Das Spiel ist super neu gemacht. Ich weiß übrigens auch, wovon ich hier rede, haben noch N64 Zuhause. Ja, auf dem damaligen Stand der Videospiel-Technik war es schon der Hammer. Natürlich, die 3D-Version sieht nicht aus wie Spiele auf Heimkonsolen. Für Nintendos neuen Handheld - und allgemein für Handheld - echt voll in Ordnung.
Es ist nicht ganz dasselbe Feeling wie damals, aber man merkt, dass man OoT vor sich hat. Ich muss - obwohl ich in den letzten fast 6 eins gelernt habe, und das heißt: Guck nicht auf Grafik! - sagen, dass sich das Spiel im Punkt Grafik als Remake gelohnt hat. Es wurde auf einen neueren Stand gebracht. Animationen und Texturen, auch ein paar schicke Details extra.
Bevor einer was falsch versteht: Nein, es ist NICHT besser als das Original, das ist nämlich KEIN Vergleich. Das wäre so, wie Twilight Princess (zum Beispiel) mit einem 2D-Vorgänger wie den ersten Teil The Legend Of Zelda vergleichen zu wollen.
Also einfach nicht richtig. Aber ich finde nicht, dass die neuere Grafik das Spiel kaputt macht. Aber im Grunde kommt es darauf an, wie man das sieht. Klar, man hängt an dem Original, das kennt man eben nicht anders. Und es gibt ein paar kleine Details, die mir bei der 64-Version besser gefallen. Die Feen der Kokiri finde ich da irgendwie niedlicher und auch das Grauwerden des Dekubaumes kommt da irgendwie besser. Oder wenn man … (ich weiß nicht, ob und wie gut du die Original-Version kennst, also halte ich hier meine lieber meine Klappe) Ich habe bis jetzt nur 3 oder 4 Punkte, die mir bei 64 einfach besser gefallen. Aber deswegen ist nicht zwangsläufig eins besser als das andere.
Um deine Frage mal einfach zu beantworten:
3D sieht hammer aus. Und das wirklich, echt, real am 3DS zu sehen ist sogar noch besser als sich nur die Bilder im Internet anzugucken. Wenn man wie ich gerne den 3D-Effekt nutzt: Der lohnt sich hier!
Bin mir dessen bewusst, dass meine Antwort kritisiert werden wird. Aber dann schon mal danke, wenn die gelesen wird :-)