Es gibt Menschen die verlieben sich in Gegenstände, Tiere, Promis und sogar in Zeichnungen. Liebe scheint wohl keine Grenzen & Hindernisse zu kennen.
Vielleicht ist er Bi, scheint ja ein riesiger Trend derzeit zu sein, möglichst eine breitgefächerte Sexualität zu haben.
So wahrscheinlich wie sich selbst einen Namen zu geben wie: Der Dummkopf. :]
Von der Geburt bis hin zum Tod, Lebenslang.
Ich lade niemanden ein, wo ich der Meinung bin die Chemie stimmt nicht.
Vergessen tue ich es auch nicht, so das ein versehentliches nicht Fragen als Ausrede nicht funktioniert.
Man steckt nicht in den Köpfen, allerdings wären mir an deiner Stelle, alle versuche dies zu erklären nur billige Ausreden.
Freunde kommen, Freunde gehen. So ist es halt. :)
Lass dich nicht entmutigen und nimm es so hin wie es ist.
*Wichtig*
Da ich dich und deine Freunde nicht kenne, stützt sich meine Aussage auf den Informationsgehalt deiner Aussage und meiner Vermutung.
Konzentrier dich weniger auf das was dich stört, sondern mehr an Sachen die du gut findest.
Tröste dich zusätzlich, dass jeder Mensch mit der Situation klar kommen muss.
Du bist nicht alleine.
Es ist nur eine Sache der Perspektive.
Ob du jemanden einen geblasen hast oder nur heftig an einem Flutschfinger (Eis) an einem heißen Nachmittag geleckt/gelutscht hast.
Wie will man da den unterschied erkennen?
Mir würde kein plausibler Grund einfallen, dass man es Tage später erkennen kann.
Verkopf dich da nicht zu sehr.
Es ihr sagen, wäre mein Ratschlag an dich. :)
Nicht überfallartig das könnte die Person überfordern.
Du kennst Sie gut, finde den richtigen Zeitpunkt und Hau es raus.
Selbstreflektion und das befreiende Gefühl, nach dem man alles was sich in einem staut rausgelassen hat.
Weinen, schreien, laufen, einen Sandsack vermöbeln, singen etc.
Dieses Gefühl zu unterdrücken wird vielleicht funktionieren.
Leider gehst du dann das Risiko ein durch Selbstmitleid und Betäubung deiner selbst, dich taub, blind und stumm für andere zu machen.
Wenn es dir dabei hilft, es zu verarbeiten. Warum nicht?
Je nach Sichtweise oder besser gesagt in welchem Zusammenhang man es sehen will. Wissenschaftlich, Religiös oder Philosophisch.
Ich für meinen Teil sehe den Beweis für die Existenz der Seele dahingehend das:
Die Seele das Bindeglied von Körper und Gefühlen ist.
Ich fühle mich gut, die Seele übersetzt diese Emotion in den Ausdruck in meinem Gesicht.
Wenn es mir Gefühlstechnisch nicht gut geht, wirkt es sich auf den Körper aus und spiegelt sich in der Ausstrahlung oder Körperhaltung des Körpers.
Klasse & Stil ... und die Proportionen müssen einfach Stimmen.
Sobald diese Stimmen, hoffe ich auf vollständige klare Sätze.
Eine Frau egal wie groß Sie ist, ist einfach deutlich attraktiver, wenn Sie klare Sätze von sich geben kann und nicht wie ein Fußballer während eines Interviews klingt.
So wie es herauslese hast du Sie doch gerettet, ihr unternimmt wieder was zusammen.
Dass es ggf. nicht so ist wie früher ist doch die Natur der Sache, ihr zwei seid mit einer neuen Situation konfrontiert worden. Ich denke, das braucht Zeit.
Lass die Freundschaft sich einfach wieder voll entwickeln, nicht nach dem Hauruck Prinzip.
Ihr habt bestimmt auch andere Sachen gemeinsam überwunden, das wird damit auch nicht anders sein.
BTW. Für mich klingt es als ob du deine Freundin ein richtig schönes Kompliment gemacht hast.
Ich denke du hast den ersten Schritt gemacht, dass eure Freundschaft aus der Situation noch stärker hervorgeht.
Ich drücke dir Daumen!
Es ist so schwierig darauf zu Antworten ohne einen miesen Beigeschmack zu hinterlassen.
Für den Menschen den ich schätze, gerade für meinen Partner, nehme ich mir die Zeit. Da die Person mein stressigen Alltag um Ideen bereichern oder mir eine Ablenkung verschaffen kann.
Oder, weil es einfach nur schön ist sich auszutauschen.
Für mich unverständlich, allerdings:
Ich stecke nicht in seiner Haut und es gibt für alles einen Grund.
Diesen solltet Ihr bei Gelegenheit unbedingt besprechen.
Es könnte nur eine Phase sein.
Ich denke das es hier doch nicht darum gehen soll wer recht hat oder wer nicht.
Ihr Zwei habt ein Problem und solltet es lösen in dem Ihr unter vier Augen ohne vorwürfe miteinander reden solltet.
Wenn Ihr Kommunikationsmuffel seid, dann holt euch jeweils einen NEUTRALEN Menschen dazu, du einen und er einen und lasst euch dann Helfen.
Was erwartest du und was erwartet er, fair und auf Augenhöhe.
Sind eure Meinungen zu weit auseinander müsst Ihr entscheiden wie es weiter geht mit euch.
Scheint so als ob du das Problem bist.
Da ich dich & dein Verhalten nicht kenne, gibt es nur eine Sache, die ich dir Empfehlen kann.
Suche die Leute von früher, spreche Sie klar an, was das Problem zwischen euch war.
Höre zu, auch wenn es unangenehm oder verletzend ist.
Anschließend überlege dir, ob du an dir arbeiten willst.
Ich drück dir die Daumen!
Geschwister die sich nur so fühlen, okay!
Fühlen kann jeder was er will. Da Gefühle nicht steuerbar sind.
Die Gefühle, taten werden lassen, ist absolut nicht okay für mich.
Da es klare Grenzen gibt, die nicht überschritten werden dürfen.
Eine Beziehung in der Form endet meines Erachtens nicht in Glück, da man berücksichtigen muss, dass unbeteiligte Personen die Schäden davon tragen.
Wie z.B. die eigene Familie oder das zeugen von eigenen Kindern.
Folgendes würde ich dir vorschlagen.
Zur Polizei, die Nachrichten zeigen.
Anzeige erstatten, bis dahin für dich die Nachrichten ignorieren, aber dokumentieren.
Lass dich nicht runter ziehen.
Eine Frage wie, was lässt dich nicht in Ruhe? Hilft häufig ein klärendes Gespräch zu eröffnen.
Miteinander reden heißt allerdings auch nicht, dass man jemanden vergleicht, so wie z.B. die Eltern von so und so machen es doch auch nicht.
Hab vor Augen, dass Eltern auch nur Menschen sind, die sich Sorgen machen.
Was für dich als klare Kampfansage klingt, muss es nicht immer sein.
Viel Erfolg!