Bevor du dir nicht sicher bist, was die Ursache dafür ist, kannst du nicht viel machen.

Verbindest du irgendwelche negativen Erinnerungen mit deiner Zimmereinrichtung? Sind es alte Möbel, die du seit deiner Kindheit hast? Gefällt es dir einfach nicht mehr? Oder hat es was mit deinem Zimmer selbst zu tun (zu wenig Tageslicht, zu eng, zu klein, etc.)? Gibt es irgendwas, das du ändern kannst? Umdekorieren? Ausmisten und altes, überflüssiges Zeug rauswerfen? Umstellen bringt natürlich nicht viel, wenn es an den Möbeln selbst liegt.

Mir ist es zeitweise ähnlich gegangen. Geholfen hat mir vor allem, alles loszuwerden, was ich nur selten oder gar nicht benutze. Wenn du nichts wegwerfen willst, kannst du es ja in Kisten verstauen und auf dem Dachboden/im Keller lagern. Außerdem wärst du überrascht, was man mit der richtigen Deko alles bewirken kann. Viele meiner Zimmermöbel wollte ich vor einigen Jahren noch unbedingt ersetzen, weil sie mir überhaupt nicht mehr gefallen haben. Seit ich ausgemistet und neudekoriert habe wirkt mein Zimmer ganz anders, und eine neue Einrichtung ist mittlerweile keine Priorität mehr für mich.

Wenn das alles nichts nützt, sind neue Möbel natürlich die einzige Lösung. Aber falls dir dazu nicht das nötige Kleingeld zur Verfügung steht, musst du eben zusehen, dass du das Beste aus dem herausholst, was du hast.

Ich würde allerdings auch in Erwägung ziehen, ob es nicht etwas mit dem Verhältnis zu deiner Mutter zu tun hat, dass du dich zu Hause so unwohl fühlst. Sollte dies der Fall sein, kann ich dir (völlig unabhängig von eurer Situation) nur dazu raten, einem Schritt auf deine Mutter zuzugehen und das Gespräch zu suchen. Eine ehrliche und offene Unterhaltung ist in den meisten Fällen die beste Art, mit Konflikten umzugehen. Auch wenn es manchmal viel Überwindung kostet.



...zur Antwort

Im Haus kann, bzw. sollte man ausschließlich domestizierte Tiere halten. Da fallen mir neben den von dir bereits genannten nur noch Kaninchen ein.

Echte Meerschweinchen, Feldhamster, sowie wilde Kaninchen, Ratten und Mäuse gehören ebenfalls nicht ins Haus.

...zur Antwort

Diese Rasse ist noch nicht sehr verbreitet in Deutschland. Ich weiß nicht, ob du dich da so festlegen kannst, was Preis und Standort angeht. Ich würde lieber mal in ganz Deutschland schauen. Google hift dir dabei.

...zur Antwort

Es wird einfach nur der Refrain wiederholt. Nur in einem langsameren Tempo.

...zur Antwort

Glaub mir, da bist du nicht der einzige Mensch auf der Welt, dem es so geht. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als dich mit deinem Aussehen zufriedenzugeben und dich so zu akzeptieren wie du bist. Ansonsten könnest du vielleicht einfach mal was neues ausprobieren. Neue Klamotten, neue Frisur oder sowas. Und mach dir klar, dass aussehen nicht alles ist und es weitaus wichtigere Dinge gibt.

Wie schon gesagt wurde, solltest du dich wegen deinen Depressionen am Besten an einen Psychologen wenden. Davor brauchst du keine Angst haben. Da passiert nichts weiter, außer dass ihr euch unterhaltet.

...zur Antwort

Chemische Glättung vielleicht. Aber das ist noch viel schädlicher als Glätten. Früher oder später musst du lernen mit deinen Haaren zu leben, wenn du sie nicht dauerhaft schädigen willst.

...zur Antwort

Wenn sie noch nicht so stark sind, versuch auf jeden Fall dagegen anzukämpfen und dich abzulenken. Schau Fernsehen, lese, surf im Internet oder mach irgendwas anderes... aber versuch nicht nachzudenken. Dann müssten sie nach ein paar Tagen verschwinden.

Sobald man verstanden hat, wie Depression funktionieren, ist es auch nicht mehr so schwer sie allein zu besiegen. Das wichtigste ist wie gesagt sich nicht hineinzusteigern, sondern bewusst dagegen anzukämpfen, ansonsten wird es nur schlimmer.

...zur Antwort

Wenn es richtig schlimm ist, also du kaum mit Leuten reden kannst, könnte es soziale Phobie sein. Vielleicht sollstest du mal diesen Artikel überfliegen:

http://www.seele-und-gesundheit.de/diagnosen/soziale-phobie.html

Wenn du dich darin wiedererkennst, würde ich mich an einen Psychotherapeuten wenden. Durch eine Verhaltstherapie lässt sich sowas behandeln. Soziale Phobie ist nichts Schwerwiegendes, sondern wie alle Phobien nur eine Art "Denkfehler". Das heißt du schätzt ungefähliche Situationen völlig falsch ein.

