Ich würde so schreiben wie es ist. Die positiven, als auch die nagativen Aspekte. Diese bitterbösen aber nett ausgedrückten Sachen hasse ich auch. Und ich würde mal mit ihr reden. Vlt. sieht sie ja auch ein, dass der Beruf nichts für sie ist. Steine legst du ihr bestimmt nicht in den Weg. Ist ja ihre Sache, wem sie die Beurteilung zeigt.

...zur Antwort

Wirklich dumme Aktion...Sag die Wahrheit..das du vlt. Angst hattest vor der Reaktion deiner Eltern und du dir darüber im Klaren bist, dass das dumm war.

...zur Antwort

Melde dich mal in einem Forum für Lehrer an und stelle diese Fragen.

...zur Antwort

Das ist sowas von egal. Mach einfach das was dir Spaß macht. LEISTUNGSKURSE würde ich nicht danach wählen, was du später mal brauchst. Bei der Einstellung wird oft auf die Mathenote geschaut. Dabei kommen 10 Punkte im Grundkurs deutlich besser als 5 im Leistungskurs. Das was du wissen musst, lernst du in der Ausbildung. 

...zur Antwort

Ja, es fangen heutzutage viele an zu studieren. Tatsache ist, dass die Unis kräftig aussortieren. Entweder man studiert was leichtes und hat danach Jobprobleme(nur die besten nicht) oder man studiert was schwieriges und dort brechen nicht selten über 50 Prozent ab. Und das fast alle in deinem Umfeld Abi haben, liegt an deinem Umfeld:D So ist es bei mir auch. Hättest du jetzt "nur" einen Realschulabschluss, hätte dein Umfeld wohl auch größtenteils einen.

...zur Antwort

Ich studiere auf Lehramt und kenne einige Lehrer näher.

Ob man es als stressig empfindet oder nicht, hängt auch von der Persönlichkeit ab. Wenn man sich natürlich gar nicht durchsetzen kann und die kleinen einem auf der Nase rumtanzen ist es schon stressig. 

Dann kommt es auf die Fächerkombi an...Englisch-Deutsch ist natürlich mehr Arbeitsaufwand als Mathe-Physik. und das macht wirklich ENORM viel aus. 

In manchen Zeiten hat man als Lehrer mehr zu tun, in anderen weniger. 

Alles in allem ein schöner Beruf, wenn man der Typ dafür ist. Im schnitt 40 Stunden die Woche Arbeitsaufwand..also wie ein Bürojob auch. wenn man den Beruf ordentlich macht.

...zur Antwort

Also ich bin gut damit gefahren ab und an vor der Schule joggen zu gehen. Ins Fitnessstudio würde ich nur gehen, wenn das mit dem Fahren gut klappt. Also überall mit dem Bus rumgurken, darauf hätte ich keine Lust. 

Es bringt natürlich nichts, wenn du die freie Zeit am Nachmittag deshalb mit schlafen verbringst. 

Und wie wäre es nur alle 2 Tage ins Fittnessstudio zu gehen? 

...zur Antwort

Du hast ja doch einen Hauptschulabschluss
...sorry dann für meinen Beitrag zu einer anderen Frage...hole deinen Realschulabschluss nach;) hättest du schon längst machen können!

...zur Antwort

Du hast keinen richtigen Abschluss und wunderst dich, warum du keine Ausbildung bekommst? Hole einfach deinen Abschluss nach!!!!!!! Wenn du das nicht machst, hast du auch keine Ausbildung verdient...Sorry, aber der Hauptschulabschluss ist wirklich Kindergarten, das kann jeder mit einem Minimum an Fleiß (Ich hoffe es liegt nicht an deiner Intelligenz, dass du die letzten 2 Jahre nicht gemerkt hast, dass es ohne Abschluss nicht geht)...In der Pflege dürftest du damit sogar Chancen haben...
Also steh von der Couch auf und mach was...
Du bist noch so jung und könntest auch locker noch deinen Realschulabschluss machen..vergeude dein Leben nicht

...zur Antwort

Also Ausbildungsmäßig fällt mir nichts überragendes ein...mach doch ein duales Studium, das gibt es für viele Bereiche

...zur Antwort

Du bist noch mit ihm zusammen?

Sorry, aber das geht ja mal garnicht, dass er so redet. 

...zur Antwort

In der Schule lernst du dich anzustrengen und wie man richtig lernt...keinem wird heutzutage was nachgeschmissen...Einen Schulabschluss zu haben bedeutet sich angestrengt und etwas geleistet zu haben...Wie man Bewerbungen schreibt und einen Job findet kann man ganz einfach googeln und braucht keinen Lehrer, der das einem auf dem Silbertablett serviert. Berufsinfos kannst du über einen kostenlosen Termin beim Arbeitsamt bekommen:)

...zur Antwort

Hatte früher immer so 2,5 und im Abi dann einen Schnitt von 1,6 gemacht...Das Interpretieren und Weiterdenken in der Oberstufe hat mir viel mehr gelegen, weswegen ich dann auch motivierter war. Meine Freunde sind allerdings gleich geblieben bzw. schlechter geworden.

...zur Antwort