Du Glückliche!! Versteh es als Test, ob Ihr überhaupt mehr als 24 Stunden miteinander aushaltet! ;-) Im Ernst, der erste Test wird sein: wie reagiert er, wenn Du ihn einlädst (und da Du die Reise geschenkt bekommen hast {hoffentlich nicht von einem Ex! ;-)} und nicht selbst bezahlst, kann er sich auch nicht in seiner Ehre als Mann gekränkt fühlen), die zweite: wie kommt Ihr miteinander aus.

Sag mal, wie's gelaufen ist! :-)

...zur Antwort

Hatte das Prblem auch, mit Schuhen und mit Füßen (irgendwie schwitzen meine Füße sobald sie in Schuhen stecken, egal welches Material, vielleicht bin ich einfach ein nervöser Mensch). Wasche jetzt immer meine Füße sofort nach dem Nachhausekommen. Habe lange nach jedem Tragen Babypuder in die Schuhe gestreut (das Pulver saugt die Feuchtigkeit auf und verhindert so die Geruchsbildung), wie aber schon zwei meiner Vorschreiber erwähnt haben: es gibt in der Drogerie Fuß- und Schuhdeosprays. Die sind super, solltest Du mal testen, kosten auch nicht viel (Schlecker-Marke, glaube ich, ca. 1,50, Dr. Scholl dürfte etwas teurer sein).

...zur Antwort

Nein, da brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben, daten darf man so viele Leute wie man will, es muß nur klar sein - auch dem anderen - daß Ihr Euch noch in der Schnupperphase befindet. Sobald es mit einem ernst wird, muß mit den anderen natürlich sofort Schluß sein.

Im Prinzip ist das keine schlechte Idee, denn Du hast dadurch gute Vergleichsmöglichkeiten und läßt Dich nicht überstürzt mit dem Falschen ein, weil Du den Eindruck hast, Du würdest sonst vielleicht keinen abekommen. Außerdem kann das vor Herzschmerz und Einsamkeit schützen, wenn einer von denen plötzlich beschließt, daß Du nicht die Richtige bist.

Im übrigen: ignorance is bliss. Und Eifersucht ist die Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Du willst es im Grunde nicht wissen, ob sie sich noch mit anderen verabreden, und sie brauchen es auch nicht wissen (oder hat Dich schon mal einer direkt darauf angesprochen?).

...zur Antwort

Das sind doch im Pinzip zwei Probleme: 1. Du hast den Eindruck, keinen Mann lange halten zu können. 2. Du leidest darunter, daß sich andere darüber lustig machen.

  1. kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, weil es mir irgendwie auch so geht, obwohl ich es inzwischen aufgegeben habe, einer Beziehung hinterherzurennen. Lieber Single als sechs Wochen glücklich, um dem Kerl dann drei Monate hinterherzuheulen! Sprich: ich mache jetzt lieber einen weiten Bogen um Beziehungen. Da sich das in meinem Freundeskreis rumgesprochen hat und alle sehen, daß es mir damit besser geht, haben das alle akzeptiert. Alle anderen habe ich aus meinem Freundeskreis ausgeschlossen, denn das sind dann keine Freunde.

  2. Wenn sich jemand darüber lustig macht, daß Du alleine zu einer Hochzeit gehst, dann wirft das auf diese Personen ein schlechtes Licht, nicht auf Dich. Sei lieber stolz drauf, daß Du so selbständig bist. Ich wette, es gibt genug Leute, die sich in so einer Situation nicht zu einer Hochzeit trauen und lieber absagen. Feiglinge.

Nun zu Deiner Frage: Ich finde, es spricht nichts dagegen, wenn Du jemanden mitnimmst, mit dem Du nicht zusammen bist. Natürlich werden die meisten automatisch davon ausgehen, daß Ihr ein Paar seid. Laß sie doch! Als Lebensgefährten würde ich die Person allerdings tatsächlich nicht ausgeben, denn wenn es dumm läuft, verstrickst Du Dich mit der Zeit immer mehr in Lügen, und da kommt man verdammt schwer wieder raus. Könnte es nicht einfach "ein Freund" sein? Oder zumindest ein "Mal sehen, was daraus wird"? Damit hälst Du Dir alle Möglichkeiten offen...