...zur Antwort

Was die Grammatik angeht:

Sehr geehrte Damen und Herren, als Endverbraucher würde ich aus gesundheitlichen Gründen vor der Anwendung gerne wissen, ob die in XXX enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe chemischer Herkunft sind. Zudem konnte ich trotz Besuches Ihrer Internetseite nicht herausfinden, welche künstlichen Stoffe in XXX enthalten sind. Ich bitte Sie um eine wahrheitsgemäße Antwort, weil ich sie an meinem Hausarzt weitergeben werde.

Mit freundlichen Grüßen, xxxx

...zur Antwort

Du meinst wohl eher Post-Hardcore.

I See Stars, Our Last Night, Woe Is Me, Memphis May Fire, Sleeping with Sirens, Of Mice & Men, Silverstein, Pierce the Veil, Before Their Eyes, We Came As Romans

Hier findest du noch mehr: http://www.lastfm.de/tag/post-hardcore/artists

...zur Antwort

Das geht alles in Richtung Folk / Indie

...zur Antwort

Natürlich kann man das. Ich hatte in der 8. Klasse eine 3,5 in Englisch. Nachdem ich angefangen habe mir Youtube-Videos, Filme und Serien auf Englisch anzugucken, habe ich mich um 2 Noten verbessert und die Note bis heute gehalten.

Übrigens fand ich es am Anfang hilfreicher mir Filme auf deutsch mit englischem Untertitel anzusehen. Du hörst was gesagt wird und siehst sofort unten, was es auf Englisch heißt. Wenn du es umgekehrt machst, liest du meistens nur den Text und konzentrierst dich nicht auf den Ton. Wenn dein Englisch schon besser ist, würde ich mir Filme auf englisch mit englischem Untertitel anschauen. So bekommst du ein besseres Gefühl für die Sprache und es fällt dir leichter sie zu verstehen.

...zur Antwort
ich fühle mich irgendwie total leer und einsam...

Es ist so das ich in letzter Zeit total traurig und verletzt bin, ich fühl mich in meiner Klasse einfach nicht so wohl, es gibt welche die mich eigentlich überhaupt nicht kennen und trozdem von mir denken das ich total zickig bin. deswegen sind sie auch so zu mir, und das macht mich echt fertig, ich bin total empfindlich, also wenn jemand mich verletzt oder in irgendeiner weise kritisiert bin ich sehr verletzt und traurig. es gibt da auch so ein Mädchen, mit der ich eigentlich total gut befreundet war, aber jz redet sie überhaupt nicht mehr mit mir! sie hat eine beste freudin, mit der ich auch richtig gut befreundet bin und wir machen halt viel und das mädchen kuckt dann immer so böse wenn ihre freundin mal mit mir redet oder so, sie denkt ich will sie ihr wegnehmen, was aber nicht der fall ist, und ignoriert mich total. ich weis echt nicht was ich falsch gemacht habe, irgendwie hat jeder seinen respekt vor mir verloren, ich weis einfach nicht was ich tun soll weil ich werde einfach nur rumgeschubst und keiner kümmert es wirklich wie es mir dabei geht. ich habe niemanden zu reden und stopfe alles so in mich hinein, ich will ehrlich gesagt auch mit niemandem darüber reden weil sie eh immer irgendetwas schlechtes von mir denken, ich kann einfach nicht ich selbst sein und verstelle mich auch immer, ich kann gar nicht mehr ich selbst sein weil ich mir es schon so angewöhnt habe. ich möchte auch mehr mit freunden unterwegs sein, und spaß haben, aber alle wohnen so weit weg und haben auch nie zeit. ich möchte frei sein, auf konzerte gehen, tanzen, aber ich möchte es nicht alleine, niemand möchte auch irgendwas mit mir machen, also ich habe das gefühl das das so ist. jeder hat einfach seinen respekt vor mir verloren und macht mit mir was er will, wie kann ich das ändern? ich nehme mir immer dinge vor, die mich glücklich machen aber schaffe es am ende nie, sie durchzuziehen.

...zum Beitrag

Du erinnerst mich gerade an mein 14-jähriges Ich. Das ist die typische Phase, die wir alle mal durchmachen. Auch wenn es dir momentan vielleicht nicht viel hilft: Das geht vorbei.

Wenn gar nichts mehr hilft wäre vielleicht ein Schulwechsel angebracht. Dann kannst du noch mal ganz von vorn anfangen und dir richtige Freunde suchen. Auf jeden Fall solltest du dir im Klaren darüber sein, dass du es nicht nötig hast dich mit Leuten abzugeben, die dich nicht so akzeptieren wie du bist. Auch wenn es schwer fällt, verstell dich nicht, nur um anderen zu gefallen. Davon wirst du auf Dauer auch nicht glücklich.

...zur Antwort