Magst du Avantgarde?
Dann sieh dir Serial Experiments Lain an. Den gibts auf Youtube komplett.

Es geht um die introverttierte13-jährige Lain (spielt ende der 90er). Im Moment entwickelt sich eine Art Welt im Internet, das Wired. Menschen begehen Selbstmord aber schreiben den Hinterbliebenen, dass sie eig. im Wired weiterleben und sie sollen sich auch dorthin begeben. Im Wired gibt es jemanden, der Lain sehr ähnlich ist. Eine Art Göttin. Aber wer ist sie?

Der Anime ist sehr Sozialkritisch und wirft viele Gesellschaftliche familliäre Probleme auf, ohne je dramatisch zu sein. Der Anime ist erstaunlich ruhig, aber dermaßen Kraftvoll in seiner Spannung, Wirkung und erzählung.

Für Fans von NGE, Welcome to the NHK, und Makoto Shinkai.

...zur Antwort

Hallo!

Wie ich höre, träumst du da sehr schlimme Sachen. Ich würde an deiner Stelle zum Artzt gehen, falls so etwas regelmäßig wird. Es gibt Medikamente und Pschychologische Therapie.

Krankhaft (Dauerhafte) Alpträume ist eine Psychische Krankheit. Sie kann durch ein Trauma, Depressionen oder Medikamenten ausgelöst werden.

So was muss behandelt werden. Pschychotherapeutisch versucht man, diese Träume zu deuten, da sie meistens auf unverarbeitete Dinge hinweisen. Denn wenn wir Träumen, verarbeitet unser Gehirn erlebtes. Alptträume entstehen durch schlimme Erlebnisse, die nicht verarbeitet werden. Dein Gehir sagt dir mit dauerhaften Alpträumen, dass du Psychische Probleme hast, die es zu beweltigen gibt.

Wenn du wie du sagst, oft traurig bist, ist das wahrscheinlich der Grund. Vielleicht hängen der Grund für deine Alpträume und Traurigkeit zusammen.

Am besten redest du mit deinen Eltern darüber und sage ihnen das es dauerhaft vorkommt. Denn so etwas gehört behandelt.

Es könnte eine Auswirkung deiner Traurigkeit sein. Wenn man alles in sich hinein frisst, staut sich dies immer weiter auf. Ich kenne es selbst nur allzugut. Das könnte Alpträume auslösen.

Es ist wichtig, dass du über deine Probleme und Traurigkeiten mit einer Vertrauensperso redest. Man mag zwar Angst haben, man werde nicht verstanden, aber das Stimmt nicht.  Es ist befreiend und guter Rat hilft immer weiter. Ich hatte auch Angst über meine Traurigkeit zu reden, aber letztendlich hat es geholfen.

Psychotherapetutisch wird nicht nur versucht, die Ursache zu finden und zu Analysieren, viel mehr einen "Ablauf" zu finden. So könne man den Traum in gewisserweise steuern und zu einem Langweiligen Traum enden lassen.

Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich dir helfen konnte und das du deine Alpträume bald los bist. Wenn du mal wenn zum reden brauchst, habe ich jederzeit ein offenes Ohr!

Alles Gute, Asukachan

...zur Antwort

Hallöle!

Ich kenne das Problem, vielleicht kann ich dir ja helfen.

Zuallererst: sei du selbst. Klingt kitschig ist aber wirklich so, denn du möchtest doch Freunde die dich so mögen, wie du bist oder?

Such dir in deiner Klasse ein paar Leute die dir sympathisch erscheinenen, und fang mit etwas Small Talk an. Finde gleiche Interessen, über so etwas kann man immer gut reden.

Wenn du neben jemanden in der Schule sitzt, sei Freundlich und rede über belangloses. Daraus kristallisiert sich sehr schnell, ob jemand interesse an dir hat oder nicht.

Du kannst auch einem Verein oder Club beitreten, da findet man immer Gleichgesinnte.

