Weil die zweitstärkste Partei gesichert rechtsextrem ist

...zur Antwort
Nein

Die Gefahr eines Kriegs ist immer da, ich glaube nicht, dass sie durch Trump direkt steigen wird, allerdings, sollte die USA unter Trump zum Beispiel Unterstützung für die NATO kürzen, was glaube ich passieren könnte, kann natürlich mehr Gefahr von Ländern wie Russland kommen. Ich glaube nicht, dass es aber zu einem 3. Weltkrieg kommen wird, da müsste noch etwas mehr passieren, denke ich.

...zur Antwort

Jain. Das Problem ist, dass die Webseite ja von einer Privatperson höchstwahrscheinlich betrieben wird. Diese Person und Personen welchen es erlaubt ist die Seite zu moderieren dürfen alles löschen, was sie nicht haben wollen. Das usst du dir vorstellen wie in einem Peivatgrundstück, indem sie alles machen dürfen. Zuhause darfst du ja auch jemanden rausschmeißen, wenn du nicht seiner Meinung zustimmt. Also ja, es geht eigentlich schon gegen Meinungsfreiheit, aber nein, du kannst nichts dagegen machen. Würde das Portal vom Staat betrieben werden, wäre es natürlich eine andere Sache, aber wie gesagt, in einem Privat"grundstück" hat man eben da deutlich mehr Spielraum.

...zur Antwort
Eher schlecht

Das Problem sind für mich vor allem zwei Gruppen, welche jedoch meines Gefühls nach den größten Teil des Landes ausmachen:

  1. Konservative: Sie halten das Land vor jeglichem Fortschritt fern, passen sich nicht an und wollen anscheinend nicht, dass es irgendwo in der Welt vorangeht.
  2. Rechtsextreme und andere extreme Gruppen: Die Toleranz für diese Gruppen ist zu hoch, und mit der angehenden Bundestagswahl habe ich persönlich sogar ein wenig Angst für Wahlergebnisse, welche stark zu Parteien wie der AFD neigen. Man sollte sowieso gegen rechte Straftaten stärker vorgehen, und auch in den Medien wird es nicht start genug thematisiert.

Außerdem sollten mehr Leute wählen gehen, geschiet zu wenig, und das ist gut für rechte Gruppen, leider.

...zur Antwort

Ich bin mir zwar nicht 100 prozent sicher, aber sollte sicherlich weltweit funktionieren. Läuft ja alles über das gleiche System. Wenn es nicht klappt, kann man es vielleicht noch mit einer VPN versuchen, Accounts kannst du ja prinzpiell überall verwenden. Kann mir nicht vorstellen dass Roblox da Probleme machen würde.

...zur Antwort