Ich versteh zwar nicht viel von BWL, aber versuch doch mal, die Personen, die bessere Noten haben, anzusprechen. Frag, wie oder was sie gelernt haben, ob du die Klausuren mal abgleichen darfst, o.ä. Ansonsten frag deine Dozierenden, wo du dich noch verbessern könntest. Die freuen sich bestimmt über dein Engagement und können deine Leistungen besser einschätzen und dir mehr dazu sagen. :)
Also wenn du ohne Mods spielst, kannst du nur deine Chancen erhöhen, Mehrlinge zu kriegen, aber es nicht 100% garantieren soweit ich weiß. Es gibt das Grundstücksmerkmal Fruchtbarer Boden und durch die Belohnungspunkte, die man fürs Erfüllen von Wünschen oder Ziele des Bestrebens kriegt, kann man auch ein Merkmal namens Fruchtbar kaufen. Das beides zusammen sollte schon eine hohe Chance für Mehrlinge geben.
Wenn du mit Mods spielst, kannst du mit dem MCCC zB einfach eine Schwangerschaft erstellen oder eine schon bestehende Schwangerschaft bearbeiten, um zu bestimmen, wie viele Babys welchen Geschlechts dabei sein sollen.
Hoffentlich hilft das. :)
Du brauchst doch kein Geld, um ein Fan zu sein! Es würde mich mehr beeindrucken, wenn du viel Wissen über die Spielreihe hast, das zeugt davon, dass du mit Leidenschaft dabei bist und dich wirklich dafür interessierst. Jemand, der sich alle Limited Editions kauft und das Creating a Champion, aber das nie gelesen und nie ein Spiel gespielt hat, ist er wahrscheinlich weniger Fan, als die Person, die zwar kein Geld hat, um die Spiele zu kaufen, dafür aber Zeit investiert hat, um jedes Let's Play zu den Spielen zu schauen und die Wiki Seiten beinahe auswendig kennt. Also mach sowas nicht abhängig vom Geld. :)
In meinen Augen wäre das völlig okay. Klar, wenn man die Zelda-Reihe kennt, denkt man bei einer Okarina vielleicht schnell an Link. Aber so lange dein Charakter kein in grün gekleideter, das Master Schwert schwingender Held der Zeit ist, sollte da niemand denken, dass das kopiert wurde. Okarinas gehören schließlich nicht alle nur Link. Wenn ich anfange, Geige zu spielen, denkt ja auch niemand, dass ich von Mozart kopiere. xD
Ist natürlich alles Geschmackssache, aber mein Favorit ist definitiv Breath of the Wild. Zugegeben habe ich, abgesehen von BotW, nur noch zwei andere Zelda-Spiele selbst gespielt und sonst nur Let's Plays gesehen. Aber persönlich habe ich festgestellt, dass mir das Open World Prinzip von BotW wesentlich besser liegt und besser gefällt als das klassische Dungeon Prinzip der restlichen Zelda-Spiele. Abgesehen davon gefällt mir auch der Art-Style von BotW einfach am besten. Mein Favorit des Zelda-Charakters wäre zwar wohl Tetra in Windwaker, aber Link in BotW ist definitiv mein liebster Link. Abgesehen von BotW liebe ich auch Minish Cap. Dafür hab ich keine richtige Begründung, es ist kein so besonderes Spiel, aber es ist mir irgendwie ans Herz gewachsen. xD
Das alles ist aber eben nur mein persönlicher Geschmack. Generell würde ich sagen, dass Ocarina of Time unabhängig davon, ob es der beste Teil ist, definitiv absolut "iconic" ist, genau so Majora's Mask, und deshalb landen diese wahrscheinlich bei den meisten Leuten auf den ersten Plätzen.