Wichtig ist auch noch, dass du nichts überstürzt. Freundschaften brauchen Zeit um sich zu entwickeln. Rede am Anfang nur und erzähl nicht zu viel Persöhnliches. Erst nacher kannst du ja mal fragen, ob du mit ihnenwas unternehmen kannst.

Hilfsbereitschaft funktioniert auch, um Sympathien zu gewinnen. Gleichzeitig ist es auch gefährlich, da man ausgenutzt werden kann.

Leute bei denen du dich unwohlfühlst, selbst wenn du mit ihnen redest, lässt du am besten in Ruhe. Mit ihnen wird man selten glücklich.

Wichtig ist, dass du selbstsicher bist, dass macht die Gespräche gleich viel angenehmer. Du hättest doch sicher auch ein mulmiges Gefühl wenn jemand total unsicher mit dir reden würde oder?

Bei Unsicherheit ist wichtig, positiv zu denken und sich seine stärken bewusst zu machen. Rede mit deinen Klassenkollegen so, wie du mit jemanden Vertrautem reden würdest.

Während Gesprächen ist der Blickkontakt das A und O. Wenn dein Gegenüber mit dir redet, sieh ihn/sie an und nicke hin und wieder. Übertreib aber nicht, denn das wirkt creepy. Blicke alle 10 sek einen oder zwei Zentimeter etwas nach unten und dann wieder auf. Vermeide es, unnötige Rückmeldungen (Mhm, hm, ja, ah ja, so...) zu geben, dass wirkt eher, als seist du desinterresiert.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und du bald Freunde findest. Asukachan :)

...zur Antwort

Pack sie in warme Socken und warte ab. Wenn es morgen nicht weg ist, geh am besten zum Arzt.

Wenn deine Zehen leicht einfrieren, da gibt es beheizbare Socken, die man in Schuhe oder Skisschuhe reingeben kann. Diese funktionieren mit Akkus, die man über Nacht aufladet. Man kann die Temperatur auch regulieren.

Ich z.B. habe beheizbare Handschuhe und es funktioniert wirklich gut.

Solche Sachen kann man im Sportfachhandel kaufen oder im INternet bestellen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Es gibt von Persona 3 mehrere Filme, da die Sory so lang ist und sie eben eine Filmreihe machen wollten.

Bei Persona 4 gibt es The Animation und The Golden Animation, da es von dem Spiel Persona 4 (2008)auch die neuauflage Persona 4 Golden(2012) für die PSVita gibt, deren Story sich in manchen Dingen Grundlegend unterscheidet.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Asukachan

...zur Antwort
Unzufrieden, weil ...

es kaum jemanden in der Zivilbevölkerung kümmert. Das sind Menschen wie du und ich. In der Schule sammeln wir z.B. Geld und Kleidung, trotzdem ist das nicht genug. Man müsste auch den Menschen direkt helfen, da sie traumatisiert sind. Aber unsere Schule nimmt kaum Flüchtlinge auf. Das wwäre noch wichtiger als Sammeln.

...zur Antwort

Hallo!

Ich kenne deine Angst, mir ist dasselbe passiert.

Zuerst: Es kann sein dass sich das wieder sehr schnell beruhigt, weil es sich nur als eine Phase entpuppen kann.

Aber wegen dem Thema, mehr Manga als du: Es gibt eine Manga App von Manga Town bei der du jeden nur erdenklichen Manga auf Englisch lesen kannst und das kostenlos und legal.

Außerdem gibt es so viele verschiedene Genren. Es ist nicht unbedingt von Nöten, die mainstream Mangas zu lesen. Im Gegenteil, indie_Mangas haben es in sich, sind cooler und man kommt als richtiger Kenner rüber, wenn man Mangas kennt, die nicht so bekannt sind. Wie zum Beispiel in der Musik: Wenn jemand ein virtuoses Russisches Stück zum besten gibt, wird er viel Kennerhafter (wie soll ich das sonst ausdrücken) als wenn er nur Mozart und Beethoven spielt. (auch wenn die beiden Spitze sind).

