Das weiss nicht Mal der FA oder US ;D

Kann man als Mama selbst rausfinden wenn man den Zyklus beobachtet.

Bei 40+0 ist der ET

Bei 4+0 bleibt die Mens aus und der Test ist positiv

Bei 2+0 ist der Eisprung und die Befruchtung findet innert weniger Stunden statt. Einistung dauert aber unterschiedlich lang.

0+0 ist theoretisch der erste Tag der letzten Mens aber das passt nur bei genau 28 Tage langen Zyklen

Und genau am ET werden auch die wenigsten geboren...

...zur Antwort

Rein faktisch gesehen ist es BESSER du stillst trotz rauchen als das du abstillst und rauchst.

Dein Kind wird so oder so dem Schädlichen der Zigarette ausgesetzt sein. Mit der Muttermilch bekomlt es aber noch Vorteile ab.

Empfiehlt meines Wissens sogar die LLL so? Schau Mal auf deren Homepage.

...zur Antwort

Honig, ganze Nüsse und Blattsalat und zu viel Salz (mehr als 1 Gramm pro Tag). Das ist bei uns Tabu.

Alles andere wurde gegessen.

...zur Antwort

Lass ihn sich selbst entwickeln. Aufziehen schadet eher als das es hilft. Unterbrich niczt seine Entwicklungsschritte.

Auch er wird laufen lernen....

...zur Antwort

Wende dich an eine Stillberaterin. Und zwar so schnell wie möglich. LLL sind gratis und telefonisch erreichbar. Die anderen kommen teilweise heim zu dir.

Hebammen sind keine Stillberater und dementsprechend nicht immer auf dem neuesten Stand.

Du kannst wieder voll stillen. Versuch Mal deine Brüste vorher zu wärmen. Und dann eben tatsächlich ständig ansetzen.

Und bevor du mit der Flasche zufütterst, wähl stillfreundliche Alternativen!! Bechern, Brusternäheungsset oder ähnliches. Damit dein Baby keine Saugverwirrung bekommt.

...zur Antwort

Wenn deine Werte gut eingestellt sind, muss es kein Problem sein.

Ich hab eine Unterfunktion und 3 Kinder. Wenn die Werte nicht passten hats nicht geklappt. Sobald sie wieder gut eingestellt waren klappte es sofort.

...zur Antwort

Ich fände es selbst extrem unangenehm bei offenen Fenster zu baden wenns so kalt ist. Finde es also nicht toll... Würde ich selbst nie machen und erst recht nicht bei meinen Kindern.

Falls Atemnot auftaucht würde ich zum Arzt ansonsten ist Schnupfen vollkommen normal.

Aber mal ehrlich... Bei 5 Kindern weiss man sowas eigentlich oder leben die anderen nicht bei dir.

...zur Antwort

Nein für einen Folgesitz gibt es das nicht. Kleinere Runden laufen oder evtl. den Bus/Zug nehmen?

Ihr solltet euch auch überlegen einen Reboarder zu kaufen :) 5x sicherer fürs Baby.

...zur Antwort

Ein bisschen normal ist das schon.

Babys fiebern nunmal sehr hoch. Selbst über 40° ist keine Seltenheit. Wäre es ein Notfall hätten sie euch bestimmt dort behalten. Beim Kinderarzt war sie heute nicht?

Man kann abwechselnd (alle 4h?) Ibuprofen und Paracetamol geben aber eigentlich ist Fieber GUT! Es hilft dem Körper die Viren zu besiegen.

Gegen Husten hilft aufrecht lagern, gut lüften, keine trockene Luft. Zwiebeln aufschneiden und im Zimmer aufstellen. Viel zu trinken geben (KEIN Wasser sondern stillen oder Pre).

KEINE Wadenwickel bei Babys!! Das überlastet den Kreislauf. Und auf keinen Fall warm anziehen. Ein lockeres T-Shirt reicht meistens.

