Ich habe mich gerade in einem Forum für dich kundig gemacht. Ihr könnt Asyl beantragen. Wichtig für den Antrag ist das er ausreichend begründet wird. Wenn jemand einfach nur Angst hat einer Zufallsverhatftung zum Opfer zu fallen reicht dies nicht aus. Gute Gründe Asyl zu beantragen, hat in Syrien derzeit jeder. Also, einen Anwalt für Ausländerangelegenheiten befragen, der euch bei der korrekten Formulierung Hilft. Die Kosten für die Erstaufnahme in einem Asylheim werden dir nur in Rechnung gestellt wenn der Asyl-Antrag abgelehnt wird. Möge Allah deine Schwester und eure Verwandten in Syrien beschützen, viel Erfolg.

Hier kannst du fragen bezüglich Asyl und Ausländerrecht stellen: info4alien.de

...zur Antwort

Die Lebensgemeinschaft besteht nicht mehr seit Oktober 2013, jetzt ist Anfang April 2014, das sind 7 Monate. Was ist mit dem Trennungsjahr??? Ist die Ehe schon geschieden oder soll sie noch geschieden werden?

...zur Antwort

Ich kann sagen wie ich es in Syrien erlebt habe, vor dem Bürgerkrieg. Ich habe mehrere Jahre dort gelebt. Die Zustände in den Krankenhäusern waren sehr schlecht. Es gab Krankenhäuser für Menschen die den Aufenthalt bezahlen konnten und es gab Krankenhäuser für arme Menschen. Die Krankenhäuser für arme Menschen waren in einen hygienisch unzumutbaren Zustand und die medizinische Versorgung war mehr als dürftig. Menschen die Krebskrank waren, aber kein Geld für Medikamente hatten wurden halt zum sterben wieder nach Hause geschickt. In den Krankenhäusern für Menschen mit Geld, war die medizinische Versorgung o.k., für die Betreuung der Patienten, z.B. Füttern , Körperhygiene und alles was sie an Hilfe benötigten, neben der ärztlichen Versorgung, sind Familienangehörige zuständig. Entweder die Familie wäscht den Patienten oder er wird eben nicht gewaschen. So war es. Ich habe gehört das die Zustände in anderen arabischen (islamischen Ländern ähnlich sein sollen).

...zur Antwort

Du bist also 16 Jahre. Bei Arabern seien sie Christlich oder Muslimisch, sind Freundschaften zwischen Mädchen und Jungen nicht erwünscht. Wenn ein Mann (Junge) eine Frau (Mädchen) begehrt, dann wird erwartet das sie eine geordnete Beziehung führen, also heiraten. Das setzt voraus das das Paar in der Lage ist auf eigenen Beinen zu stehen. Das heißt, in der Regel hat der Mann seine Ausbildung beendet und steht fest im Berufsleben, so das er in der Lage ist seine Frau zu versorgen. Ist bei deinem Freund wohl noch nicht der Fall. Grundsätzlich werden Verbindungen mit Partnern aus einem anderen Kulturkreis kritisch gesehen. Unterschiedliche Einstellungen, Religionen usw., das er dich nicht bei seinen Eltern vorstellt könnte aber auch ein Zeichen dafür sein das er es nicht erst mit dir meint. Du solltest ganz genau nachhaken.

...zur Antwort

Ein Muslim darf eine Christin heiraten, wenn sie eine praktizierende Christin ist. Das heißt sie hält an ihren religiösen Bräuchen fest und lebt keusch bis zur Eheschließung. Zweitens muss sichergestellt sein, das in der Ehe entstehende Kinder von ihr nach dem Islam erzogen werden. Eine Islamische Ehe ist in Deutschland nicht rechtgültig. Du möchtest keinen gut gemeinten Rat??? Ich gebe dir trotzdem einen! Schalte mal deinen Verstand ein. Dein Mann ist kein praktizierender Muslim, aber er fastet??? Ganz so unwichtig kann ihm sein Glaube da nicht sein. Ihr seid seit drei Jahren befreundet, obwohl er Muslim ist und solche Freundschaften nicht haben darf. Das bedeutet das ihm deine Ehre und auch seine nicht viel wert sind und spricht für einen schlechten Charakter. In der Regel heiraten die meisten Muslime in ihrem Kulturkreis weil Probleme sonst vorprogrammiert sind. Warum will er ausgerechnet dich heiraten, wartet schon drei Jahre, obwohl er doch mit einer Frau aus seiner Heimat viel mehr Gemeinsamkeiten hätte. Hätte mich jetzt auch gewundert wenn er nicht in Deutschland leben wollte.

