Du musst in jeder der 9 Städte (siehe google etc) genau 1000 Kopfgeld haben. Nicht mehr als 1000

Auflistung deiner Kopfgelder die du hast findest du in den Optionen.

Genau 1000 Kopfgeld bekommst du zbsp für Mord. 

...zur Antwort
Relais Audi A4 B5 Avant Facelift Bj 11/2000

Hallo an alle Experten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich komm mal gleich zum Problem und dann erkläre ich was ich bereits geschaut/versucht habe.

Problem: Bei meinem Audi A4 B5 Avant /letzter Facelift vorm B6) gehen seit kurzem beide Nebler nicht mehr. Wenn man die Nebelschlussleuchte angemacht hat, sind die Nebler immer mit angegangen. Jetzt geht es weder einzeln noch zusammen. Die Nebelschlussleuchten gehen aber.

Was ich bisher versucht habe. 1. Zuerst war ich im Audi Autohaus, wo mir gesagt wurde das Relais 397 dafür zuständig sei und man hat es mir auch gezeigt. (ca. 3x so breit wie ein normales Relais) Gut. Das Relais 397 in der Größe ist nicht vorhanden. Nur eins in der Größe mit der 377 welches jedoch angeblich für die Wischer zuständig ist. Die 397 ist normal groß und gleich 3x vorhanden. (im hinteren Relaiträger unterm Lenkrad)

  1. Die beiden Schalter (Nebler und Schlussleuchte) haben austauschbare Platinen. Diese habe ich untereinander getauscht. Die Nebler Platine geht an der Schlussleuchte) Der Schalter selbst leuchtet auch wenn ich das Fahrtlicht anschalte. Nur die Kontrolleuchte für die Nebler und die Nebler selber bleiben aus.

  2. Sicherungen überprüft. Schlussleuchte und Nebler laufen über die gleiche Sicherung.

  3. Diagnosegerät angesteckt. Kein Fehler gefunden.

  4. Im google hab ich gefunden das Relais 53 Zuständig ist. Das ist jedoch für die Hupe.

  5. Kabel selbst. Da es hätte sein können das sich ein Mader eingeschliche hat. Jedoch gehen beide Kabel einzeln ins Auto. Die Wahrscheinlichkeit das er beide Kabel erwischt eher unwahrscheinlich.

ALSO: Wer weiß welches Relais für was zuständig ist? Oder hatte vlt wer schon das gleiche Problem oder kennt noch eine andere Lösung. Kann gerne mal Bilder von den Relaisträgern machen.

Noch mal zum Fahrzeug: Audi A4 B5 Avant Facelift Bj.: 11/2000 (letzter FL) 1,9l TDI 116PS

Danke schon mal im Voraus

...zum Beitrag

Noch zur Info:

Bei dem Modell soll es sich wohl um Mischtechnik handeln. Teil aus dem vor FL dem FL und wahrscheinlich aus aus dem B6

Haben bei Bremsen, Kupplung, Zahnriemen und Druckregelventil Probleme gehabt. Ist es nun das oder das. Die Techniker mussten rein schauen um sagen zu können welche Teile verbaut sind.

Kann es sein das dieses Neblerrelais wo anders sitzt? Hinterm HSF ist es auf jeden Fall nicht. Mittelkonsole vlt?

...zur Antwort
Relais Audi A4 B5 Avant Facelift Bj 11/2000

Hallo an alle Experten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich komm mal gleich zum Problem und dann erkläre ich was ich bereits geschaut/versucht habe.

Problem: Bei meinem Audi A4 B5 Avant /letzter Facelift vorm B6) gehen seit kurzem beide Nebler nicht mehr. Wenn man die Nebelschlussleuchte angemacht hat, sind die Nebler immer mit angegangen. Jetzt geht es weder einzeln noch zusammen. Die Nebelschlussleuchten gehen aber.