Aber mal eine Gegenfrage: Wo willst Du Deine Begleitung auftreiben? (Bei mir heiraten zur Zeit auch alle. ;-) )

...zur Antwort

Ich höre mir gern das Horoskop im Radio an -- aber stimmen tut es nie! Deshalb habe ich solche Dinge immer für Humbug gehalten. Bis ich mal in einem Buch über chinesische Horoskope geblättert habe und schockiert war. Denn was ich gelesen habe, schien die Menschen, die ich näher kenne ziemlich gut zu charakterisieren. Dasselbe habe ich dann für das westliche Horoskop festgestellt. Kann natürlich sein, daß ich mir das alles einbilde, aber mir ist bisher erst eine Person begegnet (soweit ich die Leute gut genug kenne, um es beurteilen zu können natürlich), von der ich sagen kann, daß sie ihrem Sternzeichen ganz und gar nicht entspricht. Davon abgesehen finde ich mich seltsamerweise immer wieder zu Widdern hingezogen (ohne vorher zu wissen, daß sie Widder sind, wohlgemerkt!). Interessanterweise ist mein Vater auch Widder. Muß ich mir jetzt Sorgen machen?

Also, langer Rede kurzer Sinn: an die typischen Charakterzüge glaube ich, an Tages-, Wochen-, Monatshoroskope nicht.

...zur Antwort

Hast Du die letzte gestern abend genommen? Dann nimm einfach die nächste am Sonntag Morgen! Ich bin mir sicher, das ist kein Problem. Die paar Stunden machen keinen Unterschied. (Außerdem gibt's ja auch Frauen, die sie ohne Pause einnehmen.) Selbst Montag Morgen sollte drin sein, schließlich hat man auch während der Einnahme 12 Stunden Spielraum nach hinten.

...zur Antwort

Habe selbst als Kind ganz extrem drunter gelitten, und wenn Leute arupt fahren wird's mir immer noch schlecht. Die Kaugummis taugen wirklich nichts, da gebe ich Dir recht, aber versuch mal die Reisetabletten von Ratiopharm aus der Apotheke, allerdings solltest Du Dich darauf einstellen, davon extrem müde zu werden, d.h. ein Nickerchen solltest Du Dir im Auto erlauben können. Einen Versuch sind sie sicherlich Wert, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Am allerbesten aber hilft es immer noch, den Kopf zurückzulegen und DIE AUGEN ZU SCHLIESSEN. (Noch besser: schlafen.) Aus irgendeinem Grund wird einem bei geschlossenen Augen nicht so leicht schlecht, allerdings funktioniert es besser, wenn man nicht erst wartet, bis es schon soweit ist! Ich denke, die meisten Leute haben Verständnis, wenn man von vorneherein auf das Problem hinweist und ihnen erklärt, wie man sich verhalten wird (also Augen zu / schlafen etc.). Schlafend kann man auch gut hinten mitfahren. Ich habe es sogar einmal geschafft, gegen die Übelkeit in so einem kleinen Sportflugzeug einzuschlafen (die Dinger sind furchtbar laut!)... bis der Pilot etwas zu mir gesagt hat. :-S Habe gerade noch bis zur Landung durchgehalten... Bis zu einem gewisen Grad hilft es auch, sich mit Musik abzulenken (wieder: Augen dabei zu!).

...zur Antwort

Vielleicht hilft es, wenn Du die Flecken ein paar Tage lang täglich mit Hydrogenperoxyd behandelst. Das habe ich mal mit so einem afrikanischen geflochtenen Korb (mir fällt gerade der Name nicht ein) gemacht, das hat gut funktioniert. Wo man das Zeug bekommt, weiß ich nicht (hat ein Exfreund bei mir stehengelassen, er mußte damit eine Wunde desinfizieren), vielleicht in der Apotheke.

...zur Antwort

Ich habe 3 jahre lang weiche Monatslinsen getragen. Dann hatte ich Probleme mit dem linken Auge, und die Optikerin in der Uniklinik hat mir gesagt, daß viele Menschen nach 2 bis 3 Jahren das Pflegemittel nicht mehr vertragen, deshalb sollte man es ab und zu wechseln. Es empfiehlt sich auch (nicht nur bei harten Linsen), sie vor dem Einsetzen mit Kochsalzlösung abzuspülen (damit nicht so viele Chemikalien aus dem Pflegemittel ins Auge gelangen). Die gibt's in jeder Drogerie bei den Kontaktlinsenpflegemitteln und ist nicht teuer.

Allgemein sollte man außerdem die weichen Linsen eher sparsam tragen, weil die Sauerstoffversorgung des Auges beeinträchtigt wird, deshalb möglichst oft, zumal Zuhause, lieber mit Brille. Bei harten Linsen kommt mehr Sauerstoff ans Auge, weil sie kleiner sind, aber ich konnte mich nie an das Reiben gewöhnen, und nachdem ich innerhalb von 2 Wochen 2 harte Linsen verloren hatte, habe ich das aufgegeben. Ist auf Dauer zu teuer.