Geht dein Mann arbeiten, bezahlt die Papiere, die Hochzeit, die Reise nach Deutschland, die Brautgabe, dann kannst du davon ausgehen das es ernst ist. Aber nur dann! Übrigens bei geplanten Scheinehen spielt oft die ganze Familie mit und hilft die Frau zu täuschen. Der wirtschaftliche Aufstieg rechtfertigt für manche alles. (Leider)

http://bettinalieblich.blogspot.de/search?updated-min=2013-11-01T00:00:00-07:00&updated-max=2013-12-01T00:00:00-08:00&max-results=1

...zur Antwort

Wenn es seine aufrechte Überzeugung ist, dann sollte er so schnell wie möglich konvertieren. Sollte ihm etwas zustoßen, was ich ihm natürlich nicht wünsche ( Möge Allah ihm ein langes Leben schenken, Amin),so stirbt er nicht im Zustand des Unglaubens, was ihn vor dem Höllenfeuer schützt.

...zur Antwort

Hallo Mira Mausi, ich bin selbst deutsche Muslimin und versuche den Mißbrauch von Frauen zur Aufenthaltsbeschaffung zu bekämpfen. Da du selbst eine Ungläubige bist, gehörst du zu den Frauen, die einem Muslim absolut verboten sind. Nur wenn du die Absicht hast zum Islam zu konvertieren, kannst du nach der Konvertierung, eine nach dem Islam rechtsgültige Ehe mit deinem Freund eingehen. Eine Freundin zu haben, ist für muslimische Männer verboten. Bei uns gibt es keine unverbindlichen Partnerschaften, ohne Trauschein. Wer mit einer Frau intim sein möchte, muss sie heiraten, sonst ist er ein Zaanyy (Unzüchtiger). Es gibt leider viele ausländische Muslime, die die verpflichtenden Voraussetzungen für eine islamische Eheschließung ignorieren. Manche aus Unwissenheit, die meisten um eine Frau für eine Übergangsehe (Aufenthaltsbeschaffungsehe) zu heiraten. Auf gar keinem Fall wärst du nach dem Islam seine legitime Ehefrau.

Ich bekämpfe diese Art der Aufenthaltsbeschaffung, weil sie nichts mit dem Islam zu tun hat. Sie bringt aber alle Muslime und unsere Religion in Verruf. Betrug hat im Islam nicht verloren, es gibt auch nichts das einen Betrug an einer Ungläubigen Frau rechtfertigt. Ich möchte dich einladen, meinen Blog zu besuchen, dort findest du jede Menge Informationen zu diesem Thema.

http://bettinalieblich.blogspot.de/2013_11_21_archive.html

...zur Antwort

wa alaikum Salam, Inshaallah helfen dir diese Hadith weiter.

