Milch ist GESUND!! Das weiß jeder, der sich mit Ernährung beschäftigt.

Einzig extremistische Veganer behaupten das Gegenteil und führen dazu eine gefälschte (!!) Studie an. 

Wenn es fettarm sein soll: Buttermilch.

Mit extra viel Eiweiß: Skyr. 

Täglicher Milchkonsum hat noch nie geschadet. :-) Einzige Ausnahme: Laktoseintoleranz. Hier kann man dann spezielle Milch trinken. 

...zur Antwort

Antidepressiva machen schwer abhängig!! Das ist FAKT und wird von den meisten Ärzten verharmlost. 

Ich selbst bin seit anderthalb Jahren im Entzug!! 

Mit meinem heutigen Wissen würde ich niemals wieder einer Einnahme zustimmen. 

Die Wirkung von AD ist nicht besser als Placebos.

Ich empfehle das Buch "Unglück auf Rezept" zu lesen... 

Und eine Psychotherapie ist definitv besser! 

Zusätzlich hilft Sport sehr - hier ist die antidepressive Wirkung sogar größer als Psychopharmaka! 

...zur Antwort

Als Bergründung sagen, dass dir der Reitsport gut tut und für deine Gesundung unabdingbar ist. Ich würde darauf bestehen und notfalls eben einfach fern bleiben. 

...zur Antwort

Wenn eine psychische Erkrankung vorliegt, zahlt das die gesetzliche Krankenkasse. 

Allerdings hoffe ich, dass du nicht nur wegen bisschen Liebeskummer eine Therapie willst - Psychotherapeuten sind Monate bis Jahre im Voraus ausgebucht und sollten tatsächlich Kranken zur Verfügung stehen! 

...zur Antwort

Eine gesetzliche IMPFPFLICHT ist dringend notwendig!!

Unglaublich, was Eltern ihren Kindern antun... da sollte das Jugendamt dringend einschreiten!

...zur Antwort

Das größte Problem ist das Venlafaxin, da es schwer abhängig macht... 

Viel Spaß beim monate- und jahrelangen Entzug... den mache ich nämlich gerade durch. 

...zur Antwort

Auf keinen Fall Veganismus - das wäre eine Mangelernährung. 

Es sollte ausgewogen sein mit Vollkornprodukten, Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Obst und Gemüse. 

Möglichst keinen Alkohol. Dafür viel Wasser und Tee trinken. 

Solange du es nicht übertreibst: Iss einfach das, was dir schmeckt!! Und lass dir von keinem irgendeine Ernährungsweise aufzwingen! 

...zur Antwort

Überlege dir SEHR gut, ob du das wirklich willst! 

Es ist erwiesen, dass Antidepressiva nicht besser wirken als Placebos. Zudem machen sie schwer abhängig - ich bin seit anderthalb Jahren im Entzug. Wie mir geht es tausenden von Betroffenen. 

Psychotherapie ist wirkungsvoller und  du hast ja schon einen Therapeuten. 

Sport wirkt ebenfalls sehr gut - sogar besser als Antidepressiva!! 

Zusätzlich gesunde und ausgewogene Ernährung. Wenn du Probleme mit regelmäßigem Essen hast, dann versuch es mal mit selbstgemachten Smoothies! Dort kannst du alles mögliche mixen und kombinieren! 

Schlafprobleme: hier gibt es ebenfalls diverse Hilfen:

* ein Entspannungsbad 

* vor dem Schlafen ein wenig lesen

* Beruhigungstees / Baldrian, Hopfen, Lavendel, Passionsblume als Kapseln (gibt es bei DM) 

* Hörbuch hören zum Einschlafen 

* belastende Gedanken abends aufschreiben, sodass sie dich nicht mehr gedanklich nerven 

...zur Antwort

Im OP ab 18 !! 

Und auch nicht für Schüler die mal gucken wollen, sondern nur für Leute in medizinischer Ausbildung! 

Wenn du Medizin studieren willst, dann kannst du in einem Krankenhaus in der Pflege oder in einer beliebigen Arztpraxis Praktikum machen. Evtl bei einem niedergelassenen Chirurgen oder Orthopäden. 

...zur Antwort

Wenn du schlank bist und um die 50-53kg wiegst, kannst du alles ab 1.20m problemlos reiten... 

Ein Pferd muss nicht nur von der Größe passen, sondern auch vom Charakter, der Rasse (je nachdem was du reitest, brauchst du die passende Rasse) ... 

Ich reite auch alles ab 1.20m und bin 1.62m groß. Passt problemlos. Und ich fühle mich am Wohlsten zwischen 1.30 und 1.50m 

...zur Antwort

Niemals würde ich dort hin gehen. Kostet einen Haufen Geld. Jegliche Kritik wird dort unterdrückt, Kritiker werden bei Facebook gesperrt. 

Rezept für Manuelle Therapie beim Orthopäden holen - zu einem Physiotherapeuten - und das Ergebnis ist das gleiche - allerdings mit entsprechend guter Ausbildung des Therapeuten. Falsche Manipulation an der Halswirbelsäule ist sehr gefährlich... 