...zur Antwort

Ich habe damals auf Abifahrt (vor zehn oder elf Jahren) auch gute Erfahrungen mit Jugendherbergen gemacht. Die hatte zwar der Lehrer gebucht, aber ich fand sie im Gegensatz zu deutschen sehr gemütlich und sauber. Eine (Bath?) befand sich sogar in einem mansion mit Kaminen in den Zimmern (natürlich wurden die nicht benutzt) und dicken Teppichen, schweren Vorhängen und alten Möbeln im Aufenthaltsraum.

...zur Antwort

Versuch es mal hiermit: http://www.thephonebook.bt.com/publisha.content/en/find/residential/residential_numbers.publisha?namespace=coexistence Mach Dir aber bitte keine allzu großen Hoffnungen! Es ist unglaublich schwer, in England jemanden zu finden, der keinen total ausgefallenen Namen hat, und selbst dann kann's schwierig sein. Ansonsten könntest Du es auch mal über MySpace versuchen, wenn es sich um eine eher jüngere Person handelt. Das wird in England inzwischen häufiger aufgerufen als Google, und ne Menge Leute sind dort angemeldet. Müßtest Dich aber wahrscheinlich dazu selbst anmelden (kannst das ja aber danach leicht wieder löschen).

...zur Antwort

Ich bin selbst kein Kaffeetrinker, weiß also nichts über Kaffee guter oder schlechter Qualität, aber als Kind durfte ich vor der Fahrt in den Urlaub nie Milch trinken, weil ich leicht reisekrank wurde. Milch scheint dazu beizutragen, daß einem schneller schlecht wird. Davon abgesehen kann einem wohl auch bei einer Laktoseunverträglichkeit (Laktose = Milchzucker) von Milch übel werden, aber das betrifft wohl die wenigsten. Daß einem von Koffein schlecht werden kann, ist mir neu. Diese Erfahrung habe ich weder mit Koffeintabletten noch mit Redbull gemacht.

...zur Antwort

Das ist bestimmt auch eine Gewöhnungssache. Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben, am besten schon im Supermarkt einen Bogen drum machen, und ansonsten, versuch doch was anderes zur Überbrückung: Reiscracker (an die kann man sich wirklich gewöhnen, auch wenn der erste vielleicht scheußlich schmeckt), Apfelschnitzen, Möhrchen, rohe Paprika (die rote ist am süßesten) knacken alle toll. Sonst kann ich auch einfach Wasser oder einen beruhigenden Melissentee vor dem Schlafengehen empfehlen. Andere haben auch gute Erfahrungen mit dem Zähneputzen gemacht. Wenn man erstmal den Zahnpastageschmack im Mund hat, schmeckt alles andere nicht mehr so toll.

...zur Antwort

Hi Anyway,

ich habe zwar kein fundiertes medizinisches Wissen, aber eigentlich ist es ziemlich logisch, daß Männer und Frauen unterschiedlich reagieren, wenn man bedenkt, daß wir nicht alle Abläufe und Zusammenhänge im Körper kennen und feststellen können. Bei den meisten Medikamenten wird halt so lange rumprobiert, bis sie wirken (manchmal werden so Mittel für ganz andere Krankheiten quasi zufällig entdeckt), aber wir sehen oft nur die Wirkung auf die Krankheit (oder was auch immer), die behandelt werden soll. Andere Wirkungen lassen sich oft nur feststellen, wenn sie überdeutlich sind oder man gezielt danach sucht. Das Problem in der Medizin (aber auch in anderen Bereichen) ist, daß ganz kleine isolierte Systeme betrachtet werden, die es in der Wirklichkeit aber nicht gibt. Wir wissen alle, daß der Körper nicht einfach eine Maschine ist, sondern daß es starke Zusammenhänge zwischen der Psyche und der Physis gibt und sich beide gegenseitig beeinflussen. Hinzu kommen Einwirkungen von außen und das ganze Zusammenspiel der verschiedenen Bestandteile der Körpers. Es ist unmöglich, das alles miteinzuberechnen. Die unterschiedlichen Reakionen auf Medikamente gehen ja sogar so weit, daß auch Menschen mit demselben Geschlecht unterschiedlich auf dasselbe Mittel reagieren. Da jeder Mensch von Natur aus zum Beispiel eine unterschiedliche Menge und Zusammensetzung der verschiedenen Hormone hat oder auch unterschiedliche Blutwerte, Veranlagungen etc. ist das eine ganz natürliche Sache.

...zur Antwort