Der Numerus heißt, ob es Einzahl oder Mehrzahl ist, also Singular oder Plural.
für welches Gerät?
Selbstverständlich kannst du dein Taschengeld ausgeben, wofür du willst! Das müsst du deinen Eltern klarmachen. Gleichzeitig solltest du aber auch klären, dass es nur eine Ausnahme ist, dass du also nicht jede Woche eine neue 100€-Uhr kaufen willst, übertrieben gesagt.
Ps: Das habe ich meiner Mutter auch gesagt, deshalb lässt sie mich damit auch in Ruhe und fragt mich noch nicht einmal. Nur, manchmal, gibt sie mir Ratschläge, wie ich gut sparen kann... Naja, das ist ein anderes Thema
Mathe ist sooo cool, aber Informatik ist noch besser. Wenn es Informatik gäbe, hätte ich das angekreuzt!❤ Und wenn es weder Mathe noch Informatik gäbe, hätte ich Deutsch auf dem 1.Platz, weil es bei uns in Deutsch gerade superleicht ist.😊
Wie meinst du das "richtig"?
Wenn man auf gmx.de geht, wo man sich auch einloggen kann, steht unter dem "Passwort" normaler Weise "Passwort vergessen?" Da rauf klicken. Dann E-mailadresse eingeben und dir wird per Mail das neue Passwort zu geschickt. Dafür müsstest du aber kurz deinem Freund über die Schulter gucken, wenn er nach seinen Mails schaut.
Oder du machst es dir einfacher und erstellst dir eine neue. Das geht aber bei jedem Handy, Computer, Tablet anders.
ATU hat meine Mutter auch angelogen. Ich denke du solltest mal zur Kontrolle, ob das stimmt, woanders nachfragen. Am Ende fehlt dem Auto vielleicht nichts.
2 Satzglieder ist richtig:
Subjekt= ICH
zusammengesetztes Prädikat= WERDE GLAUBEN
Alles außer Alltagsproblemen oder Sport
Lernwörter oder Rechtschreibhefte oder lesen und ab und zu kleine Belohnungen, wenn er Fortschritte gemacht hat würde ich sagen.
Der Anfang einer wörtlichen Rede muss IMMER großgeschrieben werden!
- Bloß nicht nach dem ersten Schritt denken:" Ich schaffe das eh nicht."
Ist doch logisch, oder?
Spaß wird mit ß geschrieben. Und auch zum Beispiel diese Wörter hier: Straße, Maß, Ruß, Fuß, Größe, ließ. Es wird immer mit ß geschrieben, wenn es ein scharfes s und ein langer Vokal davor ist.
Auf jeden Fall immer am Anfang der wörtlichen Rede die Häkchen nach unten setzen!!! Also Letzteres.
trocknen wird kleingeschrieben, weil es ein Verb ist.
Alles richtig gemacht😊
ich würde den satz umstellen: "Bei einer geringen Anzahl von Klicks haben viele Beiträge eine negative Bewertung."
das Komma kann weg
man kann die Kommatas setzen , aber man muss nicht. Kommatas = Kommas
"Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz als Architekt, vom 31.10. – 11.11.2016, bewerben. Da die Konstruktion von Gebäuden mich interessiert und ich Interesse an den Schulfächern Deutsch und Mathematik habe, möchte ich einen Einblick in den Beruf eines Architekten bekommen. Ich bin sehr zuverlässig und pünktlich, das Sie auch an meinem Zeugnis sehen können. Mir gefällt der Kontakt mit Menschen, so dass ich im April 2015, einen Tag im Kindergarten, Einblick in den Beruf des Erziehers hatte, jedoch bemerkt habe, dass der Beruf nicht für mich geeignet ist. Eine Bescheinigung vom diesem Tag, mein Zeugnis und meinen Lebenslauf, können Sie in den Anlagen finden. Derzeit besuche ich die 8. Klasse der XYschule, eine Realschule in XYheim, in der ich im Mai 2018 voraussichtlich meine mittlere Schulreife erreichen werde. Daraufhin möchte ich, auf der XY-XY-Schule in XYheim, meine allgemeine Hochschulreife erlangen. In meiner Freizeit verabrede ich mich gerne mit Freunden. Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen freuen."
Man kann sagen: "Wie lange darfst du raus?" oder "Wann musst du rein?"