Meinung des Tages: Deutschlandticket soll 2025 teurer werden. Was haltet Ihr davon?

Wer zahlt was und vor allem wann? Seit Monaten wird über die Finanzierung des Deutschlandtickets gestritten. Seit der Einführung des Deutschlandtickets, das aktuell 49 Euro kostet, wurde es etwa 20 Millionen Mal verkauft und erfreut sich augenscheinlich großer Beliebtheit. Doch das könnte sich ändern – denn das Ticket soll 2025 teurer werden. 

Ärger um’s Geld

2024 soll der Preis noch stabil bleiben, allerdings unter der Voraussetzung, dass der Bund sein Versprechen einhält. Dieses besagt, dass nicht genutzte Gelder aus dem Jahr 2023 ins Jahr 2024 übertragen werden. Allerdings ist das bisher noch nicht geschehen. 

Bayerns Verkehrsminister (Christian Bernreiter) kritisiert dies scharf. Seit über einem halben Jahr würden sie nun schon darauf warten, dass der Kanzler sein Versprechen einlösen würde. Um dieses einzulösen, muss das Regionalisierungsgesetz geändert werden. Dafür wiederum ist augenscheinlich für kommende Woche ein Kabinettsbeschluss angesetzt. 

Bei den Verkehrsverbünden fehlt das Geld 

Die Verkehrsverbünde haben im Jahr 2024 das Geld bisher vorgestreckt. Nun warten sie dringend auf den Ausgleich dieser Ausgaben. 

Erst kürzlich beschwerte sich der Münchner Verkehrsverbund (MVV). Laut eigenen Angaben gäbe es dort derzeit ein Finanzierungsdefizit von 300 Millionen Euro

Spekulationen um und Kritik an der voraussichtlichen Preiserhöhung

Feststeht: Das Ticket soll teurer werden. Aber eine konkrete Aussage um wie viel, diese gibt es noch nicht. Viele befürchten natürlich einen massiven Kostenanstieg und auch, dass das Ticket dadurch unattraktiver werden könnte. 

Starke Kritik kommt von den Verkehrspolitikern der Ampelkoalition. So äußert sich beispielsweise Stefan Gelbhaar (Die GRÜNEN) und schätzt die Ankündigung als „paradox“ und „merkwürdig“ ein, da der Bund den Weg für die vereinbarten Finanzmittel freimachen würde. 

Detlef Müller (SPD-Verkehrsexperte) äußerte auf X (ehem. Twitter) seine Meinung dazu: Es sei nicht zielführend, wöchentlich um die Preise zu debattieren, denn letztlich wollen die Verbraucher lediglich eine gewisse Verlässlichkeit. 

Cem Özdemir (Die GRÜNEN) spricht sich dafür aus, parteiübergreifend die Bahn zu stärken. Eine Preiserhöhung dürfe keinesfalls ein Hindernis darstellen, das womöglich dazu führen könnte, den ÖPNV nicht mehr zu nutzen. 

Dass die Bahn unattraktiver wird, befürchtet auch der Fahrgastverband Pro Bahn. 

Anders sieht es der Beauftragte der Bundesregierung für Schienenverkehr (Michael Theurer), dieser hält eine Preiserhöhung für angemessen, besonders, wenn man die allgemeine Preissteigerungen und auch die Tarifabschlüsse betrachten würde. 

Eine für ihn realistische Zahl äußerte übrigens der Verkehrsminister von Niedersachsen (Olaf Lies) – eine Erhöhung von 5 Euro schätzt er als ausreichend ein. Diese Erhöhung fände auch der Fahrgastverband Pro Bahn noch für umsetzbar – perspektivisch schätzen sie auch einen Anstieg auf 59 Euro als realistisch ein. 

