Warum auch nicht? Es ist wirtschaftlich, sauber werde ich trotzdem und es wird auch noch Wasser für die Toilettenspülung gespart - was will man denn mehr? 😅
Und irgendwie ist es auch ein gutes Gefühl, was aber nicht leicht erklärbar ist...🤷🏻
Warum auch nicht? Es ist wirtschaftlich, sauber werde ich trotzdem und es wird auch noch Wasser für die Toilettenspülung gespart - was will man denn mehr? 😅
Und irgendwie ist es auch ein gutes Gefühl, was aber nicht leicht erklärbar ist...🤷🏻
Ich stimme dir zu, nackter als nackt gibt es meiner Meinung nach durchaus. Grundsätzlich fühle ich mich nackt sehr wohl. Es ist einfach ein schönes Gefühl.
Und dieses Gefühl lässt sich noch intensivieren, wenn die Vorhaut zurück geschoben ist und die Eichel ganz unbedeckt ist. Ich bin nicht der Meinung, dass das etwas mit Sexualisierung zu tun hat. Es sieht -auch da bin ich bei dir - schöner aus und es ist für mich die maximale Nacktheit wenn die Öffnung meines Penis frei ist.
Was aber auch der Fall ist, ist bei mir zumindest so, dass es bei dieser maximalen Nacktheit deutlich schneller zu einer Erektion kommt und die ist natürlich nicht immer erwünscht, schon gar nicht beim FKK, somit will alles gut bedacht sein .
In meinem Fall müsste es aber heißen "mit meiner Frau" - Sie mag es nicht so sehr nackt zu sein, aber dann haben wir eben die Situation, dass ich nackt bin und sie bekleidet... Das ist schon irgendwie prickelnd...
Geht am schnellsten und ist am unproblematischsten...
Ich habe mit Silikon angefangen und es hat mir nicht wirklich zugesagt. Mittlerweile habe ich unter anderem einen aus Metall, der im oberen Bereich leicht gebogen ist. Das ist mein absoluter Lieblingsplug - es fühlt sich einfach gut an, den drin zu haben.
Hallo zusammen!
Ich probiere es jeden Winter immer mal wieder aus, barfuß durch den Schnee zu laufen:
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte es nicht lange aus. Schon nach ganz kurzer Zeit sind die Füße so extrem kalt, dass es einfach schmerzt und ich den Versuch wieder beende. Ich weiß nicht, wie einige das minutenlang oder gar stundenlang aushalten können. Rutschig ist es natürlich auf nackten Füßen auch im Schnee - bleibt zu konstatieren: leider führt auf Dauer im Winter kein Weg an guten Schuhen vorbei...
Unterschiedlich... Bei manchen geht es -so wie hier...
Bei anderen eher nicht so gut - leider ist in unserem Bekanntenkreis Barfüssigkeit nicht wirklich toleriert. Wird manchmal als Zeichen von Armut gedeutet, was natürlich Quatsch ist... Manche trauen sich aber wahrscheinlich auch einfach nicht barfuß zu sein, weil ihre Füße durch das permanente Fristen ihres Daseins in Schuhen unansehnlich geworden sind. Sie scheinen nicht zu wissen, dass Luft, Licht und Sonne das beste ist um die Füße attraktiv zu halten.🤷🏻
Der Herbst ist meist eine traurige Angelegenheit und für mich der Anfang des Wartens auf den nächsten Frühling.
Es gibt aber manchmal auch noch Tage, an denen barfuß laufen trotzdem noch möglich ist...
...so wie hier in Frankfurt - war ein angenehmer milder Tag "T-Shirt-Wetter"😇
Hallo Pikachu !
In letzter Zeit habe ich das Gefühl, die Leute reagieren weniger darauf und Kommentare werden seltener. Wenn sie aber kommen sind sie eher positiv. Im Frühling und Herbst wird auch gerne gefragt "Ist das nicht zu kalt?"☺️
Und natürlich die Kinder, die dann sagen: "Guck mal Mama - der Mann ist barfuß!", die trifft man immer wieder an. Den Mamas ist die Frage meist unangenehm...
Ich laufe gerne barfuß und ich stehe dazu. Unnötige Bemerkungen lassen sich oftmals auch einfach "weglächeln"...😉
Ich fahre oft barfuß mit dem Zug und es war bisher immer völlig unproblematisch. Es ist sehr angenehm barfuß zu reisen.
Aus dem Zug habe ich kein Bild, aber das nachfolgende ist in einer Bahnhofshalle aufgenommen. Da laufe ich auch barfuß, passe aber sehr gut auf. Vielleicht erkennt diesen prägnanten Boden im Bahnhof ja jemand...
