Ich hatte da mal so ne Unterhaltung mit jemandem... und hab so erzählt, dass bei uns auf einmal jemand nachts im Schlafzimmer stand... und da hat sich dann ne junge Mutti "eingemischt" (die eigentlich nicht wirklich wußte worum es ging und mich auch nicht weiter kannte) und hat sich gleich tierisch aufgeregt und wurde patzig... was ich für ne Mutter sei, dass ich da nich die Polizei eingeschaltet hab usw. usw, usw. Na ja und in dem Moment mußt ich auch fast drüber lachen... ok... bei ihr schwang da halt so n bischen jugendliche Naivität mit... Bin ganz locker und freundlich geblieben und hab es ihr nochmal erklärt und sie nett drauf hingewiesen, dass man seinen Standpunkt auch anders rüberbringen kann
naja... vielleicht weil deine Reaktion auf sie unreif wirkte... (ist nicht angreifend oder vorwerfend gemeint)
hmmm also ich schließe mich dem Statement von Franticek an.... und ich denke außerdem, dass solche Momenterfahrungen außerdem nichts darüber aussagen ob man eine gute oder schlechte Mutter ist. Das du sie angesprochen hast ist ok, aber vielleicht im falschen Ton... vielleicht angreifend oder vorwerfend? Das eigentliche Problem scheint mir zu sein, dass du das Gefühl hast dich als JUNGMAMA älteren Mamas gegenüber beweisen zu müssen und dem ist nicht so. Unter Müttern ist es ja oft so ne Mode, dass sie versuchen mit anderen in den Wettstreit zu treten, wer die bessere ist und wessen Kind sich am schnellsten entwickelt und so... totaler Quatsch. Bleib so fürsorglich wie du bist, aber versuch es beim nächsten mal vielleicht einfach mal auf ne andere Art... teil deine Bedenken mit, aber lass dem Gegenüber Freiraum für ne eigene Meinung, bleib freundlich und sachlich und dann klappt das schon.
mein Sohn konnte es mit 2
Ich würd auf jeden Fall nochmal zum Doc gehn. Manchmal sind die Ursachen ja schwer erkennbar und erst nach mehreren Anläufen zu klären. Eine umfassende Abklärung fände ich schon sinnvoll... Vielleicht ist es ja auch eine seltene Unterart von Migräne... Hab da mal n Bericht gesehn von nem Mädchen die urplötzlich umgekippt ist und Schlaganfälle bekam, was immer wieder und über Jahre hinweg untersucht wurde, lange ohne Erfolg... Bis jemand darauf kam, dass es eine Art von Migräne ist, bei der sich die Gefäße im Kopf kurzzeitig zusammenziehn und bei ihr dann halt durch die unzureichende Sauerstoffzufuhr die Schlaganfälle entstanden sind bzw. Hirnareale abgestorben sind. Nachdem man das herausgefunden hatte, konnte man das Problem erfolgreich behandeln. Vielleicht mal den Doc fragen ob es evtl eine besondere Art von Migräne sein kann... die bei besonderen Anstrengungen ausgelöst wird.
Du kannst auch direkt über Lego online einzelne Steine und Sonderelemente kaufen und soweit ich weiß sogar bildlich mit Legosteinen Bauten erstellen, bzw. experimentieren.
am besten lernen Kinder im alltäglichen Geschehen, binde es also ins Spiel mit ein, verbinde was mit den Zahlen, etwas was sie interressiert oder gut kennt und sie wird es sich besser merken können.
ja... frag beim Standesamt
Weil er ein Kleinkind ist und dadurch besonders klein und niedlich wirkt
Haustechnik...
guck mal auf mamilade.de oder familien-kulttour.de
Liebling ich habe die Kinder geschrumpft... alt und daher wohl kaum mehr bekannt, aber lustig.
eine eigene Partei gründen, bzw eine Gruppe bilden in der aktuelle gesellschaftliche Probleme diskutiert werden und gemeinsam Lösungsansätze suchen, Ideen sammeln und in Projekten umsetzen. Mobbing z.B. wär ein politisches Thema, dass alle Alters- und Gesellschaftsschichten betrifft und mit dem man gut arbeiten könnte.
Du könntest direkt beim Jugendamt anfragen, die vermitteln Tagesmütter und können dich dahingehend beraten. Ansonsten gibt es auch Vereine und Verbände (einfach mal googlen). Einige inserieren auch in der Zeitung oder bieten sich per Zettel an Pinnwänden von Kitas und Supermärkten an. LG Tina
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Meine Kinder sprechen mich mit Mama an und auch ich kenne es von meinen Eltern nicht anders. Solange zwischen mir und meinen Kindern ein respektvolles Miteinander bestehen bleiben würde, hätte ich allerdings kein Problem damit, wenn sie mich mit dem Vornamen ansprechen würden. Früher hatten Kinder keine Lobby und auch Zukunftsweise läuft es wieder darauf hinaus... Die Anrede mit Mama und Papa war ein Zeichen von Respekt und Gehorsam, die eine Art Rangordnung deutlich machte... und mit der Zeit zur Gewohnheit wurde. Es ist traditionell und für einige auch heute noch ein Zeichen von Respekt und Gehorsam.
Die Fürsorgepflicht für die Kinder steht auf jeden Fall über den Pflichten gegenüber deinem Arbeitgeber. Weiß nicht wie das arbeitsrechtlich aussieht, aber ich finde dein Arbeitgeber sollte sich rein moralisch in der Situation schon verpflichtet fühlen, dich nicht fürs WE einzuteilen. Ich rate dir nochmal zu googlen, denn es gibt im Netz ja einige hilfreiche Seiten zum Arbeitsrecht. LG und Alles Gute!! Tina
Hab vor hmmm ca 18 Jahren mal n Referat über Entwicklungsländer geschrieben und damit bei Jugend forscht den 2.Platz gemacht... Es ging um die Frage, wie man etwas verändern könnte... Unsere Hauptaussage damals war, dass die Entwicklungshilfe damals daran gescheitert ist, dass man den Leuten Reis, Kleidung etc geschickt hat, statt ihnen zu helfen sich selbst zu helfen, da nur das auf Dauer wirklich Bestand hat. Ressourcen finden und erkennen und diese weiter ausbauen usw.
master mind...
wer ist es is auch cool
Galgenrätsel... Stadt Land Fluss...