Das ist schwierig zu beurteilen. Das jetzige Ausmaß ist aber schon groß genug um die Leute aus der Ukraine sehr lange mit dem Wiederaufbau zu beschäftigen. Ich bin kein Experte, deswegen kann ich nur grob schätzen.
Der Schaden:
Durch Artilleriebeschuss ist sehr viel Infrastruktur zerstört worden. Jeden Tag werden Tausende Raketen/Geschosse verbraucht. Diese Auswirkungen sind besonders in Städten wie Mariupol oder Soledar bemerkbar. Außerdem gibt es riesen Minenfelder
die sich über zig Kilometer erstrecken. Diese zu entfernen wird auch sehr viel Kosten verursachen.
Die Kosten:
Wie ich zuvor erklärt habe, ist der Schaden immens. Hinzu muss die Ukraine nicht nur Infrastruktur aufbauen, sondern auch die Kosten von geleasten Waffen zahlen. deswegen ist die Zahl sehr schwer schätzbar, aber sie müsste sich für alles in einige 100 Milliarde strecken. Ich bin mir bei dem Punkt sehr unsicher, aber die Möglichkeit besteht, dass die Kosten sogar in die Billiarde gehen kann. (je nach Ausmaß des Wiederaufbaus)
Woher kommt das Geld?
Wenn es darum geht aus eigener Tasche etwas zu finanzieren, dann wird die Ukraine auf jeden Fall zum Getreideexport zurückgreifen, wie sie es bereits aktuell versuchen. Wenn es um "Spenden" aus dem Ausland geht, wird die EU (wie schon versprochen) finanziell zur Seite stehen. Außerdem werden einige Hilfsorganisationen direkt helfen, die sich wiederum mit Spenden von Privatpersonen finanzieren.
Die Ukraine ist zwar nicht komplett zerstört wie Deutschland im 2. Weltkrieg, aber bis jeder Region "repariert" ist wird es einige Zeit dauern. Ich persönlich würde auf 10 Jahre Tippen. Dies kann sich natürlich stark verzögern, wenn die Ukraine ihre Wirtschaft nicht rechtzeitig zum laufen bekommt.
MfG