man sollte etwas langärmeliges anziehen. Das was du anziehen willst sieht aus, als würdest du auf ne Party gehen. Nicht an einen Ort mit schrecklichen Erinnerungen.

...zur Antwort

Ehrliche Antwort? Mir ist sehr, sehr schlecht. Mir sind bereits die Tränen gekommen und ich mache mir wahnsinnige Sorgen um unser Land und um unser aller Wohl. 20 % der Wähler sind der Meinung, dass Hass der richtige Weg ist.

Persönlich kenne ich nur eine offene AfD-Wählerin und ihre Ansichten haben mich direkt schockiert.

Mein Opa war im Krieg und meine Oma hat ihn erlebt und war ihr restliches Leben traumatisiert. Meine anderen Großeltern sind als Kriegsflüchtlinge nach Deutschland gekommen und mit dem Hintergrund tut mir jede Stimme für blau weh. Wären die Menschen in den 40er Jahren (nach dem Krieg) genauso feindlich gesinnt, wie heute, wo hätten sich meine Eltern wohl nie kennengelernt, geheiratet und Kinder bekommen. Es bricht mir das Herz.

...zur Antwort

Nein, wie kommst du drauf= Was erhoffst du dir von so einer Frage, dass dir alle Komplimente machen?

Wenn sie dir gefällt, trag sie. Persönlich gesehen finde ich, dass sie unglaublich hässlich ist und ziemlich altmodisch ist. Könnte gut von meiner Oma stammen. Aber wie gesagt. Ist ein persönlicher Geschmack und jeder sollte tragen, was er will.

...zur Antwort

Also ich finde es richtig cool. Ich mag die Farben und es ist auch moderner. Allerdings kann ich auch verstehen, warum es andere nicht mögen. Trotzdem find ich's sehr schön und die Präsentation war auch ziemlich nice👌🏻

...zur Antwort
Ja, weil…

Auf alle Fälle. Sieht zwar teils toll aus, ist aber eine absolute Klimakatastrophe.

Zitat: Jährlich werden rund 2.050 Tonnen Feinstaub (PM10), davon rund 1.700 Tonnen PM2,5 durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern freigesetzt, der größte Teil davon in der Silvesternacht. Diese Menge entspricht in etwa einem Prozent der gesamt freigesetzten PM10-Menge in Deutschland

Böllern ist unnötig. Also könnten unnötige Ausstöße verhindert werden.

...zur Antwort

Meine Schwester hat mir dieses Jahr einen Adventskalender von Waterdrop geschenkt. Finde ich cool. Vielleicht sowas?

...zur Antwort

Nein. Bei mir gilt "lieber langsam aber dafür sorfgfältig". Ich arbeite in der Buchhaltung und da wird nicht gern gesehen, wenn man schludert und unnötig Fehler macht. Unnötige Fehler auszubügeln kostet in der Regel mehr Zeit. Und wie sagt man so schön? Zeit ist Geld.

...zur Antwort

Eine etwas doofe Frage. Du packst dein Abi nicht und willst studieren? Bist du dir da wirklich sicher?

...zur Antwort
Bürgergeld,ALG II?

Hallo und zwar möchte ich gerne wissen ob ich irgendwelche Ansprüche habe Geld zu bekommen.

Ich 20 lebe mit meinem Freund 35 und unserer 1jährigen Tochter zusammen in einer Wohnung er arbeitet beim Bund und bekommt ca 2500€ im Monat ich bekomme derzeit nur das Kindergeld da ich keinen Job finde Grund da ich noch keine Ausbildung habe nur einen Hauptschulabschluss und mich somit für wenig qualifiziere andere Seite viele Vorstellungsgespräche enden bei dem Thema das ich eine einjährige Tochter habe und weil Kinder ja öfters mal krank werden und ich keinen habe der sie nehmen kann wenn sie nicht in die Kita kann und somit dann mit ihr zuhause bleiben müsste..

Ich bekomme kein Geld vom Amt da sie uns als bedarfsgemeinscvaft ansehen aber ist das so rechtens.?
ich habe kein Geld für irgendwas und ich bin einfach am Ende weil ich nicht mehr weis wie es weiter gehen soll mein Freund kann uns aufgrund seiner Kosten nicht alle 3 über Wasser halten und sieht es auch nicht ein mir sein Geld quasi zu geben nur weil wir nen Kind zusammen haben und zusammen wohnen, wir sind zwar zusammen aber jeder führt halt noch sein eigenes Leben sein eigenes Konto sowie auch seine eigenen Kosten keiner übernimmt Verantwortung für oder über den anderen sondern nur beide fürs Kind…

ist es rechtens das ich wirklich von nirgendwo irgendetwas bekomme…? Das man mit 20 hilflos da steht und weder seine Rechnungen noch sich essen oder Anziehsachen leisten kann nur weil man mit jemanden zusammen wohnt um das gemeinsame Kind groß zu ziehen..?

