Hallo, ich hatte einen leovince lv one auf meiner yzf r125 2015 und der hatte eine Zulassung für mt und yzf.
Von daher müsste er wenn er auf die mt passt auch auf die yzf passen.

...zur Antwort

Manchmal bringen Sportauspuffanlagen minimal mehr Leistung z.B. Akropovic Komplettanlagen jedoch ist der Unterschied kaum vorhanden und diese Auspuffanlagen meist teuer.
Ich hatte eine yzf 125 und habe gesehen das es für diese ein 180ccm Kit gibt.
Allerdings brauchst du hierfür den a2 Führerschein und das Kit ist zu teuer.
Ich würde dir empfehlen dein Geld lieber fürs a2 Motorrad zu sparen oder in effektivere Verbesserungen zu stecken.(Reifen, Auspuff, Optik)
Hab einfach noch Spaß mit der a1 Leistung hast du dann erst mitm a2 Bike. ;D

...zur Antwort

Hallo,

ich hab auch eine 701 2017 und hab das selbe Problem.

Ich hab bei Leovince nachgefragt es wird wahrscheinlich noch dises Monat einen neuen Leovince geben. Sonnst gibt es nur den teueren Akra :/

...zur Antwort

An sich sind die Motorräder sehr ähnlich.



Die Yamaha meines Wissens nach etwas schneller (top speed) aber wirlkich nur minimal.
Außerdem hat die Yamaha einen etwas geringeren Sprittverbrauch.

Alleridngs sind diese unterschiede kaum zu merken und darauf würde ich keinen großen Wert legen.

Der einzige bemerkbare unterschied ist, das die Aprillia einen Quickshifter/Schaltautomaten. Serienmäßig hat. (Ob man das Braucht ist die andere Frage)

An sich sind die Motorräder von den Eckdaten her sehr ähnlich und es geht hierbei nur um den Eigenen Geschmack.
Geh am besten zum Händler und schau dir beide Motorräder mal an Setz dich drauf oder mach eine Probefahrt dann kannst du dich am Besten entscheiden.

...zur Antwort

Ja es wäre im falle eines Stürzes besser Stürzpads zu haben.

Ich habe GSG Stürzpads auf meiner yzf und man sieht diese kaum und sie sind optisch auch nicht stöhrend. Diese helfen leider nur relativ wenig aber im falle eines rutschers reduzieren sie den Schaden.

...zur Antwort

Ich fahre eine yamaha yzf r125 bj 2015, die 138 kmh schafft.

Das ist meines Wissens nach eher mit den yzf Modellen ab 2014 möglich da diese besser abgestimmt sind und diese schaffen auch das Serie.

Allerdings macht es keinen großen untschied ob du 120 oder 138 fahren kannst, da du so schnell eh fast nie fährst, da du mit 138 permanent im Bergrenzer bist und das ist schrecklich. Falls du wirklich was schnelles willst brauchst du eine Aprilia rs 125 2takt die fähr ca 160. (Dafür 2takt und deshalb sehr wartungsintesiv und teuer)

Aber achte bitte lieber nicht zu sehr auf das top speed, da du sowieso meistens über Landstraßen fährst, da Autobahn (mit allem unter 300ccm) langweilig ist.

Wenn du also eine gute 125iger willst würde ich dir ein Naked Bike oder eine Sportler empfelen, da diese meist am besten beschleunigen und gut auf 100 kmh kommen. Ob du dann eine ktm, honda, yamaha,... nimmst ist geschmackssache. ;D

...zur Antwort

Das ist bei jedem unterschiedlich sehe dich am besten mal bei ein paar Hädlern um und lasse dich beraten und schau was dir gefällt.

Mit 1,73 solltest du auf fallst alle Mopeds einigermaßen drauf passen villeicht wird es nur bei manchen enduros ein bisschen knapp aber man könnte diese dann auch noch tiefer legen lassen.