Na klar tut das weh, sich mit wem unfreilig vergleichen zu müssen: Sie hat das gelesen, hat den zuhause. Aber im Prinzip geht es darum, dass es dir Spaß macht, was du lest und nicht wie viel du gelesen hast oder besitzt. Außerdem, lest man die meisten geauften Mangas höchstens zwei mal und je mehr man hat, desto unwahrscheinlicher wird es, sie mehrere Male zu lesen. Das ist meiner Meinung nach (kommt aber darauf an) bei manchen Mangas Geld verschwendung.

Eigentlich würde ich sagen, du solltest dich über eine gleichgesinnte freuen, aber wenn sie, wie du schon sagst viel Macht um herauszustechen, ist das schwierig. Aber wenn sie, wie du sagst, nur auffallen wird, wird sie Mangas vielleicht nicht so lange lesen, da sie nicht wirklich ein interesse dafür hat, sondern es benutzt um aufzufallen. Und, was nützt es ihr soviele zu lesen, wenn bis auf dir, die eh niemand kennt? 

Sag ihr auf jedenfall, dass du das Gefühl hast, sie mache dir alles nach und du fühlst dich dadurch unwohl. Erkläre ihr, dass sie dass bestimmt auch nicht möge, wenn du ihr alles nachahmen würdest. Sage ihr allerdings, dass du ihr damit nicht verbietest Mangas zu lesen, aber dass dies bitte die letzte "Nachahmung! gewesen sei. 

Ich hoffe sehr, mein Rat hilft dir weiter. Asukachan:)

...zur Antwort

Hallo!

Wusstes du, dass anfangs nur Männer Cheerleading machten?

Einige Freundinnen von mir sind Cheerleader und erzählen mir, dass man nicht umbedingt gelenkig sein muss, dass wird nähmlich dort trainiert. Außerdem ist es sehr Kraftvoll, denn bei vielen Dingen, werden andere Personen gehalten, hogheoben usw. d.h. wäre es nicht schlecht, wenn du etwas Kraft hast.

Dass du als Junge Cheerleading machst finde ich toll und gar nicht seltsam, weil auch viele Männer z.B. Ballet tanzen. Klar lachen einen einige aus, aber dass muss dir egal sein, wenn du es wirklch machen willst. Und ich finde, dass Cheerleader mit ihren akrobatischen Performances sehr cool sind.

Ich hoffe, mein Rat hilft dir weiter. Asukachan:)

...zur Antwort
Bin nur am Nachdenken (Zukunftsangst)

