Wie wĂŒrdest du dich fĂŒhlen wenn es umgekehrt wĂ€re? Du bist mit einem Typen zusammen den du richtig toll findest und den du liebst und irgendwann findest du heraus dass deine beste Freundin und er die ganze Zeit Interesse aneinander hatten. Deine Beziehung war also einfach nur Fake weil dein Freund eine andere viel besser fand als dich. Findest du das fair?

...zur Antwort

Eigentlich kann es nicht sein, dass du Miete zahlst. Das Jobcenter ĂŒbernimmt die Miete und ĂŒberweist dir zusĂ€tzlich die 550 Euro oder was das aktuell ist. Am besten du suchst dir schnellstmöglich eine Arbeit, dann bist du auch nicht mehr von deinem Partner abhĂ€ngig. Oder bist du erkrankt wodurch du nicht arbeiten kannst? Dann solltest du nach einer Behandlung schauen. Alles Gute fĂŒr dich.

...zur Antwort

Mit Camgirls und selbst runterholen könnte ich persönlich noch leben. Da er aber auf einer Sextreffen Seite angemeldet ist, gehe ich davon aus, dass er sich auch in real mit anderen getroffen hat. WĂ€re fĂŒr mich ein sofortiger Trennungsgrund. Alleine schon weil ich mich nicht mit irgendwelchen Geschlechtskrankheiten anstecken möchte.

...zur Antwort
Schwiegermama sagt ihr fehlt Schmuck und ich bin völlig baff und traurig! Brauche bitte euren Rat :(?

Hallo ihr lieben da draußen 👋

Ich muss mich mal an euch wenden, denn heute kam ein Hammer Schlag mitten in mein Gesicht und ich bin so unfassbar traurig, und vor allem geschockt:-(

Ich habe mich heute mit meiner Schwiegermutter getroffen waren ein bisschen bummeln, und ich wollte sie sehen und bin mit ihr und meinen kleinen durch die Stadt gebummelt, habe ihr dann gesagt komm wir gehen schön ein Kaffee trinken alles gut und alles schön dachte ich...

Wir saßen dann im Kaffee und dann guckte sie mich an und sagte ihr , du weißt du was ... Ich so was liegt dir auf dem Herzen, sie sagte dann mir fehlt Schmuck, Ohrringe, ein Ring und eine Kette von mein Schwiegervater:-( sie meinte dann ob ich oder mein Mann ( ihr Sohn sie bestohlen haben, da nur sie und wir das Bad benutzen da wo wohl ihr Schmuck lag, ich sagte völlig geschockt das weder mein Mann noch ich ihnen sowas nie antun wĂŒrden , und wenn's uns finanziell nicht gut geht, wir mit euch ĂŒber alles reden und das wissen sie ...:-( mir tut das so weh , zumal ich die beiden so lieb habe , und weder ihr eigener Sohn noch ich sie nie bestehen wĂŒrde ... Ich habe so Kloß im Hals , denn mir tut das auch so leid das ihr Schmuck weg ist, aber die HĂ€rte ist einfach das sie sagt sie hat uns verdĂ€chtig:-( das tut echt weh. Wie soll ich damit umgehen? Sie sagte auch zu mir ich soll es aber bitte nicht mein Mann sagen, da er dann darauf sauer reagieren wĂŒrde ... Ich fĂŒhle mich hin und her gerissen denn ich möchte das schon gern mein Mann sagen, ich habe ein gutes VerhĂ€ltnis zu mein Schwiegereltern, und beide sind ĂŒber 70 und ich bin froh das ich sie habe, denn meine Eltern leben nicht mehr ,:-( was oder wie soll ich reagieren? Wir haben nichts getan, und das ist ein Schlag mitten ins Gesicht:-(... Vielleicht habt ihr ja ein rat, ich wĂ€re euch dankbar... Liebe GrĂŒĂŸe milla

...zum Beitrag

Boah das kenne ich von meiner Oma auch. Die hat mich als Teenager mal beschuldigt Geld von ihr genommen zu haben (was ich natĂŒrlich nie tat).

Nur weil die Alten langsam GedÀchtnisschwach werden brauchen die nicht die Jungen zu beschuldigen. Finde ich echt daneben.

