Ich glaube der Collector ist weder das eine noch das andere sozusagen. Er wird mit Sicherheit auf der Suche nach den Infinity Steinen sein, aber für eine Seite wird er sich glaube ich nicht entscheiden oder so, sondern verfolgt einfach seine eigenen Ziele. Ich denke er ist in gewisser Weise gut, weil er sich möglicherweise auf die Seite der Helden stellen wird um an die Steine zu kommen, andererseits ist er aber auch wieder Böse, weil er die Helden nur ausnutzt um an die Steine zu kommen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob wir ihn wiedersehen werden und wenn ja, wie es mit ihm weitergeht.
Hulk will wirklich nicht mehr gefunden werden, allerdings geht man davon aus, dass er für den 4. Avengers Film zurückkehren wird.
Die "neuen" Avengers am Ende lösen sozusagen das alte Team ab, das ist korrekt. Denn Hawkeye und Iron Man gönnen sich zunächst eine Auszeit vom Team, Hulk ist verschwunden und Thor ist zurück nach Asgard um der Sache mit den Infinity Steinen auf den Grund zu gehen. Wie es mit ihm weitergeht erfahren wir in Thor - Ragnarok.
Was die Rüstung von Tony angeht, so sieht man am Ende von Iron Man 3, dass er noch einige einzelne Rüstungsteile auf seinem Anhänger hat. Ausserdem ist ja wahrscheinlich auch ein wenig Zeit zwischen den Filmen vergangen, so dass er sich einfach neue Rüstungen bauen konnte. Und den Hulkbuster (der Anzug in dem er gegen Hulk kämpft) hat er ja zusammen mit Bruce Banner entwickelt.
Im Abspann sehen wir Thanos. Dieser hatte seinen ersten Auftritt in der Abspannszene von Avengers 1. Es handelt sich bei diesem um einen Ausserirdischen Titanen, welcher praktisch das ganze Universum vernichten will. Dafür benötigt er die Infinity Steine. Es gibt insgesamt 6. 4 Davon sind bereits in Marvel Filmen aufgetaucht: Der Tesseract (Captain America, Thor und Avengers), der Äther (Thor - The dark Kingdom), der Orb (Guardians of tthe Galaxy) und nun der Gedankenstein aus Lokis Zepter. Der Handschuh den er sich übergezogen hat, ist der sogenannte Infinity Gauntlet. In diesem vereint man die Infinity Steine und hat unbegrenzte Macht. Was die Infinity Steine sind und woher so kommen usw. wird in Guardians of the Galaxy gezeigt.
Ursprünglich war geplant einen 4. Spider-Man mit Tobey Maguire zu machen der ebenfalls von Sam Raimi stammt. Gegner in diesem Film sollte der Geier werden. Allerdings stieg zuerst Raimi und dann Maguire aus dem Projekt aus und man beschloss einen Neustart der Reihe zu machen mit Andrew Garfield. Meiner Meinung nach gibt es aber keinen wirklichen Unterschied in der Handlung. Das Einzige was geändert wurde, war der Tod von Onkel Ben. Allerdings ist der Tod von diesem wie er in Spider-Man mit Maguire gezeigt wurde, auch der Tod wie er in den Comics vorkam. Dieser Tod wurde für The amazing Spider-Man geändert um zu zeigen, dass es keine Fortsetzung oder so ist sondern ein kompletter Neustart. Aber freut euch, denn bald wird es wieder einen Neustart geben, da sich ja Sony und Marvel geeinigt haben und Spider-Man nun bald teil des Marvel Cinematic Universe und damit Teil der Avengers wird. Vorraussichtlich werden wir diesen neuen Spider-Man (natürlich dargestellt von einem neuen Darsteller) bereits 2016 in Captain America 3 sehen, eher er dann 2017 seinen eigenen Film innerhalb dieses Universums bekommt.
Ich weiß nicht, ob ihr es schon mitbekommen habt, aber es wird keinen 3. The amazing Spider-Man geben. Es wird stattdessen einen Reboot des Spider-Man Franchises im Marvel Cinematic Universe geben, wodurch er ein Teil der Avengers werden wird. Derzeitig wird nach einem neuen Darsteller gesucht. Wahrscheinlich werden wir diesen Spider-Man bereits im Jahr 2016 in Captain America 3 zu sehen bekommen, ehe er dann 2017 einen eigenen Film bekommen und natürlich dann in Avengers 3 und 4 ein Teil eben jener Heldengruppe sein wird.