Hallo, und zwar bin ich (M) 17 Jahre alt und denke einfach sehr viel nach. Ich habe bis jetzt nur einen schlechten Hauptschulabschluss nach Klasse 9. Bin jetzt in der 11 Klasse. Seit Anfang 10 Klasse habe ich leider immer durch Depressionen und sehr viel Einsamkeit nicht oft die Schule besucht, da ich viele Freunde verlor als man in Klasse A,B,C aufgeteilt wurde. Ich bin wirklich kein Dummer Junge oder Faul oder jemand der die Schule schwänzt weil man einfach kein Book hat. Ich hab wirklich alles versucht mich zusammen zu reissen und nicht zu fehlen. Jede Nacht war ich nur am weinen (auch wenn es sich lustig anhört) und wollte mich ernsthaft einfach aus dieser Welt hier raus schaffen. In der Schule bin ich beliebt und werde nicht als so ein Aussenseiter angesehen. Aber trotzdem wirklich habe ich immer alles versucht und mir selber kraft gegeben aber ich konnte einfach nicht. Niemand hat mich verstanden, immer wieder hiess es, streng dich an und reiss dich zusammen, denk an deine Zukunft. Ich weiss was alle meinen, und solche Mutige Sprüche sag ich mir auch immer innerlich und brauche auch keinen Psychologen etc. Aber jetzt in der 11 Klasse habe ich wieder ein verdammt nicht gutes Zeugnis liegt wieder an Fehlerei und ich komme nicht mehr mit Lehrern klar. Ich bin wirklich immer nett zu jeden. Heute meinte mein Klassenlehrer, du kannst es vergessen mit deinem Realabschluss kriegen wirst du ihm auf keinen fall. Der hat mir eine 6 aufm Zeugnis gegeben obwohl ich bei seinem Fach (Elektro) meistens immer da war und alles versucht habe. Ich verstehe es nicht mehr. Klasse wiederholen etc. Möchte ich nicht mehr . Auch wenn jetzt geschrieben wird, ja aber ohne Abschluss schafft man nichts. Mit der Schule habe ich echt genug schade dass ich einfach kein Glück im Leben habe, wenn ich dran denke wie es auch meinen Eltern geht :( ich bin wirklich die einzige Rettung. Zuhause bleiben möchte ich auch nicht sondern arbeiten. Aber wer will mich schon ?! :-( jeder sagt mir streng dich an du schaffst es .. Aber es klappt wirklich nichts mit Schule. Ich weiss einfach nicht mehr weiter will einfach weg aus diesem ganzen Misst :((

Bitte um eure Meinung und Hilfe ..

...zum Beitrag

Hallo!

Hey, ich kann dich verstehen. Solche Ängste habe ich auch.

Weisst du, sowas ist ganz normal. In der Schule lernen wir alles mögliche, nur wie das reale Leben funktioniert, dass lernen wir leider  nicht. Und deswegen sind wir so verunsichert. 

Aber: Ein sehr guter Freund meiner Familie und mehr oder weniger von mir ist Bankdirektor der Volksbank in meiner Stadt und ist in seiner Zeit drei mal sitzen geblieben. Es hört sich unglaublich an, ist aber war.

Ich glaube dass ist deswegen, weil er seinen Beuf sehr gerne macht und daher Elan hat, sich hochzuarbeit. Ich bin mir sicher, hättest du auch so etwas, was du sicher noch finden wirst, kommst du ganz weit. Es klingt wie ein Klischee, ist aber wirklich so.

Das du  nicht "so gut in der Schule bist", liegt meiner Meinung nach daran, dass du ständig degradiert wirst und somit entmutigt bist, was zu tun. Wozu etwas tun, wenn es am Ende eh nur schlecht ausgeht?

Ich hatte einmal eine Französisch Lehrerin, die einen entweder dermaßen vor allen andern gelobt oer niedergemacht hat. Bei mir traf immer letzteres ein und somit hasste ich Französisch wie die Pest, obwohl ich eigentlich sehr gut darin bin. Aber bei der Delf-Prüfung (Internationales Französisch Zertifikat das belegt, dass du in Französisch dieses und jenes NIveau hast) wurde ich Jahrgangsbeste und habe so allen und mir selbst gezeigt, dass ich was kann.

IDaher: Finde deine Talente und mach das beste daraus.

Auch kann es hilfreich sein, jemanden zu haben, mit dem du alles bereden kannst. Am besten besprichst du das mit deinen Eltern. Ich weiß, dass das sehr beängtigent ist, aber es ist letztenendes sehr erleichtern. Sie haben Jahrelange Erfahrung und haben vielleicht einmal dasselbe durchgemacht.

Auch hört man immer wieder: "Überleg dir gut was du studierst, arbeitest." Aber ehrlich gesagt, ist es nicht so schlimm im junge Alter umzulernen, auch wenn das freilich nicht das Ziel sein sollte. Ein bekannter von mir arbitete als Deutschlehrer Jahrelang und später fing er im Lebensministerium zu arbeiten an und ist heute Vizedirektor und sehr zufrieden mi seinem Job als mit dem Alten. Du siehst also, es ist möglich, wenn man will.

