TL;DR Ich stimme alle anderen Antworten zu (ausser @Geheim0M012J. Ich wünsch dir viel Spass etwas mit HTML zu programmieren) aber ich finde, dass dieser Anmerk noch fehlt:
Es ist Wurscht, mit welcher Sprache du beginnst.
Du bist ein blutiger Anfänger und das allerwichtigste für den Anfang ist es mal die Grundkenntnissen des Programmierens zu verstehen. Da rede ich von Methoden, Felder, Arrays, Klassen, Parameter, Konstruktoren, Rückgabewerte, Schleifen, you name it. Ob du das jetzt mit C#, Java, C++, C etc. erlernst, ist völlig egal, da die meisten Sprachen genau gleich ticken, nur vielleicht anders geschrieben.
Viel interessanter wird es dann später, wenn du einmal die Grundkenntnisse hast. Dann gibt es noch Themen wie Objektorientieres Programmieren, Model-View-Controller (oder Model-View-View-Model), Algorithmen, etc. Und ab da wird es dann interessant, mit welcher Sprache du das erlernen möchtest, weil nicht jede Sprache genau das Gleiche kann oder so gut kann wie eine andere.
Wenn du wirklich einen Rat suchst, dann ist Java sicher eine gute Auswahl. Die anderen Antworten haben es dir deutlich genug gesagt, warum Java die bessere Wahl ist. Nur wollte ich hier dir nur kurz erklären, dass es wirklich in deiner Phase egal ist, was du nimmst. Das wichtigste ist immer noch, dass du die Grundkenntnisse lernst. Es gibt halt auch Alternativen wie zum Beispiel C#, C++, C, (Python).
(Solltest du nicht als hilfreiche Antwort markieren, da es wirklich nur ein Anmerk von mir und keine Antwort ist)