Doch auch hier kritisiert der Verbandschef Detlef Neuß, dass es für ihn nicht nachvollziehbar sei, dass „Bund und Länder über einen Zuschuss von 1,5 Milliarden Euro jammern“, wenn ansonsten etliche Milliarden in „umweltfeindliche Subventionen gesteckt“ würden. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Nutzt Ihr selbst das 49-Euro-Ticket?
  • Welchen Preis wärt Ihr gegebenenfalls bereit, für das Ticket zu zahlen? 
  • Ist eine Erhöhung aufgrund der Inflation angemessen oder sollte der Bund (noch stärker) eingreifen? 
  • Welche Vor- und Nachteile bietet das Reisen mit dem ÖPNV?
  • Könnt Ihr den Ärger der Verkehrsverbünde nachvollziehen? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team 

Quellen: 

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschlandticket-preis-102.html
https://www.heise.de/news/Deutschlandticket-wird-dieses-Jahr-nicht-teurer-aber-naechstes-Jahr-9794268.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutschlandticket-wird-teurer-100.html
https://x.com/MuellerChemnitz/status/1810359961421062609

...zum Beitrag

Ich bin da dagegen

Ich kann hierzu nur von "persönlicher" Seite reden:

Es fehlt Geld an allen Ecken und kanten - egal wo, ob im unterbezahlten Beruf oder im Haushalt

Und dann soll das Ticket teurer werden, das für viele "ärmere" eben nicht mehr lukrativ wäre, manch einer kann sich evtl eigentlich auch die 50€ nicht leisten, tut es aber, weil es amders nicht geht, verzichtet dafür aber eben aif etwas anderes

Ich kenne viele in meinem Umkreis, vor allem Familien, wo Frau Zuhause bei Kindern ist, mann geht arbeiten und mann hat nen doppeljob und das geld reicht dennoch gerade mal so, um über die Runden zu kommen und nur Mann hat D-Ticket, weil 2 Tickets zu teuer wären

Also für Singles mag das noch ein super Angebot sein, aber nicht für Familien, wenn es teurer werden würde (ich spreche jetzt nur von dem, was ich aus meinem Umfeld so mitbekomme und da ist die Meinung allgemein recht gleichermaßen- viele davon sind aber auch im Pflegeberuf tätig ----- der ja eh, viel zu unterbezahlt ist, wie ich finde -- ebenso alö die anderen ärztlichen Berufe)

...zur Antwort

Schon recht früh würde ich sagen, liegt aber evtl auch daran, weil ich ältere Geschwister habe 😅 (ich habe allgemein nicht viele Erinnerungen aus meiner so frühen Kindheit)

Ich kann mich noch gut dran erinnern, das ich "schon immer" wusste, das die Geschenke von meiner ma kamen

Außerdem habe ich mich immer in der Kita, vor dem "Weihnachtsmann", in der garderobe, versteckt, da ich Angst vor ihm hatte

Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, das ich gar nicht damit aufwuchs, das der Weihnachtsmann die Geschenke brachte, sondern es einfach hieß: Es ist Weihnachten, es gibt Geschenke. Mama hat sie geholt. (Vllt (hinter)fragt man als viertes Kind evtl auch nicht mehr allzu viel und akzeptiert daher einfavh nur das, was die älteren Geschwister sagen)

...zur Antwort

Hmmm...schwierig

Ich habe zwei Kinder, ein Mädchen(4j) und ein Junge (4m) - beides "Ü-Eier" 😅🙈

Ich wollte es immer ausgeglichen haben, weshalb ich froh bin, das es so gekommen ist, aber ich hätte es schöner gefunden, wenn es umgekehrt gewesen wäre, das der junge zuerst kommt (halt voll kitschig😅: großer Bruder beschützt kleine Schwester 🙈)

Am Ende glaube ich nämlich, das es keinen Unterschied macht, da beide Geschlechter ihre Herausforderungen mit sich bringen und das es auch evtl auf die Erziehung und den Charakter des Kindes ankommt und was dieses schon von den Eltern an sich mitbekommt

Bisher vertrete ich noch immer die Meinung, das Kinder ein Spiegel der Eltern sind

...zur Antwort

Ich glaube nicht, das er pro oder contra des einen wäre, er würde eher versuchen evtl zu schlichten, vllt einen Kompromiss versuchen zu finden