Ich möchte damit sagen: es ist leider nicht ungewöhnlich von Älteren die ihr Zeug verlegen beschuldigt zu werden. Du brauchst es also nicht persönlich zu nehmen.

...zur Antwort

Großputz mit Wischen und Saugen und so 1x die Woche. Die KĂŒche und das Bad putze ich jeden Tag (ist ja logisch, nach dem Kochen sind da immer irgendwelche Flecken oder KrĂŒmel und im Bad das Klo und das Waschbecken sollte halt auch sauber sein) sonst rĂ€ume ich halt meinen Kram immer direkt weg und MĂŒll halt rausbringen wenn er voll ist.

...zur Antwort

Ja finde ich gut. Ich wĂŒrde wahrscheinlich nicht fragen: hey wollen wir Freunde sein? Sondern so: wollen wir nach der Therapie in Kontakt bleiben? Mal abhĂ€ngen oder quatschen? Bock Nummern zu tauschen? (Oder soziale Medien, was auch immer ihr beide halt nutzt)

...zur Antwort
Könnte es sein, dass der Sinn des Lebens nicht irgendwo „da draußen“ liegt – sondern genau hier? In dir?

Hallo zusammen,

ich möchte eine Beobachtung mit euch teilen, die mich seit einigen Wochen intensiv beschĂ€ftigt – vielleicht sogar mein ganzes Denken ĂŒber mich selbst und das Leben verĂ€ndert hat.

Es geht um eine der Ă€ltesten, zentralsten Fragen ĂŒberhaupt:

Was ist der Sinn des Lebens?

Diese Frage wurde von Religionen, Philosophen, Wissenschaftlern und KĂŒnstlern gestellt. Die Antworten reichen von Gott bis Evolution, von Selbstverwirklichung bis zum Dienst am Ganzen.

Aber was, wenn die Wahrheit viel nÀher liegt, als wir denken?

Was, wenn wir sie nicht finden, weil sie uns zu offensichtlich ist?

Was, wenn die Antwort auf die Frage nach dem Sinn nicht in einer Idee, einer Gottheit, einer Aufgabe oder Zukunft liegt, sondern schlicht und radikal in dir selbst?

🧭 „Du“ – als Zentrum der Bedeutung

Ich spreche hier nicht vom Ego, nicht vom „Ich will reich, erfolgreich, berĂŒhmt sein“ – sondern vom bewussten Selbst, das erlebt, fĂŒhlt, zweifelt, wahrnimmt und ĂŒberhaupt erst Welt möglich macht.

Du bist das Subjekt jeder Erfahrung – und damit auch der Ursprung von Bedeutung.

Was wĂ€re, wenn wir den Sinn nicht suchen mĂŒssen – sondern erkennen, dass wir der Ort sind, an dem Sinn entsteht?

Nicht „Was ist der Sinn meines Lebens?“, sondern:

„Was ist Leben ohne dich?“

Ohne dein Erleben, dein Denken, dein FĂŒhlen?

Ohne dich gibt es keine Moral, keine Liebe, keine Schönheit – nicht, weil sie nicht existieren, sondern weil sie ohne ein bewusstes Wesen gar keinen Kontext haben.

In dem Moment, in dem du begreifst, dass alles durch dich hindurch geschieht – verliert sich die Idee eines „externen“ Sinns.

🌀 Ich nenne das fĂŒr mich: Erselbst-Philosophie

Es ist keine Religion, kein Dogma. Es ist eher ein Blickwinkel. Eine Umkehrung der Richtung, in der wir suchen.

Statt zu fragen: „WofĂŒr bin ich da?“

Fragen wir:

„Was ist da – weil ich bin?“

Diese Perspektive hat fĂŒr mich viele innere Knoten gelöst:

