Also bei mir nicht, aber hier ein Vorschlag (:

Ich habe am Anfang, wo ich noch nicht so belesen war mich auf Wattpad immer bei "registrieren" anzumelden versucht. Da geht das natürlich nicht^^

Wenn du am Handy Probleme hast, dann weis ich ach nicht...

Lass dir zur Sicherheit mal dein Passwort schicken

...zur Antwort
Welches Thema soll ich für meine EuroCom (Präsentation) nehmen?

Hallo :)

Nächstes Schuljahr muss ich meine EuroCom halten (das ist eine Präsentation die ca. 5 min gehen sollte und auf Englisch ist). Ich bin jetzt schon am überlegen was für ein Thema ich nehmen sollte. Ich habe mir schon ein paar Themen überlegt:

Harry Potter:

-Quidditch (da gäbe es dann die Auswahl zwischen Quidditch in echt (ja das gibt es!) oder eben in den Büchern/Filmen. Außerdem habe ich das Buch Quidditch through the Ages)

-Lebenslauf über Harry Potter (oder vielleicht auch eine andere Person)

-Die Märchen von Beedle dem Barden (oder auch nur über das Märchen der drei Brüder, dazu hätte ich auch das Buch (auf Englisch) The Tales of Beedle the Bard)

Doctor Who (Britische Fernsehserie):

-Die Entstehung von Doctor Who (wer auf die Idee gekommen ist, was für Probleme es damals gab etc. Dazu gibt es auch einen Film - Ein Abeteuer durch Raum und Zeit)

-Über irgendwelche Feinde/Kreaturen (z.B. der Master, die Daleks, die Cybermen, die Stille...)

-Über seine Companions (oder über einen Companion)

Außerdem habe ich dieses Jahr mit einer Freundin zusammen meine GFS in Englisch über die Highland Games gehalten. Das war auch eine sehr gute Präsentation, wir haben beide eine 1,5 bekommen, die gleiche Präsentation dürften wir auch wieder als EuroCom halten. das Problem dabei ist aber, unsere Lehrer sagen, dass es sehr wichtig sei, dass wir uns für das Thema interessieren, was bei mir bei dem Thema Highland Games nicht wirklich der Fall ist. Bei den anderen Themen aber schon, Harry Potter habe ich schon vor 6 Jahren angefangen zu lesen und bin jetzt immer noch ein riesen Fan davon, es hat mein Kindheit/Jugend sehr geprägt und es ist einfach ein tolles Buch. und Doctor Who schaue seit ca. einem Jahr, aber ist auf jeden Fall meine Lieblingsserie, außerdem ist mein Englischlehrer (den ich nächstes Jahr wieder haben werde und der auch mitunter die EuroCom bewertet) auch ein großer Fan dieser Serie. Es gibt aber bei allen Themen (Außer den Highland Games) das Problem dass die Präsentation nicht viel länger als 5 min gehen darf und das einfach zu wenig Zeit ist um das Ganze so zu erklären dass man das Ganze gut versteht. Da Doctor Who und Harry Potter beides sehr verzweigte Geschichten sind und es auch über beides sehr viel zu erzählen gibt, deshalb möchte ich auch nur über ein Unterthema halten, aber dann habe ich Angst sehr wichtige Sachen weg zu lassen.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie ich mich entscheiden kann, eure Erfahrung mit EuroCom/Präsentationen mit mir teilt, aber mir vielleicht auch andere Themen vorschlägt (es sollten natürlich englische Themen sein, es wäre kompliziert auf Englisch über die französische Nationalmannschaft zu reden xD)

Danke Für eure Hilfe! <3

Liebe Grüße von Miri2001K

...zum Beitrag

Beides wirst du nur schwer in 5 Minuten hinein quetschen können, allerdings ist es glaube ich einfacher, wenn du HP nimmst.