Aber laut dem was ich weiß, wäre er gegen Krieg aller Art, er wäre auch damals gegen all die anderen Kriege gewesen

Jedoch würde ich behaupten - nehme man jetzt mal an, er hätte bis heute und in alle Ewigkeit auf Erden gelebtund die Geschichte der länder und deren Kriege wären dieselben, plus der Umgang, mit alledem, was uns umgibt - ich glaube er hätte uns alle am Ende evtl vernichtet oder es wäre ihm inzwischen egal - andererseits wäre evtl sogar vorstellbar, das wir ein geeinter Planet wären, ohne Trennungen von alledem was wir heutzutage trennen (Herkunft, Hautfarbe, charakter, augenfarbe, haarfarbe, "Macken" etc), vllt sogar weltweiter Frieden (wo es keine Unterschiede gibt, kann es keinen Hass geben, demzufolge evtl auch kein Krieg - so wir uns wegen nichts mehr beneiden würden, besitzergreifend wären etc - dafür würde es aber evtl auch manches nicht geben, was wir heute kennen - vllt eine eher einheitlichere Musik/Bücher/Geschichten/Vorstellungskraft etc - denn alles was wir sind, sind wir am Ende nur - einerseits- dank unserer Erziehung und - andererseits- durch die Erfahrungen/Erlebnisse welche wir persönlich gesammelt haben

...zur Antwort
Bellatrix

Ich finde bellatrix

Blut ist dicker als Wasser....sollte man wohl meinen, im Endeffekt aber war es eine Verkettung der Ereignisse....hätte sich bellatrix aber an den Spruch gehalten, hätte sie evtl nicht so gehandelt (auch wenn sirius der Familienansicht nach "verdorben" war und deswegen ausgeschlossen wurde)

Da sie aber eh etwas irre war und Voldemort wahrlich den Boden küsste, finde ich, hat sie mehr schuld, als alle anderen, da SIE den Fluch aussprach

Die anderen haben versucht zu helfen, blöd nur, das es im gewisser weise nach hinten losging

Sry falls ich hier nun vllt ein paar Fehler habe, die Bücher vor Jahren zuletzt gelesen, die ruhen noch im keller und warten, das sie endlich ausgepackt werden können 🙈 aber denke, ich habe es noch richtig in Erinnerung

...zur Antwort

Oh das ist bissel schwierig

Also sirius steht bei mir ganz oben mit Dobby

Dann kämen wohl Remus, MadEye, Hagrid, Mc Gonagall (ich hoffe ich schreibe ihren Namen richtig 🙈) und natürlich dumbledore

Und zum Schluss kämen snape und draco (aber auch nur, weil ich- psychologisch gesehen - dezent Mitleid mit den beiden habe, die nicht so sein konnten/durften, wie sie gerne gewollt hätten - was eher am Ende der Reihe heraus kam)

Sie alle stehen per Rangfolge insgesamt aber nah beieinander, sodass es zb mit ner Nummerierung schwierig wäre, außer das dobby und sirius Platz eins wären, okay und Lupin noch dazu 😅

...zur Antwort

Zitate aus devdas - mein aller lieblingsfilm

Vater sagte, ich solle das Land verlassen

Paro sagt, ich soll vom Alkohol lassen

Du sagst mir jetzt, ich solle das Haus verlassen

Und irgendwann wird Gott mir sagen, ich solle die Welt (oder war es doch: ich solle das Leben?) verlassen.

Wo Feuer ist, da ist auch Rauch, Geliebte. In dem Feuer, das zwischen unseren Familien lodert, in dem Rauch gehen wir verloren. Wir verlieren uns, Paro.

