Solltest mindestens eine zweite Kette haben, dann kannst du die erste entweder zum schärfen bringen (z.B. Baywa Technik) kostet wohl so um die 5 €. Oder du kaufst dir ein Schärfegerät. Kostet im Baumarkt so um die 30 bis 40 €. Ist aber nicht ganz so einfach zu handhaben. Beim ersten mal genau nach Anleitung arbeiten, dann gehts ganz gut. Ansonsten Öl nicht vergessen und drauf achten dass die Kette einigermaßen gespannt ist. Das wars.

...zur Antwort

Naja, meine Ausbildung als Energieanlagenelektroniker ist schon ne Weile her. Aber ein Stromstoßrelais kenn ich in dieser Bezeichnung nicht. Ich denke aber dass du eine Relaisschaltung meinst die im Niederspannungsbereich funktioniert. Mit einem Taster statt einem Schalter. Und die Sensordeckenlampe ist wahrscheinlich ein ugs Bewegungssensor.

Im allgemeinen ist es so dass ja der Arbeitskreis des Relais mit 230V arbeitet. Somit also für die Deckenleuchte kein Problem. Sie funktioniert eben nur dann wenn du über deinen Taster Spannung auf dein Relais gibst. Sollte eine Zeitschaltuhr (oftmals als Treppenhausschaltung bezeichnet) vorhanden sein macht das allerdings keinen Sinn, da ja das Relais nach einer voreingestellten Zeit wieder abfällt. Wenn die Schaltung ohne Zeitrelais besteht funktioniert die Leuchte (samt Sensor) solange eingeschaltet ist. Dies ist im allgemeinen aber nur schwer zu überprüfen da ja die Lampe erst brennt wenn sich eine Wämequelle im Sensorbereich befindet und bewegt.

...zur Antwort

Bin mir nicht ganz sicher, aber probier mal die Taste "Fn" und gleichzeitig die Funktionstaste "F6"

...zur Antwort

Natürlich muss dein Vermieter dies abstellen. Es ist oft gar keine große Aktion. Ein Schreiner oder guter Hausmeister können das unter Umständen mit ein paar Handgriffen erledigen. Oft müssen nur die Scharniere oder die Falle nachgestellt werden.

...zur Antwort

Also wenn eine Feuchtigkeitssperre vorhanden ist braucht man keine Dampfsperre mehr. Die ist für den Boden eh nicht so wichtig. Dampfsperre soll ja verhindern (wie der Name sagt) dass Dampf in die Isolierung oder Wände kriecht. Und Dampf und Feuchtigkeit steigen ja meist nach oben.

Trotz alledem vielleicht einen Teppich mit Juterücken verwenden. Besser sind mit Sicherheit Fließen. Wenn man es selbst macht sehr günstig. Und wenn es nicht so hundertprozentig wird - macht nix, ist nur der Keller.

...zur Antwort

Normalerweise sollte man, glaube ich, 40 oder 50% ansparen. Sollest du das Geld nicht brauchen lasse es in jedem Fall stehen. 2,5 % Guthabenzinsen kriegst du auf keinem Sparbuch. Den Vertrag voll zu machen damit er Zuteilungsreif wird lohn meistens nicht da die Zinsen auf einer Bank für eine Immobilie billiger sind als von einem Bausparvertrag. Das heißt, wenn du ne Immobilie kaufen möchtest, hol die Kohle von einer guten Bank (viel vergleichen auch wenn dir manche Banken drohen dass dein Scorewert den Bach runter geht (vergiss das).

...zur Antwort

Internet Explorer - linke Maustaste "InPrivate-Browser starten". Firefox hat die gleiche Funktionstaste. Es wird keine Chronik angelegt. Das heißt man kann die Sitzungen unter normalen Umständen nicht zurückverfolgen

...zur Antwort

Würde dir vorschlagen die Mauerschlitze (nach Absprache mit einem Installateur) selbst zu schlagen. Ist zwar ne grauslige Arbeit, spart aber Geld. Und mit Hammer und Meißel umgehen kann wahrscheinlich jeder. Dann kommt es auf die alten Rohre an. Man kann das zwar auch selber machen, sollte aber dazu etwas Erfahrung mitbringen und vorallem das richtige Werkzeug. Dies ist beim Wasser, wie beim Abwasser das Selbe. Wenn also der Installateur nur ein paar Leitungen verlegen muss, einen Abzweig und dazu ein Eckventil, sollte es wohl bei 100 bis 200 € bleiben. Vorausgesetzt du beseitigst danach auch wieder den Schutt und putzt die Schlitzte wieder selbst zu

