Hallo Salamanda235,

Das glaube ich dir wie anstrengend und schmerzlich es ist so von seinen Ängsten und wiederkehrenden Gedankenspiralen, die einen stressen im Bann gehalten zu sein! Du hast schon einen Schritt da raus gemacht, du teilst dich mit und machst nicht alles in deinem Kopf mit dir alleine ab, das ist sehr wichtig! Du brauchst ein Ventil, deine Sorgen und Ängste rauszulassen und einen verständnisvollen Menschen dir gegenüber der da liebevoll und unterstütztend bei dir ist und bleibt. Der nicht darüber urteilt und es nicht bewertet. Dann beruhigt sich schon was.

Die gute Nachricht ist, du bist kein bißchen verrückt, das kennt so gut wie jeder Mensch. Wenn du so einen hilfreichen Menschen nicht hast, scheue dich nicht zum Therapeuten zu gehen. Es ist wichtig deine Ängste zu konkretisieren und zu sortieren worum es bei dir in deinem Leben gerade geht und was du als nächsten Schritt tun kannst.

Ich wünsche dir alles Gute, liebe Grüße, Astrid

www.paarberatung-berlin.de

...zur Antwort

Hallo heavydesire,

Ich verstehe dich, das ist ja beunruhigend und stressig für euch beide! Wie wäre es wenn du dich erstmal selbst mit dir vertraut machst? Mal fühlst wie sich deine Vagina anfühlt, ganz in Ruhe mit Neugier und ohne Abwertung und ob da etwas "im Weg" ist? Wäre es ok für dich, wenn du dir mal einen Spiegel nimmst und dir deinen Scheideneingang anguckst, ob du da etwas siehst, was dir als das Jungfernhäutchen erscheint... Wenn du da nichts bemerkst und es weiter schmerzt auch wenn du wirklich! bereit bist, achte da drauf, dann lass doch mal eine Gynäkologin gucken. Bei manchen Frauen ist das Jungfernhäutchen auch dicker als bei anderen. Wir sind halt alle verschieden.

Dann viel Glück! Lg Astrid

www.paarberatung-berlin.de

...zur Antwort
Soll ich ihm "Ich vermisse dich" schreiben?

Hallo liebe Community,
Ich weiß die darauf folgende Frage ist vielleicht etwas "kindisch" aber ich würde gern verschiedenste Meinungen dazu hören und entstand gerade aus reiner Sehnsucht ... (sorry für den Kitsch) also zu meiner Frage bzw. zur Situation:

Ich liebe schon seit fast 3 Jahren einen Jungen in meiner Umgebungen und im letzten halben Jahr haben wir uns echt gut verstanden bzw. eher im Frühjahr. Nachdem wir gemeinsam im Frühjahr ein paar Monate einen Tanzkurs besucht haben ist der Kontakt, wie davor, wieder seltener geworden, was mir auch klar war, weil er sich nie wirklich meldet. Wir laufen uns immer im Zufall über den Weg und unsere Freundschaft basiert rein auf diesen Zufall, was ihm wahrscheinlich nicht bewusst ist. Naja worauf ich jetzt hinaus will ist, dass ich ihn vermisse (wie das klingt, sorry) und ich mir aber vorgenommen habe mich nicht zu melden, weil ich mich bis jeher immer bei ihm melden musste. Ich wollte mich ablenken, ihn vergessen ... Das letzte Mal als ich Kontakt zu ihm hatte war vor 3 Wochen (wie üblich), nur er ist jetzt weitere 3 Wochen auf Urlaub also keine Zufallsbegegnung möglich. Gut, lange Rede kurzer Sinn. Ich will ihm ein kurzes prägnantes "Ich vermisse dich." senden, doch im Endeffekt laufe ich ihm doch dann wieder hinter her, oder? Anderseits vielleicht checkt er es mal, dass er mir wichtig ist. Aber es klingt auch wieder anhänglich und wenn er nichts von mir will, dann ist es peinlich, obwohl es ja wahr ist und warum eigentlich nicht unter Freunden? Naja, ich bin verwirrt. Er ist so nett wenn wir uns sehen und dann ist es wieder wie der Spruch "Aus den Augen aus den Sinn". Wie seht ihr das? Ich würde auch gern wissen, was er dazu schreibt ... eigentlich ist es eh mal Zeit für Ehrlichkeit, oder? (Nach kurzem drüber lesen ist mir aufgefallen wie verzweifelt das eigentlich klingt, naja egal)

Mir ist schon klar dass man so etwas nicht unbedingt HIER fragt, aber ich musste das jetzt loswerden.

