Jetzt schreibe ich mir sogar selber eine Antwort:

Denn ich muss mich bei euch entschuldigen - dass ich euch damit aufgehalten habe :(

Gerade hat ein Bekannter sich zu  mir gesellt - der gerade aufgestanden ist und hat mich gefragt, was ich suche ...

Er hat sich daran erinnert, den Kugelschreiber von einer ortsansässigen Firma mitgebracht zu haben - die konnte keiner kennen.

Naja - danke für eure Hilfe

...zur Antwort

Jetzt schreibe ich mir sogar selber eine Antwort:

Denn ich muss mich bei euch entschuldigen - dass ich euch damit aufgehalten habe :(

Gerade hat ein Bekannter sich zu  mir gesellt - der gerade aufgestanden ist und hat mich gefragt, was ich suche ...

Er hat sich daran erinnert, den Kugelschreiber von einer ortsansässigen Firma mitgebracht zu haben - die konnte keiner kennen.

Naja - danke für eure Hilfe

...zur Antwort

Hallo muffin!

Ich hoffe, ich kann dir ein wenig helfen. Ich bin selbst Sportlehrerin und das ist leider viel zu häufig in den Klassen! Vergiss das Mädchen! Du brauchst sie nicht. Weiß denn deine Sportlehrerin darüber Bescheid? Oder hat sie etwas davon bemerkt? Versuch doch mal, sie darauf anzusprechen! Sie hilft dir bestimmt gerne. Es ist nur manchmal schwer für uns (Sport)lehrer dagegen etwas zu unternehmen, da (ich zumindest) wir nie wirklich wissen, ob dem betreffenen Mädl damit geholfen ist. Sie möchte bestimmt nicht, dass du dich von ihr "überbemuttert" fühlst oder vor den anderen "noch doofer dastehst". Frag sie doch, ob sie die Mannschaften einteilen kann, oder du mal wählen darfst?! Vielleicht fällt euch zusammen eine bessere Lösung ein!

Sie wird dir bestimmt gerne helfen!

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Ich weiß, ich bin etwas zu spät, aber vielleicht kann ich auch noch anderen helfen. Ich bin selbst Sportlehrerin und kann dir sagen, du bist nicht alleine mit deiner Angst. Und ich bewundere dich, dass du es noch mal probiert hast, obwohl du schlechte Erfahrungen damit gemacht hast. Du schreibst, dein Lehrer sagt, du darfst zu ihm kommen. Dann nutze diese Gelegenheit. Nimm dir doch eine Freundin oder einen Freund mit, der zu ihm mitkommt. Oder vielleicht hast du einen anderen Lehrer, ev KV, dem oder der du "mehr vertraust" und du nicht so schüchtern sein musst?! Dann sag ihm oder ihr, dass sie dich begleiten sollen.

Danach mach dir doch mit dem Sportlehrer eine Art Zeichen aus, dann weiß er, dass du diese Übung nicht machen kannst, weil du Angst davor hast, oder dass er dich unterstützen soll. Dann brauchst du nicht immer von Neuem zu ihm zu gehen.

Ich hoffe, ich konnte dir noch etwas helfen.

Lg und noch viel Erfolg für das restliche Schuljahr.

...zur Antwort

Liebe BladeChild!

Ich weiß, meine Antwort kommt etwas zu spät, aber ich möchte trotzdem noch eine schreiben. Ich bin selber Sportlehrerin und kann nur zu gut davon berichten, wie es ist, wenn meine Schülerinnen wieder kommen und sagen, sie können dies nicht oder sie haben zu jenem keine Lust. Da muss man manchmal etwas härter durchgreifen, wie in anderen Fächern, wenn es zu laut wird. Verstehst du?

Aber, wenn du versuchst, es deiner Lehrerin vernünftig zu erklären, dass du nicht so schnell oder lange laufen kannst, aber bereit bist, zu gehen, wenn du nicht mehr kannst, dann wird sie es sicher verstehen. Ich an ihrer Stelle würde dir auf jeden Fall helfen wollen! Und das macht auch deine Lehrerin bestimmt gerne. Sag es ihr und frag sie, ob das in Ordnung ist. Sag auch auf jeden Fall, dass dir schlecht ist. Vlt. kannst du dir ja ein Wasser mitnehmen, das dir hilft?

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem noch helfen und wünsche dir viel Erfolg und alles Liebe und Gute

...zur Antwort

Hallo Viktoria!!

