anderes Thema (...)

Voreingenommenheit und Befangenheit als sich selbst tragendes Konstrukt aufgrund der Tatsache, dass ein Zustand per se immer ein Zustand ist, der zu Stande gekommen ist, ohne dass er verhinderbar gewesen wäre, also ein "Selbstläufer" ist, der aufgrund äußerer, unkontrollierbarer Einflussfaktoren zu Stande kommt und "passiert".

So kannst du leicht die "Widersprüchlichkeit" und Absurdität jeder menschengemachten Ethik auf den Punkt bringen.

Dann schon das nächste darauf aufbauende Thema:

Das Recht des Stärkeren und dessen konkrete Anwendungsformen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde dich mit diesem Arbeitszeugnis SOFORT einstellen, bevor du an einen anderen Arbeitgeber verloren gehst.

Positiv: +Eigenitiative, +Einsatzbereitschaft, +Selbständigkeit, +Lösungskompetenz, +Sozialverhalten.

Sicher... Im "Fachjargon" müsste ein Arbeitszeugnis konsequent in den allerhöchsten Tönen "durchjubiliert" sein, um gerade einmal "annehmbar" zu sein. Doch dies ist anderen Prinzipien geschuldet. No Body is perfect. Bist du dieser Nobody?

...zur Antwort

Dein Gedanke an die Nachhaltigkeit ist gut. Und, soweit ich weiß, ist die aktuelle Gesetzeslage so, dass zumindest die Provider keinen Routerzwang auf bestimmte Router aus dem eigenen Haus mehr verhängen dürfen. Dennoch gibt es immer noch Router, welche nur mit bestimmten Providern zusammenarbeiten. Bei den Speedports der Telekom ist mir - so weit ich weiß - nur bekannt, dass diese "schon immer" standardkonform waren, und hoffentlich auch noch sind, und mit allen Providern zusammenarbeiten, welche ebenfalls standardkonform sind. Ich kenne die Standards DSL bzw. ADSL, ADSL+ und VDSL. Dies sind die Standards für die Leitungsbasierte Punkt-zu-Punkt-Verbindung auf der letzten Meile (also AB-Kupferkabelleitung). Was die Telefonie betrifft, so ist SIP der Standard für gängiges VoIP (Voice over Internet Protocol) der jedoch bereist Paketbasiert und verschlüsselt über das Internet läuft.

Die Technik wird immer krasser und leider auch - meiner Erfahrung nach - unzuverlässiger. Die zunehmende komplexität der Technik und Systeme macht diese immer anfälliger für Störungen und Versagen, da beim Versagen eines kleinen Gliedes oft das ganze System davon betroffen ist.

Oft hält ein Router gerade einmal die Garantiezeit durch. Ich würde mir also - aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis - überhaupt keine Gedanken um die Nachhaltigkeit machen. Ressourcen des Planeten sind begrenzt. Und wenn uns das Material ausgehen wird, um neue Getränkedosen herzustellen, dann werden wir halt gezwungen sein die alten Getränkedosen einzuschmelzen oder wieder Quellwasser zu trinken. Not macht erfinderisch. Und mach dir bitte keinen Kopf um ökologische Aspekte. Denn 95% der Menschen denken in erster Linie an sich und ihr eigenes Wohlergehen und den Mammon und den Spaß. Jeder Mensch ist in erster Linie ein Verbraucher. Oben kommen die Delikatessen rein und unten kommt der Mist raus. Das ist so. Und das wird immer so bleiben.

...zur Antwort

Ich glaube, der Kerl ist nicht ehrlich, weil ihm im Fall einer Rückeinziehung des Betrages ->> via PayPal <<- keine Unkosten entstehen (so weit ich weiß). Er könnte es dir sogar von sich aus zurücksenden, dann müsste PayPal den Fall nicht mal "von Hand" überprüfen (wieso, weshalb, warum), sondern man würde sich gütlich einigen und "gut ist".

Wenn das Geld nicht mehr eingefroren ist, dann wird es schwieriger den Betrag via PayPal wieder in den "Heimathafen" zu holen.

Anders sieht es aus, wenn die Rücküberweisung auf ein normales Bankkonto erfolgen soll (also so ein IBAN-Konto). Solche Überweisungen kann man nicht mehr zurückholen. Und, weil "die Leute den Betrug lieben, aber die Betrüger hassen", kann ich in so einem Fall/Szenario gut verstehen, dass sich die andere Partei ebenfalls so gut absichern möchte, wie es geht.