Das kommt drauf an, wo ihr wohnt, denke ich. In Hessen zum Beispiel ist der Kontakt zwischen mehreren Personen z.B. nur erlaubt, wenn diese Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten stammen. Wenn ihr zu siebt seid und aus sieben Haushalten kommt, wäre das also schon mal nicht erlaubt, so weit ich weiß. Online findet man ganz einfach die Regelungen für alle Bundesländer, also empfehle ich, sich da mal schlau zu machen, was auf euch zutrifft. Und denk daran, dass ihr Nachbarn haben könntet, die das mitbekommen könnten, wenn ihr zu siebt im Garten seid, und die Polizei rufen (ist schon oft genug vorgekommen), also würde ich nichts riskieren wenn es eigentlich verboten ist.
Hi! :D
Ich hab mir damals Happy Home Designer direkt geholt als es rauskam und war am Anfang sehr begeistert. Leider wurde das Gameplay sehr schnell repetitiv. Ich hab versucht mich bei Laune zu halten, indem ich abwechselnd ein Haus für ein Tier und ein öffentliches Gebäude eingerichtet habe, aber als die öffentlichen Gebäude alle fertig waren, ist mir sehr langweilig geworden und ich hab das Spiel seit dem nicht mehr gespielt. Ich habe nicht mal 40 Spielstunden und die 45€, die ich damals ausgegeben habe, waren es letztendlich wirklich nicht wert. Es ist ein nettes Spiel für zwischendurch, und wenn du es irgendwo billiger bekommen kannst für einen Preis, der es dir wert ist, kauf es ruhig. Wenn man New Leaf leid ist, und noch keine Switch hat auf der man New Horizons spielen könnte, ist es als Filler ganz okay, um die Tiere, die man gern hat, wiederzusehen. Ansonsten würde ich lieber das Geld für eine Switch sparen und New Horizons spielen.
Ist natürlich nur ein persönlicher Eindruck, wenn du total auf einrichten stehst und nichts lieber als das tun würdest, könnte Happy Home Designer durchaus DEIN Spiel sein. :)
Hey, ich kenn die Sorge, hatte ich früher auch. Aber ich kann dich beruhigen!
Mein Periode habe ich seit 8 Jahren, und sie sind immer noch nicht regelmäßig. Manchmal fallen sie komplett aus, so ein Zyklus dauert bei mir dann auch mal 80 Tage. Aber schwanger werden kannst du wirklich, wirklich nur wenn ein Mann im Spiel war.
Es gibt alle möglichen Gründe für eine Verspätung: Krankheit (z.b. eine Erkältung), Stress, Reisen (Jetlag oder ungewohntes Essen), Alkohol, etc.
Wenn du dir trotzdem unsicher bist, lass dich vom Frauenarzt/von der Frauenärztin durch checken und besprich Möglichkeiten, das in den Griff zu kriegen. Es gibt was pflanzliches (ich glaube es heißt Mönchspfeffer), das hilft bei manchen. Ansonsten könnte man auch die Pille nehmen, aber wie gesagt, ein Arzt weiß besser was nötig ist. :)
Zu guter Letzt empfehle ich dir eine App fürs Aufzeichnen deiner Periode und auch möglicher Symptome. Ich selbst benutze Flo, da gibt es auch immer wieder Artikel zu verschiedenen Themen, bei denen man viel über den eigenen Körper lernen kann. Und anhand der Symptome und der bisherigen Zyklusdauern, die man angibt, kann die Voraussage, wann man seine Tage vermutlich bekommt, verbessert werden.
Ich wünsche dir viel Gesundheit!
Dafür gibt es die Pille danach. Am besten einfach mal beim Gynäkologen anrufen und beraten lassen. :)
Hi!
Soweit ich weiß, muss man die Actionszene erst freischalten! Das geht indem du die Schauspiel-Fähigkeit erhöhst. Solange die nicht hoch genug ist, kann man die Aufgabe leider nicht erfüllen, dann würde ich raten beim Auftritt die Szenen sicher abzudrehen, anstatt auf riskant zu gehen.
Hoffe, ich konnte noch helfen :)
Eigentlich ist das ziemlicher Schwachsinn. ^^' Bei Sims 4 kannst du so viele verschiedene Spielstände haben wie du möchtest, und selbst wenn brauchst du die Disc gar nicht um zu spielen, da man eigentlich alles auf Origin gespeichert hat. Zwei Discs würden also eigentlich gar nichts bringen. Sicher, dass es um Sims 4 ging und nicht um einen anderen Sim Teil, so wie 1 oder 2? Da lief es noch nicht online.