Die mir zugemessenen Tage habe ich alle gelebt, Chunibabu

Ab jetzt zähle ich nur noch die Schläge meines Herzens,

Und meine Seele steigt auf

Wie ein Faden Rauch

Wenn mein letzter Atemzug, sie zu den Sternen haucht

Im Mutterleib, bist du allein

Dann fängst du an zu schreien

Dann wollen sie doch leiten, wollen dich lehren, wollen dich lieben

Doch willst immer noch schreien

Und im Herzen bleibst du allein

Und dann gehst du allein, in die Ewigkeit ein

...zur Antwort
Andere Antwort

Gestaltwandler

Nein nicht die aus twilight (das sind weder Gestaltwandler, noch Werwölfe 😂😂😂🙈)

Gestaltwandler sind solche, die sich in alles verwandeln können, in das sie wollen

Eisen bei Gestaltwandlern, wirkt wie Silber bei Werwölfen

Sie können sich zwar in alles verwandeln, aber die Kräfte (von zb Zauberern oder hexen) können sie nicht anwenden

...zur Antwort

1 eine Entscheidung aufgrund eines Gewissens treffen, also: nicht per Kopf/nachdenken, sondern aus dem Gefühl heraus - sei es weil man sich wohl fühlt, einige Sympathien entwickeln konnte oder man hat einfach etwas gekauft, weil man es unbedingt (schon lange) haben wollte oder es einem gefiel

2 naja wer kein gutes Gewissen hat, schläft nicht gut - heißt: ich habe jemandem beklaut und das lässt mir keine Ruhe, da ich weiß, daß es falsch ist, aber es dennoch getan habe und es auch ausgegeben habe - da ist das Gewissen die Schuld

3 siehe Punkt zwei, ist dasselbe, nur mit dem Unterschied, daß er kein Gewissen hat, also nichts wie Schuld fühlen kann, weshalb er auch die Tat nicht bereuen kann

4 etwas bereuen

5 jemanden guten willens den Arzt empfehlen zu können, z.b weil man selbst mit dem vollkommen zufrieden war

...zur Antwort

Okay, also,

wenn ich meine Geschichten schreibe, dann ist es einfach nur fantasie, klar tauche ich ein und bin dann halt in der Geschichte, dennoch weiß ich was ich an einem Partner habe und weshalb ich ihn liebe

Und manches sollte fantasie bleiben, denn das facht das ganze nochmal neu an, als wenn man das dann so darstellt, wie in einer Geschichte, zumal es meist dann gestellt rüber kommt und die Fantasie so it kaputt geht

Ich bin bei den anderen

Mache dir bloß keinen Stress, denn dann geht das ebenfalls meist auch nach hinten los, lasst es einfach auf euch zukommen und vertraut eurem Instinkt, immerhin lebt der schon länger als ihr und weiß somit bescheid, klar wird es nicht so toll werden, wie ihr es euch denkt - wenn es das erste Mal im allgemeinen ist - aber es wird besser, zumal es auch drauf ankommt, wie sehr ihr euch fallen lasst

...zur Antwort

Liebe ist wie alle Gefühle relativ neutral

Das andere Gefühle dazukommen, hängt von der Situation zusammen, Situationen rufen Lebewesen hervor

Also nein, Gefühle sind nichts schlechtes, schlecht sind die, die das schlechte hervor holen

Also die Lebewesen und vor allem eines - der memsvh

Denn einzig der Mensch verletzt andere so, das es bis in die psyche reicht, Tiere reagieren nur und tun einen höchstens körperlich weh, und wenn sie das tun, dann haben sie auch meist einen guten Grund für, der Mensch nicht, der macht einfach weil er es kann und weil er Lust zu hat

...zur Antwort

Man kann Träume im Traum steuern

Dazu muss das Gehirn aber bestimmte Teile bei sich offen halten, was man wiederum steuern kann

So sagt man, daß vor allem Konsolenzocker dazu am meisten und leichtesten in der Lage sind, dies zu können

Nun muss ich sagen, auch ich kann es, konnte sogar mal einen Traum erzwungener maßen zu ende träumen, obwohl ich eine reine Leseratte bin - also im Endeffekt ist es eine reine Sache der Übung und inwiefern man die Träume beeinflussen möchte

Ich kann zum Beispiel auch mitten im Traum denken und träume den Traum als wäre es eine Art film, wo ich mit drin spiele

...zur Antwort

Meine Narben sind dunkler geworden und kaum noch zu erkennen, da ich den Ratschlag meiner ma folgte, die meinte, das Sonne hilft, damit sie verblassen