Dann kannst du den Lebenslauf von Harry auf jeden Fall nehmen und vielleicht noch erwähnen, dass es den Zaubersport "Quidditch" auch in echt gibt und eine kurze Erklährung mit reinpacken! (wie, das gibt es wirklich? Wie funktioniert das? xD ) Außerdem müsstest du hier noch Quidditch etwas erläutern, das wäre allerdings zu schaffen...

Das mit den Märchen könntest du norfalls weglassen, denn das ist jetzt denke ich nicht so wichtig wie die anderen beiden und würde VIEL zu lange dauern. Außerdem ist es etwas unpassend, das Märchen der drei Brüder zu erzählen, wenn du schon den Lebenslauf, der wesentlich wichtiger ist, stark kürzen musst, und dann eine lange Geschichte da rein klatschst.

Für Doctor Who gäbe es ja noch mehr Stoff als für HP und es würde wirklich zu lange dauern.

Achte auf jeden Fal darauf (solltest du meinen Vorschlag annehmen), dass du nicht einfach etwas über Hp erzählst und die Leute nichts Kapieren! Die Welt ist dort doch recht komplex und für einen unwissenden Zuschauer könnte es schwr sein zB dem Lebenslauf zu folgen, wenn der kaum etwas über die Zauberei dort weis. Also lieber etwas ausführicher erklären, dafür weniger Themen nehmen.

...zur Antwort

Alle sind gut! Herr der Ringe ist anstrengend zu lesen, da es sehr alt, kompliziert und klein geschrieben ist. Allerdings lohnt es sich auf jeden Fall! Eragon (hüte dich vor dem Film!!!) ist spannend und interessant, kann ich auf jeden Fall empfehlen, genauso wie Narnia!

Mein Tipp: Beginne mit Narnia (finde ich noch einen winzigen Ticken besser als Eragon) und Ende mt dem anspruchsvollen Herr der Ringe.

Auf jeden Fall lohnt es sich, alle Bücher zu lesen (Ich habe es gleichzeitig getan^^)

...zur Antwort

Ich kenne viele Leute, die, wenn sie Tribute von Panem oder HP gesehen/gelesen haben, auch Herr der Ringe und Hobbit gut finden (*hust* ich auch *hust*). Mit sichereit hast du von beiden Triologien schon gehört und ich finde sie einfach nur genial o.O

...zur Antwort

Hey^^

Im Grunde ist das rein Vormell und pure Stilsache, also nicht all zu wichtig. Allerdings gibt es einige Faktoren, die das Ganze doch etwas beeinflussen:

1. In der Vergangenheit ist es oft einfacher zu lesen, da so auch die meisten Geschichten geschrieben sind und sich der Leser und auch du erst an die "neue" Zeitform gewöhnen müssen. Du musst darauf achten, ach wirklich in dieser Form zu bleiben!

2. In der "ich" Perspektive ist die Gegenwart besser und vor allem logischer anwendbar. (Nicht dass es überhaupt logisch ist, wenn man sein komplettes leben parallel aufschreibt, aber hier passt es vom Sinn her besser)

3. Die Gegenwart, kann, wenn man sie richtig anwendet einen Tick spannender sein, ich befürworte den Wechsel in die Gegenwart, sobald es spannend wird allerdings nicht, da dies verwirrt. ganz oder garnicht!

4. Während in Fantasy Geschichten o.ä die Vergangenheitsform besser passt, kann man in Liebesromanen/Bad Boy Geschichten etc auch gerne die Gegenwart verwenden

Im Grunde kommt es also auf deinen Geschmack, deinen Stil und die Art der Geschichte an^^

...zur Antwort

Hey^^

Ich schreibe gerade die Geschichte "Fürchte deinen Traum". Es ist Fantasy, aber ein bisschen Liebe ist schon drin, allerdings auf keinen Fall im Mittelpunkt!

Es sind erst 3 Kapitel erschienen, deshalb hättest du dann auf jeden Fall noch Zeit für eine weitere Lektüre... Ich freue mich aber über jeden View und jedes Feedback, da mir die Meinung der anderen wichtig ist.

