Zunächst tut es mir leid, mir hat es sehr geholfen als ich in der Situation war mit der Familie gemeinsam sich bei ner Kerze zusammenzusetzen und einmal alles rauszulassen, gemeinsam alles rauszuheulrn und sich an die schönen Momente zu erinnern, danach ging es glaub ich allen besser

...zur Antwort

Verdienen Sie als Arbeitnehmer/in in Ihrem Nebenjob regelmäßig über 450 Euro bzw. 520 Euro im Monat und ist die Beschäftigung auf Dauer angelegt, gilt Lohnsteuerklasse VI (6). Das betrifft jedoch nur den Nebenjob. Für den Hauptberuf gilt weiterhin Ihre reguläre Steuerklasse.07.09.2022

Bild zum Beitrag https://www.vlh.de › ... › Steuer ABC

Nebenjob: Muss ich meine Einnahmen versteuern? . VLH

Wie man sieht alles nur Recherche, Angaben ohne Gewähr

...zur Antwort

Gesetzlich müsste es doch eher wenig kritisch sein, is ja Bio mehr oder weniger (wenn beide einverstanden sind) reine Überlegung - keine gesetzl. Ahnung

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist ein Abitur der höchste Abschluss in Deutschland. Wenn man nicht studieren möchte, ist es aber nur in wenigen Berufen relevant. (Zumal man theoretisch studieren kann OHNE Abitur, wenn man in dem Fachbereich eine sehr gute Ausbildungsnote und eine Zeit lang Berfuserfahrung hat) Für meinen Traumjob strebe ich (16) das Abitur an, ich gehe auf eine FOS ab nächstem Jahr, ich mache gerade die Mittlere Reife auf einer Realschule. Allerdings kenn ich Leute die zum Beispiel Elektroniker werden wollen und denen ein Abitur neb Scheiß bringt und er seinen Traumjob ohne Schneller erreicht.... und dieses gesellschaftliche Getue von wegen Menschen mit Abi sind automatisch intelligenter etc.... pff

...zur Antwort

Deutschland ist auf Chinas Handel angewiesen. China wird wenn dann Russland in Krieg unterstützen, Sanktionen werden uns aber nicht möglich sein ohne Folgen

...zur Antwort

Dann lass sich zum Arzt bringen. Ist das nur am Hals und Gesicht?

...zur Antwort

Es spinnt sogar bei entfernen... ich bin es losgeworden, war aber Mühe und

Bild zum Beitrag

das mit Unterstützung der Eltern. Das Programm spinnt gern mal, aber loswerden ohne deine Eltern unter 18 ist fast nicht möglich meines Wissens. So wie auf dem Screenshot geht es dann.(ab 16, MIT EINVERSTÄNDNIS der Eltern) Auf dem Handy wied das entfernen sonst zur erfolglosen Dauerschleife. (Angaben ohne Gewähr, nur Erfahrungen von mir und Freunden)

...zur Antwort

Hört such so an, als ob er die Freundin noch nicht lange hat (sorry dumme Formulierung), ich denke das ist normal und wird sich dann auch wieder ändern in nächster Zeit

...zur Antwort

Ich nenne sowas HANDEL. Du hast etwas davon (lernst sozial Dingsbums), er hat etwas davon (lernt schulischen Dingsbums). Alle sind glücklich. Nur er scheint Probleme zu haben wenn er dir so antwortet. Respekt, dass du auf so ne coole Weise versuchst DEINE Probleme zu lösen.

AMEN

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht, es sei denn derartiges ist in der Schulordnung so geregelt

...zur Antwort

Wo ist die Möglichkeit dazwischen? Ich finde die Idee gut, die Umsetzung schlecht

...zur Antwort
Wieso beherrscht die heutige Jugend nicht mehr korrektes Deutsch in Wort und Schrift?

Insbesondere auf gutefrage.net fällt mir auf, dass die deutsche Sprache immer weniger beherrscht wird. Es geht mir nicht um Abkürzungen oder Jugendsprache. Diese ist normal und wird sich auch in jeder Generation verändern.

Mir geht’s um die katastrophale Unwissenheit über Deklination, insbesondere den Akkusativ, um Genitiv, Dativ, den Satzbau, usw. Was hier manch einer für Wortplörre los lässt ist erschreckend. Damit meine ich nicht einen Rechtschreibfehler oder ein vergessenes Komma. So etwas kommt überall vor. Auch ich bin kein Überflieger der deutschen Grammatik.

In meinem Betrieb bemerke ich das zusehend. Trotz, dass wir nur Abiturienten als Azubis einstellen, müssen wir schon einen Deutschlehrer engagieren um die Azubis für die Kundenkorrespondenz zu qualifizieren. Anders geht es nicht mehr. Die schulische Ausbildung ist mittlerweile so grottenschlecht, dass dies notwendig wurde. So etwas kann man keinem Kunden antun.

Was ist los mit dieser Generation? Früher wurde man für solch ein Stammeldeutsch ausgelacht und galt als eingeschränkt lernfähig. Frauen wollten mit einem nichts zu tun haben, wenn man im Satz drei peinliche Fehler einbaute. Heute scheint das Analphabetentum trotz jahrelanger Schulausbildung um sich zu greifen. Ein Abitur mit solch einer Rechtschreibung zu erlangen war nicht denkbar.

Was denkt ihr, sind die Gründe für diese mangelhaften Leistungen? Geschenktes Abitur? Schreiben per Gehör? Ausländerquoten? Smartphones? Mangelhaftes Elternhaus?

https://www.welt.de/vermischtes/article173478093/Bildungspolitik-Grundschueler-koennen-nicht-mehr-richtig-schreiben.html

...zum Beitrag

Zunächst einmal Respekt dass man in dem Alter noch einen Betrieb führt. Folgendes sind selbstverständlich nur Einschätzungen von einem ,,Kind". Für Risiken und Nebenwirkungen fressen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie ihren Arzt oder Apotheker.

Zum einen hat die als cool geltende "Assi-Sprache" Einfluss, da kaum einer vernünftig redet, und dann auch nicht mehr schreibt.

Zum andern denke ich, dass das Schulniveau immer weiter sinkt/ die Schüler es immer weniger erst nehmen.

Den größten Einfluss die Rechtschreibung hat glaube ich aber die Autokorrektur. Man muss nicht mehr überlegen wie man etwas schreibt, nur etwas Ähnliches hinrotzen, die Autokorrektur verwertet es schon.

...zur Antwort