Klar werden sie immer da sein, aber eben nicht so offensichtlich

Hinzu kommt noch, wie tief die Wunden ehemals waren, also wie groß die Narben sind, denn umso größer, umso länger dauert es

Meine Narben sind innerhalb von drei Jahren kaum noch sichtbar, sind aber auch nur oberflächliche Narben

...zur Antwort

Also ich für mich feiere Weihnachten, wegen dem Familiensinn, der damit auch verbunden wird, dem geben und nehmen und einfach die Zeit nur der Familie widmen

...zur Antwort
nein

Wir haben hier auf der Erde genug Probleme und bevor wir daran denken, das Universum auszubeuten, sollten wir erstmal lernen, mit den Ressourcen hier richtig umzugehen

...zur Antwort
Freundin will mit auf Partys?

Hi,

ich (fast 19) bin nun seit fast 2,5 Jahren mit meiner Freundin (fast 17) zusammen.

Ich war bis vor ein paar Wochen noch nie feiern. (meine Freundin auch nicht)
Mein Freund hat mich dann mal zu einer Feier mitgenommen und ich habe gemerkt, dass es echt spaß macht und man sein leben so jung noch ausleben sollte.

Natürlich sind da auch Mädchen dabei mit denen ich jetzt was mache (nur auf partys, nicht privat und nur reden und spaß haben, kein intimes Zeugs) und das ist jetzt das Problem.

Meine Freundin war schon immer extrem eifersüchtig... und hat auf kleineren Feiern ohne Alkohol schon immer irgendwas gefunden um beleidigt zu sein.

Das ist der Grund warum ich Sie jetzt nicht zu den Partys mitnehme.

Letztens hab ich ein Gruppenfoto gemacht wo ich meine Hand um ein Mädchen rum hatte. Das hat sie gesehen und ist direkt voll ausgerastet. Musste sogar heim fahren, weil Ichs nicht ausgehalten habe.

Heute komme ich wieder vom Feiern und sie sagt sie macht Schluss weil ich mit einer anderen im Suff Fußball gespielt habe und ein Freund das auf Snape hochgeladen hat.

Das Problem ist jetzt, sie sagt sie will einfach nur mit auf die Partys.
Aber ich kenne meine Freundin und ich weiß, dass wenn ich nur ein Mädchen umarme sie den ganzen Abend beleidigt da sitzt oder sogar heim geht und das wäre mir peinlich wenn ich sie schonmal mitnehme...

Ich finde ja, dass man alles auf Partys akzeptieren sollte, solange man jetzt nicht die ganze zeit an wem anderes dran hängt oder mit wem schmust...

Was würdet ihr machen?

...zum Beitrag

Regeln aufstellen

So blöd wies klingt aber vllt ist die damit zufrieden, wenn sie merkt, daß ihr eure Regeln habt die du/ihr einhaltet

Musst ihr aber auch sagen, daß es nicht mehr ist, als ein guter Kontakt

...zur Antwort
Bin ich nicht gut genug um geliebt zu werden?

Seit fast 4 Monaten sind meine Freundin und ich (19) getrennt und seit dem leide ich immer noch drunter.. Auch weil es meine erste richtige Beziehung war, war sie einfach perfekt und hatte alles was ich je wollte.. Nett, höflich, lieb, einfach dieses Standard gut erzogene Mädchen.. Ich habe sie so sehr geliebt und war ein anderer Mensch durch sie und das hat sie auch gemerkt.. Wir haben uns so super ergänzt und wollten noch so viel erleben.. Aber sie hatte dann keine Gefühle mehr.. Ich dachte wirklich sie ist die Liebe meines Lebens.. Wir haben auch kein kontakt mehr da sie weggezogen ist beruflich aber ich vermisse sie immer noch so sehr.. Ich hab eigentlich auch alles, bin finanziell aber, habe ein Auto, eine Wohnung und bin gesund..