Wird es ein dritten teil von (the amazing spider-man) gaben
Ich weiß nicht, ob du es bereits gehört hast aber inzwischen wurde bestätigt, dass es keinen 3. The amazing Spider-Man Film geben wird sondern einen erneuten Reboot des Franchises im Marvel Cinematic Universe, wodurch Spider-Man ein Teil der Avengers werden wird. Ein neuer Darsteller ist bisher noch nicht gefunden, aber sehr wahrscheinlich werden wir diesen neuen Spider-Man bereits 2016 in Captain America 3 zu sehen bekommen, ehe er dann 2017 einen Solo Film bekommen wird. Die Pläne dafür sind bereits bekannt und man sucht nach einem geeigneten Darsteller.
Es ist derzeitig nicht von Marvel geplant den Spider-Man 2099 zu verfilmen. Im Gegenteil, es ist geplant wieder einen Reboot von Spider-Man zu machen im Marvel Cinematic Universe, wodurch Spider-Man ein Teil der Avengers werden wird. Derzeitig ist man noch auf der Suche nach einem Darsteller für Peter Parker. Aber vermutlich wird dieser Spider-Man bereits im kommenden Jahr in Captain America 3 - Civil War auftauchen und dann wird er DEFINITIV 2017 einen Solo Film bekommen. Es ist also im Moment definitiv nicht geplant den 2099er zu verfilmen. Und wie einer meiner Vorredner bereits erwähnte, ist diese Serie bislang nur in den USA erschienen.
Also generell kann man sie natürlich in der Reihenfolge ihrer Erscheinung sehen. Aber das bedeutet nicht, dass dies auch die chronologisch richtige Reihenfolge ist. Denn innerhalb des Marvel Cinematic Universe spielen die zum Teil zeitgleich. Ich empfehle folgende Reihenfolge, was auch der zeitlichen Folge im Universum spielt:
Iron Man
Iron Man 2
Der unglaubliche Hulk (spielt zeitgleich mit Iron Man 2, Post-Credit Szene spielt nach Iron Man 2)
Captain America
Thor (spielt ebenfalls zeitgleich mit Iron Man 2, Post-Credit Szene spielt nach Capatin America)
The Avengers (Abschluss der Phase 1)
Iron Man 3 (Beginn Phase 2)
Thor: The dark World
Captain America 2
Guardians of the Galaxy
Man sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht z.B. Iron Man 3 direkt nach 2 schauen, da Teil 3 erst nach Avengers spielt. Genauso mit Captain America 2.
Ulyssus Klaw. Dieser ist in den Comics ein Hauptgegner von Black Panther und jemand der sich mit dem Umgang mit Vibranium sehr gut auskennt. Es ist bereits bekannt, dass er in Avengers: Age of Ultron auftauchen und von Andy Serkis gespielt wird. Wir haben ihn auch bereits im Trailer gesehen. Ich halte es also für gut möglich, dass er etwas damit zu tun haben wird. Viel wichtiger wird für mich die Frage, wie Captain America an ein neues Schild kommt, da es sich bei seinem jetzigen ja nur um einen Prototypen handelt. Aber wir können das alles eigentlich nur abwarten.Zwei Wochen noch, dann werden wir es sehen.
Erscheint mir alles offen gesagt sehr unlogisch. In Wolverine - Weg des Kriegers werden ihm die Adamantium Klingen abgeschlagen und seine Knochenklingen wachsen an der Stelle nach, welche zu seiner Mutation gehören, wie im ersten Wolverine Film zu sehen. Das er in der Vergangenheit nur seine Knochenklingen hat, ist damit zu erklären, dass er das Adamtium erst später bekommt. Allerdings frage ich mich, wieso er am Anfang in der Zukunft, wo die Sentinels alle bedrohen, seine Adamantiumklingen hat. Diese Szenen spielen nach dem zweiten Wolverine Film und somit sollte er nur seine Knochenklingen haben. Ich gehe auch stark davon aus, dass er am Ende in der nun veränderten Zukunft sein Metall hat, da man ja am Ende von X-Men Days of Future Past sieht, wie Stryker ihn aus dem Fluß holt. Daher kann man vermuten, dass Stryker ihn nun nutzen wird, was zu den Ereignissen aus X-Men Origins: Wolverine führt.
Der Mutant der am Ende zu sehen ist und die Pyramide baut, ist Apocalypse. Dieser Mutant gilt als der Ur-Mutant und der erste aller Mutanten. Wie bereits bekannt ist, wird der nächste Film X-Men:Apocalypse heißen und hier werden wir diesen Mutanten dann wiedersehen als Gegenspieler der X-Men.
