Das ist ein echtes Thema, und du bist nicht allein damit. Viele Menschen — ob jung oder alt — fühlen sich schlecht, wenn sie nicht „produktiv“ sind. Aber hier kommt der Denkfehler: Produktivität ist nicht gleich Wert. Es ist wichtig, Zeit nicht nur als „Nutzen“, sondern auch als Erleben, Verbinden und Regenerieren zu betrachten.
- Mit Freunden Gamen fördert Teamgeist, Reaktionsvermögen und soziale Bindung. Kein Witz – Studien zeigen, dass sogar Ego-Shooter kognitive Fähigkeiten schärfen.
- Filme schauen kann Emotionen wecken, neue Sichtweisen bieten oder einfach inspirieren. Du lernst, wie Geschichten wirken.
- Social Media? Klar, viel davon ist belanglos. Aber es kann auch deine Meinung formen, Trends zeigen oder dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Natürlich sind das keine Ausreden für all die Leute, die ihre Zeit nur damit verbringen. Aber wenn diese Aktivitäten dir beim entspannen helfen, dann ist es ja nicht abwegig ab und zu auch mal einen Film zu schauen. Vielleicht ist dein innerer Kritiker gerade besonders laut. Frag dich mal: Wessen Erwartungen versuchst du zu erfüllen? Deine eigenen oder die von außen? Wenn du ständig denkst: „Ich muss mehr leisten“, verlierst du den Blick dafür, was dir gut tut und was dich langfristig stärkt.
Tipps, um mit dem Gefühl besser umzugehen- Plane gezielte „Freizeitzeiten“ ein, wo du bewusst chillst und dich dabei nicht schlecht fühlst. Das macht aus Pausen aktive Entscheidungen.
- Mischung aus Tun und Erholen: Zum Beispiel vormittags etwas lernen oder Sport, nachmittags entspannen. So fühlst du dich am Ende des Tages ausgeglichen.
- Reflektiere am Abend: Was hat mir heute Energie gegeben? Was hat mich runtergezogen? So bekommst du ein Gespür dafür, was echtes „Zeitverschwendung“ ist – und was eigentlich wertvoll war.
Du kannst auch ein Tagebuch führen mit einer einfachen Frage: „Was hat mir heute gutgetan?“
Natürlich ist dass alles einfacher gesagt, als tatsächlich umgesetzt, aber vielleicht hilft es ja wenigstens ein bisschen ^•^
Sonst wäre ja der ganze Text um sonst gewesen…
Viel Glück 🍀