Neben den vielen Aspekten, die schon gekommen sind, möchte ich dir noch eine kleinen Tip/Rat geben. Ich bin selbst Sportlehrerin und kann deine "Probleme" und Sorgen sehr gut verstehen. Versuche dich deiner Sportlehrerin anzuvertrauen und erzähle ihr davon. Sie wird dich verstehen.

Vielleicht kann sie dich auch besonders unterstützen bei manchen Aufgaben, so dass du dich sicherer fühlen kannst?!!

Ich bin mir sicher, dass dein Lehrerin das verstehen kann, auch wenn du etwas nícht so hinbekommst, wie sie es von dir möchte.

Du schreibst, dass du dich nicht blamieren möchtest. Das möchte keiner. Alle anderen sind auch nicht besser als du, nur geben sie s nicht zu.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn du magst, kannst du mir auch eine Nachricht schreiben.

Lg und alles Liebe, Erfolg und Gute weiterhin

...zur Antwort

und einmal noch.. Teddy, ich verstehe wie es dir geht, wirklich!!!

Ich verstehe auch, dass du eine Lösung finden möchtest, aber bitte versprich mir, dass du mit deiner Lehrerin darüber sprichst, denn sie wird dich verstehen, ganz bestimmt.

Ich schreibe dir noch einmal meine Antwort, es tut dir bestimmt gut, wenn du sie ein paar mal liest, dann kannst du dir sicher sein, dass du das durchstehst! und du wirst es durchstehen!!!

Hallo teddyqc ich kann dich sehr gut verstehen. Auch ich habe tag täglich mit solchen "Fällen" zu tun. Ich unterrichte selber Sport und sehe immer wieder Mädchen, die eben vor manchen Dingen Angst/Respekt haben. Das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber die braucht ihr/du nicht zu haben, überhaupt nicht. Da gibt es keinen Grund dazu.

Du schreibst, deine Lehrerin behandelt dich "anders"... das bedeutet doch, dass sie von deinem "Problem" weiß, oder???

Ansonsten sprich mit ihr darüber und erzähle ihr, wie du dich fühlst. Vielleicht hast du ja auch nur "Panik", weil du zB. vorm Ausführen einer Übung schon mal etwas schlechtes gehört hast oder ähnliches. Sie kann dich bestimmt unterstützen und dir zusätzliche Hilfestellung geben. Das machen Lehrer gerne und sie wollen ja nicht, dass du Angst hast. Das will niemand, versprochen!!!

Ich würde dir vorschlagen: Sprich mit ihr und erzähle ihr wie du dich fühlst!!

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen. Und versuche erst einmal die Osterferien zu genießen.

Lg PS: Du darfst mir jederzeit gerne eine PN schreiben, wenn du das möchtest. Ich versuche dir zu helfen. Viel Erfolg und alles Gute weiterhin

...zur Antwort

sehe gerade, du hast diese Frage zweimal gestellt. Das zeigt mir, dass es dir wirklich wichtig ist. Also hier noch einmal meine Antwort (mir ist es nämlich auch wichtig/ernst, dir zu helfen ;) )

Hallo teddyqc ich kann dich sehr gut verstehen. Auch ich habe tag täglich mit solchen "Fällen" zu tun. Ich unterrichte selber Sport und sehe immer wieder Mädchen, die eben vor manchen Dingen Angst/Respekt haben. Das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber die braucht ihr/du nicht zu haben, überhaupt nicht. Da gibt es keinen Grund dazu.

Du schreibst, deine Lehrerin behandelt dich "anders"... das bedeutet doch, dass sie von deinem "Problem" weiß, oder???

Ansonsten sprich mit ihr darüber und erzähle ihr, wie du dich fühlst. Vielleicht hast du ja auch nur "Panik", weil du zB. vorm Ausführen einer Übung schon mal etwas schlechtes gehört hast oder ähnliches. Sie kann dich bestimmt unterstützen und dir zusätzliche Hilfestellung geben. Das machen Lehrer gerne und sie wollen ja nicht, dass du Angst hast. Das will niemand, versprochen!!!

Ich würde dir vorschlagen: Sprich mit ihr und erzähle ihr wie du dich fühlst!!

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen. Und versuche erst einmal die Osterferien zu genießen.

