Wenn das dein vordringliches Problem ist, gehörst du eben zu denen, die immer zu spät kommen und dann beleidigt herumjammern.

...zur Antwort

Da liegst du schon ganz richtig.

...zur Antwort

Die Moderatorin hat sich ja fast mütterlich bemüht, der gestriegelten BDM-Tante von der Nazipartei jede Menge Chancen zu geben, sich auszusprechen, aber die befand das meiste halt als "intern zu regeln". Wie bei Afdlern üblich, war die Befragte verbal dabei ständig auf dem Sprung zum Weglaufen. Igitt.

...zur Antwort

Die Regeln sind beispielsweise die von Mensch-ärgere-dich-nicht. Die Norm ist, dass die Spielsteine rot, grün, gelb und lila sind. Gesetze gibt es dazu keine, außer dass Du das Spiel nicht klauen und Deinen Spielpartner nicht damit erschlagen darfst, nicht mal aus Ärger.

...zur Antwort
Lohnt sich in meinem speziellen Fall ein Auto zu leasen oder zu finanzieren?

Moin liebe Community,

ich habe vor demnächst mir endlich mein erstes eigenes Auto zuzulegen und dazu bräuchte ich euren Rat/Tipp/Vorschlag. Ich habe ein festes Arbeitsverhältnis bei der deutschen Post und bräuchte nun ein eigenes Arbeit vor allem für die Arbeit und für meine eventuell später eintretende Ausbildung beim Zoll. Momentan habe ich mir vorgenommen, dass ich ein Jahr bei der Post durcharbeite und danach eine Ausbildung beim Zoll anfange, die dann 2Jahre dauert. Somit wäre ich 3 Jahre am Arbeiten und am Geld verdienen, bis ich mit meiner Ausbildung komplett fertig bin:)

Da mein Arbeitsverhältnis bei der deutschen Post befristet (bis Ende diesen Monats, also bis zum 30.07) ist und ich einigermaßen gut verdiene, wären sogar eigentlich die Voraussetzungen für eine Finanzierung bzw. für einen Leasing Vertrag gegeben, oder?

Nun aber meine Frage:
Würde es sich in meinem Fall mehr lohnen ein "gutes" Auto zu finanzieren oder es zu leasen?

Theoretisch bräuchte ich den Wagen ja nur 3 Jahre (also 36 Monate), da ich mir nach den 3 Jahren etwas größeres und luxuriöseres kaufen möchte (das nötige Kleingeld dafür wäre dann auch vorhanden:))

Da ich immer wieder höre, dass sich Privatleasing überhaupt nicht lohnt, wollte ich da mal eure Meinung dazu wissen. Sollte Leasing in meinem Fall doch etwas gutes sein, so würde ich auf ein sogenanntes "All inklusive Leasing" zurückgreifen. Dabei sollte die monatliche Rate mit allem drum und dran NICHT höher als 500Euro ausmachen.

Über Tipps/Ratschlage/Antworten würde ich mich sehr freuen:)
Liebe Grüße

P.s: Bei einem Leasing Vertrag würde ich auf einen BMW 1er (neueres Modell) bzw. bei einer Finanzierung auf einen VW Golf (Variant) zurückgreifen

...zum Beitrag
Leasing

Unterm Strich dürfte Leasing teurer sein als die Finanzierung.

Ein sogenanntes all inclusive Leasing hat aber auch Charme, selbst wenn es etwas teurer ist. Die Kosten sind kalkulierbarer, Versicherung, Steuern und Werkstattkosten (Durchsichten, Inspektionen) sind bereits enthalten.

Schwierig wird es nur, wenn du den Wagen nicht im Optimalzustand zurückgibst. Dann kann es eine teure Überraschung geben.

...zur Antwort