Bugs Bunny und Goofy ;)
- Folge des Buches Erde. Heisst "Der Schlangenpass":
Besser nicht. Lies das heir mal durch. http://www.gesundheit.de/medizin/gesundheit-und-umwelt/luftverschmutzung-und-gesundheit/klimaanlagen-im-sommer
Modrig, feucht, stickig, schimmlig, kalt, sauer(je nach Keller z.b. Ein Weinkeller.) feucht, kalt,...
Wie wäre es denn mit einem Katzentürchen? Ich denke das wäre das beste. Dann habt ihr beide weniger Arbeit. Die Katze kann rein und raus, wann sie will( und mir scheint, dass sie sehr gerne draussen ist) und du musst dir keine Gedanken machen, wann du ihn wieder reinholen musst. Oder hast du schon eines? Oder denkst du sie haut ab wenn du ein Türchen hast? Kenne deine Katze halt nicht. Wünsche dir viel Erfolg.
Schau hier mal rein. Und gute Besserung dem Pferdchen! http://www.hufrehebehandlung.de
Du hast sie nicht geliebt und wenn sie in dich verliebt gewesen wäre, hättest du das ausgenutzt um sie in die Kiste zu kriegen?! Nur weil jeder auf sie steht und sie älter ist?! Und noch was. Ich weiss, dass mich das eigentlich nichts angeht, aber du bist, oder warst erst 14!
Ich denke, das ist eine gute Idee. Pribiere es doch mal aus. Schadet bestimmt nicht. Hier ist boch ein Link. Lies es mal durch. http://www.reiterrevue.de/forum/sonstiges-rund-ums-pferd/7701-erfahrungen-mit-bachbl%C3%BCten.html
Vieleicht wählt ja das Pferd dich aus. Du kannst nicht erzwingen, dass es zwischen dir und einem Pferd stimmt. Also fixiere dich nicht alzusehr auf das Aussehen des Pferdes. Viel Spass!
Pferde mögen es, wenn man konsequent mit ihnen umgeht. So ist es mit den Artgenossen ja ebenfalls. Passt einem anderen Pferd etwas nicht, beisst es oder schlägt aus oder sonst was. Du sollst jetzt nicht losgehen und dein Pferd schlagen, aber gib ihm zu verstehen, dass du sagst, wo es lang geht. Was das Kratzen und so angeht: vertreibe dein Pferd aus deinem Raum. Das Pferd hat zu lernen, dass es einen gewissen Abstand zu dir wahren muss, aus Respekt. Da musst du aber auch wieder konsequent sein. So und jetzt zum Vertrauen. Verbringe auch mal Zeit mit deinem Pferd, ohne etwas von ihm zu fordern. Kuschle und spiele mit ihm oder sonst was. Oder nimm es ans Seil und gehe ein bißchen mit ihm laufen. Verbringe so viel Zeit wie möglich mit deinem Pferd und und gib ihm zu verstehen, dass du es beschützt und dass es bei dir sicher ist. Wenn du keine Angst hast, muss das Pferd auch keine haben. Bist du entspannt, kann sich das Pferd ebenfalls entspannen. Übrigens, bist du konsequent, fördert das nicht nur den Respekt, sondern auch das Vertrauen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Glück.
Lass dich von denen nicht runterziehen, das gibt ihnen nur noch mehr Gründe, über dich zu lästern. Steh da drüber und denke dir, dass du dich mit solchem Kinderkram nicht abgibst. Wenn sie ein Problem mit dir haben sollen sie es dir mitteilen oder dann lassen sie es eben. Keine Freunde in der Klasse zu haben ist immernoch besser, als solche, die über dich lästern. Frag deine Klasse doch mal, was eigentlich ihr Problem ist. Viel Erfolg und ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht!
Nein. Die Haare wirken zuerst dicker, da ein Haar von unten nach oben dünner wird und zu einer Spitze verläuft. Rasiert man sich, werden die Haare geschnitten und der dickere Teil ist nun der, den man dann sieht, wenn sie wieder nachwachsen. Wenn man sie länger nicht rasiert, sieht es wieder so aus wie vorher.
Also wenn das Auge gut und gesund aussieht würde ich nicht zum Arzt gehen. Achte in den nächsten Tagen darauf und falls sich das Auge milchig trüb verfärbt, sofort zum Arzt, sonst besteht die Gefahr, dass es plötzlich auf diesem Auge blind wird oder es sich infiziert. Gute Besserung dem kleinen.
Suche am besten einen Therapeuten auf und schildere ihm deine momentane Situation. Sowas wie eine Familientherapie würde euch auf jedebfall auch nicht schaden. Hier ist noch ein Link mit Tipps, was du tun kannst, wenn du wieder das Gefühl hast, dich ritzen zu müssen. http://mein-kummerkasten.de/928/Hilfe-beim-Ritzen.html
Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht.
Wenn der Zeitpunkt stimmt und du es wirklich willst, wirst du schon wissen, was zu tun ist.
Wie kommt denn das Kaninchen auf den Rücken deines Vaters?! Viel gibt es da nicht zu machen, dein Kaninchen mag deinen Vater wohl einfach zum Fressen gern... Sorgt doch einfach dafür, dass das Kaninchen nicht in die Nähe des Rücken deines Vaters kommt... Viel Glück und gute Besserung an deinen Vater.
Ein Tierarzt kann dir diese Frage wohl am besten beantworten. Viel Spass mit den Kleinen.
Sorg bitte dafür, dass du immer genug trinkst, wenn du in der Sonne bist. Es hilft auch wenn du eine Kopfbedeckung trägst oder ab und zu in den Schatten gehst. Sonst kreigst du einen Sonnenstich.
Also meine haben selten, dass ein Sonnenblumenkern auf einen Zahn aufgespiesst war, welchen sie nicht selber vom Zahn lösen konnten. Wenn das aber ständig passiert solltest du vieleicht Futter wechseln.
Dafür sind Tampons da.