Danke :)

...zum Beitrag

Hallo LebenmitFragen,

Ist ja toll, dass du deinem Gefühl für diesen Jungen schon so lange "treu"bist. Der scheint wirklich einen festen Platz in deinem Herzen zu haben und du kennst ihn ja auch schon 3 Jahre.Du hast die Antwort auf deine Frage selbst schon gegeben: du möchtest endlich mal klarmachen wie du für ihn empfindest und dich nicht mehr verstecken. Du kommst mir vor wie auf dem 5-Meter Sprungbrett, du möchtest springen und dir fehlt das allerletzte Quäntchen Mut zum Absprung:) Das ist mehr als verständlich weil du damit dein Herz, das zarteste und schönste was du hast zeigst und verletzlich wirst. Ich finde dich mutig, und stell dir vor er würde, wenn du ihm schreibst, daß du ihn vermisst, nicht entsprechend reagieren, dann würde das weh tun, aber du bräuchtest nicht! zu denken, daß du es nicht wert bist! Du hättest dann endlich Klarheit und könntest dich selbst wieder neu orientieren: wie du seine Reaktion findest, ob die dir überhaupt in Ordnung vorkommt... Versuch doch mal einen Schwenk, statt nur auf ihn zu gucken, fühl mal nur zu dir, deine Wahrheit ist, daß du ihn vermisst.

Guten Sprung und viele Grüße, Astrid

www.paarberatung-berlin.eu


...zur Antwort

Hallo lonly Butterfly,

Da bist du ja echt in ein Loch geraten, das muß richtig weh tun! Denke bloß nicht, daß du mit solchen Erlebnissen allein bist! Fast alle Menschen erleben solche Enttäuschungen und das Gefühl so allein zu sein, ich hab das auch schon erlebt und dann macht man sich auch noch einsamer weil man sich zurückzieht mit seinem Kummer. Aber der Eindruck, daß da draußen all die Gewinner sind, die glücklich mit anderen zusammen leben täuscht. Es ist verständlich, daß durch die Freundinnen ganz schön an deinem Selbstwertgefühl gekratzt wurde! Das läßt sich aber wieder ändern. Du bist noch so jung:) Ich finde die Idee zum Therapeuten zu gehen gut. Das kann dich in deinem Kern stärken und du kannst wieder gucken was du selbst wirklich möchtest und brauchst...

Viel Glück und alles Liebe, Astrid

www.paarberatung-berlin.eu

...zur Antwort

Liebe Fukonunu,

Das hört sich ja schwer an wie dein Leben gerade ist. Das ist bestimmt icht leicht für dich! Du schreibst, daß es schon ein halbes Jahr so geht, hast du dich gefragt, was damals in deinem Leben passiert ist? Gab es einen Enttäuschung oder ein schlimmes Ereignis, einen Auslöser? Das hört sich so an als ob sich das "pessimistisch sein" in dir schon ganz schön etabliert hat. Du sagst zum "Selbstschutz", das heißt es gibt da was ganz zartes in dir, was leben möchte aber Schutz braucht. Das ist ja ganz menschlich, daß du das beschützt, es scheint nur um dich herum so rau zu sein, daß du dich nicht trauen kannst damit herauszukommen und da ist dir was verletzendes begegnet...? Ich denke mit Tips ist das nicht zu lösen. Wenn du dich da tiefergehend für dich interessieren könntest, wäre es bestimmt gut mal eine Therapie anzufangen und genauer hinzugucken. Es gibt ganz bestimmt wieder schöne Zeiten für dich. Vielleicht weist dich das traurige Gefühl auf etwas hin, was beachtet werden möchte.

viel Glück:) und Grüße Astrid

www.paarberatung-berlin.eu

...zur Antwort

Hallo MarcoPolo101,

Ich glaube es geht ganz vielen Jungen und Mädchen so, dass sie sich selbst und ihren Körper kritisch sehen. Leider übersieht man dabei wie schön man ist, körperlich und innerlich. Wenn du dahin kommen könntest, den inneren Kritiker mal zu beruhigen und dich selbst mit liebevollen Augen sehen könntest, so wie dich ein Mensch, der dich liebt und erkennt in deinem wahren Wesen, sieht, dann bist du lebendig und sexy.