Das mitt dem wollen ist immer so eine Sache. Aber mache dich nicht nieder und denke an die guten Sachen, die du schon erreicht hast, was du kannst und denke hin und wieder positiv. Positives Denken kann über viele schwierige Situationen helfen. Oft hilft es, einfach mal grundlos zu lächeln.

In der Klasse ist das blöd. Man wird immer unfreiwillig mit jedem und von jedem verglichen und wird dadurch verunsichert. Das du aber ziemlich beliebt bist, zeigt, dass du eine gute Sozialkompetenz besitzt und dass ist sehr wichtig. Was nütz es mir, an einem Elitegymnasium zu maturieren (Abitur machen), wenn ich nicht mit Menschn umgehen kann und dann keine Freunde finde. 

Dass die anderen die "nicht verstehen", liegt daran, dass sie nicht darüber bescheid wissen, was dir gerade durch den Kopf geht. Sei ihnen also nicht böse, denn du kannst auch nicht in die Gedanken andere hineinsehen.

Wenn du erst mal mit jemanden über alles gesprochen hast und du dir deiner Talente bewusst bist, bist du viel positiver und kannst du Schule abschließen. JEtzt davon zu renn, wäre der falsche Weg, denn du würdest nur von deinen Problemen und dir selbst davon laufen. Es wäre aber auch möglich, dass du eher der Azubi oder Praktikumstyp bist.

Jedenfalls, sei bitte nicht traurig, und rede mit jemanden. Ich wünsche dir alles gute und ganz viel Kraft. Auch ich mache gerade dasselbe durch, aber du schaffst es! Asukachan:)

...zur Antwort

Ein Yukata ist ein dünner Kimono, der meistens im heißen Sommer zu schönen Anlässen getragen wird. Auch ein Kimono ist ein festlicher Baumwollanzug, jedoch besteht dieser aus mehreren Schichten: Also ein oder mehrere Unterkimonos die unter dem Hauptkimono angezogen werden.

Es gibt mehrere Kimono Arten:

Kurotomesode

 

(

黒留袖

, wörtlich:

 

schwarze befestigte Ärmel

): schwarzer Kimono, der nur unterhalb der Taille gemustert ist. Kurotomesode ist der förmlichste der Kimonos für verheiratete Frauen. Wird oft von den

 

Mütterndes

 

Brautpaares

 

bei der Hochzeit getragen. Üblicherweise sind auf Kurotomesode fünf

 

Kamon

 

(Familiensiegel), auf den Ärmeln, Brust und Rücken des Kimonos.

Furisode-Kimono

Furisode

 

(

振袖

, wörtlich:

 

Schüttelärmel

): Die Ärmel sind üblicherweise 100–110 cm lang. Der Furisode ist der formellste Kimono für unverheiratete Frauen. Er ist großflächig gemustert. Üblicherweise wird er bei „Volljährigkeitszeremonien“ (z. B. dem

 

Seijin no hi) oder bei Hochzeiten und Hochzeitsempfängen von unverheirateten

 

Verwandten

 

getragen.

Irotomesode

 

(

色留袖

, wörtlich:

 

farbiger befestigter Ärmel

): Irotomesode ist ein einfarbiger Kimono der nur unterhalb der Taille gemustert ist. Er ist etwas weniger förmlich als der Kurotomesode. Der Irotomesode kann drei oder fünf Kamon zeigen. Er wird nur von verheirateten Frauen getragen. Üblicherweise tragen nahe Verwandte des Brautpaares den Irotomesode bei der Hochzeit.