...zum Beitrag

Wieso machst du keine Ausbildung? Vielen bieten das auch in Teilzeit an? Danach würdest du eventuell übernommen werden und wenn nicht, hättest du deutlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

...zur Antwort

Ich hatte in der Oberstufe 2 Stündig Physik, 2 Stündig Bio und 8 Stündig Chemie. Ich würde mich IMMER für Chemie entscheiden. Es ist einfach ein super spannendes und tolles Fach und dazu noch sehr interessant. Es war immer mein absolutes Lieblingsfach. Besonders mochte ich an Chemie, dass man weit weniger Auswendiglernen musste als in Physik oder Bio. Bio ist wirklich das Hardcore Auswendiglernfach. Besonders in der Oberstufe. Physik war leider nicht so meins, da mir das einfach zu viel Mathe und zu viele (unverständliche) Formeln waren.

An Chemie mochte ich immer am meisten die Verknüpfung zwischen Können, Wissen und Auswendiglernen. Kann dir von daher nur Chemie ans Herz legen.

Und ja. Ich war auf einem Naturwissenschaftlich geprägten Gymasium.

...zur Antwort

Ich bin mittlerweile mit der Schule fertig, kann mich aber noch gut an den Tag erinnern. Ich habe damals sehr knapp die Hauptschulempfehlung bekommen. Rückblickend war es gar nicht schlimm, sondern eine der belehrendsten und wichtigsten Erfahrungen meines Lebens. Hab meine Schullaufbahn mit dem Abitur abgeschlossen. Es ist also so gut wie alles möglich.

...zur Antwort

Schau es dir noch einige Wochen an und besorg dir unbedingt alte Klausuren deines Professors, damit du sein Prüfungsniveau kennenlernst. Sonst kann das Ganze sehr schnell in die Hose gehen. Und halte bzw. Suche vielleicht Kontakt zu Studenten, die bei ihm die Prüfung bestanden haben bzw. Auch Schreiben müssen. Meist hat man ein besseres Gefühl, wenn man sich mit jemandem über etwas austauschen kann, der davon vielleicht mehr Ahnung hat.

...zur Antwort

Ich mache gerade eine duale kaufmännische Ausbildung (1. Lehrjahr). Ich bin im Moment jede Woche 3,5 Tage im Betrieb und 1,5 Tage in der Schule. Ich bin schon 22, was bedeutet, dass ich älter als manch anderer bin der die Ausbildung macht. Aber auch nicht außergewöhnlich alt.

Was sich definitiv verändert hat ist das Verständnis von Verantwortung. Mich kontrolliert man nicht mehr so arg, wie viel und was ich in der Zeit mache, die ich da bin. Man lernt relativ schnell selbst zu schauen, wie man seine Zeit einteilt.

Auch der Umgang mit Geld hat sich verändert. Du entwickelst deinen Eltern gegenüber einen komplett anderen Respekt dafür, was es kostet eigenes Geld zu verdienen.

Und die Freizeit wird plötzlich viel wichtiger. Durch die vielen Stunden (teils mehr als 9 Stunden, die ich täglich in der Firma bin) erlernst du das Schätzen deiner Freizeit ganz neu kennen. Im Gegensatz zur Schule hast du eben nicht grob alles 6 Wochen 2 Wochen frei.

...zur Antwort
Geschichte / Geografie / Politik

Ich habe vor 2 Jahren Abi gemacht, fand aber imer Geschichte und Poltik toll. Ich wollte ursprünglich auch etwas in die Richtung studieren. Auch unheimlich gut gefallen haben mir Chemie und Deutsch. Acht, in der Schule gibt es so viele tolle Fächer und man lernt so viele spannende Dinge. Leider habe ich erst nach meinem Schulabschluss rictig gelernt es zu würdigen.

...zur Antwort

Das kommt auf dein Tempo, deinen Schreibstil und die Schriftgröße an. Wenn du genau weißt, was du schreiben willst (da du beispielsweise Notizen hast) und du nur noch ganze Sätze ausformulieren musst, so geht es natürlich schneller, als wenn du erstmal alles Infos zusammen suchen musst.

Ich würde am schätzen, dass du alles in allem pro Seite eine Stunde rechenen kannst. Wahrscheinlich aber mehr, wenn du die Seiten noch überarbeiten musst. Aber fürs grobe Schreiben? Sicher eine Stunde.

...zur Antwort

Mir geht exakt wie dir. Ich habe zwei Jahre nach dem Abi praktisch nichts gemacht. Hab ein FSJ gamcht und ein Jahr wirklich gechillt. Schließlich habe ich dann eine Ausbildung begonnen. Das kann ich dir nur empfehlen. Du verdienst dein eigene Geld, kannst dir so Dinge leisten, die früher nicht möglich waren, hast einen geregelten Alltag und vor allem tust du etwas für deine Zukunft.

Und nein, ein Zuckerschlecken ist es nicht. Ich hatte seit Weihnachten nur jetzt Ostern von Donnerstag bis Montag frei. Aber es lohnt sich. Gerne kann ich dir auch noch weitere Tipps geben.

...zur Antwort