Alles Liebe, Astrid

If You Forget

If you forget how beautiful you are

I will rememberI will remember your barefoot connection to the earth,The risks you have taken.And the compassion in your heart I will remember the courage of your questions.And the tiny wrinkles that make your bright and shining eyes So welcoming. I will remember how you shine in your enthusiasm,Your delicate embarrassment,The passion and serious intensityBehind your words. If you forget,Come with me.There is a path I know High up on the mountain And deep in the core of the rich black earth Where we can drink together From the pool of your tears, And listen as the mountains echo With the sound of your laughter If you forget, I will taste,One more time The deep dark sweetness of your soul,That wonderful essence that belongs only to you. If you are tired, Come rest in the warmth of my hands and I will whisper Stories of your greatness in your ears.Oh, how I am intoxicated by the flavors of your soul. Rob Fisher, Hakomi-Trainer

www.paarberatung-berlin.eu

...zur Antwort
Sehnsucht nach Liebe und Zuneigung, schlaflose Nächte - was tun?

Hallo Leute..

ich hab gestern meine Abschlussfeier gehabt und bin dort einem Jungen etwas näher gekommen. Bin mit ihm noch in eine Discothek gegangen. Später stellte sich raus, dass er ein Ar... ist und er sagte mir, dass er kein Beziehungstyp sei. Ich war verletzt und er fuhr später allein nach Hause. Ich wollte noch in der Discothek bleiben, um evtl. den richtigen kennen zu lernen. Dies war leider ein großer Fehler, denn ich hab nicht viel erreicht und kam erst gegen 8 Uhr morgens zuhause an. Ich war so fertig mit der Welt, hab mich sofort ins Bett gelegt, konnte jedoch nicht schlafen. Ich bin seitdem nur noch am durchweinen und fühl mich dreckig, da es schon zum 2. Mal vorkommt, dass jemand nur mit meinen Gefühlen spielt. Ich bin so verdammt naiv..

Ich sehne mich so sehr nach Zuneigung und wahrer Liebe - nach der Wärme eines Jungen... Doch seit gestern hab ich keine Hoffnung mehr und weiß nicht mehr weiter. Was mach ich nur falsch?

Falls es hilfreich ist: Ich bin 19 Jahre alt, extrem "schüchtern" und habe Angst vor dem Sprechen. In dieser einen Nacht gestern hat sich einiges geändert. Ich bin im Moment so in Laune nach Discotheken, was ich vorher nie war. Außerdem hab ich seit gestern Nacht kein bisschen Angst mehr davor, nachts allein nach draußen zu gehen, um einfach nur nachzudenken..

Ich fühl mich so einsam, allein gelassen und wertlos, was soll ich tun? Wie finde ich den richtigen Jungen für mich?..

...zum Beitrag

Hallo xSunnyWorld,

Ich kann deine Sehnsucht nach Nähe und Liebe sehr gut verstehen und ich habe den Eindruck, du bist auf einem guten Weg! Hört sich doch so an als ob sich grade doll was ändert in deinem Leben! Du hast auf der einen Seite zwar den Schmerz weil du dich einsam fühlst und es nicht gleich der "Richtige" war aber du schreibst ja auch, daß du viel weniger Angst hast Nachts allein draußen zu sein und in Discotheken zu gehen.

Da scheint ja eine ganz abenteuerlustige Seite in dir wach zu werden, schön und mutig, folge der doch!

Aber laß dir bei den Jungs Zeit selbst erst mal zu spüren, was das für ein Mensch ist... Laß dir trotz deiner Sehnsucht nach Liebe doch Zeit und auch die Möglichkeit dich zu beschützen. Oft "weiß" man aus dem Bauch heraus ob es der/das Richtige ist´, läßt sich dann aber von Ungeduld oder einem großen Wunsch leiten. Du probierst dich aus und wirst stärker, das ist schön!