Was ich bisher versucht habe. 1. Zuerst war ich im Audi Autohaus, wo mir gesagt wurde das Relais 397 dafür zuständig sei und man hat es mir auch gezeigt. (ca. 3x so breit wie ein normales Relais) Gut. Das Relais 397 in der Größe ist nicht vorhanden. Nur eins in der Größe mit der 377 welches jedoch angeblich für die Wischer zuständig ist. Die 397 ist normal groß und gleich 3x vorhanden. (im hinteren Relaiträger unterm Lenkrad)

  1. Die beiden Schalter (Nebler und Schlussleuchte) haben austauschbare Platinen. Diese habe ich untereinander getauscht. Die Nebler Platine geht an der Schlussleuchte) Der Schalter selbst leuchtet auch wenn ich das Fahrtlicht anschalte. Nur die Kontrolleuchte für die Nebler und die Nebler selber bleiben aus.

  2. Sicherungen überprüft. Schlussleuchte und Nebler laufen über die gleiche Sicherung.

  3. Diagnosegerät angesteckt. Kein Fehler gefunden.

  4. Im google hab ich gefunden das Relais 53 Zuständig ist. Das ist jedoch für die Hupe.

  5. Kabel selbst. Da es hätte sein können das sich ein Mader eingeschliche hat. Jedoch gehen beide Kabel einzeln ins Auto. Die Wahrscheinlichkeit das er beide Kabel erwischt eher unwahrscheinlich.

ALSO: Wer weiß welches Relais für was zuständig ist? Oder hatte vlt wer schon das gleiche Problem oder kennt noch eine andere Lösung. Kann gerne mal Bilder von den Relaisträgern machen.

Noch mal zum Fahrzeug: Audi A4 B5 Avant Facelift Bj.: 11/2000 (letzter FL) 1,9l TDI 116PS

Danke schon mal im Voraus

...zum Beitrag

So. es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. relais 397 in der Größe von ca 3 relais soll es sein. Hab ich aber nicht. Nur 377 in der Größe u das ist für die Wischer. Dafür hab ich aber die 373 3x

...zur Antwort

...also wenn du selbst nicht auf´s dach willst. dann ist ein sattechniker zuständig...

das sie sich verstellt hat glaub ich eher nicht. außer es war ein richtiger sturm. ich denke das dass lnb was abbekommen hat.

es wird sich ein digtiales lnb sein. wenn du win twin lnb kaufst, musst du dann von der schüssel zwei lange kabel bis zum tv legen. wenn du einen verteiler holst brauchst du an dem breits vorhanden kabel nur den verteiler zwischenschalten und ein weiteres kabel zum reciver des zweiten tv legen.

lass dich aber vom sattechnicker darüber beraten. weiß ja nicht was du für eine anlage hast.

...zur Antwort

...ob ein Betrieb eine ungelernte Kraft nur durch ein Praktikum nimmt ist eher fraglich. es ist jedoch auch nicht jede firma gleich. was hast du zu verlieren wenn du es auf einen Versuch drauf ankommen lässt? ich würds versuchen

...zur Antwort

...wenn du mit der sache nichts zu tun hast. dann hast du nichts zu berfürchten. ein gericht lädt dich nur ein, wenn jemand deinen namen im zusammenhang mit der straftat genannt hat. wenn du wirklich nichts damit zu tun hast, nichts gesehen, gemacht hast u auch nichtsd arüber weißt, dann sag es bei der zeugenaussage und gut. ein gericht dreht dir nicht deine worte im mund herum.

für eine strafe, müssen immer noch beweise da sein. eine aussage von jemanden der dich irgednwobei gesehen hat, ist kein beweis. vlt ist es ja einer deiner nicht freunde oder jemand der dir einfach was anhängen will bzw von seiner straftat ablenken will.

warte den termin ab. dann wirst eh sehen. unschuldig wirst auf jeden fall nicht bestraft werden. sollte jedoch was gefuden werden, was beweisen könnte das du der täter bist, musst du deine unschuld beweisen. zbsp ein alibi.

...zur Antwort

ich bin kein genie. aber das ist immer ein ezichen dafür das die seite nicht mehr existiert. gib den bandnamen auf google ein und suche da nach der homepage. hast vlt auch - oder . vergessen? oder anstelle .de .com oder so geschrieben?

...zur Antwort

Es handelt sich hierbei denke mal um eine Katze die größtenteils draußen ist und nur zum fressen nach hause kommt. Man kann einem Mieter nicht verbieten seine Katze raus zu lassen.

Katze sind sehr eigenwillig. Sie liegen da wo es Ihnen passt. Ob nun Kinderwagen, Autodach oder mitten am Gehweg. Das einzigste was man machen kann. Den Kinderwagen vlt im abgesperten Keller, Schuppen oder Garage abstellen. Oder etwas rein legen was die Katze nicht mag.