...zur Antwort

Gut! Kann man so lassen! Rap? Nun, es muss nicht alles so streng "durchgemetrikt" sein, wie ein Sonett. Das ist Kunst! Und zu Kunst gehört auch die so genannte "künstlerische Freiheit". Ich finde vor allem den Inhalt "schmackhaft", weil man ihn nicht genau verstehen oder deuten kann. Geht es hier darum den Hörer zum Schwarz-Weiß-Denker abzurichten, der in seinem Weltbild alles in halal und haram unterteilt? Der zum Schluss denken soll, dass seine Sicht der Dinge die einzig richtige ist? Oder ist der Text voller (schwer zu erkennender) Ironie und zielt auf das Gegenteil ab? Einen Menschen, der in der Dualität des Denkens gefangen ist, an sich selbst und seinem Weltbild zu zweifeln?

Hast du mit diesem Text überhaupt eine Intention? Wenn ja, welche?

...zur Antwort
Ich weiß langsam nicht mehr weiter, hilfe?

Hallo Leute,

ich bin 20 Jahre alt und ich weiß einfach langsam nicht mehr wie mir geschieht. Ich habe mich damals mit 13 in ein Mädchen verliebt aber so extrem dass ich 6 Jahre was von ihr wollte aber ich bekam sie nie. Sie war meine erste Große Liebe. Ich bin dadurch dass sie mich nicht wollte, so kaputt gegangen, ich habe sowieso schon seit Jahren keine Lebensfreude mehr und freue mich auf gar nichts... Ich habe immer geglaubt dass ich mich nie mehr verlieben könnte und nur sie lieben kann, doch dann wurde ich des besseren belehrt...

Vor ca. einem Monat habe ich eine so tolle Frau kennengelernt.. Ich kannte sie schon länger vom sehen aber sie war eigentlich nie wirklich mein Typ. Doch als wir uns kennenlernten und ein paar mal was zusammen unternommen haben, wurde sie mir immer wichtiger.. immer wenn ich ihr in die Augen geschaut habe, hab ich so Bauchkribbeln bekommen und ich sah meine Zukunft mit ihr in ihren Augen.. Schon bald habe ich gemerkt dass ich mich voll in sie verliebt habe, weil ich anfangs überhaupt nicht aufgeregt war als ich sie von zuhause abholte, und ganz plötzlich war ich total nervös auf dem Weg zu ihr und als ich vor ihrer Tür stand. Sie ist einfach wunderschön, so extrem lieb und wir haben so viele Gemeinsamkeiten dass es schon fast unheimlich ist. Ich hätte nie gedacht dass ich mich nochmal so verlieben könnte.. Ich habe wirklich gedacht "Wow, jetzt hast du deine Traumfrau endlich gefunden"

Anfangs war noch alles super mit ihr doch dann vom einen Tag auf den anderen, war sie wie ein anderer Mensch, ich habe gar nicht mehr wiedererkannt.. Sie war von ihrer Art ganz anders, motzte mich wegen jeder Kleinigkeit an und sie fühlte sich dauernt angegriffen von mir.

Meine Liebe habe ich ihr noch nicht gestanden aber ich glaube dass brauche ich jetzt auch nicht mehr, denn sie antwortet mir seit Tagen nicht mehr auf Whatsapp...

Ich bin einfach am Boden zerstört, ich kann einfach nicht mehr.. wieso will mich denn keine Frau haben? :( Ich bin so ein lieber Kerl und trotzdem bin ich immer der blöde :( Am meisten fehlt mir einfach Liebe, .. doch die bekomme ich von niemandem und das zerstört mich so extrem.. Ich bin der Typ Mann der alles für sie getan hätte, ich würde sie auf Händen tragen.. und ich wäre jederzeit für sie da, ich würde alles für sie hergeben.. Was mache ich denn nur falsch?:(

Ich hoffe mir kann jemand helfen

...zum Beitrag

Du bist ein Spinner! Ich, da ich ebenfalls ein Spinner bin, erkenne meinesgleichen.

Anders gesagt: Das ist ne komische "Masche" von dir eine Frau zu "ergattern".

...zur Antwort

Ja, das geht und ist bei vielen auch logisch erklärbar.