Lg PS: Du darfst mir jederzeit gerne eine PN schreiben, wenn du das möchtest. Ich versuche dir zu helfen. Viel Erfolg und alles Gute weiterhin

...zur Antwort

Hallo teddyqc ich kann dich sehr gut verstehen. Auch ich habe tag täglich mit solchen "Fällen" zu tun. Ich unterrichte selber Sport und sehe immer wieder Mädchen, die eben vor manchen Dingen Angst/Respekt haben. Das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber die braucht ihr/du nicht zu haben, überhaupt nicht. Da gibt es keinen Grund dazu.

Du schreibst, deine Lehrerin behandelt dich "anders"... das bedeutet doch, dass sie von deinem "Problem" weiß, oder???

Ansonsten sprich mit ihr darüber und erzähle ihr, wie du dich fühlst. Vielleicht hast du ja auch nur "Panik", weil du zB. vorm Ausführen einer Übung schon mal etwas schlechtes gehört hast oder ähnliches. Sie kann dich bestimmt unterstützen und dir zusätzliche Hilfestellung geben. Das machen Lehrer gerne und sie wollen ja nicht, dass du Angst hast. Das will niemand, versprochen!!!

Ich würde dir vorschlagen: Sprich mit ihr und erzähle ihr wie du dich fühlst!!

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen. Und versuche erst einmal die Osterferien zu genießen.

Lg PS: Du darfst mir jederzeit gerne eine PN schreiben, wenn du das möchtest. Ich versuche dir zu helfen. Viel Erfolg und alles Gute weiterhin

...zur Antwort

Hallo lisah! Ich kann verstehen, dass du Angst hast vor solchen Übungen!

Hast du das deiner Lehrkraft schon gesagt? Vielleicht kann sie dir ja helfen und dich besodners gut sichern?? Das würde dir bestimmt gut tun! Wenn du glaubst, du kannst etwas nicht, dann ist es auch so! Du musst dir immer sagen, dass du das schaffst! Ich bin mir sicher, dass du das kannst! Ich bin überzeugt von dir!

Du brauchst keine Angst haben. Ob du das lieber am Reck machen sollst, kann ich dir leider auch nicht sagen. Wo fühlst du dich denn sicherer?

Ich kenne das auch, auch meine Schülerinnen haben Angst davor. Das ist völlig normal.

lg Ich hoffe ich konnte dir helfen. Alles Gute und Viel Erfolg weiterhin.

...zur Antwort
Panikattacken Sport in Berufsschule

Guten Abend

Also, wie fange ich am besten an? Ich bin 22 Jahre alt und bin gerade im ersten Ausbildungsjahr. Nach der 10. Klasse am Gymnasium bin ich auf eine andere Schule, um dort mein Abi weiter zu machen. Leider hatte ich seit dem oft Depressionen/Angstzustände, so dass ich letztendlich mein Abi abgebrochen habe.

Nun zu meinem Problem: Ich habe Panik vor dem Schulsport. Das klingt jetzt unendlich doof. Ich bin nicht dick, ich bin einfach nur unsportlich.

Früher im Gymnasium in meinem Heimatort wurde ich in diesem Fach ganz schön gemobbt und fertig gemacht. Ich ziehe das Unglück irgendwie auch magisch an. Ich weiß nicht, wie oft ich schon im Krankenhaus war, weil ich umgeknickt bin, vom Balken gefallen bin oder ich Bälle abbekommen habe, weil mir vor Angst schwarz vor Augen geworden ist und ich mich einfach nicht mehr wirklich bewegen konnte.

In der Zeit nach der 10. Klasse an der neuen Schule war es etwas besser, aber mit den Depressionen kamen auch die Angstzustände.

Nun bin ich seit fast 2 Jahren mehr oder weniger von den Depressionen befreit und mir geht es auch wieder gut, aber die Angstattacken im Sportunterricht werden immer schlimmer. Mein Sportlehrer denkt einfach, ich hätte keine Lust. Aber das stimmt nicht. Wenn ich nur an Sport denke, ist mir ganz anders. Es ist nicht so, dass ich mich privat nicht bewege. Ich schwimme z. B. unglaublich gerne. Aber ich der Berufsschule. Bei Volleyball und den anderen Mannschafts- und Ballspielen stehe ich nur rum und kann mich nicht bewegen. Ich bekomme kaum Luft und mir ist schwindlig. Meine Mitschüler, mit denen ich ansonsten keine Probleme haben, sind auch nicht wirklich begeistert und mein Sportlehrer denkt halt, ich wäre einfach nur zu faul oder so. Ich habe schon früher mit ihm geredet (nach der 10. Klasse war ich ja auch schon ander Schule um mein Abi dort weiter zu machen, es ist eine Verwaltungsschule, in der man vom Regelschulabschluss, über das Abi bis zur Verwaltungsausbildungen alles machen kann) und er versteht mich einfach nicht :(