Abu Salama berichtete: "Manchmal sah ich Träume, die mich krank machten, bis ich Abu Qatada folgendes sagen hörte: »Ich auch habe Träume gesehen, die mich krank machten, bis ich den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, folgendes sagen hörte:"Ein gutes Traumgesicht ist von Allah .Wenn jemand von euch etwas im Traum sieht, das er gern hat, so soll er keinem Menschen davon erzählen, außer demjenigen, den er liebt.* Sieht er aber etwas anderes, das er nicht mag, so soll er dann seine Zuflucht (bei Allah) vor dem Übel dieses Traumes und vor dem Übel Satans suchen er soll dann dreimal pusten und keinem Menschen davon erzählen denn dadurch wird ihm kein Schaden entstehen."(*Zu den lieben Menschen gehört auch Vertrauenwürdigkeit aufgrund der Frömmigkeit und Gottesfürchtigkeit. Hier dann hat man die Gewissheit, dass Lebensgeheimnisse im guten Gewahrsam bleiben denn ein göttlicher Traum hat nur Wahrheiten zum Inhalt, wie dies bei Yusuf, Allahs Friede auf ihm, der Fall war (vgl. Sura 12). Siehe dazu Hadith Nr. 6985)

Abu Qatada (r) berichtet, dass der Prophet (s) sagte: "Ein guter Traum (und nach einer anderen Version: ein schöner Traum) ist von Allah, und ein anderer Traum ist vom Satan. Wenn also jemand von euch etwas in einem Traum etwas sieht, was er nicht leiden mag, soll er dreimal auf die linke Seite (ohne Speichel!) spucken und den Satan verfluchen. Dann wird ihm nichts passieren." (Al-Bukhari und Muslim)

...zur Antwort

Einschleusung von Ausländern Wer eine Scheinehe mit einer ausländischen Person, zwecks Aufenthalts eingeht, wird strafrechtlich verfolgt. Die Person unterliegt dem Straftatbestand des Einschleusens. Auszug aus dem BGB § 96 Einschleusen von Ausländern (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer einen anderen anstiftet oder ihm dazu Hilfe leistet, eine Handlung 1.nach § 95 Abs. 1 Nr. 3 oder Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe a zu begehen und a)dafür einen Vorteil erhält oder sich versprechen lässt oder b)wiederholt oder zugunsten von mehreren Ausländern handelt oder 2.nach § 95 Abs. 1 Nr. 1 oder Nr. 2, Abs. 1a oder Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b oder Nr. 2 zu begehen und dafür einen Vermögensvorteil erhält oder sich versprechen lässt. (2) Mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren wird bestraft, wer in den Fällen des Absatzes 1 1.gewerbsmäßig handelt, 2.als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung solcher Taten verbunden hat, handelt, 3.eine Schusswaffe bei sich führt, wenn sich die Tat auf eine Handlung nach § 95 Abs. 1 Nr. 3 oder Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe a bezieht, 4.eine andere Waffe bei sich führt, um diese bei der Tat zu verwenden, wenn sich die Tat auf eine Handlung nach § 95 Abs. 1 Nr. 3 oder Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe a bezieht, oder 5. den Geschleusten einer das Leben gefährdenden, unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung oder der Gefahr einer schweren Gesundheitsschädigung aussetzt. (3) Der Versuch ist strafbar. (4) Absatz 1 Nr. 1 Buchstabe a, Nr. 2, Absatz 2 Nr. 1, 2 und 5 und Absatz 3 sind auf Zuwiderhandlungen gegen Rechtsvorschriften über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder eines Schengen-Staates anzuwenden, wenn 1. sie den in § 95 Abs. 1 Nr. 2 oder 3 oder Abs. 2 Nr. 1 bezeichneten Handlungen entsprechen und 2. der Täter einen Ausländer unterstützt, der nicht die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzt. (5) In den Fällen des Absatzes 2 Nr. 1, auch in Verbindung mit Absatz 4, und des Absatzes 2 Nr. 2 bis 5 ist § 73d des Strafgesetzbuches anzuwenden.

Unterhaltspflicht besteht nicht, nachgewiesene Scheinehen werden aufgehoben. Wenn die Behörden euch auf die Schliche gekommen sind, hilft dir eine Selbstanzeige nicht mehr raus aus der Nummer.

Noch mehr Infos zum Thema gibt es hier: http://bettinalieblich.blogspot.de/search?updated-min=2013-11-01T00:00:00-07:00&updated-max=2013-12-01T00:00:00-08:00&max-results=1

...zur Antwort

Wann ein Mensch stirbt oder nicht weiß nur Gott allein. Lass dich nicht verrückt machen. Natürlich kann auch niemand voraussagen ob es er gerade jetzt nicht stirbt. Es ist halt eine Angelegenheit die wir nicht in unserer Hand haben. Alles Gute.