Hoffe, ich konnte etwas Klarheit schaffen. :)
Wenn du einen Haushalt erstellst und ihn einziehen lässt, erstellst du automatisch einen Spielstand. Wenn du jetzt im Hauptmenü auf neues Spiel gehst, erstellst du einen neuen Spielstand, der unabhängig vom davorig erstellten Spielstand ist. (Wäre in deinem Fall also nicht die richtige Option.)
Willst du einen neuen Haushalt im schon bestehenden Spielstand erstellen, lade unter Spiel laden deinen schon erstellten Spielstand und wähle in Welten verwalten (also der Kartenübersicht) das Icon unten rechts "Neuen Haushalt zum Einziehen erstellen". Dann kannst du die beiden Haushalte (und beliebig viele weitere) in der selben Welt leben lassen.
Hoffe, ich konnte helfen. :)
Ich habe Windows 10 und Sims 4 läuft absolut ohne Probleme. Hab auch noch nie gehört, dass es bei Windows 10 nicht funktionieren sollte... ^^' :)
Google einfach mal, es gibt gefühlt tausend Seiten mit verschiedensten Vorschlägen für Challenges. Sowas wie Citylife, Rosebud, Legacy, Thief, Sorority oder Heir to Ruins und noch viel, viel, viele mehr. Einfach mal in die Suchmaschine deiner Wahl eingeben. :)
Hallöchen :)
Ich war immer ein Sims 2 Fan, Sims 3 hat mir nie wirklich gefallen, aber als Sims 2 auf meinem neuen Laptop nich wirklich funktioniert hat, hab ich meine Liebe für Sims 4 entdeckt. Bei Sims 2 hab ich hauptsächlich immer so gespielt, dass ich Mann und Frau erstellt hab und mein Ziel eine große Familie war mit riesigem Haus und viel Geld. Am Anfang hab ich Sims 4 auch so gespielt, aber inzwischen kontzentriere ich mich eigentlich hauptsächlich auf Challenges. Sowas wie die Citylife Challenge, Rosebud Challenge und die Legacy Challenge. Ich hab Spaß daran meine Sims mit nichts anfangen zu lassen (also wirklich gar nichts) und sie nach und nach ein Leben aufbauen zu lassen. Oft schreiben sich Geschichten dabei ganz von alleine. :)
An mods benutze ich nur den MC Command Center, hauptsächlich um die Lebensdauer der Sims anzupassen weil ich finde, dass die Dauer der einzelnen Alterstufen überhaupt nicht im Zusammenhang stehen und wenn ein Sim gegen Ende des Jungen Erwachsenen Alters ein Kind bekommt, wird er zum Senior gefühlt noch bevor das Kind überhaupt Teenager werden kann. (Zumindest auf normaler Lebensdauer und lang dauert mir einfach zu lang weil ich gerne über mehrer Generationen spiele.)
Ansonsten bau ich auch gerne. Ich hab aus New Crest schon mal eine rein öffentliche Stadt gemacht wo auf jedem Grundstück was anderes war, was ich alles selbst gebaut hab. Also vom Fitnessstudio, über eine Bibliothek zum Café und Nachtclub.
Wenn ich Wohnhäuser baue oder Sims erstelle konzentriere ich mich auch gerne auf einen bestimmten Stil. Also zum Beispiel asiatisch aus dem Großstadtleben oder düster aus dem Vampirpack.
Okay, mehr gibt es denke ich nicht dazu zu sagen wie ich spiele. Doch, vielleicht, dass ich nicht cheate. Außer halt am Anfang wenn ich das Geld auf 0 setze oder wenn ein Sim mal verbugt ist. Oder um in den cas.fulleditmode zu kommen. XD
Für gewöhnlich kann man den Cheat "Testingcheats on" eingeben (Cheatkonsole kann man mit Strg+Shift+C öffnen), dann während dem Shift gedrückt halten auf den Sim klicken und dann "Objekt zurücksetzen" (oder so ähnlich) wählen. Normalerweise sollte er dann wieder funktionieren. Seit dem letzten Update funktioniert das bei mir aber leider nicht und bringt nichts mehr. Ich weiß aber nicht wie das bei anderen aussieht. Probier es mal aus, ansonsten der Cheat zum reset.