Ich will nicht ständig mein Sportzeug vergessen oder krank machen, wie ich es in der akuten Phase meiner Depression gemacht habe, aber ich habe halt Angst, dass durch den Sportunterricht A) mein Abschluss in Gefahr ist und B) ich wieder in eine Depression verfalle, da es mir seit der letzten Stunde mehr als beschissen geht :/

Zu meiner Psychiaterin kann ich nicht, da ich umgezogen bin und hier in der Umgebung ist erst wieder in einem viertel Jahr wieder ein Termin frei. Kann man wegen sowas auch zum Amtsarzt? Kennt sich jemand damit aus?

(Bitte keine Kommentare wie "sei nicht so faul" oder "Augen zu und durch")

...zum Beitrag

Hallo!

Ich kann deine Situation sehr gut verstehen! Auch ich habe fast täglich mit Schülerinnen zu tun, die im Sportunterricht ängstlich sind oder sich manche Dingen nicht zutrauen. Die Ursachen sind auch hier ganz verschieden: Verletzungen, "Panick" vor Mannschaftsspielen etc.

Wichtig ist, dass du dir klar machst, dass du nichts falsch machst. Du schreibst: Du bist nicht faul, das glaube ich dir, wie du das beschrieben hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Lehrkraft so unpädagogisch ist und das nicht auch merkt.

Ich weiß, diese Situation muss unendlich belastend für dich sein: Aber es kann keine Lösung sein, dich vorm Sport freistellen zu lassen.

Vielleicht redest du einfach mal mit deinem Lehrer? Erkläre ihm, dass du dich bemühst und dich bei diesen Übungen schon mal verletzt hast. Weiß er/sie darüber Bescheid? Womöglich hilft es dir ja auch schon, wenn du (Bsp: Balken) extra gesichert wirst? Oder eine Freundin mit dir mitgeht, so weißt du, dass dir sicher nichts passieren kann. Deine Lehrerin/dein Lehrer hilft dir sicher gern!!! Keiner will, dass jemand Angst vor seinem Unterricht hat!! - Das kann ich dir versprechen!!!

Du sagst: Mannschafstspiele sind nicht so dein Ding (sinngemäß) Das ist sicher auf das "Mobbingproblem" zurückzuführen - und sehr verständlcih. Aber es sind andere Schülerinnen und Schüler in dieser Klasse. Sie wissen über diesen Vorfall bestimmt nicht Bescheid, sag es ihnen sei offen und sie werden dich verstehen.

Zu den Depressionen: Versuche Sport mit etwas Schönem zu verbinden (auch in der Schule) Vielleicht könntet ihr andere Dinge machen, die dir gefallen? Du sagst, du schwimmst gerne? Vielelicht geht es anderen deiner Klasse ähnlich - fragt den Lehrer und ihr könntet vielleicht eine Lösung finden.

Ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte und dass ich dir nicht zu nahe getreten bin. Ich wünsche dir alles Liebe und gute und viel Erfolg weiterhin Ich hoffe, dass du dein "Problem" loswerden kannst und stehe dir für weitere Fragen natürlich gerne zur Verfügung. (Außerdem wollte ich dir nicht zu Nahe treten mit meiner Antwort)

...zur Antwort

Hallo Selina!

Ich finde es gut, dass du versuchts, dein Problem aus der Welt zu schaffen. Das ist nichts außergewöhnliches. Auch bei meinen Sportklassen gibt es immer wieder Mädchen, die etwas nicht so gut können oder vor einer Übung Angst haben.

Ich kann dir nur raten: Versuche es und sag deiner Lehrerin Bescheid. Hast du eventuell auch ein bisschen Angst davor, runter zu fallen?! Dann sage dies deiner Lehrkraft. Sie wird dich verstehen, das kann ich dir versprechen.

Du musst keine Angst haben! Jeder wird das verstehen. Vielleicht ist dir ja schon geholfen, wenn dir der genaue Ablauf noch einmal erklärt wird, oder du besonders gesichert wirst?!

