Der Lebenssinn eines Atheisten ist individuell. Atheismus bedeutet in erster Linie einfach nur das Ablehnen eines oder mehrerer Götter. Für mich ist der Sinn des Lebens das Leben selbst. Ich weiss, dass ich existiere, und ich weiss dass ich eines Tages für immer tot sein werde. Ich bin mir bewusst, dass mein Leben jeden Tag zu Ende sein kann. Daher genieße ich jede Sekunde meines einzigen Lebens. Ich lache viel, bin für andere Menschen, Tiere und Pflanzen da, vergebe Menschen, zudem bin ich dankbar für alles Gute. Und noch vieles mehr. Ich brauch nach diesem Leben auch keine Belohnung für meine guten Taten, solange ich guten Gewissens von dieser Welt gehen kann, ist mir das schon Lohn genug.
Das "macht" genauso wenig Sinn wie die Aussage, dass es zu Fuss kürzer ist als über den Berg.
Allah s.w.t. tut es am besten wissen tun.
Welcher Gott? Es sind schon viele Götter gestorben. Nach dem Tod dieser Götter ging das Leben wie gewohnt weiter.
Jeder kann sich über die Weltbilder der Anderen lustig machen, da ist überhaupt nichts Verwerfliches dran. Was meinst du wie oft sich über den Atheismus lustig gemacht wird? Das juckt mich als Atheisten nicht. Ist ja deren Auffassung. Solange sie einem nicht mit Gewalt kommen, kann man Kritik und Späße durchaus tolerieren.
Natürlich sollten deine Freunde auch einen gewissen Respekt besitzen, und dich als Menschen nicht beleidigen. Dich, beispielsweise, als Terroristen zu bezeichnen, nur weil du den Koran als Kompass für Moral und Ethik benutzt, ist respektlos. Genauso ist es respektlos ist, wenn man Atheisten als Terroristen bezeichnet, weil sie kein religiöses Buch benutzen.
Ich hoffe du verstehst was ich meine. Späße und Kritik sind zu tolerieren. Beleidigungen und Gewalt nicht.
Der Islam wurde, wie die anderen Religionen auch, von mächtigen Menschen erschaffen, um Kontrolle über große Menschenmengen ausüben zu können. Denn es ist leichter viele Menschen mit der gleichen Religion zu kontrollieren, als viele Menschen mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen. Der Islam arbeitet, wie das Christentum auch, mit der Angst. Wenn du nicht dran glaubst, landest du in der Hölle und wirst für immer Qualen und Schmerzen erleiden, wenn du dich unterwirfst und schön blind das glaubst, was im Buch steht, oder was der Imam/Pfarrer sagt, kommst du in das Paradies und dir werden alle Wünsche erfüllt.
Zu der Frage ob es einen Gott/Schöpfer gibt, keiner kann es dir sagen. In den Religionen wirst du ihn auf jeden Fall nicht finden. Ich glaube an keinen Gott, weil die Wissenschaft in die Richtung tendiert, dass es keinen Schöpfer gibt, daher ist der Atheismus für mich die logischste Schlussfolgerung.
Auch wenn es haram ist, zeichne soviel dein Herz begehrt. Dir wurde die Gabe und Leidenschaft zu zeichnen verliehen. Vertrau mir, du lebst nur ein einziges Mal, also folge deinem Herzen!
Du hast wahrscheinlich eine Sozialphobie. Gehe mal zu einem Psychologen. Der kann dir eine Diagnose stellen, und vielleicht ein Antidepressivum verschreiben. Damit sollte es leichter werden, mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen. Ich wünsche dir viel Glück. :-)
Mit Freundlichen Grüßen,
Ein Sozialphobiker
Frag dich mal selbst, welchen Nutzen es für die Reptiloiden hätte, wenn es sie gäbe, und sie sich versteckten. Aus welchem Grund sollten sie dies tun?
Probiere einfach mal etwas neues aus. Fordere dich heraus. Bewege dich ausserhalb deiner Routinen.
Der Sinn des Lebens ist das Leben.