Ich bin nicht barfuß zur Schule gegangen. Es hat seinerzeit niemand gemacht. Es ist im Nachhinein eigentlich sehr schade und wenn ich jetzt nochmal die Gelegenheit hätte, würde ich es versuchen. Mittlerweile habe ich das Selbstvertrauen, dass man dazu braucht. In meiner Schulzeit ging es leider immer darum, wer die tollsten und am besten auch die teuersten Turnschuhe an hatte - drei Streifen mussten schon sein...
Ich bin froh, dass ich diesem Zwang nicht mehr hinterher hecheln muss und verzichte wann immer es geht gerne auf Schuhe, auch in der Öffentlichkeit - es ist soviel schöner barfuß zu sein und die Füße danken es mit Gesundheit und attraktivem Aussehen.
Hallo zusammen!
Meistens nehme ich Flip-Flops mit. Toilette könnte u.a. barfuß sehr ekelig sein, geht aber auch manchmal ohne... Noch mehr so als vor Schotter habe ich im Sommer bei 35 Grad vor heißem Asphalt Respekt. Wenn man dann nicht schnell genug Wiese oder Schatten findet kann es zu Brandblasen kommen. Besonders in der Anfangsphase war das ein Problem. Mittlerweile sind die Sohlen robuster und die Wegwahl vielleicht manchmal etwas geschickter...
Nur Mut Männer! Ich bin auch schon seit vielen Jahren barfuß (bei passenden Temperaturen allerdings nur) und ich kann es absolut empfehlen. Eure Füße werden euch jeden Moment der Freiheit danken...
Ich laufe auch sehr gerne barfuß und finde, die Füße sollten dann schon einen gepflegten Eindruck machen und da hilft natürlich das Schneiden der Zehennägel und Bimsstein zum Angleichen sehr. Vorteil des Barfußlaufens ist natürlich, dass die Füße besser Sonnenbräune abbekommen, als wenn sie ständig in Schuhen versteckt werden.
So sieht es bei mir aus...
Allen Barfußläufern weiterhin viel Spaß an dieser schönen Leidenschaft, die überhaupt nichts mit einem Fußfetisch zu tun haben muss...
Mein Name ist Karsten, ich komme aus NRW und versuche wann immer es geht barfuß zu sein. Ich liebe das Gefühl von Freiheit, was ich immer dann besonders habe, wenn ich auf nackten Füßen laufe. Und die Füße danken es mit kräftiger, gesunder Optik und fehlstellungsfreien Zehen.
Hallo zusammen!
Die Initialzündung weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr... Insgesamt ist es der Reiz etwas zu machen, was nur ganz wenige machen. Und über die Jahre merkt man wie schön es ist, die Welt unter sich barfuß zu spüren.
Ich mache es auch, weil es meinen Füßen gut tut. Bei der Arbeit muss ich wie viele andere auch zeitweise Sicherheitsschuhe tragen. Es ist dann immer ein gutes Gefühl so schnell wie möglich wieder barfuß zu sein. Wenn ich dann auf nackten Füßen Füßen unterwegs bin, wird es so normal, dass ich es manchmal fast vergesse, dass ich ja gar keine Schuhe an habe.
Irgendwie mag ich auch die teils ungläubigen Blicke der Menschen, die gerade in ihren Schuhen schwitzen... Aber vielfach gibt es auch keine Reaktion und die Menschen kümmert es gar nicht. Beides ist okay...
Und ich finde es mega wenn die Füße dabei schön schmutzig werden. Ich mag es, wenn meine Sohlen schwarz sind, achte aber darauf, dass die obere Seite gepflegt aussieht und auch sauber.😃
Sommer!!!
Da gibt es bei mir keine 2 Meinungen - ist auch die beste Zeit für Barfüßer! Klar, das geht auch in anderen Jahreszeiten, aber der Sommer mit seinen langen Tagen und meist milden Temperaturen ist am schönsten. Da macht es so sehr Spaß barfuß zu sein...😊
Die sehen manchmal schon sehr süß aus und lassen die wahre Bedeutung vergessen...☺️
Ich würde davon ausgehen, dass die Eltern dann zurecht etwas unfreundlich werden... Gerade Schwäne!
Füße sind etwas wunderbares und können als Frauenfüße auch eine ansprechende und erotische Komponente haben.
Auf meinen eigenen Füßen stehe (und laufe) ich am liebsten wenn sie nackt sind. Das ist soviel angenehmer und gesunder als enges Schuhwerk und die Füße danken es mit guter Motorik und attraktivem Aussehen.