...zur Antwort

Ab 14 Jahren haben Kinder in dieser Angelegenheit ein Selbstbestimmungsrecht. Du kannst also auf die ärztliche Schweigepflicht vertrauen. Gut das du deine Situation selbst erkannt hast und Hilfe suchen willst. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.

...zur Antwort

Du hast einen Anspruch auf Kindergeld bis zur Beendigung des 23 Lebensjahres. Die Zahlung wird automatisch nach dem 18 Lebensjahr eingestell. Wenn Kinder dann nich arbeiten gehen, sich aber noch in der Ausbildung befinden oder studieren muss jährlich ein Folgeantrag gestellt werden. Ab 18 Jahre kannst du den Antrag auch selber stellen, wenn du nicht mehr zu Hause wohnst.

...zur Antwort

Zehn Euro mmmh, kann es sein das deine Eltern selbst ein knappes Budget haben und eben nicht mehr drin ist. Du könntest auch noch mit einem Ferienjob dein Taschengeld aufbessern oder Zeitung austragen. Als Mutter bin ich der Meinung wenn du sonst alles bekommst wie du sagst ist es nicht zu wenig. Auch Kinder müssen lernen das Geld nicht einfach so vom Himmel fällt und erarbeitet werden muss.

...zur Antwort

Auszug aus Sura as-Saffad

Bismillah al-rahman al-rahim

37:99 Er sagte: »Ich gehe zu meinem Herrn, Er wird mich rechtleiten. 37:100 O mein Herr, schenk mir einen von den Rechtschaffenen.« 37:101 Da verkündeten Wir ihm einen langmütigen Knaben. 37:102 Als dieser das Alter erreichte, daß er mit ihm laufen konnte, sagte er: »Mein lieber Sohn, ich sehe im Schlaf, daß ich dich schlachte. Schau jetzt, was du meinst.« Er sagte: »O mein Vater, tu, was dir befohlen wird. Du wirst finden, so Gott will, daß ich zu den Standhaften gehöre.« 37:103 Als sie sich beide ergeben gezeigt hatten und er ihn auf die Stirn niedergeworfen hatte, 37:104 Da riefen Wir ihm zu: »O Abraham, 37:105 Du hast das Traumgesicht wahr gemacht.« So vergelten Wir den Rechtschaffenen. 37:106 Das ist die offenkundige Prüfung. 37:107 Und Wir lösten ihn mit einem großen Schlachtopfer aus. 37:108 Und Wir ließen seinen Ruf unter den späteren Generationen fortbestehen. 37:109 Friede sei über Abraham! 37:110 So vergelten Wir den Rechtschaffenen. 37:111 Er gehört zu unseren gläubigen Dienern. 37:112 Und Wir verkündeten ihm Isaak als einen Propheten von den Rechtschaffenen. 37:113 Und Wir segneten ihn und Isaak. Unter ihren Nachkommen gibt es welche, die rechtschaffen sind, und welche, die sich selbst offenkundig Unrecht tun.

Erklärung: Da Ishaq (Isaak, a.s.) erst in dem drauffolgenden Vers erwähnt wird, geht die Mehrheit der muslimischen Gelehrten im Gegensatz zu der Auffassung der Bibel davon aus, dass es sich bei dem zu opfernden Sohn um Ismail (Ismael, a.s.) gehandelt haben muß. Für die Aussage der Geschichte ist dieser Streit jedoch letztlich nicht von großer Bedeutung: Ibrahim (a.s.) ist bereit, für Gott das wertvollste was er hat, seinen eigenen Sohn, zu opfern. Dies ist, wie der Koran sagt "offenkundig eine schwere Prüfung", die Ibrahim (a.s.) besteht. Diese uneingeschränkte Opferbereitschaft ist eine der herausragendsten Eigenschaften Ibrahims (a.s.). Erwähnenswert ist aber auch, dass nicht nur Ibrahim (a.s.) bereit ist, seinen Sohn zu opfern, sondern auch der Sohn (a.s.) sich einverstanden erklärt, geopfert zu werden. An die Opferbereitschaft dieser beiden erinnert noch heute das Opferfest (Id-ul adha) zum Ende der alljährlichen Pilgerfahrt.

