Ich hab meinen Schwiegereltern Hand- und Fußabdrücke ihrer Enkel in Stein für den Garten geschenkt. Dazu habe ich die Abdrücke in einer Modelliermasse gemacht und die Abdrücke dann mit einer ganz feinen Steingussmasse ausgegossen. Das hat prima geklappt und liegt jetzt vor der Haustür von Opa und Oma. Es hält sogar aus, wenn man drauf rum läuft. Und es sind ganz feine Abdrücke, wo man sogar die Hautlinien erkennen kann. Das ganze hab ich mit einem Bastelset von www.handandfoot.de gemacht.
Hand- und Fußabdrücke in Stein gegossen von den Enkeln, das hab ich meinen Eltern geschenkt. Der Stein liegt jetzt das ganze Jahr über bei Ihnen im Garten und sie haben eine tolle Erinnerung an die Enkel, und die Enkel finden es toll zu schauen, ob sie schon gewachsen sind, wenn sie mal zu Besuch sind. Ich hab das mit einem Bastelset gemacht, das ich über www.handandfoot.de gefunden habe. Ging prima. Sogar feine Hautlinien wurden mit abgebildet.
Hallo, ich habe die Abdrücke von meinen Kindern mit einem Abdruckset gemacht, das man bei www.handandfoot.de bekommt. Erst habe ich die Abdrücke in einer Modelliermasse genommen und sie anschließend mit Steingussmasse ausgegossen. Nach einem Tag war der Stein fest. Es wurden sogar die ganz feinen Hautlinien abgebildet. Man kann ihn sogar draußen in den Garten legen, die Kinder können darauf herumhüpfen, und er hält es sogar aus, dass man mit der Mülltonne drüber rumpelt (-;
Selber machen und dann vielleicht noch mit der Mutter zusammen: Mach doch einen Stein mit Handabdrücken oder Fußabdrücken von dir und deiner Mutter. Oder von deiner Mutter und Enkeln, falls vorhanden. Da macht man was zusammen, was Spaß mcht und es ist eine wunderschöne Erinnerung. Wie das geht, und was du dafür brauchtst findest du unter www.handandfoot.de Super für den Garten, da so ein Stein wetter- und trittfest ist. Aber auch in der Wohnung macht er sich sehr hübsch.
Ich habe mit meiner Mutter einen Stein gegossen, mit den Fußabdrücken von ihr und Opa und den Enkeln. Das sieht im Garten toll aus, die großen Abdrücke der Großelternfüße und dazwischen die kleinen Füßchen der Enkel. Anleitung und Material bekommt man bei www.handandfoot.de
Ich habe meiner Mutter einen selbst gemachten Stein geschenkt, mit allen Fußabdrücken ihrer Enkel drauf. Habe die Abrücke in Modelliermasse genommen, mit Steingussmasse ausgegossen. Ist toll geworden, sogar die Hautlinien kann man erkennen. jetzt liegt der Stein bei meiner Mutter im Garten. Hab das Material und die Anleitung im Internet gefunden: www. handandfoot.de
Hallo Das klingt ja richtig stressig bei dir. Ich kenn so was ähnliches, nach dem dritten Umzug hab ich auch den Anschluss in Mathe verloren. Nachhilfe hat nichts genutzt, meine Eltern kamen bei den Themen nicht mehr mit... Also hab ich mich auf die anderen Fächer konzentriert, in denen ich besser war und hab damit viel ausgeglichen. Bei neuen Mathethemen hab ich dann zum Teil wieder was verbessern können. Und mit meinen guten Fächern als Ausgleich konnte mir ncihts passieren. Vielleicht hilft dir dieser Ansatz ja etwas.
Viel Glück und gib nicht auf. Jede fiese Situation zwingt dich andere Wege einzuschlagen, als geplant und manchmal sind die sogar besser als die ursprünglichen.
Wir haben auf der Hochzeit meines Schwagers einen Hochzeitsstein gemacht,der jetzt bei Ihnen im Garten an den schönen Tag erinnert. Nach der Kirche haben wir Handabdrücke von Ihnen genommen, verziert und mit einer Steingussmasse ausgegossen. Das superfeine Material und die Anleitung haben wir von www.handandfoot.de bekommen. Es war eine kurze aber lustige Einlage, und das Paar hat noch lange was davon.
