Personifiziert wird hier das Herz, da ein Herz nicht traurig sein kann. Das kann nur ein Mensch. Es handelt sich auch um ein pars pro toto. Das Herz steht für den ganzen Menschen. (Mein Herz ist traurig = ich bin traurig)

Auch der Mai ist personifiziert. Er leuchtet.

Dann sehe ich noch einen chiasmus in den ersten zwei Versen.

...zur Antwort

Im Altenheim zum Beispiel. Oder auf Demenzstationen. Frage doch mal über soziale Einrichtungen wie z.B. Malteser, Johanniter oder das rote Kreuz nach, ob es bei denen solche Möglichkeiten gibt. Diese Organisationen haben auch viele Ehrenamtliche Helfer, die sich auf solche Aufgaben wie du sie suchst, beschränken und keine körperliche Hilfen leisten müssen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Suche dir doch 2 oder 3 Bereiche aus, die für dich interessant klingen. Am besten unterschiedliche. Und dann bewirb dich in den Ferien z.B. im Sommer auf einwöchige Praktika. Meine Schwester hat das so gemacht. Sie war erst beim Optiker und fand es dort zu langweilig. Das zweite Praktikum hat ihr gut gefallen und ihr wurde auch direkt ein Ausbildungsplatz angeboten.

Aber wie meine Vorredner schon sagten, muss man auch in der Ausbildung noch zur Schule...

...zur Antwort

Nicht reden und nicht flüstern! Um die Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu hemmen kannst du auf Hausmittel setzen oder zur Apotheke. Ich kann gurgeln mit Salzwasser empfehlen. Das ist zwar ekelhaft, aber hilft. Außerdem solltest du über den Tag verteilt sehr viel trinken. Am besten Wasser und Tee. Mir hilft es auch, wenn ich dafür Sorge, dass in der Nacht meine Nase frei ist, damit ich im Schlaf nicht durch den Mund atme.

...zur Antwort

Sollst du eine Begründung schreiben warum es dir gefällt bzw was dir daran gefällt? Dann würde ich anfangen:

Athletics is my favourite hobby because....

Und dann kannst du erklären was man da so macht und was dir gefällt.

Aber ein Kommentar ist ja eigentlich eine Reaktion auf etwas. Zum Beispiel auf einen Text oder etwas das man gesehen hat.

...zur Antwort

Allgemein kommt nach like als Vergleichswort schon das Verb in -ing Form. So wie meine Vorgänger es schon geschrieben haben. Für deinen Beispielsatz aus den Kommentaren "Ich sehe schon wie sie rennen." brauchst du aber gar kein like. Ich würde den Satz übersetzen: I already see them running. Oder I can see how they run. Wwenn die Art und Weise wichtig ist.

...zur Antwort

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten. Ich war in Cork, Irland an einer Sprachschule. Natürlich haben die Iren einen Dialekt, aber der ist unterschiedlich stark ausgeprägt. So wie wir uns in Hochdeutsch verständigen können, wenn wir sonst Dialekt sprechen, können die Iren das natürlich auch. Außerdem sprechen die Lehrer an der Sprachschule ein vergleichsweise reines Englisch. Ich kann es nur empfehlen, weil jeder authentische Kontakt mit der Sprache, die man lernen möchte, nur helfen kann. Außerdem sind Grammatik und Rechtschreibung ja identisch. Es ist "nur" ein Dialekt und auch in England werden Dialekte gesprochen.

PS: ich studiere Englisch auf Lehramt und kenne mich mit dem Thema Fremdsprachen lernen ein bisschen aus ;)

...zur Antwort

Das kommt auf deinen Anbieter an. Ich kenne es nur so, dass man dann mit gedrosselter Geschwindigkeit weiter online ist ohne dass weitere Kosten entstehen. Bei Aldi Talk ist das so.

...zur Antwort

Nein. Nur 1

...zur Antwort

Ohne Abitur hat man es nicht unbedingt schwerer einen gutbezahlten Job zu finden, aber mit Sicherheit hat man weniger Möglichkeiten, weil man zum Beispiel nicht mehr studieren kann.

Viele kennen es sicher, dass man mal keine Lust auf Schule hat und dass es schwierig wird. Dann muss man sich zusammenreißen und es durchziehen.

Für mich ist die Frage: Was möchtest du denn mit deinem Leben machen? Träumst du von einem Studium oder kommt das nicht für dich in Frage?

Hast du eine bestimmte Ausbildung im Sinn, die dir gut gefällt? Momentan sind handwerkliche Berufe zwar nicht so gefragt, aber der Bedarf an Handwerkern ist groß. Es könnte sich durchaus lohnen sich im handwerklichen Bereich selbstständig zu machen.

Mein Tipp für dich ist zu überlegen wie deine Zukunft aussehen soll und was dafür nötig ist und dann zieh dein Ding durch. Es gibt für beide Seiten Argumente, aber das Entscheidende ist, dass du am Ende mit deinem Lebensweg glücklich bist.

...zur Antwort

Könnt ihr vielleicht noch 1 Spiegelei zu den Pommes machen? Dann habt ihr wenigstens ne Beilage. Von dem anderen Ei würde ich das Eigelb mit ein bisschen Milch mischen und den Blätterteig vor dem Backen damit bestreichen. Dann glänzt er nacher schön.

Tomate+ Mozzarella würde ich in Scheiben schneiden und mit etwas Öl, Salz und Pfeffer würzen. Also nicht klassisch als Salat, falls das geht.

Aus einer Tomate und Gewürzen und etwas Zucker könnt ihr noch eine Soße für die Pommes machen.

...zur Antwort

Studentische Aushilfen dürfen mehr als 450€ verdienen und die Sozialabgaben sind anders als bei versicherungspflichtigen Jobs, weil Studenten z.b. nicht extra Krankenversicherung abführen müssen. Außerdem gelten bei diesen Jobs besondere Regelungen was die Arbeitszeiten betrifft, damit Job und Studium vereinbar sind.. vermutlich wirst du bei solchen Jobs eher nicht angenommen.

...zur Antwort

Du bist nicht hässlich und dein Körper ist völlig normal. Nicht alle Körper sehen gleich aus und viele Menschen haben so eine Körperform. Das findet man im Internet auch als Violinenhüfte oder eher englisch Violin Hip.

...zur Antwort

Holz wirkt in erster Linie warm. Heimisch, natürlich.

Glas ist zerbrechlich, lässt Licht durch und schafft somit tolle Effekte. Glas kann auch kalt wirken.

Besonders kalt wirkt aber Stahl. Er ist auch seelenlos und robust. Steht für Industrialisierung.

Plastik kann billig wirken, eher weniger stabil.

Es kommt aber bei allen Materialien auf den Einsatz an. Es macht einen großen Unterschied ob Glas zum Beispiel als Weinglas oder Glasbaustein daherkommt. Es ist nicht so einfach allgemeingültige Aussagen über die Materialien zu treffen, aber ich habe es versucht.

...zur Antwort

Phonetik untersucht das Physische und Mechanische, also stark vereinfacht, das was der Körper macht und wie er es macht (hören und sprechen der Laute).

Phonologie bezieht sich auf die Bedeutungsebene der erzeugten Laute. Was ist der kleinste Unterschied zwischen zwei Lauten etc.

...zur Antwort