Ian Mcevan. Machines like me.

Ein Buch das meiner Meinung nach ohne übertriebene SciFi schafft eine realistische Vorstellung zu kreieren, wie es wäre wenn wir künstliche Intelligenz erschaffen würden die mit uns lebt. Für mich persönlich gibt es ja 2 Welten an künstlicher Intelligenz, die eine die so tut als ob und die andere die denkt sie wäre echt.

Emotionale künstliche Intelligenz ist noch etwas dass wir nicht ansatzweise in greifbarer Nähe haben.

Ich fände den Gedanken fürchterlich faszinierend, würde der Mensch seine eigene Schöpfung kreieren. Ich denke wir man schon an spielen wie Detroit become human, oder all den Roboter Filmen sieht würde es viele Schwierigkeiten geben.

2 intelligente, selbst handelnde sich über ihre Existenz bewusste Wesen auf der Erde zu haben kann zwangsläufig nur zu Problemen führen. Aber ich würde darauf brennen die erste echte emotional künstliche Intelligenz zu sehen

...zur Antwort

Also das passiert sogar schon bei Babys /Kleinkindern, hab gehört dass der Körper das Blut da immer wieder hinschickt um es ordentlich zu durchbluten. Hab von einem Freund gehört dass er immer an etwas abstoßendes denkt wenn er mal einen ungewollten kriegt

...zur Antwort
Gut, bin selbst eine

Also ich stehe auf Frauen, also stören mich solche Eigenschaften nicht. Was Männer angeht finde sollte ein jeder selber wissen ob er eine "schwierige " Frau / etwas zum Zähne abschaben oder doch eine liebevolle "willige" will. :)

...zur Antwort

Also mein dad und ich waren sehr offen über alles. Ich persönlich sehe sex aber auch nicht als ein tabu Thema.

Ich würde empfehlen leg einfach los, plauder drauf los und sieh was er darauf zu sagen hat :)

Aber Vorsicht, wenn die Trennung noch frisch ist könnte er nicht drüber reden wollen. Die Wunde muss vielleicht noch heilen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Sowas kommt meist wenn man auf schmuddel Seiten ist oder auf Spam geklickt hat. Vielleicht hattest du aber auch einfach Pech.

Natürlich ist das Betrug. Entweder eine anti Viren app herunterladen oder gleich zum Experten bringen

Viel Glück dir!

...zur Antwort

Wenn die Zwangsgedanken nicht gerade ein Ohrwurm sind dann müsste Musik eigentlich kein Problem sein.

Ich würde es mit instrumentaler Musik versuchen wenn ich du wäre.

Durch die fehlenden Worte prallen weniger Infos auf dein Unterbewusstsein ein und du hast einen freieren Kopf :)

Zudem entspannt klassische /instrumentale Musik auch noch. Und Stress kann eben zwangsdenken begünstigen.

PS: versuch es mal mit meditieren * klarer Kopf bringt dir ruhe ein.

Viel Glück ♡

...zur Antwort

Also ich und meine Freundin kennen uns jetzt schon seit ganzen 11 Jahren, und wenn mal eine von uns was mit einem Typen am laufen hat, dann kommts schon mal vor dass man sich nicht zurück schreibt, oder die andere mal sitzen lässt.
Ist ganz normal, darunter leidet die Freundschaft nicht :)
Sind eben die Hormone im Spiel, die siegen dann doch

...zur Antwort

Wenn das so ist dann hast du wohl einfach noch keine Person gefunden die es "wert ist". Manchmal findet man es auch interessanter sich die Angebote mal anzusehen ;)
Wenn die richtige Person kommt dann haut es dich von den Socken und plötzlich kommt das Interesse ganz von alleine.
Das ist wie wenn du eine Serie siehst die gut ist, aber dich nicht ganz so in den Bann zieht, du schaltest herum, guckst mal ob was besseres da ist.
Wenn du aber die "ultimative Show" findest, dann kannst du kaum mehr weg sehen.
So ähnlich ist das dann.
Außerdem bist du noch jung, da ist man noch eher untentschlossen und will sich nicht festlegen
Viel Glück :)

...zur Antwort
Wird man als introvertierter geboren?

Hey,

Ich werde bald 22 Jahre alt und war schon immer ein sehr schüchterner Mensch, schon in meiner Kindheit habe ich mich sehr unwohl unter Menschen gefühlt und habe deshalb große Menschenmengen möglichst gemieden.