Steht denn die Haustür ständig offen, das die Katze in Hausflur kommen kann?

Ich würde versuchen mit dem Katzenbesitzer zu reden. Jedoch wird dann als Antwort kommen, das ihre Tochter den Wagen halt woanders hinstellen soll. Es gibt Spray womit man Hunde u. Katzen fernhalten kann. Wäre zumidnest eine Idee.

...zur Antwort

....es ist natürlich nie gut mit einem Kaugummi im Mund schlafen zu gehen. Erstickungsgefahr. Was auch passieren kann das er dir raus fällt und du dir die ganze Bettwäsche oder auch deine Haare damit verkleben kannst... Aber der Rat kommt eh zu spät dafür.

Der Kaugummi ist als solches nicht schädlich. Kommst du mit der Zahnbürste, Zunge, Wattestäbchen etc irgendwie an die Stücke ran? Dann könntest versuchen diese weg zu bekommen. Sonst einfach Trockenbrot, Brötchen etc essen. Die Stücken sollten eigentlich die Kaugummiteilchen ablösen können.

...zur Antwort

kannst du den weg zu den hasen irgendwie versperren? sonst würde ich sagen das du ihm beibringen musst das er das nicht darf. vor dem von der leine lassen, sitz bzw platz machen lassen. dann leine abnehmen (er sollte am platz bleiben) sollte er dann wieder richtung hasen rennen. wieder anleinen, ihm sagen das er das nicht darf. aus u pfui (je nachdem was du sagst wenn er was nicht darf/soll). dann wiederholst du das ganze. irgendwann wird er dann merken. "wenn ich immer zu den hasen laufe, muss ich wieder an die leine) du braucsht viel nerven und geduld dafür...

...zur Antwort

versuch es mit einem sauberen schwamm und spühlmittel. richtig eindecken den fleck (etwas einziehen lasssen) u mit einer bürste etc einreiben. einfach mit einem sauberen tuch nachreiben u das sollte passen

du kannst das spühlmittel auch direkt auf den fleck tropfen u dann einmassieren. so das es richtig schäumt. kurz warten und mit einer bürste reinigen. mit einem tuch nachreiben, fertig

ich übernehme jedoch keine haftung für vlt entsande flecken durch farbunechtheit des gewebes.

...zur Antwort

ich bin über meine frau bei der uniqa versichert. preis kann nicht genau sagen. da ist aber alles was rechtschutz angeht versichert. ein koplettes paket von auto über arbeitsrecht und privat. schau einfach mal bei einem berater der uniqa lang.

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr/Frau......

Betreff: Im Bezug auf Ihre Beschwerde wegen zu spät erhaltener Wochenzeitung

Ich bin ein zuverlässiger Zeitungszusteller der seiner Arbeit verpflichtend nachkommt. Die Zeitung wird immer Mittwochs von mir ausgetragen. Ich habe noch weitere Leser und Leserinnen in Ihrer Gegend die ebenfalls am Mittwoch (uhrzeit) ihre Wochenenzeitung erhalten. Ich glaube das es jemanden gibt der Ihnen einen Streich spielen will und die Zeitung vor Ihnen aus dem Kasten nimmt. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter Tel. ---------- zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Zuverlässiger Zeitungszusteller

(Name)

(in eigener Sache: Die Zeitung steckst zur Gänze in Kasten oder schaut sie ein Stück raus? Hast du noch weiter Leser im gleichen Eingang?)

...zur Antwort

wenn ihr auch noch so viel an dir liegt dann solltet ihr vlt mal miteinander reden. aber ich glaube auch das da was anderes im busch ist.

ich glaube sie will schluss machen, traut sich aber nicht. jetzt unternimmt sie dinge damit du schluss machst. da du aber nicht schluss machst, sucht sie jetzt gründe wie halt "kontrolle u kein vertrauen" deiner seite. ich hätte jedoch an deiner stelle auch nicht anders gehandelt.

entweder du schreibst ihr u sagst das du mit ihr mal in ruhe reden willst.

oder du lässt dich nicht länger von ihr verarschen. lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende.

so hart es auch ist.