...zur Antwort

Bevor du unnötig deine Partnerin verrückt machst, solltest du erst einmal einen Arzt fragen ob es überhaupt noch ansteckend ist. Schließlich war die Krankheit doch ausgeheilt, in der Regel sind Krankheiten dann auch nicht mehr übertragbar.

...zur Antwort

Das wird wohl nicht klappen, wenn du Sehnsucht nach deinen Wurzeln hast, bitte deine Mutter dir Geld für Besuche bei deinem leiblichen Vater zu geben. Sie sollte das eigentlich verstehen.

...zur Antwort
Wie kann ich meinem Freund vor dem totalen absturz noch bewahren?

Hallo, ich habe ein riesen Problem mit einem Freund, wir kennen uns erst ein paar monate, doch sind seitdem in enger verbindung....

Er ist aus rumänien hier eingereist, über eine "religiöse gemeinschaft". Diese meldet die Menschen jedoch nicht an, sondern schickt diese in der eu rum, es gibt auch keine vergütung etc.. somit ist man an die gruppe gebunden, jedoch weiter zum thema... Er war unzufrieden, hat sich von dort gelöst, ist wo anders untergekommen, hat sich normal hier angemeldet etc... Der job den er bekam war leider total unseriös, haben ihn auch nur hinhalten wollen ohne vertrag, und wieder eine bestehende bindung bez. des wohnsitzes, da das ein mitarbeiter war... Vor ca. 2 Wochen hiess es dann auf einmal du musst gehen... von heute auf morgen...!!! er hat keinen mietvertag etc..

Ich habe ihn aufgenommen bei mir für eine Zeit. Mit der bedingung das er nichts trinkt da ich das auch nicht tue und ein problem mit zu stark alkoholisierten menschen bei mir in der Wohnung habe. Er hat genau da angefangen richtig zu trinken aus dem frust heraus... habe ihn nicht umstimmen können mit worten... Nun ist die sache so:

Kein obdachlosenheim bietet ihm unterschlupf! Er hat sein smartphone und anderen schnick schnack bereits verkauft und ist nun am flaschen sammeln... kriegt keine unterstützung vom amt oder so.. Ich habe leider auch kein geld mehr und bin auch schwer krank, gerade wegen dem stress in der arbeit eigentlich....

Nun bin ich komplett überlastet... kann diesen menschen nicht aufnehmen, aber auch nicht untergehen sehen... Es heisst immer wenn er kein anrecht auf sozialhilfe hat, dann kann man nicht helfen... das alles mit zu beobachten mit dem hintergrundwissen da steht ein gebildeter mensch vor einem der psychologie studiert hat und Fest im leben stand.

Könnt ihr mir helfen? Wo kann ich anrufen? Was kann ich noch tun???

Er ist ein wirklich guter mensch und verdient eine chance! Finde es nur traurig was da gerade passiert...

