Black Spot. Kennt keiner, ist wunderbar.
Wo gibt es diese Folgen zu sehen?
Sie verwechseln Höflichkeit mit Lügen.
Hass : Wahrheit
Musik: streichen
Frankreich: Krieg
Schach: Fischer/kariert
RKI: Täuschung
Leben: Fötus
Bild: Wort
Smartphone: Englisch
Facebook: Sprache
Weihnachten: Kerze
Rapmusik: Verwesung
Philosophie: Naturwissenschaft
Essen: gehen
Restaurant: öffnen
"Narrativ" bedeutet "Erzählung" oder "Art der Erzählung". Im ersten Falle wird der Ausdruck meistens von Einfaltspinseln gebraucht, die sich "Journalisten" oder "Sozialwissenschaftler" nennen. Im letzteren Falle wird der Begriff meistens in Textanalysen verwendet, um die Beziehung zwischen den handelnden Personen und der Darbietung der Geschichte zu untersuchen.
Beispiel 1 : "Dieses Ereignis passt doch perfekt in sein Narrativ."
Diese Aussage würde im ersten Fall getroffen. Der Sprecher bezieht sich auf eine Person, die eine Teilmenge der Erscheinungen mit einem System an Bedingungen verbindet, die auf dieser Teilmenge eine kausale Ordnung einführt. Es kann auch passieren, dass diese Person Phänomene erfindet oder durch ein fehlerhaftes Beobachtungsparadigma falsche Informationen erhält, die ihn zu der Annahme nicht-existenter Phänomene führen.
Nun tritt ein Ereignis ein und der Sprecher vermutet, dass diese Person keine Schwierigkeiten haben wird, Inkonsistenzen zwischen diesem Ereignis und der kausalen Ordnung zu überarbeiten. Die kausale Ordnung ist das "Narrativ".
Der Ausdruck wird sehr häufig von Illiteraten gebraucht, die über einen sehr geringen Wortschatz verfügen und deswegen bestimmte Wörter überproportional verwenden, die den Anschein erwecken, sie beschrieben einen neuartigen Zusammenhang. Bei "Narrativ" ist das der Fall und es wird keine Ausrede gescheut, diesen Begriff so dicht und weit wie möglich zu streuen, wann immer eine Person einen Gedankengang vermitteln möchte, auch wenn er vollkommen fehl am Platze ist.
Häufig kommt dies vor bei Schulkindern, Journalisten, Sozialwissenschaftlern und allgemein Aktivisten, die häufig medial herausgehoben sind.
Der zweite Fall bezeichnet einfach den Habitus der Informationsübermittlung in Geschichten. Im Kontext nichtgeschichtlicher Werke wird dieser Ausdruck selten benutzt. Um diesen Habitus zu beschreiben, ist meist zu untersuchen, ob und inwiefern der Leser Informationen zum geschichtlichen Geschehen aus der Perspektive bestimmter Charaktere erlangt.
Seit wann muss sich die Kritik des Kritisierten Sprache und Habitus fügen?
"Integration" war im Sinne der Migrationsbewegungen nach dem zweiten Weltkrieg stets ein vollkommen bedeutungsloses Wort. Es besaß immer die Konnotation "Den Migrantenpöbel gerade so hinhalten, dass er nicht aufmuckt". Eine Hülse , um die Substanz des Problems, dessen Wurzeln mehrere Dekaden zurückreichen und ethnisch-kulturellen Wesens sind, sich selbst und der unmündigen Masse, die sich brav die nötigen, unschönen Bilder und Konsequenzen der sich langsam anbahnenden Landnahme vom Leibe hält, zu vernebeln, einen Fortschritt zu simulieren innerhalb einer eigens dafür konstruierten belanglosen Metrik.
Das waren noch Zeiten.
Nein.
Gottfried Curio ist die einzige Figur im politischen System, die einen nicht-vernachlässigbaren Verstand besitzt.
Natürlich. Ethnozentrismus sowie ein ausgeprägter Hierarchismus sind Bestandteile einer funktionierenden Zivilisation.
Da gibt man sich so viel Mühe und die eigene Antwort wird gelöscht.
Das ist ziemlicher Humbug. Nach meinen Beobachtungen sind es gerade die Männer, die das Denkvermögen besitzen, die Tiefe der Welt und ihre Zusammenhänge zu erkennen.
Weiber sind weniger geistige als vielmehr emotionale Wesen, was nicht heißt, dass sie qualitativ verschiedene Dinge wahrnehmen, sondern die Verhältnisse zwischen elementaren Konzepten so lange strapazieren, bis eine scheinbar neue Bedeutung entsteht. Die Natur dieser Frage ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Es entsteht einüberempfindliches Gespür für zwischenmenschliche Situationen, das stets überreizt ist, jedoch manchmal bessere Resultate liefert als das männliche Wahrnehmungsschema.
Diese Eigenschaft ist damit sehr nützlich, weil Weiber in der Lage sind, u.a. die Extrema männlichen Verhaltens (Zielstrebigkeit, Aggresivität, usw.), die sich durch ihre weite Distribution in Intelligenz und anderer geistiger und seelischer Eigenschaften ergeben, zu regulieren.
Diese Müllhalde ist wahrlich ein Hort der Ahnungslosigkeit. Der Feminismus hatte als zivilisatorischer Parasit nie irgendeine Relevanz für die intellektuelle und kulturelle Entwicklung der westlichen Welt, bis er stark genug war, die Hierarchien von innen zu zersetzen, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte als produktivstes Paradigma zur Kombination und Gewichtung von Ressourcen herausgestellt hatten.
Ich fürchte, dass man den Feminismus nicht einfach abschaffen kann. Feministische Denkfiguren sind gerade in der jugendlichen Generation mit den geistigen Landkarten des Selbstmodells zu dicht verwoben. Ich gehe nicht davon aus, dass sich diese Wesensart des Denkens in den nächsten Generationen auflösen wird.
Ja...
Adolf Hitler: "Ich habe damals den Standpunkt eingenommen: Ganz gleich, ob sie über uns lachen oder schimpfen, ob sie uns als Hanswurste oder als Verbrecher hinstellen; die Hauptsache ist, daß sie uns erwähnen, daß sie sich immer wieder mit uns beschäftigen, und daß wir allmählich in den Augen der Arbeiter selber wirklich als die Macht erscheinen, mit der zur Zeit allein noch eine Auseinandersetzung stattfindet. Was wir wirklich sind und was wir wirklich wollen, das werden wir eines schönen Tages der jüdischen Pressemeute schon zeigen." Mein Kampf, Seite 546.
Es stellt sich heraus, dass Sheldon in Wirklichkeit die Reparatur des Fahrstuhls verhindert hat, weil er die Veränderung nicht ertragen konnte. Dafür wird er von Leonard die Treppe hinuntergestoßen.
And it all ended with a Big Bang-HEY!
"Was ist eigentlich die Frage aller Fragen?"
"Grüne" sind nicht und waren nie liberal, daher hat dein Ausdruck leere Extension.
Ich bin mit der Beschreibung der einzelnen Ebenen nicht zufrieden.