Bei einer Freundin haben wir Fußabdrücke des Brautpaares genommen, mit Ringabdruck, das ganze mit Namen und Datum versehen, Steinchen verziert und mit Steingussmasse ausgegossen. Material und Anleitung dafür gabs bei www.handandfoot.de hat prima funktioniert
Eine echt tolle Sache ist ein Abdruckset für Handabdrücke und Fußabdrücke des Babys von www.handandfoot.de. Damit kann man die ersten "Spuren" dauerhaft in Beton gießen, das wird dann eine schöne und dauerhafte Erinnerung!
Schön ist auch ein Steinguss-Abdruckset von www.handandfoot.de. Damit kann man die ersten Erinnerungen wirklich dauerhaft in Beton abbilden, also Handabdrücke oder Fußabdrücke. Eine echt schöne Sache!
Probier mal das Abdruckset von www.handandfoot.de. Damit kann man die ersten "Spuren" dauerhaft in Beton abdrücken, also Handabdrücke oder Fußabdrücke. Ist echt nett.
Schaut es euch an unter www.handandfoot.de
Ich habe Bastelsets entwickelt, mit denen man Hand- und Fußabdrücke von kleinen Kindern ganz gefahrlos abnehmen kann und dann mit Beton ausgießen kann, um sie als Trittstein in den Garten zu legen.
Ach ja, das Abdruckset war für die Hände oder Füße des Brautpaares. Die Abdrücke wurden dann mit Beton ausgegossen. Gab einen tollen Trittstein für den Garten.
Schau mal auf www.handandfoot.de. Da gibt's einen tollen Hochzeitsstein ...
Stell dir vor du wohnst in einer Familie, die nur den röhrenden Hirschen im Wald als Kunst bezeichnet. Stell dir vor dieser Eindruck bleibt bis an dein Lebensende, ohne dass du wundervoll unterschiedliche Werke wie die von Rembrand, Picasso, Miro oder ganz moderne Kunst kennen und schätzen lernen kannst. Du solltest einmal sehen, wie kleine Kinder auf die vershciedenen Kunstrichtungen reagieren, wenn sie ihnen mit gefühl und Achtung näher gebracht werden. Sie sind dann begeistert und so offen, für die Schönheit der verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten, wie ich es bei Erwachsenen nie kennengelernt habe.
Dafür lohnt sich Kunstunterricht. Er bringt Freude am Gestalten, Offenheit für Anderes und Achtung vor dem Ausdruck der Anderen ins Leben von Menschen, die sonst keine solchen Anregungen erhalten.
Wenn du Softknete für kleine Kinder benutzt, ist das überhaupt kein Problem. Die trocknet auch von selber und wird hart. Mein Söhnchen hat für ssein Brüderchen ein Mobile damit geformt. Geht super. viel spaß damit.
An der Kunsthochschule weiß ich ncihts über einen NC, aber man muss auf jeden Fall eine echt gute Mappe vorweisen können. In Bayern kann man auch Kunstpädagogik an der Uni für Grund,Haupt und Realschulen studieren, als Nicht vertieftes Fach, sprich Hauptfach. Das ist eine tolle Alternative. Man kann während des Studiums super tolle Sachen machen und danach nicht nur Kunst unterrichten, sondern je nach Schulart auch andere interessante Fächer. Falls du dazu noch Fragen hast: info@handandfoot.de, ich beantworte Sie dir gern. Viel Glück bei der Berufswahl
Mit Salzteig geht es sehr gut, auf das richtige Mischungsverhältnis kommt es an. 1Teil Salz, 1 Wasser, 2 Teile Mehl. Das ganze noch mit Gips ausgießen und du hast einen Positivabdruck, wo die Hand ein bissl aus der Platte rausschaut- eine schöne Wanddeko.
Was noch schöner ist: Ein Positivabdruck mit Beton. Das ganze ist prima für den Garten als Trittstein. Selber das Zeug dafür besorgen ist teuer macht viel Arbeit und du hast ewig Reste rumstehen. Ich hab ein Bastelset für 10 Euro gekauft, war alles dabei und hat super geklappt.
Das ganze findest du über
http://www.handandfoot.de
Das war einfach ein geniales Geburtstagsgeschenk für die Oma. Die kann jetzt immer auf den Händen und Füßen ihrer Enkel im Garten rumlaufen.