Viel glück und viele Grüße, Astrid

www.paarberatung-berlin.eu


...zur Antwort

Hallo LiliDarko,

Weißt du die Mütter sind oft im Ungewissen, was wirklich in ihren Kindern vorgeht und haben selbst manchmal ihren Kummer damit daß der Kontakt abreißt oder weniger wird, das ist eben das Wesen der Pubertät und Abnabelung und des Erwachsen werdens.  Du hast aber für deine Mum nicht die Verantwortung sondern für dich. Es kann sein, daß deine Mum selbst leidet und sich machnchmal einsam fühlt aber da muß sie schauen was sie Gutes für sich tun kann! Ist aber lieb, daß du dich so mitfühlend bist.

Ich denke es würde deiner Mutter gut tun, wenn du ihr mal ein bißchen  von dir erzählen würdest, dann kann sie mehr verstehen was grade los ist, aber nur soviel wie für dich wirklich passt.

Viele Grüße, Astrid

www.paarberatung-berlin.eu

...zur Antwort

Hallo,

das Gedicht ist nicht so traurig finde ich aber sehr zutreffend und berührend...

Viele Grüße, Astrid

und viel Spaß damit:

Was es ist

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe

von Erich Fried

...zur Antwort

Hallo LifeOFC,

Das kennen alle Menschen. So Verliebtheitsgefühl ist ja so ein kostbares und verletzliches Gefühl, da setzt man sich ja auch der Gefahr aus abgewiesen und verletzt zu werden und davor möchtest du dich schützen. Leider hängt ja an der Frage: "liebt er mich auch?" zusätzlich das Gefühl dran, bin ich gut genug für ihn bzw. bin ich liebenswert? Das macht es echt brisant, weil da verständlicherweise alle Selbstzweifel gleich mit auf den Tisch kommen.

Aber versuch es doch mal so, daß du deine Antennen ausfährst und fühlst, ob du bei ihm eine Resonanz bekommst, durch all die indirekten Mitteilungen, wie Blicke, etc. Wenn ja, kannst du auch etwas mutiger werden.

Eins ist mir ganz wichtig zu sagen: denk auf keinen Fall du seist nicht liebenswert genug wenn es nicht klappt. Das ist nicht wahr!

Alles Liebe, AStrid

...zur Antwort

Hey OnisM,

das unerträgliche an so einer Situation ist, daß du dich sicherlich extrem ohnmächtig fühlst und wahrscheinlich zwischen Wut und Verzweiflung pendelst. Dazu kommt wahrscheinlich Ratlosigkeit was das ausgelöst haben könnte. Ich nehme an die Gedanken in deinem Kopf laufen heiß und du fühlst dich "gezwungen" zu sprkulieren was der Auslöser war. Das ist ne ganz schöne Qual und hat was mit Liebesentzug und Macht zu tun. Ich möchte dich bestärken, dir keine Gedanken mehr zu machen, sie treffen wahrscheinlich alle nicht richtig zu und sind eben "nur Gedanken". Was hälst du von dem Vorschlag, daß du deiner Freundin ganz ruhig schreibst WIE ES DIR MIT DIESER SITUATION GEHT aber OHNE VORWÜRFE und daß du bereit bist mit ihr zu reden und dir ihren Part anzuhören, daß und du offen dafür bist nur zuzuhören ohne sie zu unterbrechen. Daß es dir sehr schlecht damit geht so abgehängt zu werden. Dann laß los. Wenn sie darauf nicht eingeht, hast du alles versucht, dann überleg dir ob du mit einem Menschen, der dich so behandelt zusammen sein willst. Vielleicht fühlt sie sich in Wirklichkeit nicht so "stark" wie es scheint...

VieleGrüße, Astrid

...zur Antwort
Wie kann ich im Leben wieder glücklich sein?