...zur Antwort

Hallo, die Anzahl der Anschläge ist egal. Wenn du schnell bist verdienst du viel, wenn nicht dann halt weniger. Die Abrechnung erfolgt nach Diktatzeit. Die Schreibzeit sollte das vierfache der Diktatzeit nicht überschreiten. D.h. wenn du 1 Stunde Diktatzeit hast, kannst du ca 4 Stunden Schreibzeit abrechnen. Meine Frau hat ein medizinisches Schreibbüro. Sie verlangt zwischen 14 und 22 €/Std + MwSt. Es ist jedoch leider so, dass dieser Beruf langsam ausstirbt. Es kommen immer mehr Voice-Programme. Und diese werden immer besser. Kann dir von einer Radiologie berichten die nach 3maligen Anlauf endlich das passende Programm gefunden hat. Jetzt sprechen die Ärzte ihre Berichte direkt in den Computer der ihre Sprache erkennt und ins Word-Format in den Computer "hackt". Auch in "normalen" Arztpraxen hatten wir nicht viel Erfolg, da macht meistens die Frau die Arbeit. Den besten Tip, den ich dir geben kann sind Ärzte die Gutachten erstellen. Die haben meistens viel zu tun.

Trotz alledem, mach einfach mal...

Viel Erfolg

...zur Antwort

Also es gibt da so einen Kaltstart - ähnlich wie beim Computer. Schalte das Ding ein und nimm vorher den Akkudeckel ab. Wenn es einigermaßen hochgefahren ist - Akku raus. Warte 10 Sekunden, dann Akku wieder rein. Wenn du Glück hast geht das Ding wieder. Dauert aber ein paar Sekunden länger als normal...

...zur Antwort
Gutes Arbeitszeugnis? Kann mir das jemand übersetzen?

Zeugnis

Herr Mustermann , geboren am xx.xx.xx in xxx, war in der Zeit von 12. Juni 2011 bis zum 12. Januar 2014 als Aushilfe im Nachtschichtbetrieb in unserem Unternehmen am Standort xxxx tätig.

Die XXX ist einer der führenden Dienstleister für xxx und xxx und weiteren Dienstleistern. Die Tochtergesellschaften und Beteiligungen liefern spezielle Services für xxx , mittelständische Unternehmen in den bereichen Industrie und Handel sowieso für dem Dienstleistungssektor und öffentliche Verwaltungen. Das Leistungsspektrum reicht von der strategischen IT-Beratung über Entwicklung und Realisierung von IT-Lösungen, Verkauf von Software und Hardware sowie den Basis- und Anwendungsbetrieb im professionellen Rechenzentrum bis hin zur Übernahme kompletter Geschäftsprozesse.

Herr Mustermann war im Produktionszentrum unseres Bereiches IT Plattformen beschäftigt. Seine Tätigkeit umfasste im Einzelnen:

  • Versandaufbereitung und Kommissonierung der Versandunterlagen sowie Ausfüllen und Überwachen der Versandpapiere und Lieferscheine ( Expedition )

Herr Mustermann hat sich sehr schnell in seine Tätigkeit eingearbeitet, so dass er bereits nach kürzester Zeit sein Aufgabengebiet umfassend und sicher beherrschte. Dabei zeigte er hohes Engagement und seine eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft. Auch in Situationen mit regem Geschäftsbetrieb und mir erheblicher Arbeitsbelastung zeigte er stets eine gute Übersicht. Herr Mustermann war ein sehr zuverlässiger Mitarbeiter , dessen Arbeitsweise in hohem Maße von Systematik und im Rahmen seines Verantwortungsbereiches von eigenständigem Handeln geprägt war. Dabei führte sein sorgfältiges Arbeiten zu stets guten Arbeitsergebnissen. Herr Mustermann erledigte seine Aufgaben jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit.