Aber trotzdem denke ich dass ich einfach nicht gut genug bin um richtig geliebt zu werden wenn ich daran denke dass manche mit 19 schon geheiratet haben oder 1-2 Jahre zusammen gewesen sind.. Wir waren 4 Monate zusammen, manche werden jetzt sagen dass das nicht viel ist aber wenn man richtig geliebt hat dann kommt das einen manchmal mehr vor... Ich lasse im moment keine andere an mich ran und denke dass mir keine jemals wieder das Bieten kann was sie getan hat..

Auch weil es heutzutage noch sehr wenige gibt die gut erzogen wurden also sprich diese nette, höfliche Art.. Ich weiß man soll sich jetzt nicht runterziehen damit und so aber ich denke dass mich niemals wieder jemand so lieben wird wie sie und dass ich einfach nicht gut genug bin für meine hoffentlich nächste Beziehung..

Ich bin halt jemand der auf der Suche nach was ernstem ist und immer aus ganzem Herzen liebt und meine Partnerin glücklich machen möchte aber dennoch reicht es immer nicht am Ende.. Dad macht mich so unglücklich..

...zum Beitrag

Weißt du, meine richtige Beziehung lernte ich mit 20 Jahren kennen und bin immer noch mit ihm zusammen, also nur weil mache mit 19 schon heiraten und evtl kurz darauf kinder haben, heißt das nicht, daß du nicht gut genug bist.

Lenke dich einfach mal von ihr ab, mach was, lösche alles, was dich an sie erinnert, also materiell gesagt

Mit den Erinnerungen und allem, kannst du nur klarkommen, wenn du loslässt, denn lässt du nicht los, bleibst du stehen und lässt dir Chancen entrinnen, aus Folge dessen lernst du keine kennen und bleibt vllt auf ewig allein

...zur Antwort

Ich enthalte mich einer Antwort weil:

Du kannst entweder weiterhin noch 1 Jahr verheimlichen, auf die Gefahr hin, daß eure/deine Eltern es evtl herausfinden könnten

Oder:

Du/ihr sagst/sagt es deinen/euren Eltern gleich, genau so, wie du es hier geschrieben hast;

Das ihr es beide ernst meint und mit 18 heiraten wollt, daher würdet ihr eine Beziehung eingehen wollen (evtl noch hinzufügen, das ihr so testen könnt, ob ihr wirklich 1a zsm passt oder nicht) und ihr auch nicht versteht weshalb euer jetziges Alter ein Problem ist, da es ja nicht unbedingt jetzt sein muss, die Heirat, denn daran glaube ich hapert es, für eure Eltern sollt ihr erst etwas haben miteinander, wenn ihr verheiratet seid, hängt doch bei Muslimen mit Ehre oder so zsm (kenne mich nur grob mit dieser Thematik aus)

Aber das entscheiden müsst ihr allemal selbst, das kann euch keiner abnehmen, wie ihr was machen wollt

...zur Antwort

Ja kannte ich mal

Da hilft eigentlich nur durchhalten und versuchen in all dem negativen etwas positives zu machen oder zu sehen

Für mich hat nämlich alles einen Grund, doch ehe sich dieser Grund erfüllen kann, wird man getestet und da alles negative etwas positives hat (ebenso auch umgekehrt), klammerte ich mich einfach an diesen "Glauben" und nun ist es so, das alles, was ich erlebt habe und was mir widerfahren ist, mich dorthin gebracht wo ich heute bin und nun geht's mir richtig gut, es ist, als hätte meine vergangenheit mich in diese Gegenwart geführt, denn wäre meine Vergangenheit nicht so gewesen, würde ich heute nicht da sein wo ich bin und mit den Personen, die mich auf meinem weiteren Weg begleiten

...zur Antwort

Also wenn es noch keine Beziehung ist, dann gäbe es an sich kein Problem

Wenn du aber so ein schlechtes Gewissen hast, dann sage doch zu beiden, daß du erstmal nichts ernstes möchtest, dann kannst du ja sagen, daß du deiner Gefühle nicht sicher bist oder whatever und schau, was die Zeit dir bringt

...zur Antwort