Ich finde es allein wegen der Aliens, die ins Spiel kommen, empfehlenswert. Viele sind von ihnen genervt aber ich bin halt ein großer Alienfan. Generell spiele ich von Anfang an mit An die Arbeit und kann es mir deshalb auch nicht wegdenken. Die Geschäfte find ich nicht so anreizend, da es immer dasselbe ist und sehr anstrengend. Aber die Karrieren Arzt, Polizist und besonders Wissenschaftler machen mir persönlich sehr viel Spaß und ich entdecke diese immer wieder gerne. Von meiner Seite also eine Empfehlung.
Ansonsten schon mal über Zeit für Freunde oder Vampire nachgedacht? Zeit für Freunde bringt Windenburg mit rein, eine wirklich wunderschöne Stadt und die Gruppenfunktion, sowie ich glaube die Tanz- und die DJ-Fähigkeit. Außerdem wirklich schöne Klamotten und Baumöglichkeiten.
Vampire finde ich lohnt sich auch wenn man auch nur ein bisschen was für diese Gestalten der Nacht übrig hat. Der Style in dem das Gameplay Pack gehalten ist gefällt mir unglaublich gut und wie die Vampire und die Fähigkeit der Vampirsaga gestaltet sind finde ich wirklich gelungen.
Wenn du immer noch unsicher bist, schau dir doch mal auf Youtube Let's Plays oder so an, da bekommst du vllt eher einen Einblick. (Ich empfehle Honigball/Honeyball, sie geht immer sehr schön auf die neuen Packs ein.)
Hoffe, ich konnte helfen. :)
Also ich besitze seit ich Sims 4 spiele An die Arbeit. Gaumenfreuden gar nicht. An die Arbeit empfehle ich allein schon wegen der Aliens, die ins Spiel kommen. Und generell wegen der Wissenschaftler Karriere. Arzt und Polizist macht auch Spaß aber Wissenschaftler mit den ganzen Erfindungen kann ich mir kaum aus dem Spiel weg denken. Ein Geschäft eröffnet hab ich nur ein mal und das nicht lang gespielt, ist mir persönlich zu stressig. Aber man kann es trotzdem ganz nett gestalten da man eben seine eigenen Werke verkaufen kann wie Gemälde, Bücher und Skulpturen. Restaurants kann man in Gaumenfreuden eröffnen aber nach allem was ich gehört habe, funktionieren die wohl eher schlecht als recht und sind noch stressiger als die eigenen Geschäfte in An die Arbeit. Deshalb finde ich bietet An die Arbeit einfach viel mehr was Spaß macht und für mich persönlich einfach zu Sims dazugehört.
Stimme geht also klar an An die Arbeit! :)
Ich habe mit Sims 2 angefangen, dann eine Weile Sims gespielt und inzwischen eben Sims 4 (ich habe etwa 1250 Spielstunden bei Sims 4 auf Origin, also ich weiß in etwa wovon ich da rede xD). Wie man merkt, habe ich Sims 3 übersprungen. Das liegt zum einen daran, dass das Spiel auf einem Gerät, das kein High Tech PC ist, einfach nicht flüssig funktioniert, zumindest mit einigen Erweiterungen, und mein Laptop, der Sims 4 problemlos schafft, hat in Sims 3 den Cas geschafft und dann beim Bauen etwa zwei Wände bevor er abgeschmiert ist. Zum anderen liegt es daran, dass ich Sims 3 absolut hässlich fand, aber das ist nur eine persönliche Meinung. Sims 3 hat versucht alles möglichst realistisch darzustellen, was aber eben wegen der hohen benötigten Leistung an den PC/Laptop/whatever nur so mäßig funktioniert hat und schön war es immer noch nicht. Sims 4 gibt da wenigstens klar den Comic Stil vor, das sieht gut aus und läuft auch. Und wenn man bei Sims 4 die Erweiterungen hat, macht es genau so viel Spaß wie Sims 3, meine persönliche Tendenz zu mehr. Jetzt im Juni erscheint das Seasons Add on, damit wäre Wetter, Haustiere, Großstadt, An die Arbeit und Zeit für Freunde als Add ons und dann noch vieles wie Vampires, Elternfreuden, Dschungel, Wellness, Restaurants, etc. als Gameplay Packs und Accessoires Packs gegeben. Das einzige, was ich noch vermisse sind Unis.