Ausserdem hilft Haut auf Haut zu kuschelb. Damit kann man die Temperatur schon um gut 1° senken.

...zur Antwort

Solange Milch noch der Hauptenergielieferant bleibt (sollte er im ganzen ersten Jahr sein) würde ich geben was sie will. Und dazu PRE..

Allerdings gab's bei uns nie Brei (überfordert das Verdauungssystem viel schneller) sondern direkt vom Tisch - FingerFood.

...zur Antwort

Ich würde sagen, zum Teil normal - vor allem auch wenn man eine schöne Schwangerschaft hatte aber auch sonst. Sind noch die Hormone denke ich.
Bei mir liess dieses starke "Baby wollen Gefühl" erst rund 2 Jahre nach der Geburt so richtig nach. Wenn es allerdings mehr wird als nur ein "Baby Blues" solltest du dich z. B. an (d)eine Hebamme wenden, oder auch an deinen Frauenarzt. Die können dich an Profis weiterleiten. So eine postnatale Depression ist nicht lustig.

Denk einfach dran, du kannst noch weitere Kinder haben =) Dann darfst du wieder schwanger sein.

...zur Antwort

Mein Grosser hat mit 22 Monaten duchgeschlafen. Bis dahin kam er spätestens nach 3h ;-)

Der Kleine hat mit kurz nach 2 jährig durchgeschlafen, hat aber vorher auch Mal 4-6h Pause gemacht.

Mit 7 Monaten kamen sie teilweise noch 1-2 stündlich. Finde das auch vollkommen normal. Durchschlafen ist etwas sehr spezielles das man nur in unseren Industrienationen so "wichtig" findet. In der Natur war das nicht wirklich vorgesehen.

...zur Antwort

Die WHO empfiehlt 6 Monate voll zu stillen und dann teilstillen bis zum zweiten Lebensjahr und darüber hinaus.

Ein Kleinkind profitiert auch mit 2 und 3 Jahren noch von Muttermilch!!

Und in manchen Ländern ist es überlebenswichtig, dass die Kinder bis 4, 5, 6, 7 Jahre gestillt werden. Nur weil es hier nicht mehr üblich ist, heisst es nicht das es krank oder abbartig ist ;-)

...zur Antwort

Am aller besten immer dann wenn das Baby Hungerzeichen gibt (die übrigens schon sehr viel früher anfangen als viele denken. Sie weinen erst fast 1h nach den ersten Hungeranzeichen).


Selten ist das alle 4h (die 4h-Regel kommt von ganz früher als die Pulvermilch erfunden wurde und noch extrem schwer verdaulich war). Muttermilch ist innerhalb 1h und weniger verdaut!! Gerade bei Neugeborenen ist es also nicht ungewöhnlich wenn sie sogar stündlich kommen. Die Abstände verlängern sich je älter sie werden.

...zur Antwort

Strampler mit Jacke und in einen guten Winterfusssack und ein Lammfell über dke Matratze als Isolation nach unten. Die wärmen meistens dadurch das man weniger anzieht. Im dicken Schneeanzug frieren sie schneller weil sie sich ja nicht bewegen wie wir.

Ich persönlich hatte meine zwei im Tragetuch bzw. Tragehilfe und unter einer Tragejacke. So hab ich sie gewärmt :) War auch bei Schnee deutlich praktischer weil ich den Wagen gar nicht hätte nutzen können. 

...zur Antwort

Mur 25 ug erscheinen mir extrem zu wenig.

Mein TSh war bei 4.7 (hier geht die Norm bis 4.2 aber bei Kinderwunsch sollte der TSh max. 2 bis 2.5 sein) und ich nehme aktuell erst 50 aber muss sicher noch bis 100 oder höher.

Du solltest einen GUTEN Endokrinologen oder Nuk suchen. Via Google findet man eine Seite bei der Ärzte bewertet werden. Ist nämlich bei dem Thema gar nicht so einfach. 