Alternative wäre Chiropraktik oder Osteopathie. 

...zur Antwort

Finger weg von Psychopharmaka, solange du nicht wirklich eine schwere Schizophrenie oder ähnliches hast!! Die Wirkungen sind medizinisch in keinster Weise erforscht. Und außerdem machen ausnahmslos alle abhängig. 

...zur Antwort

Überlege dir SEHR gut, ob du das wirklich willst! 

Es ist erwiesen, dass Antidepressiva nicht besser wirken als Placebos. Zudem machen sie schwer abhängig - ich bin seit anderthalb Jahren im Entzug. Wie mir geht es tausenden von Betroffenen. 

Psychotherapie ist wirkungsvoller und offenbar hast du ja schon einen Therapeuten. 

Sport wirkt ebenfalls sehr gut - sogar besser als Antidepressiva!! 

...zur Antwort

Beef Jerky !!! Schmeckt sooooo gut! 

...zur Antwort

Hallo! 

Es gibt verschiedene Formen der Epilepsie.

Ein klassischer Grand Mal-Anfall äußert sich in Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen, Einnässen, ggf Zungenbiss (hier muss man besonders aufpassen), Dauer: wenige Sekunden bis maximal 2 Minuten

Es gibt jedoch andere Formen. So stürzen einige einfach bewusstlos zu Boden ohne zu krampfen. 

Bei anderen Formen treten "Absencen" auf, d.h. man ist kurze Zeit (manchmal nur wenige Sekunden) gedanklich "weg" 

Feststellen kann man eine Epilepsie mittels EEG. 

Man geht davon aus, dass nahezu jeder Mensch einmal im Leben einen solchen Anfall hat. Erst wenn es zu wiederholten Anfällen kommt, wird die Diagnose Epilepsie gestellt.

Es gibt zusätzlich noch Dissoziative Anfälle bzw Psychogene Anfälle, die KEINE Epilepsie sind, jedoch ähnlich aussehen. Hier fehlt jedoch meist die Bewusstlosigkeit und es kommt nicht zum Einnässen. Solche Krampfanfälle können bis zu mehrere Stunden anhalten. 

...zur Antwort

Hallo!

Leider wird heutzutage immer noch nicht aufgeklärt, was "Antidepressiva" und Psychopharmaka bewirken. JA, Antidepressiva machen abhängig! Leider geben das Ärzte nur ungern zu bzw verharmlosen das. Zudem ist nicht geklärt, wie Antidepressiva überhaupt wirken (das steht genau so auch im Beipackzettel!) - Studien belegen, dass die Wirkung auf Depressionen nicht besser ist als ein Placebo! 

PSYCHOTHERAPIE wäre das beste Mittel gegen Depressionen! Hier gibt es verschiedene Methoden, die von der Kasse bezahlt werden. Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie. Wichtiger als die Methode ist, ob du dem Therapeuten vertrauen kannst und dich bei ihm gut aufgehoben fühlst. Ebenfalls hoch wirksam ist Hypnotherapie, die zwar nicht von der Kasse übernommen wird, einige Therapeuten jedoch diese Methode auch im Rahmen der 3 anderen Verfahren anwenden. 

SPORT ist ebenfalls eine hoch wirksame Methode, um gegen Depressionen vorzubeugen bzw diese zu mildern! Es ist erwiesen, dass Sport wirksamer ist als Psychopharmaka! 

Buchtipp: "Unglück auf Rezept" von Ansgari. Unbedingt lesen!! 

...zur Antwort

Ihr solltet immer mindestens 5.000€ auf dem Konto haben für Tierarzt und sonstiges. Ansonsten kann man keinen monatlichen Preis nennen. Rechnet mal mit 400,- pro Monat. 

Vom Schlachter retten?? Damit unterstützt ihr nur das Elend. Kein seriöser Schlachter gibt ein solches Pferd wieder frei! Grundlos steht da nämlich keins.

Es werden so viele von privat verkauft... 

...zur Antwort

Das sind sogenannten "shin splints", Schmerzen durch Überlastung.

Ich hatte das in deinem Alter, als ich mit Lauftraining begonnen habe. Bei mir hat es fast 6 Monate gedauert, bis ich wieder voll belasten konnte.

Da hilft nur eins: PAUSE! Training drastisch reduzieren, am Besten 2 Wochen gar kein Sport. 

...zur Antwort

Was willst du erreichen? 

Abnehmen? Dann musst du zunächst schauen, welchen Energieumsatz du hast. Abnehmen funktioniert durch ein Kaloriendefizit (weniger Kalorien zu sich nehmen, als verbraucht werden) - hier sollte das Defizit bei ca 300-500 kcal weniger liegen. 

Gesunde Ernährung bedeutet, von allem etwas:

Fleisch (mager), Eier, Fisch, Milchprodukte, Vollkornprodukte, Obst, Gemüse. 

Absolut abzuraten ist von Mangelernährung wie Veganismus!! 

Regelmäßige Mahlzeiten (je nachdem 3-5 pro Tag), keine Hungerkuren. 

Genug trinken (ca 2L wenigstens) - Wasser, Tee. 

...zur Antwort