Im Hallenbad, im Gym und im Sportverein.
Man kann nicht gezielt am Bauch abnehmen, dafür musst du in ein Kaloriendefizit und das erreicht man durch Ernährung (Diät) und/oder Training, dass v.a. Kalorien verbrennt also sowas wie Laufband o.ä.
Wenn du jetzt deinen Bauch trainierst, aber nicht ins Kaloriendefizit gehst, dann wird der noch dicker, weil die Muskeln größer werden und auch Platz einnehmen.
China ist kein Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs und erkennt diesen nicht an. Deshalb hat China keine rechtliche Verpflichtung Putin zu verhaften.
Anders ist dies mit Südafrika, denn auch dort hin möchte Putin bald reisen. Nachdem Südafrika angekündigt hat ihn zu verhaften hat er gesagt, dass er dennoch kommt und er im Falle seiner Verhaftung Südafrika den Krieg erklären würde, weshalb Südafrika nun am Internationalen Strafgerichtshof angefragt hat, ob sie den Haftbefehl aufgrund der Kriegsdrohungen nicht durchsetzen können. Aber nach aktuellem Stand ist Südafrika theoretisch verpflichtet Putin festzunehmen, sobald er südafrikanischen Boden betritt.
An sich ist die NATO in der Lage Kaliningrad einzukesseln, denn von den konventionellen Streitkräften ist die NATO vielfach überlegen. Allerdings könnte die NATO Russland so dennoch nicht erpressen, denn eine Blockade Kaliningrads würde von Russland als Angriff durch die NATO gewertet werden was zum Krieg führen würde. Somit hätten wir den 3. Weltkrieg den die NATO theoretisch haushoch gewinnen würde, jedoch gäbe es aufgrund der Atomwaffen nichts mehr, was man gewinnen könnte.
Denke schon, dass er es (relativ) ernst meint, wenn er keine anderen Mädchen mehr auf Snap annimmt.
Das ist kein Land, das ist Afrika
Spiele Tennis und gehe seit kurzem ins Gym (also Krafttraining)
Keine, denn beide gehören verboten.
Zum einen ist das lediglich die Meinung von einem Offizier des österreichischen Bundesheers, die Armee eines Landes, dass kein Teil der NATO ist. Entsprechend hat Österreich und er keine Einblick in NATO-Strategien, nach denen die Ukrainische Armee ausgebildet wurden, zumindest Teile von ihnen.
Sogar die Überschrift sagt "...aus meiner Sicht gescheitert".
Im dritten Satz heißt es: "Nun probierten die Streitkräfte eine neue Taktik – mit Erfolg"
Außerdem wurde bereits von vorne herein durch die Ukraine kommuniziert, dass keine Erfolge zu erwarten sind, wie sie bei der Offensive auf Kharkiv zu sehen waren, denn dieses Mal waren die Russen darauf vorbereitet, dass die Ukrainer angreifen.
Es läuft momentan die 2. Phase der Gegenoffensive und zwar mit mehr Erfolg, wie in der Ersten Phase.
Außerdem wird der Westen auch in Zukunft weiterhin Waffen liefern --> Es wird auch in Zukunft weitere Offensiven seitens der Ukrainer geben.
Das Geld für das Bürgergeld kommt aus Steuern und der Großteil der Steuern kommt aus den Löhnen bzw. der Arbeit. Entsprechend müssen genügend Menschen arbeiten, damit man das Bürgergeld finanzieren und deswegen möchte die Regierung auch dass man arbeiten geht und nicht Bürgergeld bezieht zumal das eben auch Geld kostet, was unnötig ausgegeben wäre, wenn die Person auch für ihr Geld arbeiten könnte.
In diesem Kontext ist es ok, sofern das Gedicht in einer Zeit geschrieben wurde, in der es normal war, diese Menschen so zu bezeichnen. Natürlich ist es aus heutiger Perspektive falsch, aber damals eben nicht und so kann man auch damit umgehen, da man ja nur einen Text vorliest/zitiert.
An sich kannst du das machen, schau aber vorher mal auf der Website des Gyms ob dort überhaupt kostenlose Probetrainings angeboten werden und wenn du dort einen Termin buchen kannst, dann schau ob du für heute einen buchen kannst und tu das.
Im Zweifel einfach mal anrufen :)
Es geht doch nicht darum, die deutsche Kultur als überlegen oder sonstiges darzustellen bzw. sie Leuten aufzuzwingen.
Es geht darum, dass wenn jemand nach Deutschland kommt, er natürlich auch seine Kultur ausleben darf, sich jedoch dabei im Rahmen deutscher kultureller und gesellschaftlicher Normen bewegt und sich natürlich auch ein Stück weit anpasst, damit er Teil der Gesellschaft werden kann und sich keine "Parallelgesellschaften" bilden.
Auch müssen Menschen, die nach Deutschland kommen, bereit sein die deutsche Sprache zu lernen und auch zu Arbeiten und Steuern zu zahlen, da sie im Gegenzug ja auch von den Sozialsystemen profitieren.
Auch Teilhabe am sozialen Leben, wie z.B. Mitgliedschaft in Vereinen o.ä. ist ein wichtiger Teil der Integration.