...zur Antwort

Klingt für mich absolut normal. Auch mein erster war so. Das ist einfach sein Charakter und seine Art. Derän zweiten hab ich nicht anders gestilltoder behandelt und er schlief anders (kam nur alle 3h).

Beide haben ungefähr im gleichen Alter begonnen durchzuschlafen - kurz vor dem 2ten Geburtstag. V.a. der Grosse kam bis dahin alle 1-2h.Beide schliefen bzw. schlafen bei uns im Bett. So musste ich nicht wach werden sondern hab im Halbschlaf gestillr. Kein Schlafdefizit und erholsamere Nächte :)

Von tipps wie "schreien lassen" und "ignorieren" kann ich nur absolut abraten. So bekommt man kein unabhängiges, selbstbewusstes Kind sondern ein Kind dessen Urvertrauen gestört ist, das Angst hat verlassen zu werden, Bindungen einzugehen.. Schreien lassen erhöht den Level des Stresshormons so deutlich, das es noch ewig nachdem es sich beruhigt hat nachweisbae ist. Wie man das heutzutage noch machen kann ist mir schleierhaft. Zu Nazi-Zeiten war das ja beliebt.. Wir sollten es heute wirklich besser wissen.

...zur Antwort

Ich hatte sogar 2 Hebammen. Für vor der Geburt: Schwangerschaftskontrollen. Für während der Geburt: Hausgeburt und natürlich dann auch fürs Wochenbett.

Ich "brauchte" sie nicht für Fragen oder ähnliches. Es war einfach schön das sie vorbei kamen, das Baby schnell angeschaut haben und wir uns unterhalten haben.

Deine Mutter mag viele Kinder haben (ewig her!) aber weiss sie deswegen aucuh auf was sie bei einem Säugling nach der Geburt achten sollte? Oder wiegen, oder Stillfragen (wobei die noch besser direkt an eine Stillberaterin fragen!!).. Eine Hebamme ist (nicht immer aber oft) auf dem neuesten Stand was die Säuglingspflege und Betreuung angeht. Kann also schon Sinn machen.

Meine Mutter z.B. brachte direkt 2 halbe Eimer Po-Creme mit. Früher hat man Babys damit ca. 1cm dick eingeschmiert beim Wickeln. Heute macht man das nicht mehr.

Früher wurde nach der Uhr gestillt, alle 4h, zwischendurch auf keinen Fall bla.. Total veraltet, heuute stillt man nach Bedarf und zwar dann wenn das Baby verlangt, auch wenns nach 1h ist. All die Ammenmärchen die man erzählt bekommt von Koliken und alter Milch sind Humbuk.

...zur Antwort

Ein Foto wäre hilfreich.

Ist die Testlinie STÄRKER als die Kontrolllinie, oder gleich stark?
Das heisst dein Eisprung findet innerhalb der nächsten 24-48h statt. Bei mir meistens wenige Stunden oder ziemlich zeitgleich mit positivem Ovu.

Wie lang ist dein Zyklus? Und an welchem Zyklustag bist du?

Die zweite Zyklushälfte kann nicht über 16 Tage dauern. Üblicherweise zwischen 12-16 Tagen.

Und wann hast du den Ovu gemacht, heute am Abend?

...zur Antwort

Ich wurde mit (unbehandelter!) Unterfunktion schwanger und meinem Sohn geht es gut.

Aber man sagt, dass schwanger werden schwieriger sein kann und das Risiko zu einer Fehlgeburt erhöht ist. Das aber dann wenn die Werte eben nicht im gewünschten Rahmen sind.
Es ist super das deine Ärztin das erkannt hat, irgendwie übersehen das nämlich sehr viele Ärzte.
Wenn du gut eingestellt bist, brauchst du dir erstmal keine Sorgen machen.

Wenn du schwanger bist wird einfach der Wert wieder häufiger kontrolliert (alle 4 Wochen wird empfohlen).

...zur Antwort