Das Verhalten von Herrn Mustermann gegenüber Vorgesetzten , Kollegen und Dritten war stets einwandfrei.

Das befristet Arbeitsverhältnis mit Herrn Mustermann endet mit dem heutigen Tag durch Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer. Wir danken ihm für die jederzeit gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft sowohl beruflich als auch privat alles Gute.

...zum Beitrag

Na ja, würde sagen alles in allem recht ordentlich. ...Herr Mustermann hat sich sehr schnell... ist ok.... Nach kürzester Zeit... ist auch o.k. hohes Engagement und eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft - passt. ...mit erheblicher Arbeitsbelastung...

Normalerweise sagt man, je mehr der Personalchef übertreibt um so besser. Er arbeitet zu unserer Zufriedenheit - na ja. Zu unserer vollen Zufriedenheit - schon besser. Zu unserer vollsten Zufriedenheit - das ist o.k.

...zur Antwort

Ich verdiene jetzt.... und möchte mich auf keinen Fall verschlechtern...

...zur Antwort

Hallo, das Ganze scheint mir nicht so ganz korrekt verlaufen zu sein. 1. Die Lüftung muss sein. Ich kann natürlich nicht sagen was weiter passieren wird. Man müsste sich die Sache genauer anschauen. Die Frage ist aber: Braucht man überhaupt eine Außenwand aus Kunststoff? Vielleicht gibt es andere Möglichkeiten (sind teilweise sehr billig und kann man selber machen) Ich habe mein Haus selber komplett verputzt. Hab mir selber Mineralputz angerührt, aus Sand, Kalk und Zement. Mit ein bisschen Übung geht das ganz gut. Kunststoff ist nicht die erste Wahl für eine Außenfassade. Normalerweise sagt man, je weiter die Wand nach Außen geht umso luftdurchlässiger sollte sie sein. Und deine Kunststofffassade macht ja das Gegenteil.

  1. Ich weiß nicht was Evalon oder alwitra sind. Jedoch sollte Wasser grundsätzlich abfließen können. Das müssten Dachdecker eigentlich wissen. Vielleicht kannst du dir eine zweite Meinung einholen. In manchen Baumärkten sind Verkäufer gut geschult, die muss man halt nur finden. Baywa ist da auch immer ne gute Adresse. Vielleicht kann man die Dachneigung nachträglich mit geringem Aufwand von verändern.

Am Besten viele Leute fragen. Wieder und immer. Man bekommt zwar viele verschiedene Antworten, aber oft sind auch ganz brauchbare Tips dabei.

...zur Antwort

Hallo, als unsere Kinder klein waren habe ich mich damals für einen Wohnwagen entschieden, obwohl mir persönlich ein Wohnmobil lieber gewesen wäre. Bei einem Wohnwagen liegt die Betonung auf "wohnen" beim Wohnmobil auf "mobil".

Denke der finanzielle Vorteil liegt beim Anhänger. Anschaffung wesentlich billiger, das Zugfahrzeug habt ihr ja wahrscheinlich schon und der Unterhalt ist eh günstiger. Auf Campingplätzen steht man mit beiden sehr oft. Aber das Geld sollte letztendlich nicht den Ausschlag geben. Ich denke du schaffst dir das für längere Zeit an, da sollte die persönlich Vorliebe im Vordergrund stehen. Wie gesagt mit Kindern unbedingt Wohnwagen, das hat sehr viele Vorteile. Aber wenn ihr alleine seid und viel umherreisen wollt ist wahrscheinlich das Mobil die bessere Wahl.

...zur Antwort

Hallo, entrosten heißt - richtig entrosten - großfächig. Da wird der Fleck wahrscheinlich größer als 10 cm. Das Harz trägst du am Besten auf den Rand vom Blech. Dann das Glasfaser drauf und ebenfalls mit Harz einstreichen - komplett. Dasselbe auf der anderen Seite. Wenn du es schaffst kannst du die zweite Schicht gleich wieder auftragen. Das heißt, naß in naß. Und immer schön mit dem Pinsel das Harz von innen nach außen streichen. Ist ne schei... Arbeit. Am Besten Einmalhandschuhe tragen. Viel Spaß

...zur Antwort