  • Sinnkrise → wird zu einem Moment des bewussten Daseins: Ich lebe – das genĂŒgt.
  • Schuld & Scham → werden zu Erkenntnissen des eigenen Menschseins, nicht zu ewigen BĂŒrden.
  • Vergleich mit anderen → wird hinfĂ€llig, weil jeder seinen Sinn bereits in sich trĂ€gt – nicht als Leistung, sondern als Existenz.
  • Religiöse Fragen → bekommen Tiefe, ohne AbhĂ€ngigkeit. Ich brauche keine Vermittlung zwischen mir und dem Leben.
  • Angst vor dem Tod → weicht dem Staunen darĂŒber, dass ich ĂŒberhaupt bin.
💭 Meine Frage an euch:
  • Könnte es sein, dass wir den Sinn des Lebens nicht finden, weil wir ihn verkopft suchen – wĂ€hrend er lĂ€ngst in unserem Erleben ruht?
  • Was passiert, wenn wir akzeptieren, dass wir nicht „auf dem Weg“ zum Sinn sind – sondern selbst der Ort, an dem er geschieht?
  • WĂŒrde das unser Zusammenleben verĂ€ndern? Unseren Umgang mit Leid? Mit Freiheit? Mit Schuld?

Ich weiß, das klingt vielleicht abstrakt – aber mich hat es geerdet.

Vielleicht ist es zu simpel. Oder zu tief, um noch kompliziert zu sein.

Was denkst du?
Ist „Du“ – das Erleben, das Bewusstsein, das Selbst – vielleicht die Antwort, die wir die ganze Zeit ĂŒbersehen haben?

Ich freue mich ĂŒber jede Perspektive. Gerade die anderen Sichtweisen interessieren mich besonders – vielleicht wĂ€chst dieser Gedanke ja mit euch weiter.

...zum Beitrag

Warum Chat GpT? Schreibe doch deine eigenen Gedanken auf.

...zur Antwort
Kann ich in der Kirche Beichten auch wenn ich keine SĂŒnde begangen habe?

Ich mache gerade eine schwere Zeit durch. Ich habe einen Jungen kennengelernt und wir haben uns sofort so gut verstanden. Ich bin 18 Jahre alt und hatte noch nie einen Freund, demnach bin ich auch sehr unerfahren. Nicht nur das, aber auch die Idee jemandem so nahe zu kommen hat mich sehr verĂ€ngstigt. Ich bin nicht der Typ dafĂŒr der das einfach ohne Bedeutung macht, dazu kommt auch noch, dass ich bisher nur schlechte Erfahrungen hatte (Übergriff). Davon habe ich ihm erzĂ€hlt. Er hat mir so ein starkes GefĂŒhl von Sicherheit gegeben und ich war einfach glĂŒcklich und habe ihm vertraut.

Dann habe ich aber etwas gemacht, was ich sonst nicht mit mir machen lassen hĂ€tte. Wir hatten Sex. Es war mein erstes Mal und es hat mir unendlich viel bedeutet, aber weil es sich mit ihm so richtig angefĂŒhlt hat, habe ich es getan.

Danach fing er an sich zurĂŒckzuziehen. Es ging immer weiter bis ich ihn gestern darauf angesprochen habe. Er sagte er wolle doch nichts ernstes. Wir haben jetzt kein Kontakt mehr.

Ich fĂŒhle mich sehr benutzt und um ehrlich zu sein auch einfach eklig. Ich habe das GefĂŒhl ein Teil meines Wertes verloren zu haben. Genau das war meine grĂ¶ĂŸte Angst und sie ist wahr geworden weil ich zu naiv war.
Ich weiß einfach nicht wie ich das mit mir selber klĂ€ren kann. Ich mache mir solche vorwĂŒrfe und bin einfach sauer und hasserfĂŒllt auf ihn.

Ich habe dann gedacht dies in der Kirche zu Beichten damit ich mich vielleicht ein wenig reiner fĂŒhle. Ich bin katholisch und wohl religiös, jedoch auch nicht so streng aber der Gedanke an Gott gibt mir halt.

meine Frage ist jetzt ob das Beichten ĂŒberhaupt dazu da ist. Eine richtige “SĂŒnde” habe ich ja nicht unbedingt gebrochen. Ich weiß nicht ob es Sinn macht dort hinzugehen.

...zum Beitrag

Es tut mir leid, dass du das erleben musstest. Es gibt so viele MĂ€nner die nur mit ihrem Schwanz denken und junge Frauen in Not ausnutzen. Ich kann das was du erlebt hast sehr gut nachvollziehen, leider erfahren viele Frauen sowas. Ich denke es kann helfen darĂŒber zu sprechen, vielleicht gibt es dir etwas Entlastung. Es ist NICHT deine Schuld.

...zur Antwort