Hōmongi

 

(

訪問着

, wörtlich:

 

Besuchskleidung

): Typisch sind Muster, die über Schulter, Ärmel und Nähte fließen. Hōmongi sind etwas formeller als die ähnlichen Tsukesage. Hōmongi werden sowohl von verheirateten als auch ledigen Frauen getragen. Üblicherweise tragen Freundinnen des Brautpaares Hōmongi bei der Hochzeit. Außerdem werden sie zu formellen Anlässen wie Empfängen oder Galas getragen.

Tsukesage

 

(

付け下げ

): Der Tsukesage hat schlichtere Muster die weniger der Fläche in Anspruch nehmen als beim Hōmongi, hauptsächlich unterhalb der Taille. Wird sowohl von verheirateten als auch ledigen Frauen getragen.

Iromuji

 

(

色無地

, wörtlich:

 

farbig ungemustert

): Einfarbiger Kimono, der auch sowohl von verheirateten als auch ledigen Frauen getragen wird. Die gefärbte Seide kann

 

strukturiert

(

rinzu

) sein, hat aber keine verschiedenfarbigen Muster. Der Iromuji wird hauptsächlich zu

 

Teezeremonien

 

getragen.

Komon

 

(

小紋

, wörtlich:

 

feines Muster

): Ist ein Kimono mit einem kleinen sich wiederholenden Muster über das ganze Gewebe hinweg. Wird im täglichen Leben getragen. Ergänzt durch einen

 

Obi

 

als Abendkleidung. Auch wieder für verheiratete als auch ledige Frauen.

Edo Komon (江戸小紋): Ist eine Sorte  Komon. Sie ist durch kleine punktartige Muster charakterisiert, die größere Bilder ergeben. Die  Edo Komon-Färbetechnik hat ihren Ursprung mit der Samuraikaste in der Edo-Periode. Er ist ebenso formell wie der Iromuji und, wenn er ein Kamon zeigt, auch als „Besuchskleidung“ geeignet (gleichwertig wie  Tsukesage oder Hōmongi).
Shiromuku

, (wörtlich:

 

Shiro=weiß und muku =pur

): traditioneller Hochzeitskimono der üblicherweise aus weißem Seidenbrokat mit eingewebten, glückverheißenden Motiven (Kranich, Pinie etc.) hergestellt wird. Er ist, ebenso wie der Uchikake, bedeutend länger als andere Kimonos und hat eine wattierte Saumschleppe. Da er sehr teuer ist, wird er heutzutage auch sehr oft für "nur" einige Tausend Euro gemietet oder einfach vererbt. Zum Shiromuku trägt die Braut eine weiße Brauthaube (

Watabōshi

 

oder

 

Tsunokakushi

).

Mofuku

 

(

喪服

, „Trauerkleidung“): Ein allgemeiner Begriff für Trauerkleidung inkl. westlicher; in Bezug auf japanische Kleidung bezeichnet Mofuku jedoch einen Trauerkimono für Männer und Frauen, der bei der Beerdigung von nahen Verwandten getragen wird. Die Grundfarbe ist Schwarz ohne Muster und evtl. mit Kamon. Zum Mofuku trägt man einen schwarzen Obi und zumeist weiße Tabi.

Uchikake

: Farbiger Hochzeitskimono der Braut aus schwerem, mit glückbringenden Symbolen durchwirktem und besticktem Seidenbrokat. Die beliebteste Grundfarbe des Uchikake ist Rot; es kommen aber auch Schwarz oder andere Farben vor. Die Verzierungen sind zu einem großen Teil gold- und silberfarben. Die Ärmelschleppen hängen bis zu den Fußknöcheln herab. Der Uchikake ist um ca. 30–40 cm länger als die anderen Kimonos, so dass der untere Saum über den Boden schleift. Zum Uchikake trägt die Braut keine Kopfbedeckung, sondern lediglich prachtvollen Kopfschmuck. Ohne Hilfe kann die Braut den Uchikake weder korrekt anziehen noch sich damit angemessen fortbewegen. Bis zur Edo-Zeit (1603–1867) war der Uchikake der formelle Kimono von Samurai-Frauen und Adeligen.