Das übernimmt deine Lehrerin bestimmt gerne, denn wenn sie es weiß, dann wird sie dir gerne helfen.

Du schaffst das schon, und wenn du es versuchst, dann zeigt das schon einmal deinen guten Willen. Und deine Lehrerin merkt so, dass du dich nicht einfach so drückst, weil du "keinen Bock" auf das Reck hast.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen Liebe Grüße, alles Liebe und Gute weiterhin, viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo nollii24!

Du sagst, du wirst nervös, wenn du Ausdauersport machen musst... liegt es daran, dass du keine Ausdauer hast und darum erbrichst? Oder bist du nur seid diesem einem Erlebnis nur so geschockt, dass du das nicht mehr aus dir herausbekommst?

In so einem Fall drehe ich bei meinen Mädels immer die Musik auf und alles ist easy für sie. Du solltest versuchen, entspannt zu sein und das alles ein bisschen locker angehen. Vielleicht läufst du auch nur zu schnell? Oder du hast zuvor nicht ordentlich gegessen?? Versuche dir einfach klar zu machen, dass du keinen Druck hast. Es gibt nichts, wovor du Panik haben müsstest! Vertrau mir!! Vielleicht kannst du auch mit deinem Lehrer/deiner Lehrerin reden! Sie kennt dich bestimmt etwas und weiß womöglich, ob du etwas falsch machst und du dadurch so überanstrengt bist, und so erbrechen musst???

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche dir weiterhin viel Erfolg

alless liebe

...zur Antwort

Hallo creatives!

Versuche deiner Lehrkraft das klar zu machen! Womöglich hilft es dir ja, wenn er oder sie dich zusätzlich sichern?! Ich helfe meinen Schülerinnen auch immer und ihnen hilft es sehr! Du darfst vielelicht auch eine Höhe weglassen und nur so lange machen, wie es für dich noch in Ordnung ist. Zum Abstoppen: Denk dir und zähle einfach: eins, zwei drei: SPRUNG! Sag dir das immer wieder vor. VIelleich tübst du es zuerst noch ohne diesem Trampolin (benutzt ihre eines?) und ohne Gerät einfach auf dem Boden. Bis du es kannst.... Und dann kannst du es auch hier schaffen, vertraue mir!!! Und wenn du es nicht schaffst, dann ist es auch nicht so schlimm.!!! DU bist nicht alleine! Jede Sportlehrkraft wird dich gerne unterstützen.

Viel Erfolg und alles Liebe und Gute weiterhin Liebe Grüße Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort
Angst vor dem Sportunterricht - Was mache ich nur?

Huhu! Ich heiße Franzi und bin 14 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse einer Mittelschule und bin sehr untalentiert in Sachen Sport! Schon am Tag vor Sport mache ich mich verrückt. Dabei spielen nicht nur die Leistungen eine Rolle, sondern auch meine Sportlehrer (wir haben zwei). Bald ist Geräteturnen dran: Schwebebalken (Hilfe!), Bock (Du lieber Himmel!), Barren (Schlimmer geht's kaum). Es fängt zum Beispiel schon an, wenn ich den Schwebebalken oder irgendeines dieser Foltergeräte sehe! Beim Schwebebalken bekomme ich schon zittrige Knie, wenn ich nur darauf sitze. Tja, wie soll ich hochkommen? Wie ich da oben stehe ist mir immer ein Rätsel, aber ich schaffe kaum eine Bahn darauf zu laufen, geschweige denn irgendwelche anderen Übungen darauf zu machen. Ich bin noch nie runtergefallen, aber Mut macht mir das kaum. Habt ihr einen Rat, wie ich diese Angst überwinden kann? Beim Barrren ist es das Gleiche. Die Angst hemmt mich einfach. Ich versuche es immer und gebe immer mein Bestes, dennoch habe ich Mühe mich auf einer drei zu halten. Beim Bock ist es ähnlich. Irgendwas hält mich immer davon ab, auf dieses Gerät zu zuspringen (vllt. ist es ja der Sportlehrer?). Jedenfalls bekomme ich die Krise, wenn ich an diese Kategorie denke. Am meisten Sorge macht mir der Schwebebalken und auch der Bock. Bitte, ich brauche wirklich dringend Rat, weil es so nicht weiter gehen kann. Zu meinen Sportlehrern: Sie sind sehr streng und haben immer was zu meckern (besonders bei mir, aber wen wundert's). Selbst aber machen sie nie was vor, da frage ich mich auch immer, warum sie sich Sportlehrer nennen, aber das ist eine andere Sache. Letztes Jahr, weigerte ich mich diese Übungen auf Note zu machen, aber das möchte ich dieses Jahr umgehen, aber meine Angst ist so groß, dass ich es wohl nicht kann. Meinen Lehrern kann ich das nicht sagen. Es muss doch eine Lösung geben. Habt ihr damit Erfahrung, könnt ihr mir helfen? Habt ihr vielleicht dieselbe Angst, oder hattet ihr sie? Danke im voraus für die Antworten! xoxo Franzi!

