Wenn es sich um ein offizielles Filmprojekt handelt, dann dürfte das kein Problem sein.

ABER: Wie meine Vorredner bereits gesagt haben, das ganze muss offiziell laufen. Du kannst Dir einen Stuntman buchen. Das ist gar kein Problem. Kläre mit Ihm/ seiner Agentur ab, was Du willst. Er wird Dir mit Erfahrung zur Seite stehen und Dir auch sagen was Du brauchst.

Die Agentur wird Dir sicher auch bei dem ganzen bürokratischen Dingen helfen. Da Du die Feuerwehr schon mit im Boot hast, solltest Du dich natürlich auch an sie wenden. Dort bekommst Du jede Menge Infos.

Gruß

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was Du mit der Maschine vorhast. Willst Du nur die gängingen Dinge am PC veranstalten (Office, Surfen, Video und Audio abspielen, dann langt eine Maschine aus dem Media Markt vollkommen aus.

Willst Du mehr mit dem PC machen (Gaming, Audio- und Videobearbeitung, Virtualisierung etc.) dann ist es oft besser, wenn Du Dir einen zusammenstellst.

Wenn Du die Komponenten einzeln kaufst, kommst Du im Endeffekt teurer bei weg, als wenn Du ein "Fertigprodukt" kaufst. Denn dann kaufst Du dir die Komponenten, die Du brauchst/ haben willst.

Also stell Dir die Frage, was Du mit dem Rechner machen willst.

...zur Antwort

Hallo,

was dieser Wikipedia Eintrag "sagen will".
Integrität bedeutet, das sämtliche Daten auf der DB, der Zugriff auf die DB und die "Wahrnehmung" des Umfeldes durch die DB der Realität entsprechen bzw Sorge tragen, das die Realität erhalten bleibt.

Nimm als Beispiel eine einfache Adressdatenbank.

Daten auf der Datenbank
Die Daten auf dieser Datenbank sollten stets aktuell sein. Das bedeutet unter anderem, das die Adressdaten immer nur einer Person zugeordnet werden können. Ein Vermischen von Adressdaten von "Peter" und von "Paula" müssen verhindert werden.
Umsetzung (vereinfacht):
- Daten unter einer eineutigen ID
- Korrekte beziehungen der DB Tabellen untereinander

Zugriff auf die DB
Der Zugriffauf die Daten - besonders der Schreibzugriff - muss klar geregelt sein. So darf nicht jeder Die Daten verändern, aber jeder kann die Daten lesen.
Umsetzung:
- Sicherheitskonzept (Zugriffsregelungen)

"Wahrnehmung" des Umfeldes
Die Datenbank selbst, also nicht die Daten in den Tabellen, sondern die Tabellen selbst, müssen vor Veränderung geschützt werden.
Das Verändern der Tabelleneigenschaften (Datentypen, Beziehungen etc.) führt zu Inkonsiztenzen (Datenschiefstand). Notwenige Änderungen müssen von der Datenbank "vermerkt" werden.
Umsetzung:
- Sicherheitskonzept
- Änderungsnachweis/ -protokoll

...zur Antwort

Du kannst Deine Office Version mit den 3 Lizenzen auf insgesamt 3 PCs installieren. Machst Du einen PC mit einer Office Lizenz platt, dann installierst Du sie neu und aktivierst die Software.

Das kannst Du beliebig oft machen. Du darfst halt nur nicht mehr als 3 PCs gleichzeitig mit Office laufen lassen.

Sollte es bei der Aktivierung der Software über das Internet nicht mehr funktionieren, dann machst Du es über das telefon.

Gruß

...zur Antwort

Wie meine Vorredner es schon sagte, es sind zwei verschiedene Formate zum Komprimieren von Dateien. Die Unterschiede zwischen beiden sind gering. Beide funktionieren in der Regel gleich/ ähnlich.