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke schon,dass du noch mal ein Treffen ausmachen solltest. Vielleicht weiß er dann, dass es nicht nur ein Treffen war, sondern du noch mehr davon willst. Es könnte sein, dass er dann von sihc aus ein Treffen vorschlägt.

Na klar, ein Treffen kann schön und hilfreich sein, sich näher kennen zu lernen, aber mehrere offenbaren noch mehr von einen. Außerdem ist es so, dass man sich mal schnell einfach so mit jemanden trifft, aber verunsichert ist, ob da mehr ist oder nicht. Ein zweites Treffen kann diese verunsicherung sicherlich lösen. 

Es wäre cool, wenn du heraus findest, was er mag und ihn damit überrascht, amit zeigst du, dass du sehr aufmerksam ihm gegenüber bist und er merkt, dass du etwas von ihm wollen könntest. Mach ihm hier und da ein nettes Komplimen, abe drücke es nicht übertrieben aus und meine es ehrlich. 

Auf jeden Fall, lass dir Zeit und überzürze nichts. Sei auch nicht zu anhänglich, du würdest auch nicht wollen, dass er dass von dir wolle. Erst wenn ihr schon eine gewisse Zeit mit einannder unternommen hast und du das richtige Gefühl hast (Ich kann es nicht benennen), kannst du ihn fragen.

Jedenfalls wünsche ich dir alles Gute und viel Glück! Asukachan:)

...zur Antwort

Hallo!

Ich kenne das und weiß zirka, was du meinst.

Siehst du, wie du schon sagst, wenn du zu viel nachdenkst, vorallem über traurige Dinge, kann es gut sein, dass dein Gehirn mal Gefühle ausblendet da, es versucht zu schützen. Negative Emotion haben einen großen negativen Einfluss auf unsere Psyche und unseren Organismus. So ist diese "Gefühllosigkeit" eine Art Schutzschild.

Das du danach Angst hast, hängt davon ab, was du vorher gedacht hast. Kann es sein, dass du über Schicksalsschläge die passiert sind, passieren können oder über deine Zukunft nachgedacht? So etwas verunsichert uns, denn es ist ja tatsächllich möglich, so etwas zu erleben. Das ist nur eine natürliche Reaktion darauf.

Ich rate dir auf jeden Fall, deine Gendanken aufzuschreiben, zu malen oder mit jemanden zu besprechen und sei es nur dein Spiegelbild. So etwas hilft beim Abbau dieses negativen psychischen Stresse. Dabei wirst du vielleicht, falls du danach suchen sollstest, von allein auf die Lösung kommen. 

Außerdem, denken nicht zu viel darüber nach. Es ist sehr gut, sich mit solchen DIngen zu befassen, aber zu viel kann wirklich krank machen. Darum denke hin und wieder ein klein wenig positiv. Das ist nicht naiv, sondern hilfreich.

Falls es wirklich etwas schwerwiegenderes sein sollte, rede mit einer Vertrauensperson. Ich weiß, es ist nicht leicht seine Gedanken und Gefühle plausibel zu schildern, aber letzten Endes ist es doch erleichtern. UNd wenn du willst, kannst du auch mir schreiben, okay?

Jeden Falls hoffe ich sehr, dass ich dir ein wenig helfen konnte und wünsche dir alles GUte. Asukachan:)

...zur Antwort

Ja, ich glaube schon.

Weisst du, sich nur per SMS oder Mail zu benachrichtigen kann auf dauer blöd sein, da man kaum merkt, wie der andere beim schreiben drauf ist z.B.: Ist OK. Kann man in echt recht fröhlich, genervt oder gelngweilt sagen. Außerdem läuft man im Netz und so Gefahr, unterbewusst, sich anders zu benehmen als man eigentlich vom Charakter ist.