So muss sich zum Beispiel ein ultra-muslimischer Afghane, sofern er es nicht tut, damit abfinden, dass Frauen gleichberechtigt sind und auch frei entscheiden könne, was sie tun wollen. Auch kann er nicht mit mehreren Frauen gleichzeitig verheiratet sein. Wenn er entscheidet nach Deutschland bzw. in die EU, wo dasselbe gilt, auszuwandern/ zu fliehen, dann muss er sich auch insoweit in die Gesellschaft integrieren, als dass er das anerkennt.
Das war jetzt natürlich ein extremes Beispiel, aber ich denke, dass das Prinzip hier rüber kommen sollte. Btw: Das Beispiel ist nicht rassistisch/stigmatisierend gemeint, bitte nicht falsch verstehen.
Und das ist auch nicht etwas, was es nur bzw. in dieser Weise nur in Deutschland gibt, das gibt es quasi überall, oft wird Integration auch deutlich stärker vorangetrieben als in Deutschland
Ja, beim Wichsen schon ein paar Mal
Schade, dass du nicht kommen kannst aber danke fürs Bescheid geben
Aus meiner Perspektive klein, statisch gesehen normal
Zum einen ist es mit Umfragewerten von ca. 20% wohl kaum möglich, dass sie eine Regierung leiten würden und wenn sie anders in die Regierung kommen, müssen sie sich sehr stark an ihren Partner anpassen, d.h. da bleibt nicht mehr viel AfD-Programm übrig - zum glück.
Außerdem wird die AfD bis zur nächsten Bundestagswahl wieder unter 10% sinken, denn die Gründe, die die AfD momentan so stark machen, werden bis dahin vergessen oder vorbei sein: So wird es Deutschland wirtschaftlich aller Wahrscheinlichkeit nach, deutlich besser gehen. Die Inflation ist bereits jetzt rückläufig und so wird sich das wohl fortsetzen, bis 2025 wird der Ukrainekrieg nicht mehr so present sein und auch der aktuelle Trubel über neue Gesetze wird bis dahin wohl vergessen sein.
Nein, Zwangsarbeit sollte nicht aufgehoben werden und in RLP und Brandenburg eingeführt werden, denn...
- Kann Arbeit vielen Insassen helfen (Arbeitstherapie), da man keine Langeweile hat und nicht so leicht auf dumme Gedanken kommen kann.
- Entstehen durch eine Haft immense Koste für die Staatskasse, die am Ende des Tages auf jeden einzelnen Bürger zurückfallen. Um zu verhindern, dass Verbrecher neben dem Schaden durch ihre Tat noch weiteren finanziellen Schaden an der Staatskasse anrichten, sollte (falls vorhanden) zur Haftbeginn soviel Geld eingezogen werden, wie für die voraussichtliche Haftdauer anfallen - natürlich nur mit Zustimmung des Gefangen. Falls er dies nicht möchte oder das Geld nicht hat, soll er durch Zwangsarbeit die Kosten für seine Haft kompensieren - entsprechend ist für diese Zeit kein Lohn zu zahlen. Darüber hinaus sollte die Möglichkeit für Gefangene bestehen freiwillig mehr zu arbeiten, als sie müssten, um Geld zu verdienen, falls sie das tun möchten. Sollten aus irgendwelchen Gründen, z.B. weil die Arbeit verweigert wird und man nicht mit Gewalt dazu gezwungen werden kann, die Kosten nicht gedeckt werden, so sollte der restliche Betrag vom Vermögen der Person eingezogen oder wenn nicht vorhanden - in vereinbarter Ratenzahlung direkt vom Lohn abgezogen werden und auch Bürgergeld solange verwehrt werden, da dieser Zustand nur durch Arbeitsunwilligkeit herbeigeführt werden kann. Natürlich kann man dies bei Arbeitsunfähigen Personen nicht tun, hier muss die Staatskasse weiterhin die Kosten tragen.
Also ich will ja nichts unterstellen, aber das Bild sieht aus wie stock footage aus dem Internet und irgendwie überhaupt nicht nach dem Körper eines vierzehnjährigen.
Gehen wir mal davon aus, dass das wirklich du auf dem Bild bist, mit 14 Jahren, dann ist es extrem krass
Er ist NICHT besonnen, sonst hätte dieser Krieg von vorne rein nie (in dieser Form) stattgefunden.
Allerdings ist es, soweit man das weiß, in Russland so, dass viele Menschen, quasi als "Kontrollinstanz", an einem nuklearen Schlag beteiligt sind. Auch gibt es auf keinen Fall einen roten Knopf, wie man sich das vorstellt oder wie das auch gerne medial publiziert wird.
Allerdings wissen wir wiegesagt nicht mit Sicherheit:
- Wie ein Befehl für einen nuklearen Schlag in Russland "verarbeitet" wird.
- Wie der Geisteszustand von Putin und dieser ggf. vorhanden Personen, die auch beteiligt sein müssten, ist.
Entsprechend ist es ungewiss, allerdings meiner Meinung nach unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich.
Putin weiß, dass wenn er einen (großangelegten) nuklearen Angriff startet, er und ein Großteil des russischen Volks nicht überleben werden.
Ich halte es aber durchaus für möglich, dass Putin einen taktischen Atomangriff (d.h. eine deutlich schwächere Atombombe (sog. taktische Atombombe)) gegen ausgewählte ukrainische Stellungen startet und darauf pokert, dass der Westen zu viel Angst hat um einen Gegenschlag zu starten, was durchaus möglich ist.