Lebe daher jeden Tag so, als sei es dein Letzter. Genieße, als hättest du ewig Zeit, und arbeite, als hättest du keine. Setze dir Ziele, arbeite daraufhin, und erfreue dich an deiner erledigten Arbeit. Kämpfe für das, was dir wichtig ist. Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst. Liebe dich, und die anderen Lebewesen. Eines Tages wirst du dann deinen letzten Weg gehen, und den ewigen Frieden erben. Dann ist alles vorbei, und du brauchst dir keine Gedanken mehr zu machen, denn dann bist du tot.
Da Mittelalter und Geschichte als Themen angegeben wurden, nenne ich hier das kleine unwichtige, leider auch unbegehrte Magdeburg. Magdeburg war einst eine der wichtigsten Städte am Rande der germanischen Welt. Von dort aus wurde die Germanisierung der slawischen Gebiete östlich der Elbe vorangetrieben. Merkt man auch heute noch. Die Gebiete um Magdeburg, westlich der Elbe hören sich eher wie deutsch-germanische Orte an, enden also ausschlieslich mit -leben, -dorf, -stedt, -hausen usw. während die Orte östlich sehr oft mit den eher slawischen Endungen -itz, -ow, -au enden. Deutschland währe ohne Magdeburg also wahrscheinlich gar nicht so groß wie es heute ist.
Zudem gibt es in der Hansestadt Magdeburg die erste gothische Kathedrale auf deutschem Boden, dem Magdeburger Dom.
Magdeburg war Lieblingstadt von Otto dem Großen, einem großen Herrscher des Heiligen Römischen Reichs. Zudem war es einst eine christliche Hochburg, von welcher sehr viel kirchliche Macht im Gebiet ausging. Einer These/Legende zu Folge, sollte Magdeburg einst das dritte Rom nach Rom und Konstantinopel (Istanbul) werden. Doch durch viele Angriffe von außen, Feuer und, ich sage mal, Komplett-Zerstörungen der Stadt, blieb die Bevölkerungszahl immer recht niedrig, konnte also nie zu einer Metropole wie Hamburg, Trier, Köln und München heranwachsen.
Durch die Zerstörung 1945, und die darauffolgende Herrschaft der Sowjets, ist kaum noch etwas vom alten Magdeburg übrig geblieben. Heute meist von Plattenbauten und kaputten Häusern geprägt. Über allem ragt der alte Dom heute noch.
Doch allein wegen der Geschichte und dem Dom, lohnt es sich sicherlich sie einmal zu besuchen. Viele Geheimnisse hat die Stadt heute noch.
Man sollte eine Freundschaft deswegen nicht beenden. Wenn ein Freund einem wirklich etwas bedeutet, dann kann man politische Ansichten durchaus tolerieren.
Die oberen Erdschichten im Waldboden haben mehr Nährstoffe, da sie aus Bakterien, Pilzen und abgestorbenen Pflanzen- bzw. Tierresten bestehen - auch bekannt als Humus.
Solange niemand darunter leidet, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ich bin nicht stolz drauf, weil ich überall auf der Welt hätte geboren werden können. Habe zudem Wurzeln aus aller Welt, liebe Teile der türkischen Kultur, und wohne in Norwegen, sehe mich also eher als Weltbürger.
Ich bin daher nur froh, in Deutschland geboren zu sein, da man sich in diesem Teil der Welt frei entfalten, und seine Meinung frei äussern darf.
Wenn du mich fragst, ist es vollkommen egal was ihr glaubt. Wenn ihre Eltern aus religiösen oder traditionellen Gründen damit nicht zurecht kommen, ist es deren Problem. Warum sollte der anscheinend strengere Glaube ihrer Eltern, euer Leben beeinflussen? Die müssen doch keinen Kafir heiraten! Ich meine, wollen die beiden ihre Tochter unglücklich machen, in dem sie ihr die Liebe verbieten?
Das Einzige was du musst ist einestages zu sterben, alles andere in diesem Leben kannst du dir aussuchen.
Ich habe eine tiefe männliche Stimme, und klinge wie ein typischer hetero-Mann. Also: Nicht alle.
Sieht mehr aus wie ein Stierkopf, finde ich.