Ein Mann, den ich "zufällig" getroffen habe, hat es mir erklärt:

Wenn ein Mann eine Frau liebt oder umgekehrt, dann ist das im Prinzip nur der Zustand, dass der/die Eine den/die Andere(n) mag. Mann kann es auch Sympathie nennen. Verliebtsein ist schon wieder etwas anderes für mich. Diese Schmetterlinge im Bauch fühlen sich komisch an. Wenn die überhand nehmen sollten, dann könnte es unangenehm werden.

Nun aber zu den Besonderheiten einer Be-zieh-ung (im Sinne von Partnerschaft):

In dieser Welt gibt es kaum etwas geschenkt. Selbst eine Entbindung kostet Geld, das im Gegensatz zu einer Beerdigung die Krankenkasse bezahlt. Eine Beerdigung muss man immer selber bezahlen (bzw. die Angehörigen, Kinder, Partner, Eltern).

In einer Beziehung ist es jedoch oft ebenso vergleichbar wie in einer Geschäftsbeziehung. Da steckt das Wort "Ziehen" drin. Das bedeutet vieles.

Man muss in einer Beziehung Zugeständnisse an den Partner machen, damit diese auch funktioniert. Aber wenn man dies nicht kann oder will, dann reicht es nicht für eine Beziehung, sondern nur für Liebe

...zur Antwort

Mir sagen viele: "lass dir helfen".

Wie bitte? Wo bitte? Wann bitte? Und wer?

Das Leben ist kein Spaß, sondern der "Spaß" kann ohne Verhütung ganz schnell zu einer Schwangerschaft und dann zu neuen anstrengenden, schreienden, weinenden, die Windel vollkotenden Babys führen.

Das Leben nimmt keine Rücksicht auf uns. Es liebt uns auch nicht. Vielleicht ist da wer, der uns Menschen liebt wie ein Bär Ameisen liebt. Also zum fressen gern hat. Vielleicht isst dieses etwas ja nicht unseren Leib, sondern ernährt sich von unseren Seelen und Emotionen. Abgefahrener Gedanke; ich weiß.

Ich stecke in einer ähnlichen Situation. Mein Gefühlkarussell besteht aus Traurigkeit, Schmach und Hass.

Wenn es "Suizidin" in der Apotheke rezeptfrei zu kaufen gäbe...

Aufgrund dessen, was ich weiß, und dem, was ich nicht weiß, würde ich es mir geben.

...zur Antwort
Lerne nichtmehr aus Lerndruck und stress?

Also ich weiss mittlerweile echt nicht mehr weiter, ich weiss nicht ob mein Problem für andere verständlich ist aber das wird mir alles zuviel. Bin in der 11ten klasse eines gymnasiums (G8) und hab das Gefühl das ich die schule nichtmehr schaffe. Ich versteh nicht wie die anderen das alle machen aber ich denke 24/7 über das Lernen nach und wie ich wann alles Lernen soll und komme letzten endlich nichtmehr zum lernen. Den Ganzen tag mache ich nichts außer drüber nachzudenken und wenn ich mich dann mal an den Stoff setze schaffe ich es nichtmal 30 min durchzuarbeiten weil ich mir weiterhin gedanken über die Noten mache. Es geht mir seelisch einfach nichtmehr gut es versteht aber keiner. Jeder sagt ja legt dein Handy weg und lerne einfach aber es geht nicht. Habe als LK französisch und Englisch und es sollte ja eigentlich entspannter sein als zum Beispiel Mathe Lk und sprachen liegen mir nunmal auch mehr. Aber meine Englischlehrerin zieht alle Motivation hinunter sie ist als Person sogar ziemlich nett aber sie hat so hohe Ansprüche und so Diszipliniert im Unterricht habe ich einfach nur Angst. Wenn man sich dann mal meldet dann fragt die solange nach bis man es bereut sich gemeldet zu haben das macht sie zwar nur um sicherzugehen das man es auch versteht aber das setzt mich auch so unter druck meine Klausuren sind auch nicht gerade toll und das obwohl ich schon 2 mal die Woche zur Nachhilfe geh. Habe 2 Defizite auf dem Zeugnis gehabt und beinahe auch noch ein defizit im Englisch LK. Zudem komme ich mit meinem Leben nichtmehr hinterher freunde treffen schaffe ich nicht rausgehen tue ich auch kaum noch sitze den ganzen tag im zimmer und versuche zu lernen was dann wiederum auch nicht funktioniert. Ich bin so fokussiert auf diese noten und auf meine Verzweiflung das ich das gefühl hab nichtmal zeit zum duschen zu haben obwohl es etwas völlig alltägliches ist. Mittlerweile werden diese Heulkrämpfe immer regelmäßiger die ich habe wenn ich einfach nichtmehr weiter weiß sonst waren immer meine eltern da und haben mich getröstet wenn ich so nen heulkrampf habe aber gerade sitze ich hier alleine und hab niemanden zum reden deswegen auch hier dieser Beitrag. Ich bin einfach dauerhaft müde und schlapp und habe keine Konzentration ich schaff das einfach nichtmehr. Vielleicht gibt es hier ja noch andere die in der selben situation sind und sich vielleicht mal aussprechen möchten.

