Wenn es zu laut ist, um sich zu konzentrieren, warum nicht

...zur Antwort

Als Einzelperson kann man nicht wirklich was ausrichten, doch man kann ein stark motorisiertes Fahrzeug fahren, viel fliegen (am besten mit Privatjet), viel kaufen, Heizung volle Pulle auf und Fenster dabei auf, viel Fleisch essen. So kann man gut den CO2 Fußabdruck auf etwa 30 Tonnen setzen, während der Durchschnittsbürger 11Tonnen ausstößt.

...zur Antwort

Ja, es gibt Menschen, die sich die Erderwärmung herbeisehnen. Davon habe ich hier einige schon getroffen.

Und die Leugner sind die 25%, die AfD wählen, weil sie sagen, der Mensch ist nicht für den Klimawandel verantwortlich.

...zur Antwort
Rauchverbot in Frankreich-Beispiel für Deutschland?
Rauchverbot im öffentlichen Raum in Frankreich ab 01.07.2025 - ein Muster für Deutschland?

In Frankreich greift vom 1. Juli an ein Rauchverbot in öffentlichen Bereichen wie Stränden, Parks und Gärten, der Umgebung von Schulen, Bushaltestellen und Sportanlagen. Das Rauchen werde dort per Verordnung verboten, um Kinder zu schützen, kündigte Gesundheitsministerin Catherine Vautrin im Interview der Zeitung «Ouest France» an. Wer gegen das neue Rauchverbot verstößt, muss 135 Euro Strafe zahlen. Überwacht werden soll die Regelung von der Gemeindepolizei.

«Mein Ziel ist einfach und gleichzeitig äußerst ehrgeizig: Wir wollen dafür sorgen, dass die Kinder, die 2025 geboren werden, die erste rauchfreie Generation sind», sagte die Ministerin. Das sei der Sinn der neuen Rauchverbote, die zahlreiche Kommunen bereits früher in eigener Regie erlassen hätten und die nun landesweit gälten. Ausgenommen von dem Verbot seien die Außenbereiche von Cafés sowie E-Zigaretten.

Jugendliche sollen nicht mehr vor Schule rauchen

Wie groß der Bereich rund um Schulen sei, in dem künftig nicht mehr geraucht werden dürfte, werde gerade noch bestimmt, sagte die Ministerin. Die Regelung solle auch verhindern, dass Schülerinnen und Schüler zum Rauchen vor das Gebäude gingen.

«Jedes Jahr ist einer von zehn Todesfällen auf das Rauchen zurückzuführen», sagte die Ministerin. Rauchen töte jährlich 75.000 Menschen in Frankreich, was mehr als 200 Todesfällen pro Tag entspreche. «Es ist die häufigste vermeidbare Todesursache.» Außerdem verursache Lungenkrebs schreckliches Leid und Krebserkrankungen kosteten Frankreich 150 Milliarden Euro pro Jahr.

...zum Beitrag

Unnötig, Rauch riecht man draußen ja kaum

...zur Antwort
Ja

Ja, die sind überflüssig und viel zu einfach.

...zur Antwort

Ich bin zu der Zeit mit flachen Schuhen gefahren, um da erst mal so Fahrpraxis zu kriegen. Irgendwann habe ich dann angefangen mit meinen High heels Auto zu fahren.

...zur Antwort

In manchen Ländern und Kulturkreisen ist es durchaus üblich lange Klamotten zu tragen, zum Teil um sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Doch es sind dann sehr dünne und luftige Kleidung. Eigenartig ist es schon, dass du, wie du schreibst, "ziemlich warme Hosen" etc. trägst.

...zur Antwort

Im Home office klar alles kein Problem.

Nur wie kann man so komische Beinkleider anziehen. Nimm doch einfach kurzen Rock oder Hotpants, damit liegt man immer richtig.

Und oben rum ein Oberteil, was nicht so wirkt, als seist du gerade aus dem Fitnesstudio raus.

Und ganz oben: Lass doch die Maske weg, ist so schon warm genug und derzeit hat niemand Erkältung oder Corona.

...zur Antwort