Hallo, ich bitte euch um Ratschlag, wenn es jemandem so geht bzw. ging, wie es mir geht. Ich bin weiblich, 18 und habe ein super Leben, frisch mein Abitur bestanden und einen tollen Freund, der mir aber manchmal etwas weniger Aufmerksamkeit schenkt als ich sie will. Ich kann mich immer auf meine Eltern verlassen, aber das Hauptproblem ist wohl mein geringes Selbstbewusstsein. Ich bin sehr abhängig von meinem Freund und falle häufig in ein tiefes Loch wenn er spontan keine Zeit hat etc. ich denke immer, das ist normal, er ist Sportler hat anderes im Kopf, das ist doch nicht schlimm, wenn er nicht immer Zeit hat, menschlich halt, aber auf der anderen Seite schreit mein Herz. Ich weine ununterbrochen und ich warte immer darauf ihn wieder zu sehen. Ich bin so antriebslos, lustlos und verfalle oft ohne Grund in Weinkrämpfe. Ich google all meine Probleme aber fühle mich einfach nicht erfüllt und zufrieden. Ich habe immer so ein Unbehagen in meiner Brust und denke oft daran, dass ich nicht mehr kann. Ich will das dieser Schmerz aufhört. Er ist unbegründet aus meiner Sicht, aber er ist einfach da und lässt mich verzweifeln. Ich habe auch kaum mehr Freude am Leben, aus gläubigen Anlässen würde ich mich nie umbringen, das steht außer Frage, aber ich habe Angst so tief zu sinken, dass ich irgendwann mal anders darüber denken werde. Glücklich bin ich nur richtig wenn ich bei meinem Freund bin, was die Abhängigkeit wieder verdeutlicht. Die restliche Zeit zieht mein Leben an mir vorbei, ich habe auf nichts Lust, sitze zu Hause und warte bis ich ihn wieder sehen kann. Ich fühle mich so kaputt 😔😔 ich kann nicht mehr. Ich würde gerne einen Psychologen aufsuchen, ich möchte einfach dass ich mich innerlich mal glücklich und befreit fühlen kann.

...zum Beitrag

Hallo,ich kann deinen Schmerz beim Lesen richtig spüren, deine Verzweiflung und das Gefühl der Abhängigkeit von deinem Freund. So etwas, was du gerade erlebst ist sehr menschlich. Da gibt es offensichtlich diese Diskrepanz zwischen deinem Kopf, der "weiß", daß du Gründe hast zufrieden zu sein(wegen bestandenem Abitur, viele fallen übrigens nach dem Abi in ein Loch!, und Freund) und deinem Herz, was ganz anders fühlt und sich nach verläßlicher Liebe sehnt. Der Trugschluß ist jetzt, daß dein Freund ausschließlich dafür zuständig ist dir diese Liebe zu geben, wie du ja auch schon gemerkt hast, es kann hier sogar sein, daß er sich damit überfordert fühlt, wenn du quasi "nicht glauben kannst" daß er dich liebt und es nie reicht. Ich nehme an, daß da auch das kleine Mädchen in dir mit im Spiel ist, die diesen Schmerz empfindet, und bei deren Herz zu wenig Liebe ankam. Fühl doch mal in dich rein, wie es sich anfühlt, wenn du dir sagen kannst: "ich hab da eine Verletztung, die sich hier schmerzlich meldet und um die kümmere ich mich jetzt mal." Mit dem Thema könntest du gut mit psychologischer Unterstützung weiterkommen und dann kann sich deine Liebe auch zu deinem Freund viel freier entwickeln:)Viel Glück und Grüße, astrid

...zur Antwort

Es ist normal, dass zu einem Therapeuten/fremden Menschen erst einmal Vertrauen aufgebaut werden muss. Wenn du nach einigen Stunden das Gefühl hast, dass die Person nicht passt - dann vertraue deiner Intuition.

Du bist nicht gezwungen bei einer Psychotherapeutin zu bleiben, von der du merkst und spürst, dass es nicht passt. Du kannst parallel schon einmal nach neuen Therapeuten suchen, wo es besser passen könnte und nachfragen ob es dort freie Plätze gibt. 

Frage dich selbst in einer ruhigen Minute woran es liegt, dass ihr nicht vertraust und sage es ihr in deiner nächsten Stunde. Vielleicht ist die Reaktion der Anstoß zu einem intensiveren Austausch.

...zur Antwort
Wie kann ich mit der Einsamkeit klar kommen?