...zum Beitrag

Hallo xoFranzixo!

Ich bin selber Sportlehrerin an einer höheren Schule und natürlich gehören in einen Sportunterricht (leider) auch Geräte dazu!

Ich weiß, es ist für dich nicht leicht, mit deinen Sportlehrern zu sprechen, aber versuche es trotzdem! Wissen sie, dass du ANGST davor hast?! Denn wenn das so ist und sie beschweren sich immer noch, wie du schreibst, dann sind das meiner Meinung nach keine richtigen Pädagogen!!!

Ansonsten können sie auch nichts dafür. Sie müssen schon wissen, dass du Angst hast und dich nicht bloß verweigerst. Nimm all deinen Mut zusammen und erzähl ihnen, wie es dir geht. Vielleicht auch nach einer Stunde, dann müssen deine Kameraden nicht dabei sein?! Jeder gute Pädagoge wird verstehen, wenn du Respekt vor einer Übung hast, das kannst du mir glauben und vor allem will niemand, dass du Angst vor ihrem Unterricht hast!

Sie werden dir helfen, vielleicht eine zusätzliche Stütze sein, wenn dir das vielelicht schon hilft??? Ansonsten kann ich dir auch nur raten, versuche immer so weit es geht mitzumachen und ihnen so zu zeigen, dass du nicht faul bist und du wirklich etwas für deine Note machen willst.

Ich kann dir versprechen, keine Lehrerin und kein Lehrer wird auf dich böse sein, wenn du manche Übungen nicht machen willst und er wird es verstehen, wenn er um den richtigen Grund Bescheid weiß!!!

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen Liebe Grüße, alles Liebe und Gute weiterhin. Viel Erfolg :)!

...zur Antwort

Hallo!

Hast du deinem Lehrer auch ganz genau erklärt, warum du das nicht machen möchtest? Eben weil du dich schon einmal stark verletzt hast bei solch einer Übung??? Jeder Lehrer sollte das eigentlich verstehen!! Denn, wenn du dich einer Gefahr aussetzt (jeder weiß doch, dass Angst nur das Verletzungsrisiko steigert) und du dabei zu Schaden kommst, ist auch der Lehrer dran!! Seine Reaktion war in diesem Fall falsch, aber nur, wenn ihm wirklich bewusst war, dass du Angst davor hast?!!! Mach es ihm klar! Kein Lehrer gibt dir deswegen eine 6. Das ist nämlich keine Leistungsverweigerung im engeren Sinn. Wir Sportpädagogen kennen das zwar im Normalfall, ob nun eine Schülerin oder ein Schüler aus purer Unlust oder eben aus Respektsache nicht machen möchte. Hast du vielleicht zu "dismotiviert" gewirkt? Mach ihm auf jeden Fall klar, dass du dich davor fürchtest. Wäre es dir eventuell möglich, die Übung mit besonderer Unterstzützung und eventuell in vereinfachter From mit Hilfe deiner Lehrkraft durchzuführen?! Dann sieht er oder sie, dass du auch wirklich willst?!!!!

Ansonsten kann ich dir nur raten: Erklären! Denn glaube mir, ich bin schon oft in meiner Lehrerlaufbahn auf Schülerinnen gestoßen, die Übungen verweigerten. Manche wollten sich nur drücken und wieder andere (aber äußerst selten!) sind sie schon in Tränen ausgebrochen, haben gezittert und so weiter... Diese hatten wirklich Angst! Verstehst du nun, warum der Lehrer dich eventuell schlecht beurteilt hat? .... Weil er meistens auf solche Fälle stößt, wo die Schüler eben nur verweigern... aus Unlust oder Uncoolness oder was auch immer.