...zum Beitrag

Ich bin weder in der selben Situation wie du, noch in einer ähnlichen Situation.

Ich beschreibe mal meine Situation:

Ich gammle meistens den ganzen Tag im Bett herum. Aufstehen tue ich nur, um mir was zu Essen aus dem Kühlschrank zu holen oder in meiner 3qm-Luxus-Nasszelle eine Zigarette zu rauchen. Das Haus verlasse ich eigentlich fast nur noch zum Einkaufen. Körperpflege ist bei mir mega-unangesagt, weil ich eh nicht unter Leute gehe. Natürlich habe ich keine Freundin. Wer soll sich denn auch für mich interessieren? Wer ist eigentlich Schuld daran, dass ich mich so total gehen lasse?

Okay, mein bisheriges Leben war nicht nur eitler Sonnenschein. Aber bei wem besteht das Leben bitteschön nur aus eitlem Sonnenschein.

Das einzige, was ich gegen meine derzeitige Situation tun kann ist, dass ich etwas tue.

Du denkst nur an die Noten. Wie kann ich auf dem Weg vorankommen, wenn ich unterwegs nur an das Ziel denke und mir wünsche "ach, wäre ich doch schon angekommen". Das ist mega-fies, weil ich dann aus lauter Frustration, weil ich noch nicht am Ziel bin, trotzig auf der Stelle stehen bleibe und in einem Gefühl aus Ärgernis, Frustration, Gelähmtheit und innerer Blockade auf der Stelle am liebsten einen "reinigenden Tobsuchtsanfall" oder einen Wutanfall bekommen will. Aber nicht mal das schaffe ich, weil ja von mir erwartet wird, und ich ja eigentlich auch von mir selbst erwarte, dass ich irgendwann am Ziel angekommen bin. Harrrrg!!! - Das ist ein Scheißgefühl! Doch da kommt mir plötzlich eine Idee, wie ich mich selbst überlisten kann... Ich denke nicht mehr an das Ziel. Ist mir doch scheißegal! Wenn ich morgen von einem Laster überfahren werde, oder auf dem Weg ein böser Wolf aus dem Dickicht springt... Dann war es das sowieso! Also senke ich auf dem Weg zuerst den Blick und gucke vor meine Füße. Und dann gehe ich erst einen Schritt, und dann noch einen, und noch einen. Ich gucke mir dabei den Wegesrand gar nicht großartig an. Ich gucke nur vor meine eigenen Füße. Erst dann, wenn mein Vorankommen wieder an Fahrt aufgenommen hat, dann erst erlaube ich mir selbst meinen Blick wieder zu heben. Auf einmal ist wieder der Wegesrand im Blickfeld und ich bekomme wieder mehr mit. Ich denke aber immer noch nicht wieder an das Ziel. Denn dieses ach-so-auf-das-Ziel-fixiert-sein hat mich ja einmal gelähmt und am Weiterkommen gehindert. Ich versuche stattdessen zügig weiter zu kommen. Dabei geht es mir weniger um das Ziel, sondern eher um das Gehen. Und dann, wenn die Abschluss-Klausuren kommen, erst dann lege ich einen kleinen Sprint ein. Aber auch erst dann, wenn das Ziel wirklich nur noch einen kurzen Sprint entfernt ist, denn ich will ja nicht, dass mir auf den letzten Metern die Puste ausgeht.