Du solltest auch vorallem darauf achten für was du mit deinem Moped machen willst oder auf was du großen Wert legst.

Mit einer Enduro kann man sehr gut im Geläde fahren das geht z.B. mit einem Naked oder gar einer Sportler (fast) gar nicht.

Dafür sind Sportler und Nakedbikes auf der Straße deutlich besser. Man kann z.B. aufgrund der Bereifung um einiges besser und schneller kurven Fahren.

Desweiteren sind Sport/Nacked bikes in der Beschleunigung und Top speed schneller wie eine Enduro oder Supermoto. (Eine yzf r125 oder mt 125 ist z.B. um einiges schneller wie eine Wr 125r)

Das ist also geschmackssache ich Persöhnlich habe mich für eine Sportler entschieden finde aber Supermotos auch gut.

...zur Antwort

Soweit ich weiß hat die Aprilia rs4 keine Anzeige wie viel Benzin noch im Tank ist. Das haben aber viele Mopeds nicht. Ich vermute du meinst mit Tankanzeige villeicht das "Tanklämpchen"(keine ahnung wie man das nennt^^)

Jedenfalls hat sie meines wissens nach keine Anzeige wo du sehen kannst wie viel noch drin ist da hilft nur den Tankdekel abnehmen und rein schaun :/

Allerdings sollte sie dieses orange Tanklämpchen leuchten wenn dein Tank bald leer ist. (sonnst sollte es aus sein)

(Falls ich mich jedoch irren sollte und es doch eine genaue Anzeige geben sollte solltest du mal bei deinem Händler fragen warum diese nicht leuchtet)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;D

...zur Antwort

Alter diese bisherigen Antworten mein Gott man kanns ja auch übertreiben wenn er eine Lauten Auspuff will dann ist das doch sein Ding er ist ja nicht der Einzige und so Harley fahrer sind eh "schlimmer". :D

Also ich habe eine yzfr125 bj 2015 und habe einen Leovince lv one.

Er ist gerade so noch legal und in einem bereich wo es noch in Ordung ist. (wenn man beim Leo jedoch den dbKiller entfernt ist er sogar für mich zu laut ;D)

Bis auf die Lautstärke hat der Auspuff jedoch noch viele Weitere Vorteile:

Durch die Komplettanlage bekommt man ein kleines und sogar spührbares Leistungsplus! (Vorallem bei niedrigen Drehzahlen geht sie besser)

Der Sound ist Tief und der Hammer ;D

Das Design ist auch sehr Toll da der Auspuff kurzer ist als der Originale was z.B. bei der yzf sehr gut passt.

Der Auspuff ist Hochwertig (Edelstahl mit Carbonhalteschelle) und dennoch im Vergleich zu anderen Auspuffanlage güstig.

Der einzige nachteil ist das er erst dieses Jahr erschienen ist und dadurch ist er noch relativ selten zu finden aber z.B. auf e-bay gibts ihn.

Die Komplettanlage ist für mt 125 und für eine yzf r125 ab bj 2014 zugelassen.

Für eine ältere yzf gibt es das vorgäger Modell den gp style.(vom Sound her soll er gleich sein er sieht nur ein bisschen anders aus).

Hoffe ich konnte dir mit dem halben Roman weiterhelfen ;D

PS: Bei fragen kannst du noch einen Kommentar da lassen.

(der ganze spaß ist mit Katalysator, der manchmal extra gekauft werden muss, auch noch komplett legal)

...zur Antwort

Naja das ist Geschmackssache.

Ich habe eine yzf r125.

Ich habe keine ktm rc 125 genommen weil mir die Front nicht gefallen hat und sie zu klein für mich war.

Die cbr finde ich auch sehr schön und sie ist billiger als die yzf allerdings hat sie auch ein kleines bisschen weniger Leistung (Das macht aber keinen großen unterschied)

Und der Originalauspuff ist bei der CBR nicht so schön. (meine Meinung)

Schau sie dir am besten mal beim Händler an und setz dich drauf und bestenfalls fahr sie Probe. :D

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es das nicht.

