Der star läuft auch nur 60kmh den Zylinder den du meinst ist vom Sperber welcher 75kmh fährt. Allerdings hat der Sperber ein sehr großes und komplexes Luftfiltersystem dass bei Falschluft sofort extreme Leistungseinbußen mit sich bringt welches aber nötig ist, dass der Zylinder richtig läuft. Auch ist das Leistungsband alles andere als optimal für nen 3gang Motor denn der Zylinder braucht Höhe Drehzahlen um seine Leistung richtig zu entfalten und hat ein vergleichsweiße niedriges Drehmoment. Darum wurde der Sperber nur mit 4 Gängen ausgeliefert. Aber passen würde der Zylinder auf den Motor der s50.

...zur Antwort

https://www.ostoase.de/Gaszug-schwarz-fuer-Simson-S50-S51-S53-S70-Motoflex

Das ist der richtige und ich würde auch nur noch motoflex Züge kaufen die müssen nicht geölt werden und halten echt gut. Die Stellschraube gehört an den Vergaser und nicht zum zug die kannst du einfach abziehen und wieder in den Deckel schrauben.

...zur Antwort

Den Kunststoffkotflügel gab es nur in der S51 E II ab 1987 die dann 1989 zur S51/1E wurde

...zur Antwort

Mit dem Moped darfst du in Italien nicht fahren, da es dort als Leichtkraftrad zählt weil die Sonderregelung aus dem Einigungsvertrag nur für Deutschland gilt. Ebenso wenig darfst du dort 50ccm Mopeds mit 45/50km/h fahren wenn du nur 15 Jahre alt bist trotz AM FS Klasse weil auch die Ausnahme nur in manchen Bundesländern Deutschlands Anwendung findet.

...zur Antwort

https://youtu.be/_jvTvUKqtxw

In dem Video wird alles genau erklärt.

...zur Antwort

Die Rahmennummer gibt's nicht zu kaufen. Entweder du kauft einen Rahmen der bereits Nummer hast oder du kaufst einen neuen und lässt die Nummer von zb einem Unfallrahmen auf den neuen Umfragen. Dafür muss der alte Rahmen aber unbrauchbar gemacht werden

...zur Antwort

Ich würde Mal die Tankentlüftung km Deckel kontrollieren.

...zur Antwort

Das ist nicht Mal der richtige Vergaser. Sollte ein 16n1-11 sein aber so wie ich das sehe ist das ein -9 der gehört in den Bootsmotor Tümmler mit 73ccm. Is der irgendwann Mal richtig gelaufen?

...zur Antwort

Eigentlich macht die kleine kante in der Muffe keinen Unterschied aber wenn es dir wichtig ist Kauf die eckige Endschalldämpfer Dichtung und Schneid ein Stück raus was du da rein legen kannst das passt perfekt.

...zur Antwort

Garantiert der Kondensator die Nachbauteile sind von extrem schlechter Qualität von 10 funktionieren vielleicht 2 und auch da is ungewiss wie lang die halten. Das preisgünstigste und einfachste wäre der Umbau auf außenliegenden Kondensator dann sind die Probleme weg auch auf lange Zeit gesehen.

...zur Antwort

Bei vielen Bergen würd ich eher zu Modellen mit 4 Gang Schaltung greifen wir S51, 2er Schwalbe oder Habicht. 3 Gang bin ich lange Zeit in meiner s50 gefahren aber das macht mit viel Bergen keinen Spaß und auch zu zweit ist es nicht das gelbe vom Ei. Fahrtwind oder gebläßekühlung ist egal ich hatte bis jetzt mit fahrtwindkühlung noch nie Temperaturprobleme und ich bin schon lange Steigungen schwer beladen im 1 Gang hoch gefahren.

...zur Antwort

Ich würde erstmal in den Auspuff schauen ob es wirklich nötig ist. Beim ausbrennen läuft oft das Chrom an einigen Stellen an was dann unschön aussieht. Es gibt Leute die schwören darauf den Auspuff mit Backofenreiniger einzuweichen und dann mit Wasser auszuspülen. Solltest du trotzdem ausbrennen wollen baust du den Krümmer und das Endstück ab, schüttest Benzin da rein wo normal der Krümmer steckt zündest es an und bläst mit Gefühl mit dem Kompressor rein dass der Auspuff richtig faucht. Würd ich aber nur machen wenn du keine Probleme mit den Nachbarn hast das kann ziemlich qualmen wegen dem ganzen Öl.

...zur Antwort

Vergaser putzen und neuen Sprit in den Tank, vielleicht auch Mal ausspülen. Dann kerze raus und schauen ob ein Funke da ist und gleich ein bisschen Öl in den Zylinder. Jetzt kann man versuchen zu starten. Wenn kein funke da ist würd ich erst Mal kerze, Kerzenstecker und zündkabel überprüfen bzw neu machen. Wenn noch genug Getriebeöl drin ist den Motor warm fahren und danach Ölwechsel machen.

...zur Antwort

Da hat sich der Kondensator verabschiedet. Entweder originalen DDr kondensator auftreiben (Nachbau sind unbrauchbar 2 von 10 funzen und das nicht unbedingt lang) oder auf außenliegenden Kondensator umbauen. Wenn der Motor noch innenliegende Zündspule hat könnte auch diese einen Treffer haben.

...zur Antwort

-Vergaser perfekt einstellen

-Zündung abblitzen

-bremsen kontrollieren dass sie nicht schleifen

-richtige Kettenspannung

-Radlager auf Spiel kontrollieren

-Achsen fetten

-Auspuff ausbrennen wenn verkokt

-Luftfilter reinigen

-kompression von Zylinder kontrollieren

-quetschkante Messen und gegebenenfalls über fußdichtung berichtigen.

-evtl. Kurbelwellensimmeringe auf Dichtigkeit prüfen wenn der Motor schon älter ist

-alles auf Nebenluft prüfen

-Richtigen Reifendruck fahren

Das wären eigentlich alles was mir jetzt einfällt dass die Leistung auch nur minimal beeinträchtigen kann.

...zur Antwort

Die DIN 14940 gibt es erst seit 1985 also kann der Helm nicht so alt sein.

...zur Antwort