...zur Antwort
Peugeot 106-Bremspedal lässt sich ganz durchdrücken

Hallo, folgendes ist mir eben passiert: meinen Peugeot 106 habe ich seit knapp 10 tagen. Von Privat gekauft. das Auto ist in einem technisch super Zustand, war gestern auch in unsere Stammwerkstatt und ich habe extra nochmal alles nachschauen lassen. Alles bestens! Heute morgen war bei uns leichter Frost, auch die Scheiben waren leicht gefroren am Auto. (Auto steht draußen am Bürgersteig ohne Schutz) Ich hab es dann im Stand erst mal "warm" laufen lassen damit auch die Scheiben frei werden. habe meine Tochter in den nächsten Ort zur Schule gebracht. bremsen griffen wie gewohnt sofort, auch auf der Rückfahrt war alles ok. Bin dann noch einkaufen gefahren wo auch alles ok war. Als ich nach hause kam, bekam ich mein Auto ca. 25-30cm vorm Garagentor erst zum stehen da ich das Bremspedal auf einmal ganz durchdrücken konnte!!!! Das war die ganze Zeit nicht, da hatten wir hier aber auch sehr milde Temperaturen, morgens teils schon 12 Grad um 6 Uhr. Ich hab mich richtig erschrocken da ich eh ängstlich bin was das Fahren betrifft (steh ich auch dazu!). Hab in der Werkstatt angerufen und der meister war selbst ganz erstaunt (das ist wirklich eine super Werkstatt und wir sind schon seit Ewigkeiten Kunden und es war immer alles bestens!), da wie gesagt das Auto gestern durchgecheckt wurde und er selbst eine Testfahrt gemacht hatte. Und es war wie gesagt die ganze Zeit nichts als kein Frost war. Hat jemand Ähnliches erlebt? Vielleicht auch gerade mit einem Peugeot 106? (Bj 2001).

...zum Beitrag

...etwas ähnliches mit einem polo. bei mir war das problem das ich bremsflüssigkeit unbemerkt verloren habe.

mein tip. lass mal die bremsflüssigkeit prüfen. (wassergehalt etc) vlt zu viel wasser drinnen gehabt und jetzt durchs frieren eine bremsleitung beschädigt. deine werkstatt sollte eigentlich den fehler finden können.

...zur Antwort
Audi A4 B5 Avant Bj. 2000 Funkuhr funkt nicht mehr

Hallo.

Wie schon oben kurz erklärt. Bei meinem A4 geht die Funkuhr nicht mehr richtig.

Kurzgeschichte: Vor ca einen Monat (ca 6:10Uhr) leuchtete kurz das Symbol für den Sendemasten im Uhrendisplay auf. Nach einer Zeit erlosch es u. plötzlich war das Datum um 20Tage hinter der Zeit hinterher. Seit dem Tage an geht das Datum 20Tage nach und das Symbol für den Sendeturm erschien nicht mehr.

Habe jetzt einen Internettipp eingeholt. Sicherung 15 ziehen, warten, neu einstecken. uhr steht dann auf 0, tages km auf 0, u datum bei 2001 oder so. Das Symbol für die Funkverbindung sollte dann wieder kommen. Das ist jetzt auch schon 48h her. Und nichts passiert.

  1. Habe gelesen das sich die Funkuhr nach 3 Tagen ohne Funkverbindung in den normalen Quarzmodus schaltet u man sie händisch stellen kann! Ein Bordbuch hab ich nicht und im Netz hab ich nichts gefunden wie das gehen soll.

  2. Habe auch gelesen das der Funkempfänger (im Armaturenbrett, imTacho bzw im Stoßfänger) kaputt sein könnte.

  3. Die Quartzuhrfunktion kann man angeblich nur mittels eines Diagnosegerätes wieder auf Funkuhr umstellen.

So, was von den Aussagen stimmt? Wer hat das gleiche Problem und konnte dieses vlt schon lösen? Wie kann man bzw kann man die Uhr wirklich selber einstellen? (der Knopf an der Uhr zeigt mir nur den minicheck an.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Die Problemlösende Antwort wird natürlich mit "hilfreichste Antwort" gekennzeichnet =)

...zum Beitrag

...aso noch was. Das Auto steht in keiner Garage oder Parkhaus. Es steht den ganzen Tag auf einem Parkplatz und wird auch täglich ca 40km bewegt....

...zur Antwort