Das Porblem ist, das Chopper bei 125ccm Mopeds nicht sonderlich beliebt sind und ich keine Hersteller kenne der noch neue Produziert.

Falls es doch einen gibt müssen alle neu Produzierten Chopper ABS haben da dies inzwischen Pflicht ist.

Aber ich Persöhnlich würde dir Raten es nicht vom ABS abhängig zu machen. :D

...zur Antwort
Supermoto, Naked oder Sportler (125ccm, A1)?

Hey, bevor jetzt wieder so etwas "Es gibt keine richtige Maschine, es kommt immer auf geschmack etc an." Erläutere ich lieber mal alles.. Also, ich werde demnächst meinen A1 Führerschein fürs Motorrad machen. Die Frage ist welche Maschine ich mir danach kaufen werde. Es gibt Meiner Meinung nach pros und kons jeweils bei den Verschiedenen Arten (Geschmacks- und Umgebungssache), weshalb es sich nicht sonderlich viel gibt, was ich mir jetzt hole. Ich wohne auf einem berg, weshalb sich supermoto ganz lohnt, meine schule ist allerdings ca. 10 km von hier entfernt, weshalb es doch besser wäre zu einer Sportler zu greifen, mit der das Fahren auf Straßen wahrscheinlich doch ein ticken mehr spaß macht. Zu dem sind ja Sportler wirklich nur für Straßen geeignet, also überhaupt nüscht mit Rasen bzw. Gelände etc. Bei Supermoto fällt der Geschmack halt etwas zurück, wäre aber praktischer einfach mal mit zum grillfest zu nehmen etc.. Mir würde es wirklich helfen wenn jemand der etwas Ahnung hat und mich eventuell etwas versteht insprieren würde, welche Typ vielleicht die bessere wäre und dazu jeweils vielleicht noch ein paar Modelle empfehlen könnte. :)

Ansprüche wären: -4 Takt (nicht zwingend), -mind. 95km/h sollte sie haben, -für 2 Pers. sodass evtl. Noch jemand hinten drauf kann, -und natürlich das preisbuget nicht sprengen, was ca 1500 entspricht (wenn gebraucht und in gutem zustand) Mir ist klar das der Preis die Suche wahrscheinlich einschränken wird, aber in letzter Zeit ist Familiär sehr viel Geld weggefallen wegen Autoreperaturen, OPs, und einer Beerdigung, was auch bischen an meinem Geld genagt hatte... Ich freue mich auf jede Antwort! :D

...zum Beitrag

Ich würde dir eine Supermoto empfelen z.B. eine Sachs zz 125.

Also ich fahre eine Yamha yzf r125 aber diese ist sehr teuer.

Für eine yzf r125 oder eine ähnliche Sportler würdest du mindestens 2000 Euro Zahlen müssen damit der Zustand noch ok ist.

Desweiteren musst du bedenken das Sportler bei einem eventuellen Umfaller/Unfall großen Schaden nehmen können und das sehr teuer werden kann.

Falls du doch eine Sportler haben willst würde ich eine Honda cbr 125 kaufen.

Diese ist relativ günstig und zudem noch recht gut.

Als Supermoto wäre eine Sachs ZZ 125 oder ähnliches gut.

Du kannst auch über eine Yamaha WRX nachdenken diese ist aber sehr teuer.

Eine Sachs hat 12PS und eine Höchstgeschwindigkeit von ca 100kmh.

Ich würde aber dir von einer 2takter auf jeden Fall abraten da diese sehr anfällig und auf die Dauer sehr teuer sind.

Es ist schwirig eine genaue Lösung für dich zu finden da ich dich ja nicht kenne.

Du musst auch bedenken das es eventuell auch auf Körpergröße usw. ankommt.