Hallo Zusammen! Wie die Überschrift schon sagt ich lebe sehr einsam! Aber nicht beabsichtigt!! Es fing damit an das ich eine Ausbildung als Bäcker gemacht habe und da ich jede Nacht schutteln musste und auch jedes Wochenende Nacht´s und nur DIenstags frei hatte wo jeder arbeiten musste, so gingen viele Kontakte auseinander auch meine damalige Freundin. Sie wollte natürlich Wochenende was erleben was ich Ihr so nicht ermöglichen konnte. Nach der Lehre hatte ich nur noch einen guten Freund. Mädchen hatte ich viele an der Hand aber nur für den Spass und bald waren auch die Weg. Jetzt bin ich seid über einem Jahr alleine. Leute mit denen ich früher was zu tun hatte melden sich nicht mehr. Der erwähnte Freund fragt mich nichteinmal bei so einem Wetter ob ich denn mit an den See fahren möchte. Als ob ich Luft wäre obwohl ihm sehr wohl bewusst ist das ich sehr einsam bin. Dann kam die Zeit wo ich wieder Kontakt mit den flüchtigen Mädels wollte aber ich bekam nur abweisungen. Manchmal zerfrisst mich es so sehr, dass ich einfach zum Bahnhof um die Ecke gehe, mich zu den Leuten stelle und so tue als ob ich auf eine mitfahrgelegenheit warte Bus oder Zug. Um einfadch unter Menschen zu sein und soe zu beobachten! Aber dann wenn alle in den Bus einsteigen oder Zug stehe ich alleine und gehe wieder nach Hause. Ich weiß nicht wie ich diesen Zustand ändern kann. Es zerfirisst einen förmiich von innen.! Es wurde Frustration...drauas folgte depression..nun empfinde ich langsam Hass.Zu wissen das jeder seine Zeit draußen genießt mit seinen Lieben aber ich allein durch´s leben ziehe. Das positive ist dabei...es härtet ab...zum Teil. Vermutlich schreibe ich das ganze hier nur das mir jemanden Antowortet, dass ich wenigstens etwas kontakt habe^^. Nicht´s für ungut!.

...zum Beitrag

Sehr verständlich, dass dich deine Einsamkeit sehr schmerzt. Eine gute Nachricht ist: So geht es jedem Menschen immer wieder mal. Mit anderen Worten: Mit dem Problem bist du nicht allein ;)

Du hast im Moment einen Blickwinkel auf die Welt, in dem du dich auf die Einsamkeit fokusierst. Diesen engen Blickwinkel nennt man Trance. Meist ist diese noch gepaar mit dem Gefühl nicht liebenswert zu sein. Aber es ist nicht die Wahrheit! Es sind nur Gedanken.

Schau doch mal was dich selbst WIRKLICH interessiert, welche Aktivität (Sport, Reisen, Musik, Kultur, Politik...) und nehme dir so etwas vor. Unabhängig davon wer mitmacht. Dann werden sicher Menschen finden (bzw. Vereine/Clubs/Partein), die die gleichen Interessen haben und davon werden dir sicher welche sympathisch sein! :)

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass dir die Freiheit wünscht, gute Freunde/Freundinnen neben deinem Freund haben zu können! Da könnte ein sehr gutes Gespräch mit deinem Freund helfen: Frag ihn doch mal, ob er sich eine viertel Stunde Zeit nehmen könnte, dir zuzuhören ohne dich zu unterbrechen. In dieser Zeit sagst du ihm was du brauchst. Das könnte so aussehen: Du versetzt dich in eine liebevolle und offene Stimmung, erklärst deinem Freund, wie wichtig es für dich ist sich auch mit anderen Menschen über Dinge auszutauschen, die dich bewegen. Das andere Menschen dir eine andere Resonanz geben, als dein Freund. Das es aber hierbei nicht um Erotik und Fremdgehen geht. Ob er das nicht verstehen kann oder es ihm vielleicht sogar ähnlich geht?

Vielleicht gibst du ihm auch eine viertel Stunde Zeit über seine konkreten Ängste zu sprechen, ohne das du ihn unterbrichst.

...zur Antwort

Deine Angst wieder verlassen zu werden ist sehr verständlich. Wahrscheinlich hat dich schon in früher Kindheit ein geliebter Mensch verlassen. Dein Unterbewusstsein hat das gespeichert und gibt dir eventuell (fälschlicher weise) selbst die Schuld dafür. Um weiteren Schmerz in dieser Hinsicht zu vermeinden, kann es sein, dass du dich an deine Partner klammerst, WEIL du Angst hast wieder verlassen zu werden. So organisieren wir leider oft unser Leben, wie wir es EIGENTLICH vermeiden wollen.

Aber denke auf keinen Fall, dass du nicht liebenswert bist oder Schuld daran hast.

Liebe Grüße, Astrid

...zur Antwort