Es geht grob m ein Mädchen, dass sich eigentlich dafür schämt ein Mensch zu sein, viel lieber ein Tier wäre und vom fliegen Träumt. Tatschlich erfüllt sich ihr Wunsch, doch aus einem bestimmten Grund, der alles verndert und den Traum zum Alptraum macht.

Ich fände es cool, wenn du mal vorbei schaust, musst du aber nicht, wenn Fantasy nicht so dein Ding sein sollte^^

LG Argorn123 (Wattpad: Silbernacht)

...zur Antwort

Ich finde das gut! Es ist auf jeden Fall interessant^^

...zur Antwort

Das kommt jetzt vielleicht echt doof rüber, aber ich glaube, ja.... Du könntest an allen Rache nehmen, die dein Leben zerstört haben, deine Macht unglaublich weit ausbauen...Ja...

...zur Antwort

Das ist eine sehr interessante Frage, die niemand so genau beantworten kann. Ich aber glaube das hier: Ziemlich bald!

Wir sind auf dem besten Weg uns durch Krieg, Umweltzerstörng etc selbst du vernichten.

Mein Biologie Lehrer ist jedoch anderer Meinung! Er behauptet, dass die Menschheit, wenn es dann soweit ist, so hoch entwickete Techniken besitzt, dass wir uns bewahren können, in dem wir zB einen anderen Plaaneten besiedeln etc.

Aber selbst wenn: Würden wir früher oder später nicht auch die neue Umgebung zerstören?

...zur Antwort

Oh, das ist schlimm...Nimm vielleicht einfach dein Handy für etwas Spaß mit, auch wenn das verboten ist, bei uns wurde soetwas nie kontrolliert. Packe Spiele ein, die du auch alleine spielen kannst, oder einen MP3 Player. Um die Klassenfahrt wirst du, wenn du dich nicht gerade krank stellst kaum darum herum kommen.

Aber da sind doch bestimmt noch andere Klassen, vielleicht ist da jemand nett, oder so... Wenn es zu schlimm wird, sag einfach dem Lehrer, dass du nicht mehr kannst oder baue Mist, damit sie dich raus schmeißen XD Ich weiß, letzteres ist nicht so schlau, aber tatsächlich haben das aus unserer Klasse schon Leute getan^^

Übrigens: Sollte es wirklich zu schlimm sein und du hasst deine KLasse so sehr, dann überlege die Klasse oder notfalls auch die Schule zu wechseln, da du dich wohl fühlen musst!!!

...zur Antwort

1. Angst habe ich überhaupt keine, unmd wieso auch? So oder so kommt der Tod irgendwann, da kann man nichts machen. Und wenn schon, dann will ich ohne Angst sterben. Ich bin da sehr offen und neugierig und ein bisschen freue ich mich auch schon drauf (da macht mir jetzt wiederum Angst XD). Meiner Meinung nach sollte man das mit dem Tod eigentlich viel lockerer sehen^^

2. Ich glaube so teilweise an das Weiterleben, aber eher an die Wiedergeburt. Nach dem Tos wirst du wieder geboren, als Katze, Fisch etc. (Ich würde mich sehr über einen Vogel freuen, am wenigsten über einen erneuten Menschen^^) Naja, dann wirst du eben wiedergebohren, unter den entsprechenden Umständen, bzw in dem Moment in dem du stirbst wir eine Frau evt schwanger und du hast noch deine 9 Monate Ruhe XD So lebst du dann eben, mit dem selben "ich"-Gefühl, welches alle haben, deine Erinnerungen sind großteils ausgelöscht, nur gewisse Erfahrungen bleiben, die dir das neue leben vielleicht etwas erleichtern, als das alte. Du wirst in diesem Leben vielleicht etwas besser handeln etc... In einer art und weise muss ich dir also zustimmen, allerdings glaube ich nicht an die "Seele", sonder einfach an das Entstehen neuen Lebens

...zur Antwort
Yes.