Das sie sich mit dir Treffen will ist ein gutes Zeichen. Sie will dich näher kennen lernen, um dann zu beurteilen, ob daraus etwas ernsthaftes werden kann. 

Wenn ihr euch trefft, sei nett und so wie du bist. Hört sich klischeehaft an, ist aber wirklich so. Mach ihr hier und da ein nettes Kompliment, sei aber ehrllich und übertreibe nicht in deiner Wortwahl. 

Es kann sehr wahrscheinlich sein, dass sie sich erst mehrmals mit dir treffen will, um dann eine Entscheidung zu treffen. Bedränge sie nicht indem du sie nach ihrer Entscheidung fragst, sondern lass sie ganz von allein antworten. Es wird höchstwahrscheinlich sein dass sie dir erst nach ein paar Tagen von eurem/n Treffen bescheid gibt, da sie etwas Zeit zum Nachdenken braucht.

Auf jeden Fall wünsche ich dir Alles GUte und viel Glück:)

...zur Antwort

Der BMI (Bodymass Index) liegt bei 13 Jahren zwischen 42-60 kg. Du hast also um 3 Kg "zu viel". Ich würde aber sagen, dass diese 3 Kilo nicht so schlimm sind und du deswegen nicht gleich eine Diät machen musst. Außerdem vergiss den Schlankheitswahn der medien. Wichtig ist, dass du bist wie du bist, Selbstsicher und innerlich schön, auch wenn es KLischeehaft klingt. Dein Inners ist, was zählt und warum Leute dich mögen.

Asukachan:)

Rechnung: http://www.bmi-rechner.net/danke\_kinder.htm

...zur Antwort

Hallo lilly177!

Hm.. das ist kein leichtes Thema.

Zuerst: Ich hoffe es geht ir so halbwegs gut. Wenn nicht, wünsche ich dir gute Besserung. :) Ich finde es gut, dass du deinen Kummer nicht runterschluckst und hier um Rat fragst.

Erinnere dich: Hast du mal etwas missverständliches geschrieben, was er vielleicht falsch hätte verstehen können? Wenn ja, kläre das mit ihm.

Hast du auch Kontakt zu anderen Jungs? Wenn ja, und er es irgendwie hätte rausfinden können, dann wird es vielleicht das sein. Schreibe ihn oder rufe ihn an und kläre die Sache. Falls er nicht darüber reden will, st er wahrscheinlich noch sauer und braicht noch ein paar Tage um sich abzureagieren.

Es gibt aber auch leider Menschen, die schnell von Menschen gelangweilt sind und sich ständig neue Freunde suchen. In diesem Fall hat es nichts mit dir persöhnlich zu tun, er ist nun mal nicht ein Mensch, der für dauernde Freundshaften gemacht ist.

Es kann aber auch sein, dass in seinem näheren Umfeld etwas passiert ist und sich abkapselt, um Zeit hat, das Geschehene zu verarbeiten. In einem solchen Fall meidet man Soziale Kontakte, damit sie nicht merken, dass es einem Schlecht geht, sich sorgen und sie damit zu belasten.

Ich hoffe, es ist etwas dabei, was dir weiterhilft und wünsche dir alles Gute.

PS: Falls es dir Schlecht geht, hör bitte keine traurige Lieder, dass macht dich nur noch Trauriger.

...zur Antwort

Pop ETC- is

Linkin Park- Burning in the Skies

Serial Experiments Lain Opening Song

The XX - UNfold

The XX - I Miss U

Blink 182 -I miss U

Casper- Michael X

HIkaru Utada- Sakura Nagishi

Yimura- River Flows In You

Crywank- HIkikomori

Crywank- I'm a Chliché

Crywank- James is going to Die Soon

Coldplay- Sparks

Paramore- The Only Exception

Terror in Resonance- Bless

Evanescence- My Immortal

Ich hoffe sie gefallen dir :) Asukachan

...zur Antwort