Schau am besten mal bei ein paar Händlern in deiner Umgebung um und versuche eine Probefahrt zu machen bevor du dich entscheidest.

1500 Euro sind schnell weg da du dein moped ja auch noch nach dem Kauf weiter finanzieren musst. (Kundendienste, Ersatzteile, Versicherung etc.)

Das ist erstmal das was mir gerade so eingefallen ist.

Falls du noch fragen hast kann ich dir weiterhelfen. :D

...zur Antwort

Also ich fahre eine Yamaha yzf r125 mit einem Leovince lv one.

Der sound ist der Hammer und die yzf r125 zieht gut.


Allerdings gibt es viele 125er mit gutem sound und einer guten beschleunigung.

Vorallem sportler und nacked bikes haben meist die beste beschleunigung und einen klasse Sound bekommt man mit einem extra Auspuff meist.

Um eine 125er zu wählen würde ich jedoch auch auf andere Aspekte achten wie Optik und vor allem für was du sie brauchst.

und wie Akrapovic6666 bereits erwähnt hat wären 15PS natürlich ideal.

...zur Antwort

Mach dir mal wegen der Sitzhöhe nicht so große Gedanken im Notfall lässt du dir dein Traumbike einfach tiefer legen das macht dein Vertagshändler gegen einen aufpreis.

Ich fahre eine yzf r125 und überlege mir in einem Jahr auf eine A2 supermoto umzusteigen, deshalb mache ich mir schon seit längeren Gedanken dazu.

Die nachteile der yzf r125 sind:

-Man kann schlecht durchs Gelände kommen und das macht auch kein spaß

- Wenn man sie umwirft kann es teuer werden

-Man kann besser wheelies usw. machen

Vorteile:

-Sie geht schneller (Beschleunigung, top speed)

-Sie lässt sich in Kurven besser fahren

-Sie sieht besser aus

Überleg dir mal für was du dein Moped willst und kaufe dir dann deinen Favorieten egal ob sie dir zu groß ist.

...zur Antwort

Das ist zwar schwer aber versuch nicht aufgeregt zu sein.

Ich bin wegen einen sehr dummen Fehler (Überfahren einer Endenden Leitlinie nach einer Ampel) durchgefallen.

Du kannst ja bestimmt alles Grundaufgaben... versuch einfach keine Groben fehler reinzuhauen.

Und Informiere dich nochmal über dein Moped falls du was noch nicht weißt (z.B. erlaubte mindest Profiltiefe, Notaus,...) meistens frägt der Prüfer noch irgendwas einfaches davor.

...zur Antwort

Ich vermute mal das du allergisch auf das Mittel Reagierst ruf am besten mal deinen Hautarzt an und Frage mal was es für alternativen gibt oder was du da am besten tun sollstest :D

...zur Antwort

Hallo,

ich vermute das es leider keine ABE dafür geben wird wenn es im Internet keine infos dazu gibt. :/

Dennoch gibt es eine Möglichkeit die aber teuer sein Könnte:

Du solltest am besten erstmal deinem Beta Hädler fragen der weiß das bestimmt.

Wenn nicht dann fahr mal zum Tüv und frage ob man den Lenker eintragen lassen kann oder wie viel es kosten würde den eintragen zu lassen.

Alerdings kann das teuer sein, da du dafür bestimmte Tests vom Tüv machen lassen musst.

Ich hoffe das Hilft dir weiter :D

...zur Antwort

Hi,

Ich fahre selber auch eine 2014 Baujahr und ja eigendlich müsste er draufpassen, allerdings hat er für die 2014 keine ABE mehr. Das heißt er ist nicht erlaubt. Alternativ kann ich dir in einer ähnlichen Preisklasse den Radical empfelen, der hat einen richtig geilen sound aber keinen Kat. Deshalb bekommst du mit dem Radical Probleme mit dem tüv.

Es gibt aber auch (bald) einen neuen LeoVince, den Leovince LV One, der ist komplett legal :D

...zur Antwort