...zum Beitrag

Ich würde sagen du hast ein Helfersyndrom und dein Freund einen Selbstmitleidskomplex, auf welche Charaktereigenschaft deines Freundes beziehst du, er ist ein wirklich guter Mensch. Du kennst den Mann kaum, weisst nicht wie er vorher gelebt hat und was für Freunde er hatte. Kaum ist er bei dir, bricht er die Abmachungen und fängt an zu trinken. Natürlich ist es schwer für ihn, diese Menschen haben in ihrer Heimat kaum das nötigste zum Leben. Sie werden mit falschen Versprechungen angelockt und landen hier als billige oder kostenlose Arbeitskräfte, das ist ungerecht und gemein. Was er mit dir macht ist aber auch nicht besser, du zahlst für ihn und er hängt dafür zum Dank besoffen in deiner Wohnung rum. Halte dir Eins vor Augen, Menschen die aus solchen Verhälnissen stammen soltte man nicht unterschätzen. Sie sind Meister darin Mitleid zu erregen und auf diese Weise andere auszunutzen. Oft halten sie es für ein persönliches Recht andere auszunutzen und zu hintergehen, selbst wenn sie eine hilfsbereite Person wie dich dabei ruinieren. Weil sie sich selbst von der Gesellschaft benachteiligt fühlen. Du hast nun alles versucht um diesen Mann zu helfen, wenn es nicht geklappt hat, dann muss er halt zurück und in seiner Heimat seinen Lebensunterhalt verdienen. Wenn man in ein anderes Land will, braucht man dafür eine Grundlage. Er sollte zurückgehen, arbeiten gehen, Geld sparen, Ausbildungspapiere anerkennen lassen, in der Zeit Deutsch lernen und dann wiederkommen. Alles andere macht keinen Sinn. So ist das Leben

...zur Antwort

Am besten Hilfsorganisationen direkt ansprechen. Du findest zahlreiche davon im Internet. Ins Land zu gehen, davon würde ich abraten. Bei so einer gefährlichen Lage sollte man das wirklich Menschen überlassen, die erfahren sind und wissen wie sie sich in Extremsituationen verhalten müssen. Jeder Mensch kann irgend etwas tun, z.B. ein Bittgebet für die Menschen in Syrien und die Flüchtlinge sprechen.

...zur Antwort

Das Fleisch muss Halal geschlachtet sein, wenn es so geschlachtet wurde darfst du es essen, auch von Juden oder Christen. Die Basmallah kann du selber vor dem Essen sprechen. Bleibt noch zu bemerken das mit den Menschen der Buchreligionen praktizierende Christen oder Juden gemeint sind, nicht praktizierend sind nach dem islamischen Glauben Kafir.

...zur Antwort

Nein, denn dann wärst du nicht besser als derjenige, der bei dir gelästert hat.

Allahs Gesandter hat gesagt: “Wißt ihr, was üble Nachrede ist?” Die Leute sagten: “Allah und sein Gesandter wissen es am besten!” Er sagte: “Es ist, wenn du von deinem Bruder etwas sagst, was er nicht mag.” Jemand fragte: “Und wenn mein Bruder (so) ist, wie ich sage?” Der Prophet sagte: “Wenn er (so) ist, wie du sagst, dann ist es üble Nachrede, und wenn er nicht so ist, wie du sagst, dann ist es Verleumdung. (Abu Huraira; Mischkat)

Du solltest die Person die gelästert hat, auf ihren Fehler aufmerksam machen und sie bitten damit aufzuhören.

Allahs Gesandter hat gesagt: “Hilf deinem Bruder, wenn er Unrecht tut oder wenn ihm Unrecht getan wird.” (Die Gefährten) fragten: “Wir helfen ihm, wenn ihm Unrecht getan wird, aber wie sollen wir ihm helfen, wenn er Unrecht tut?” Er antwortet: “Haltet seine Hand zurück (und hindert ihn so, Unrecht zu tun).” (Anas; Buchari)

Verehrte Muslime,

der Islam, er fördert Ethik und Moral und verbietet gleichzeitig schlechte Angewohnheiten. Zu einem dieser gehört zweifelsohne die üble Nachrede (gıybet, ghiyba). Üble Nachrede bedeutet, hinter dem Rücken eines Menschen etwas Unschönes über ihn zu sagen. Im Volksmund auch bekannt als „klatschen“. Auch mit einer Handlung, die hinter dem Rücken eines Menschen ausgetragen wird, kann man üble Nachrede betreiben. Wenn diese Handlung nämlich den betroffenen Menschen herabwürdigt. Wer z.B. das Gesicht verzieht, eine Andeutung macht oder auf etwas zeigt beim Menschen, begeht damit üble Nachrede. Und wer Zeuge einer üblen Nachrede wird und diesem beipflichtet oder auch nur dazu schweigt, begeht damit gleichfalls üble Nachrede, weil er sich daran beteiligt.

