Liebe Community, Ich bin 15 Jahre alt ♂ und mein Traum ist es schon seit langer Zeit mir ein Klavier zu kaufen, doch mein Problem ist, dass meine Mutter dagegen ist das ich mir diesen Traum erfülle, da es sehr teuer ist.
Etwas zu meinem Hintergrund:
Vor ziemlich genau 6 Jahren, hat sie mir ein Keyboard zu Weihnachten geschenkt, ich wusste damals nicht so viel damit anzufangen, also ist das Keyboard erstmal in Vergessenheit geraten. Einige Monate später hab ich ein Lied gefunden was mich zu tiefst berührt hat und ich hab alles daran gesetzt es auf Keyboard spielen zu können, auch wenn ich Monate dafür brauchte, habe ich es dennoch geschafft. Es war das einzige Lied was ich damals spielen konnte und ich hab mein Keyboard alle paar Monate mal rausgeholt und es gespielt, wenn es mir schlecht ging, oder Probleme hatte. Doch vor 6 Monaten, in den Sommerferien 2012 musste ich mich von jemandem trennen der mir viel bedeutete und ab diesem Moment hab ich stundenlang gespielt.
"Die Musik ist wie ein Regenschirm, der dich vom Rest der Welt abschirmt und dich alles vergessen lässt." (Youtuber 2011)
Von da an hab ich für mich beschlossen mir ein Klavier zu kaufen und über die Feiertage war ich bei meinen Großeltern wo mein Traum Realität annehmen sollte. Mein Großvater spielte sein ganzes Leben lang Klavier und war 30 Jahre lang Musiklehrer, doch durch seine schwere Krankheit vor 15 Jahren, konnte er nie wieder so spielen wie früher und in den letzten Jahren hat er komplett aufgehört zu spielen. Ich habe die Tage über auf seinem Flügel gespielt und man muss sagen, meine Opa ist sehr kritisch und hat es nicht gerne wenn jemand an sein Instrument geht, doch er hat gesagt, auch wenn er mich teilweise sehr kritisierte, dass in mir Anlagen stecken und ich tatsächlich richtig spielen lernen könnte, etwas was mich sehr bewegte.
Nach den Feiertagen war ich mit meinem Vater in Hamburg um ein Klavier für mich auszusuchen, ich habe den ganzen Tag dort verbracht und habe dutzende Klaviere und Flügel aller Preisklassen ausprobiert und am meisten haben mich die Klaviere von Schimmel berührt. Ich kann mir mittlerweile kein anderes Klavier mehr vorstellen, da ich einfach frei bin wenn ich diesen Schimmel spiele und mich nur auf meine Noten und den Klang konzentrieren kann, ohne das Gefühl zu haben, dass sich das Instrument eigenartig anfühlt.
Es kostet jedoch gebraucht um die 4000€ und da meine Mutter mir den richtigen Umgang mit Geld beibringen will, ist sie dagegen dass ich mein ganzes über Jahre Erspartes dafür ausgeben.
"Es ist nur ein Konsumgut, du bezahlst das Klavier, das Stimmen und die Inschusshaltung"
Ich bin jedoch der Meinung, dass ein Instrument dein bester Freund ist, du fühlst dich niemals einsam und wirst immer emotional unterstützt!
Was haltet ihr davon? Sollte man sich seine Träume erfüllen auch wenn andere dagegen sind?
Auch wenn ich das ungern sage, aber ich würde mich sehr über ein Daumen hoch freuen, damit ich mehr Antworten bekomme. LG