Am Anfang gab es ja einen großen Aufschrei, da es weder Pools, noch Kleinkinder, Autos oder die Open World gab. Pools wurden schnell kostenlos hineingepacht, Kleinkinder nach einiger Zeit ebenfalls. Autos braucht man meiner Meinung nach nicht zwingend. Klar, die sind ganz nett für die Atmosphäre, aber ich empfinde sie eher als zeitraubende Mechanik im Spiel. Die fehlende Open World hat mich nie so gestört, weil ich eben Sims 2 gewohnt war und Sims 4 da absoluter Luxus ist. Man kann von Stadtteil zu Stadtteil reisen, das einzige was mich manchmal stört, ist, dass man auch wenn man innerhalb eines Stadtteils reist, einen Ladebildschirm bekommt. Aber dafür dauert das Laden eben immerhin nicht so lang wie bei Sims 3, wo man erst mal 2 Stunden gewartet und Wimmelbild gespielt hat bis man dann mal spielen konnte.
Extrem ausschlaggebende Argumente wie ich finde: Cas und Baumodus, die beide viel detailierter und angenehmer zu bearbeiten sind. Beim Cas kann man direkt den Sim anklicken und muss nicht mit Reglern runhantieren und erst mal rausfinden was der überhaupt macht. Im Baumodus kann man Räume einfach nehmen und komplett umplatzieren, drehen, etc. Manchmal muss man für die ein oder andere Mechanik etwas tricksen, aber gerade dieses Ausprobieren macht mir irgendwie auch Spaß.
Und natürlich, die Emotionen. Beleben das Spiel meiner Meinung nach extrem und bringen auch noch 3 amüsante und herausfordernde Todesarten mit sich. XD
Fazit also, definitiv Sims 4 , einmal gespielt und du willst nie wieder ein anderes Sims spielen.
Wenn du dich gut um deine Aufgaben im Job kümmerst wirst du befördert und verdienst mehr Geld, es bleibt also nicht bei den 200 Simoleons. Meines Wissens nach ist glaube ich die Astronautenkarriere die bestbezahlte. (Kann mich irren, aber sie ist auf jeden Fall weit vorne mit dabei.)
Ansonsten kann man Gemälde an der Staffelei malen, das bringt zu Anfang auch nicht viel, aber desto besser dein Sim im Malen wird, desto mehr wert werden die Gemälde sein. Außerdem kann man Instrumente erlernen und wenn man einen hohen Fähigkeitenlevel hat, kann man Lieder schreiben und sie via Briefkasten zu Geld machen, genau so wie mit Büchern, die man zunächst selbst veröffentlichen muss, später aber an den Verlag verkaufen kann (Bücher schreiben kann man am Computer). Dafür erhält man dann täglich Tantiemen (oder wie das heißt). Des weiteren kann man Pflanzen züchten, da gibt es einige Pflanzen, die extrem wertvoll sind wenn sie eine gewisse Qualität haben. (Ich glaube, dazu gehören auch Brombeeren.)
Die Faustregel auf jeden Fall: Nichts macht dich sofort reich. (Außer cheaten natürlich.) Dein Sim muss sich in Karrieren erst hocharbeiten um gut zu verdienen, genau so wie er Fähigkeiten erst erlernen muss, um es so gut zu können, dass man es zu Geld machen kann. Einfach Geduld und etwas Zeit reinstecken, und schon bist du im Handumdrehen reich. :)