Hast du das gleiche Problem auch bei anderen Geräten im Wlan oder nur bei diesem?
Ja paast
Vermutlich ja
Ich kenne sie nicht, aber kann dir mit Gewissheit sagen das du damit nicht glücklich wirst.
Selbst wenn die Hardware taugt (was ich bezweifele) dann wird es dafür kaum Software geben - sprich nach ner woche liegts in der Ecke
Wenn du VR willst, dann hol dir fürs Kompatible Handys ne GearVR oder Google daydream
Ansonsten natürlich PSVR/Vive/Rift
All in One - Sprich inklusive PC?
Die Duke
Sehr lange - ewig
Allerdings werden diese mit der zeit extrem hart
Troll?
Man könne gar nicht eine ganze Packung essen - viel zu trocken und staubig
Vermutlich würdest du eher ersticken, da sich der Toner im Hals verklumpt.
Die xbox ist derzeit mit keiner VR Brille kompatibel, software gibt es ebenfalls noch keine
Derzeit ist es nur möglich über Kreditkarte zu bezahlen. Prepaid Kreditkarten müssten auch gehen
Wenn du ernsthaft VR erleben möchtest, dann greife zu den aktuellen Produkten - wenn diese zu teuer sind, lass es lieber.
Du wirst mit dem Dk1 oder Selbstbau kein Spaß haben. Für Experimente ok, mehr aber nicht
Ich kann dir die vrcover nur wärmstens empfehlen! Nutze diese für die HTC Vive, Oculus Rift und die GearVR - sind einfach klasse - ernstzunehmende alternativen gibt es derzeit nicht
Das ist normal - die bestehen oft mehr aus Plastik als Toner^^
Das ist in Prinzip nur eine Methode Spiele zu aktivieren und nicht um Guthaben aufzuladen.
Diese Codes bekommst du nur von Entwicklern direkt
Welche VR Brille?
Theoretisch ja - Problem ist die Latenz (=Übertragungsdauer)
Die Daten würden über Funk zu lange brauchen um ein flässiges Erlebnis zu bekommen.
Gibt aber schon einige Firmen die damit experimentieren.
Wie schon oben gesagt: mit 360° Kameras kann man sich nur mit dem Kopf umsehen - nicht frei bewegen.
360° Kameras gibt es bereits ab 100€
Das Problem mit dem Herumlaufen ist das du ja nur aus einer Perspektive filmst, d.h. du siehst ausschließlich die Perspektive wie die Kamera selbt.
Wenn du dich jetzt bewegen möchtest ändert sich damit auch die Perspektive von der du die Umgebung betrachtest. Und das ist mit normalen Kameras nicht möglich....
Dafür brauchst du eine Lichtfeldkamera (gib das mal bei Google ein) - diese kostet allerdings hunderttausende von Euros.
Wenn du VR erleben und es auch länger als nur 2 mal nutzen möchtest, dann kommst du nicht an Oculus oder HTC nicht vorbei.
Ich würde auf keins der Features von der Vive/Rift verzichten wollen
Gib mal cardboard im AppStore ein
Hängt ganz von deinem Wohnort ab - wo wohnst du denn?