Z.B. wenn mal Besuch bei uns war - egal ob es gleichaltrige oder Erwachsene Personen waren - habe ich mich immer in meinem Zimmer verschanzt und gewartet bis die Besucher gingen. In der Schule hatte ich verschiedene Phasen, zeitweise hatte ich einen größeren Freundeskreis aber es gab auch Zeiten wo ich kaum mit anderen geredet habe.

Ich weiß nicht wie ich dieses Gefühl genau in Worten beschreiben kann aber ich fühle mich unter Menschen sehr unwohl und das unbeabsichtigt, also ich möchte das eigentlich gar nicht. Und meine Lebensqualität leidet deutlich darunter.

Es ist ein sehr bedrückendes und elendes Gefühl.

Obwohl ich mittlerweile Erwachsen bin und ein rationales Denkvermögen entwickelt habe, kommt dieses ungewollte Gefühl jedes mal wieder wenn ich mich unter Menschen befinde(Schule, Arbeit, Straße, Besuch usw. ...)

Nur in der Gegenwart meiner Eltern fühle ich mich halbwegs wohl(ich bin Einzekind).

Ansonsten fühle ich mich außerhalb meiner Komfortzone unwohl.

Es ist nicht so das ich überhaupt nicht unter Menschen sein kann, aber wie gesagt dieses unwohle Gefühl ist immer da.

Ist das angeboren also wird es vererbt oder entwickelt das sich im laufe der Kindheit? Kann man sich das irgendwie abgewöhnen?

Mein Vater besitzt auch ähnliche Charaktereigenschaften.

...zum Beitrag

Hallöchen. Hier muss man sagen, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm;
Ich komme aus einem Haus, in der Mutter, Vater Introvertierte sind/waren. Demnach bin ich es auch. Kennst du den Spruch, "erziehen ist zwecklos, die machen eh alles nach". Ich habe das so beobachtet und mit meinen 21 Jahren ist es jetzt nicht anders. Die liebe Frau Tante dagegen hat einen Extrovertierten geheiratet, und die Kiddies sind jetzt zum Teil richtige Freigänger.
Aber auch wenn man mehr oder weniger Introvertierter bleibt, kann man sich dennoch etwas ändern wenn man öfters raus geht.
Aber meistens bleibt man wer man ist.
Viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo mein Lieber!
ich gebe dir mal einen Rat, du solltest sie unbedingt fragen, denn nur so kannst du sehen ob du mit ihr überhaupt richtig dran bist :)
du darfst nicht in Gefahr gehen eine Rolle in der Beziehung zu spielen die dir nicht gefällt, sonst landest du noch ehe du dich versiehst in einer Ehe in der du noch immer das "Kissen " spielen musst ;)
Sag ihr direkt was du denkst, wenn sie es dann ganz und gar nicht mag solltet ihr mal überlegen wie gut es zwischen euch läuft, falls sie entspannt reagiert ist ja alles gut
offen reden hilft eigentlich immer !

...zur Antwort

Unterstütze alles was diese Community aussagt und für was sie steht, bin selbst Teil davon. Ich mag es jedoch nicht wie sie manchmal dargestellt wird, (etwas überspitzt und als wäre es ein Trend oder sowas)

...zur Antwort

Ich liebe Bikerjacken, also nicht an mir natürlich aber an Männern.
Jedenfalls normale geben dir nicht allzuviel Wärme, da wirst du frieren.
Es gibt aber welche die gefüttert sind, die wärmen ziemlich schön.

...zur Antwort

Also wenn die Eltern einen anfassen zählt das nicht als Missbrauch, dazu muss schon mehr passieren. Wenn der Vater/die Mutter das Kind hält, und auf den Mund küssen möchte ist es schon etwas anderes...
S. Missbrauch beginnt oft schon non physikalisch, in etwa wenn ein Kind sich vor dem Onkel zum Beispiel ausziehen müsste während er zu sieht, oder gewisse Kommentare können belästigend sein.
Eigentlich heißt es fängt sexuelle Belästigung dort an, wo man es als solche empfindet. Das kann eine Kleinigkeit sein, oder eine große Sache, aber sobald es sich falsch anfühlt, oder das Opfer sich nicht wehren kann, nicht einwilligen kann ist es Missbrauch

...zur Antwort