Und ja im Prinzip kann man sagen, dass die X-Men Filme 1-3 komplett hinfällig, da nun alles geändert ist.
Ich persönlich muss auch sagen, dass ich die neueren Filme mit den jüngeren Darstellern nicht gut gemacht finde, da diese meiner Meinung nach zu vielen Anachronismen gegenüber X-Men 1-3 haben. Daher bin ich mir langsam auch nicht mehr sicher ob ich überhaupt noch einen X-Men Film sehen werde der neu rauskommt.
Hi.
Also was Marvel-Filme angeht, so empfiehlt sich natürlich die Filme des Marvel Cinematic Universe zu schauen. Zu diesem Universum zählen:
Iron Man,Iron Man 2, Der unglaubliche Hulk, Thor, Captain America, The Avengers, Iron Man 3, Thor: The dark World, The return of the first Avenger und Guardians of the Galaxy. Am besten auch in dieser Reihenfolge schauen, da die Filme alle miteinander verbunden sind.
Desweiteren empfehle ich von Marvel die komplette X-Men Reihe sowie die Spider-Man Reihe mit Tobey Maguire in der Hauptrolle.
Natürlich gibt es von Marvel noch viel mehr Filme wie, die Blade-Trilogie, Ghost Rider 1+2, die beiden neuen Spider-Man Filme mit Andrew Garfield, The Punisher, und die beiden Fantastic Four Filme um nur noch einige weitere zu nennen. Aber letztendlich sind die oben genannten absolut die wichtigsten von dieser Comicreihe.
Von DC empfehle ich natürlich die "Dark-Knight Trilogie" bestehend aus Batman Begins, The dark Knight und The dark Knight Returns. Desweiteren natürlich die ersten beiden Superman Filme mit Christopher Reeve in der Hauptrolle und den neuesten Superman Film Man of Steel. Ansonsten gibt es von DC leider nicht mehr so viel, was man wirklich empfehlen kann, meiner Meinung nach. Vielleicht noch die ersten beiden Batman Filme von Tim Burton mit Michael Keaton in der Hauptrolle. Was du auf keinen Fall sehen solltest ist Green Lantern. Der hat total enttäuscht.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort ein wenig weiterhelfen und du hast viel Spaß mit meinen Filmtipps.
Tatsächlich kannst Hulk den Hammer nicht hochheben. Im cinematic Universe wurde das schon einmal kurz gezeigt. In Avengers wirft Thor den Hammer nach Hulk. Der Hammer landet auf dem Boden und Hulk versucht ihn aufzuheben. Schafft es aber nicht. Denn letztendlich kann nur der den Hammer heben, welcher würdig ist (siehe den Thor Film) . Zitat von odin: wer auch immer diesen Hammer hält, wenn er sich als würdig erweist, möge er die Kraft thors besitzen. Demnach wäre jeder in der Lage den Hammer zu heben, wenn er sich als würdig erweist.
So genau weiß das glaube ich niemand. Im Film "Hook" wird von Wendy erwähnt, dass er 12 war als er Nimmerland verließ. Im Film "Peter Pan" aus dem Jahr 2003, antwortet Peter auf die Frage von Wendy wie alt er ist mit "ziemlich jung". Aber ich denke so 12 oder 13 wird schon das passende Alter sein.
Ich weiß, für dein Babysitten hilft es dir nicht mehr aber vielleicht kann ich dir für zukünftige Babysitting-Aufträge mit meiner Antwort behilflich sein. Also als Zeichentrick-Varianten kenne ich nur die beiden Disney-Filme "Peter Pan" und "Peter Pan - Neue Abenteuer in Nimmerland". Es gibt aber auch noch Realfilme über Peter Pan. So kann ich speziell aus den 90ern den Film "Hook" empfehlen, mit einem erwachsenen Peter Pan, der nicht mehr weiß wer er ist und sein Gedächtnis wiederfinden muss. Dann kann ich aus dem Jahr 2003 noch den Realfilm "Peter Pan" empfehlen, welcher auf dem original Buch basiert. Und dann noch die Mini-Serie "Neverland", welche eine Vorgeschichte zu Peter Pan erzählt und zeigt, wie Peter zu Pan wird und nach Nimmerland kommt. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Also ich kann auf jeden Fall "Die Verurteilten" und "Hide and Seek" empfehlen. Die Verurteilten ist einer der besten Filme die ich kenne und sollte auf jeden Fall mal gesehen werden. Und Hide and Seek ist total spannende also sollte man den auch mal gesehen haben.