Versuche wirklich ernsthaft zu sagen: Ich habe Angst davor, ich traue mich nicht! Ich weiß, das ist viel leichter gesagt als getan, vor den anderen Mitschülern und so weiter, aber wichtig ist, wie du dich fühlst!!! Dann wird dich jeder Lehrer verstehen und deine Angst bestimmt nicht, und darauf kannst du dich verlassen, noch mit einer negativen Note verstärken!!! Kein vernünftiger Lehrer möchte, dass du oder irgendein anderer Schüler vor seinem Unterricht Angst hat, ganz bestimmt nicht.

So, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Und sorry, falls diese Antwort zu lange geworden ist. Vielleicht magst du uns ja berichten, wenn du mit deinem Lerher noch einmal darüber gesprochen hast (das du wirklich ANGST hast und dich nicht davor drücken wolltest) wie er reagiert hat. Vielleicht fühlt er sich auch schuldig und will dir helfen??

Viel Glück, alles Liebe und Gute weiterhin und liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo okieh35! Das ist eine gute Idee, die gehirnfrost hier augezeigt hat. Lehrer (auch ich) hören es immer gern, wenn sich Schüler überhaupt für ein Fach interesserien und vor allem für Sport motivieren können. Meine Schülerinnen würden am liebsten nur Volleyball spielen. Aber das geht leider nicht. Wir können ja auch nicht nur Addieren in Mathematik.

Wenn ihr aber nun vorschlagt einmal Hockey zu spielen, lässt euer Lehrer vielleicht wirklich mit euch reden.

Womöglich ist das schulinterne curriculkum, wie du es nennst, ja auch nur eine kleine Ausrede, weil er nicht selber als "doof und uncool" dastehen möchte.

Aber, wenn er sich wirklich daran halten muss, dann solltet ihr es verstehen. Beim Hockey können viele Unfälle passieren und er trägt die Verantwortung für euch. Da solltet ihr ihn selber entscheiden lassen. Womöglich ist auch schon mal etwas vorgefallen bei ihm im Unterricht und ein Schüler wurde so schwer verletzt?!

Ich denke heute noch oft an meine "Bezugsperson" im Sportpraktikum zurück; Sie erzählte mir, dass in ihrer Schulzeit (schon bestimmt 70 Jahre oder so her) eine Mitschülerin schwer verletzt wurde bei einer Sportart. Die kann sie bis heute nicht unterrichten. Weil sie Panik hat, dass so etwas wieder passieren könnte. Ich selber passe auch immer sehr darauf auf, dass niemand zu Schaden kommt: Das wäre das schlimmste für eine Sportpädagogin, wenn so etwas passiert!

Von daher: Versucht euch in euren Lehrer hineinzuversetzen. Fragt ihn doch einfach und versprecht ihm, dass ihr sehr gut aufpasst?!!! Oder ihr findet bestimmt eine andere Sportart, die dir und auch deinen Klassenkameraden gefällt!!! Mit der hat dann euer Lehrer vielleicht weniger Probleme!

Sorry, dass ich so spät antworte, aber vielleicht konnte ich trotzdem noch irgendwie ein bisschen helfen.

Liebe Grüße, viel Erfolg und alles Gute weiterhin

...zur Antwort

Hallo Problem9000!

Wenn dein Lehrer nicht gerade eine DeutschSCHULARBEIT meint, dann ja, er darf.

Ich kündige oft so genannte MITARBEITSKONTROLLEN kurz MAKs in der Stunde davor an. Natürlich ist dann der Stoff nicht soooo übermäßig viel, aber es ist rein rechtlich möglich!

Wart ihr besonders "brav" diese Stunde? Vielleicht wollte euch euer Lehrer ja auch nur etwas schocken?!!!

Aber vorbereiten ist das wichtigste von allem, du wirst sehen, es ist nicht so viel, zumal er es ja heute für morgen gesagt hat: Jeder Lehrer kann einschätzen, wie viel in welchem Zeitraum zu schaffen ist und will ja auch gute Noten verteilen. Schließlich sagen sie ja auch irgendwie etwas über sein "Können" im Wissenvermitteln aus!

liebe Grüße, viel Erfolg weiterhin

P.S.: Wiederholungen müssten rein rechtlich gesehen gar nicht angekündigt sein, also habt ihr ja eigentlich noch einmal Glück im Unglück gehabt.

...zur Antwort