Mir persönlich sind allerdings in der weiteren Verwendung einige Unterschiede aufgefallen. Einige E-Mail Anbieter werfen rar Dateien gerne mal in den Spam Ordner bzw lassen sie erst garnicht versenden.

Beim Hochladen einer gepackten Datei wird bei einigen Diensten (Webseiten, Adobe Connect) eine rar Datei abgelehnt, eine zip Datei nicht.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich kannst Du auch im Winter jeden Fisch beangeln. Da durch die niedrigen Temperaturten die Fische wenig aktiv sind und daher auch wenig Futter brauchen, nimm am besten kleine Haken (gr. 18 - 22) mit nur einer Made als Köder. Plötzen lassen sich dadurch gut fangen.

Beim Raubfisch würde ich es eher aktiv probieren. Wirf ihnen deinen Gummifisch/ Wobbler etc. direkt vors Maul.

Gruß

...zur Antwort

Hallo PolloHD,

wie meine Vorredner es in den Kommentaren bereits gepostet haben, musst Du das Programm Speccy durchlaufen lassen

Download: https://www.piriform.com/speccy/download

Du erhälstt dann eine Auflistung der verbauten Komponenten. GraKa, Netzwerk, HDD/SDD usw.

Und dieses Protokoll kopierst Du hier rein. Dann wissen wir was verbaut ist und können Deine Frage besser beantworten.

Gruß

...zur Antwort

In den Einstellungen der VMWare.

Gehe in die VMWare und markeire die Virtuelle Maschine. Anschließend öffne die Einstellungen. Dort kannst Du die "Dinge", welche Deine virtuelle Maschine erhalten soll anpassen.
Beim Erstellen einer virtuellen Maschine erhält sie eine gewisse "Grundausstattung". In den Einstellungen passt Du das Ganze dann an und erhohst dann die Grafiklesitung.

Bei mir läuft zum Beispiel - beruflich bedingt - in einer VM Windows XP. Dieser Maschine habe ich den Zugriff auf die Netzwerkkarte verwehrt. So kann Sie keine Updates ziehen. RAM und andere Leistungen habe ich entsprechend angepasst.

Gruß

...zur Antwort

Du musst auf die Kompatibilität achten.

Wenn Dein PC bereits einen 8 GB Riegel drin hat, kaufst Du den gleichen noch einmal. Dann arbeiten die beiden mit 16 GB wunderbar zusammen.

...zur Antwort

Lass einmal Speccy drüberlaufen. (http://www.chip.de/downloads/Speccy_38870179.html)

Lade Dir anschließend die richtigen Treiber deiner Hardware herunter. Besonders die Grafikkarte ist wichtig. Die "mitgelieferte" Treiber sind nicht immer die besten. Lade vom Hersteller direkt.

Gruß

...zur Antwort

Wie Jen307 es schon sagte:

Wenn nichts mehr am PC geht - also nur der schwarze Bildschirm, dann installiere das Original Betriebssystem wieder.

Prüfe anschließend - mit dem alten Betriebssystem
- ob der Rechner für Win10 tauglich ist. Wenn er es ist, dann lade Dir eventuell manuell die Treiber für Deine Hardware herunter, und zwar für Win10.

Installiere dann Win10 erneut und anschließend die manuell heruntergeladenen Treiber.

Hinweis: Sollte Der Rechner "gerade so" für Win10 tauglich sein, dann bleibe besser beim alten BS.

Gruß Atlantikstippe

...zur Antwort

Hallo,

prüfe bei der Datei auf dem PC einmal die Bitrate. Ich habe die Erfahrung gemacht, das mein PC "alle" mp3 Songs wiedergibt, mein Handy, Autoradio oder Tablet nicht.
Manchmal liegt es an eben jener Bitrate.

Ich nutze zum Konvertieren das DVDVideoSoft Free Studio. Dort gibt es einen Audio Konverter. Damit konvertiere ich meine mp3 alle auf die gleiche Bitrate.

Gruß Atlantikstippe

...zur Antwort