ARS LONGA - VITA BREVIS

...zur Antwort

Lieber Philipp,

darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Früher, als ich noch nicht psychisch erkrankt war, war ich schon sehr Neugierig. Ich wollte alles mögliche wissen. Unter anderem auch, wie das Denken und ich selbst funktioniere. Früher ist mir bei Gesprächen, und besonders bei Diskussionen, irgendwann aufgefallen, das der Gedanke in einem Augenblick "aufploppt" und dann in einer Art Zwischenspeicher so lange "geparkt" wird, bis dieser Gedanke über Mein Mundwerk in Worte gekleidet worden ist und ausgesprochen worden ist.

Ich weiß selbst bis heute nicht, wie dieses geistige oder Kognitive Phänomen in der Fachsprache benannt ist. Ich weiß noch nicht mal, ob es eher der Psychologie, der Neurologie oder der Philosophie angehört. Ich habe diesem Phänomen - dem augenblicklichem Gewahr werden eines Gedanken - für mich den Phantasienamen "Syneideisis" gegeben.

...zur Antwort

Das ist einer der so genannten -ismen. In diesem Fall der Extremismus und vielleicht (weil links) auch der Sozialismus. Es gibt noch mehr -ismen. Den Marxismus, den Fundamentalismus, den Faschismus, den Kapitalismus, den Katholizismus, den Islamismus, den Nihilismus, den Solipsismus, den Skeptizismus, den Materealismus, den Dualismus, und so weiter. Bei allen (oder den meisten) dieser Denk-Schulen handelt es sich um (mal mehr und mal weniger radikale) Ideologien. Was aber ist schon ideal? Hat nicht jeder seine eigenen Ideale? Oder sind es nur unterschiedliche Präferenzen und Geschmäcker? Nun, Menschen sind Gruppentiere. Sie ergreifen oft die Partei für eine Strömung, in welcher sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen.

Mehr kann ich dir dazu momentan auch nicht sagen.

...zur Antwort

Da kann dir über das Internet so ziemlich niemand helfen. Angst vor irgendwelchen weiteren Verschlimmerungen bringt da auch nichts. Du musst es so nehmen, wie es kommt. Ärzte sind auch nur Menschen.

Jedoch kenne ich einen alten Spruch, der sich vielleicht doof anhört, der mir jedoch auch schon weiter geholfen hat:

Kranke Menschen gehören ins Bett.

...zur Antwort

Wow! Was für eine Frage! Wie die derzeitige Sachlage ist, das ist wohl klar, denn die hast du ja beschrieben. Fragt sich eher, wie die Rechtslage ist???

Also, wenn ich einen tendenziell gefährlichen Beruf ausüben sollte, dann müsste ich in Deutschland über die Berufsgenossenschaft gegen Arbeitsunfälle versichert sein.

Da keine der beteiligten menschlichen Parteien einen Fehler gemacht hat, sondern diese nach allen Regeln der Kunst (also nach bestem Wissen und Gewissen) gearbeitet und gehandelt haben, kann man eigentlich niemandem die Schuld zuschieben oder ein Versäumnis anhängen.

Vielleicht ist ja der Esel schuld? Wessen Eigentum ist der Esel denn? Und in wessen Besitz war der Esel zum Tatzeitpunkt oder zur Unfallzeit? Haftet hier der Besitzer oder der Eigentümer?

...zur Antwort

Eine schnelle Antwort macht das, was geschehen ist, auch nicht mehr ungeschehen. Sieh es doch mal so: Es sollte dir eine Lehre sein. Damit du (oder ihr) in Zukunft noch besser auf euch acht gebt. Ich bin kein Arzt und keine Frau. Ein Arzt oder eine Frau kann dir da bestimmt bessere Ratschläge geben, was du jetzt noch (oder erst jetzt) tun kannst.

...zur Antwort
Maus lässt sich seit Wochen nicht fangen?

Hallo liebe Community,

seit Anfang Januar habe ich eine Maus hinter der Küche die sich zwischen Bad und Küchenwand versteckt. Abends läuft sie dann hinter der Küche zu einem Zugangsrohr und läuft durch das ganze Gebäude.

Ich habe bereits 10 Schlagfallen, 5 Lebendfallen und 10 Giftköderbeutel verteilt, aber sie geht an nichts ran. Als Köder habe ich u.a. Nutella, Nüsse, Mehl, Haferflocken und und und versucht. Sie geht an nichts ran. An meine Lebensmittelvorräte geht sie auch nicht. Das Zugangsrohr habe ich mit einer großen Menge Stahlwolle bzw. diese Edelstahl Topfreiniger und Alufolie gestopft. Da höre ich sie jeden Abend nagen.