Verehrte Geschwister,

üble Nachrede betreiben bedeutet allen voran die Würde des Menschen anzutasten, der doch eigentlich als Geschöpf mit Würde erschaffen ist. Es ist daher nicht nur die Religion, die üble Nachrede verbietet, sondern auch das menschliche Gewissen. Im Koran heißt es hierzu: “O ihr, die ihr glaubt. Vor den meisten Vermutungen hütet euch. Denn so manches Vermuten ist eine Sünde. Forscht nicht nacht des anderen Fehlern und Geheimnissen. Und dass nicht der eine hinter des anderen Rücken üble Nachrede treibt. Hätte einer von euch Gefallen daran, das Fleisch seines verstorbenen Bruders zu essen? Ekel überkommt euch davor, nicht wahr? Und habt Ehrfurcht vor Allah. Wahrlich, Allah nimmt reichlich Reue an. Er ist sehr barmherzig.” [1]

Zu den Zeichen von guten Muslimen gehört es auch, dass sie übler Nachrede fern bleiben und den Menschen mit ihrer Zunge keinen Schaden zufügen. Genau hierauf wies unser Prophet (saw) auch einst in einem Hadis hin: “Wahre Muslime sind die, vor deren Hand und Zunge andere Muslime sicher sind.” [2]

In einem anderen seiner Hadise wies unser Prophet (saw) zudem darauf hin, dass er für den Eintritt in das Paradies desjenigen bürge, der ihm garantieren kann, mit seiner Zunge anderen nicht zu schaden und seine Keuchheit zu wahren. [3]

Verehrte Gläubige,

regiert in einer Familie, unter Verwandten, im Freundeskreis oder insgesamt in einer Gesellschaft üble Nachrede, kann hier weder Frieden noch Respekt gedeihen. Wenn ein Mensch nicht sicher sein kann vor den Nachstellungen des anderen, kann er da mit ihm Freundschaft schließen? Kann er diesem seine Geheimnisse anvertrauen, mit ihm in guter Nachbarschaft leben? Dies ist sicherlich nicht zu ewarten. Individuen einer Gesellschaft, die üble Nachrede treiben hinter dem Rücken des jeweils anderen und einander auf diese Weise herabwürdigen, können sie da noch gemeinsam vorgehen bei Problemen. Und können sie ihre Freuden teilen und überhaupt das Gefühl für ein Miteinander, eine Gemeinschaftlichkeit entwickeln, wie sich dies für eine Gemeinde gehört?

Üble Nachrede ist eine schlechte Angewohnheit. Sie verletzt die Würde und die Persönlichkeitsrechte der Menschen. Und damit nicht genug, tut der Mensch, wenn er üble Nachrede betreibt, nicht nur seinem Gegenüber ein Unrecht, sondern auch sich selbst. Denn nichts als Sünde treibt er sich damit ein. Folgender Hadis unseres Propheten (saw), in dem er Aischa (r.a.) auf ihre Beschwerde über eine seiner weiteren Ehefrauen erwidert, weist uns darauf hin, dass üble Nachrede ein Übel ist, das sich wellenartig verbreitet und der ganzen Gesellschaft schaden kann: “Du hast jetzt ein Wort losgelassen, wäre dies ins Meer gefallen, es hätte das Meereswasser verschmutzt.” [4] Üble Nachrede ist der wichtigste Grund für gesellschftliche Unruhen, die nach den Worten des Koran ein größeres Unheil noch sind als der Tod. [5] Üble Nachrede und Klatsch führen nicht nur zum Bruch unter den Menschen, manchmal auch zu Mord und zu jahrelangen Fehden. Für Angst und Schrecken sorgen sie in der Gesellschaft.

...zur Antwort