Ich würde das tun und zwar egal für wen! Nicht weil ich einfach so "super mutig" bin, sondern weil ich der Meinung bin, das das Leben derer, die gerne als Mensch leben, wertvoller ist al meines. Ich kann es nicht ausstehen ein mensch zu sein, schäme mich aus unterschiedlichen Gründen dafür. Ich glaube außderdem an die Wiedergeburt (nicht an die Göttliche, sondern einfach an das selbe "ich"-Gefühl wie vorher, auch wenn man sein vorheriges leben nicht kennt) und hoffe deshalb, das ich nach meinem Tod etwas anderes werde, vielleicht sogar ein Wolf, Löwe oder Vogel o.O Naja, und wenn der Tod entgültig ist, dann ist dir sowieso alles egal, also defenitiv JA^^

...zur Antwort

Vor allem würde ich sagen, Bilder. Vielleicht hängt da ja eines von Dumbledore, magischen Geschöpfen oder so. Auch würde ich bekannte Utensilien wie sagen wir einmal Harrys Brille, Lunas brüllenden Löwen Hut etc. zeichnen. Male Trevor oder Hedwig, oder anderen magische wesen, wie Lupin sie herum stehen hatte. Ansonsten würde noch gut aussehen: Bücher, Sternenkarten, Rezepte, die eine oder andere Maus/Ratte, ein Geist, seltsame Kisten und verdächtige Schubladen auf denen Warnungen, oder verbote stehen, eine Schreibfeder, irgendwelche Hausaufgaben...

...zur Antwort

Er Macht seinen Herren unsichtbar wenn er getragen wird und erhält Sauron am Leben. Ich würde ihn im letzten Punkt ein bisschen mit den Horkruxen aus Harry potter vergleichen (aber nur ein bisschen^^).

Wenn der Ring will, kann er sich einen neuen Besitzer suchen, bzw versucht er meistens einfach zu seinem Erschaffer zurück zu kehren. Wenn diese Zeit gekommen ist, geht er durch einen Zufall verloren und wird von einem neuen träger gefunden, der den Rin erhalten soll. So gesehen kann der Ring in gewisser Weise die zukunft bestimmen. Natürlich war es in dem "kleinen hobbit" nicht geplant, dass ausgerechnet Bilbo vorbei schaut.

Seine weitere Eigenschaft ist es, sich in die Gedanken seines besitzers zu schleichen und ihn abhängig von dem Ring zu machen, bis das Opfer Sauron zum opfer fällt und wie im beispiel mit den Menschenringen, du zum beispiel nach deinem Tod zum Ringgeist wirst, oder du einfach so umgebracht wirst^^

Zu guter letzt verlängert der Ring die Lebensdauer des Trägers, damit man auch genug zeit hat, diesen abhängig zu machen. Außerdem hätte ich auch keine lust mir andauernd einen neuen Besitzer suchen zu müssen, jahrhunderte lang in einem Fluss liegen zu müssen, oder gar ganz verschollen zu gehen...das würde ja den Sinn komplett verfehlen XD

Ich würde die macht des Ringes also eigentlich eher mit +10 Magie beschreiben!

...zur Antwort

Tolkien erfand die Orks schon in seinem Buch "Der kleine Hobbit", doch nachdem er bereits längere zeit tot ist darf man diese Figuren auch übernehmen.

Es gibt sehr viele Bücher, Filme und auch Spiele, in die die Orks mit hinein genommen wurden, vermutlich einfach, weil sie eine geniale Idee waren und in sogut wie jede Geschichte passen^^

...zur Antwort

Ha ha, durch solche Fragen, weil so Leute bei deiner Geschichte vorbei schauen (wie ich jetzt auch gleich XD). Die leser kommen mit der zeit, allerdings geht es durch das Kommentieren und Voten bei anderes geschichten noch schneller, so werden nämlich leute auf die Aufmerksam!

...zur Antwort