Bislang lief sie auch nur diesen Weg ab, gestern Abend jedoch als ich nach Hause kam lief sie durch das Wohnzimmer hinter die Couch. Als ich dagegen getreten habe um sie zu verscheuchen, lief sie hinter das TV Regal. Ich habe dann den Mann meiner Tante benachrichtigt der sie einfangen wollte, als ich wiederkam war sie nirgends auffindbar.

Da ich nur eine 1-Raum-Wohnung habe könnte sie überall rumlaufen, da ich nirgends was abschließen kann.

Der Vermieter kümmert sich gar nicht, da es "nur eine Maus" ist. Ich fühle mich aber sehr unwohl und wohne im Moment gar nicht mehr gerne hier.

Was könnte ich noch ausprobieren, um die Maus endlich fangen zu können? Ich weiß nicht, ob es wirklich nur eine ist oder ob sie in ihrem Versteck schon einen Wurf hatte. Was sieht in einem solchen Fall das Mietrecht vor? Kann ich z.B. die Miete kürzen?

Liebe Grüße und danke im voraus

...zum Beitrag

Ähm... Die Maus führt dich an der Nase herum, die hat bestimmt gesehen, dass du die fiesen Zerquetschfallen aufgestellt hast. Und, als sie das gesehen hat, da hat sie sich gedacht: "Na, der werde ich es zeigen!" - Sei froh, dass sie nicht an deine Lebensmittelvorräte geht. Wenn so eine Maus sich ein Bisschen abknapst, dann fällt das eigentlich nicht sehr auf. Man merkt es nur daran, dass dann die Bissspuren in der Tafel Schokolade sind. Das mit dem Junge kriegen kann auch nix werden, da es ja nur eine alleinstehende Maus ist, und ohne Mäuserich gibt's dann auch keinen Nachwuchs.

Seh es halb so tragisch: Ich hatte schon mal einen komischen Poltergeist im Haus, der mal bei den einen und mal bei den anderen Nachbarn war. Er ist auf so einer Art Rutschfahrrad aus Holz für kleine Kinder über die Fliesen gefahren. Ich hab das ne Zeit lang immer ab und zu genau gehört. Mal bei den einen Nachbarn und dann wieder bei den anderen Nachbarn. Durch die jeweilige Wand. Das gleiche Geräusch. Ich hab mich schon gefragt, ob ich spinne, oder ob das nur Halluzis waren. Aber wenn dem so ist, dann kann ich daran auch nichts ändern.

...zur Antwort

Ahm, sorry, dass ich das hier so schreibe... Aber es kommt weder auf die Länge oder die Dicke an. Es kommt mehr darauf an, wie mit dem "besten Stück" umgegangen wird. Und natürlich auf das Gefühl. Ich habe mal gelesen, dass in einer weiblichen Klitoris 4 mal so viele Nerven sind wie in einem gesamten männlichen Penis. Das finde ich merkwürdig, da eine Klitoris ja wesentlich kleiner ist als ein Penis.

Zugegeben: ich kann die Frauen, mit denen ich GV hatte, an zwei Fingern abzählen. Und von denen hat noch keine einzige gemeckert, dass er zu klein oder zu dünn oder zu verschrumpelt oder sonst irgendwas sei. Aber bei meinem Kleinen habe ich so meine Probleme passende Kondome zu finden, weil selbst die Kleinsten, die man so in der Nähe kaufen kann, alle noch zu groß sind. Meine Größe gibt es nur von TheyFit und da ist es die Größe R-55.

...zur Antwort

Nee, du! Deine Hausaufgaben musst du schon selber machen!

...zur Antwort

Da hilft eigentlich nur ausprobieren und gucken, ob es drin bleibt. Ein altes bekanntes Hausmittel bei Magen-/Darm mit Erbrechen ist Kola und Salzstangen. Warum weiß ich nicht genau. Aber Kola hat die Flüssigkeit und den Zucker, der wieder die erste Kraft gibt; und die Salzstangen haben das Salz und damit die Elektrolyte, die deinem Körper verloren gegangen sind.

Gute Besserung!

...zur Antwort