Spider-Man wird definitiv nicht dabei sein und sehr wahrscheinlich auch in Zukunft nicht bei den Avengers dabei sein. Die Filmrechte für Spider-Man liegen nämlich bei Sony, während für die Avengers die Rechte bei Disney liegen. Daher ist eine Zusammenkunft zwischen Spidey und den Avengers unwahrscheinlich, wenn auch nicht ganz ausgeschlossen. Vielleicht einigen sich die ja doch noch irgendwie, aber ich würde erstmal nicht davon ausgehen.
Ich kann dir nur zustimmen und sagen, dass ich das persönlich auch ziemlich sch... finde, dass diese beiden Fragen (Adamtiumklingen wieder da und Xavier auch) nicht aufgeklärt wurden. Es ist richtig, dass Xavier seinen Geist am Ende von X-Men 3 in den Körper eines Gehirntoten einsetzt, haben wir ja gesehen, aber wieso hat er in DOFP wieder seinen Körper, welcher von Jean in Millionen von Teilen gerissen wurde ??? Der Körper dürfte nicht mehr existieren. Und hätte Xavier ähnliche Kräfte wie Wolverine, wäre sein Körper nicht zerfetzt, da Wolverine sein Körper sich dagegen wehren konnte wie man am Ende von X-Men 3 sieht. Denn auch seiner würde zerfallen, wenn er nicht die Selbstheilungskräfte hätte. Nur diese retten ihn vor Jean und deswegen ist er auch der einzige der sie töten konnte. Ich muss einfach sagen, dass die X-Men Filme seit Erste Entscheidung sehr nachgelassen haben und immer schwächer werden, da immer mehr Kontinuitätsfehler auftreten. Und das nervt mich persönlich.
Wie in dem Film "Wolverine- Wege des Kriegers " zu sehen war, wurde ihm natürlich die Adamantiumklingen abgeschlagen und er beendete den Kampf mit seinen nachgewachsenen Knochenklingen. Deshalb finde ich es persönlich auch ziemlich sch.... ,dass er in "Zukunft ist Vergangenheit" plötzlich wieder seine Metallklingen hat ohne irgendwelche Erklärungen. Ich persönlich glaube nicht, dass Magneto etwas damit zu tun hat, da Stryker in "X-Men 2" erwähnt hat, dass Adamantium sich nur schwer verarbeiten lässt und einmal in flüssigem Zustand auch in diesem gehalten werden muss. Es ist natürlich aber nicht auszuschließen, dass Magneto etwas damit zu tun hat. Hätte mich halt nur gefreut, wenn in dem Film das mal erwähnt wird, wo er die wieder her hat. Was die Sache mit dem Adamantiumskelett in der alternativen Zeitlinie angeht, so hat er auch hier definitiv Adamantium in sich. Wir sehen ja am Ende von diesem Film, dass Stryker ihn aus dem Fluss zieht und sich seiner annimmt. Und in einer Szene etwas früher im Film, wo sie Mystique aufhalten wollen, Trask zu töten, kann Kitty die Verbindung zwischen Logan und seinem Vergangenheits-Ich nicht aufrecht erhalten und wir stellen fest, dass der Logan aus den 70ern, oder wann der Film spielt, keine Ahnung hat wo er ist oder wie er dort hergekommen ist. Dadurch, dass der Geist von Logan aus der Gegenwart in seinem alten Körper ist, befindet sich der Geist des 70er Jahre Logan nicht in seinem Körper. Somit weiß der 70er Logan immer noch nicht, was ihn erwarten wird mit Stryker und so. Praktisch spielt diese Haupthandlung vor "X-Men Origins: Wolverine". Abschließen möchte ich meine Antwort mit einem kleinen persönlichen Statement beenden. Ich fand die X-Men Filme eigentlich immer sehr gut, aber seit die jetzt die jüngere Generation mit "Erste Entscheidung" eingeführt haben, finde ich die immer schwächer und "Zukunft ist Vergangenheit" wird wohl der letzte X-Men Film gewesen sein, welchen ich mir angesehen habe, da die Kontinuität einfach nicht berücksichtigt wird. Wieso z.B. kann Beast sich willkürlich verwandeln von Mensch zu Beast und wieder zurück ??? Aber das ist nur eine kleine Sache die mich stört, da gibt es noch mehr. Trotzdem vielen Dank und ich hoffe ich konnte mit der Antwort helfen.