schlechter Deutsch sprechen als du ^^

...zur Antwort